Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kontraste - Die Reporter
D, 2019–

44 Fans- Serienwertung0 37268noch keine Wertungeigene: –
Kontraste - Die Reporter Episodenliste
bisher 25 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Blackout Berlin - Wie verwundbar ist die Hauptstadt?rbb, 06.03.201931 Stunden Stromausfall in Köpenick: Die Kontraste Reporter waren unterwegs im größten und längsten Stromausfall Berlins seit Jahrzehnten. Was bedeutete der Blackout für die Köpenicker? Wie konnte es soweit kommen? Und wie ist Berlin auf noch größere Ausfälle vorbereitet? Die Gefahr von Blackouts ...
- 2.02Bio, braun und barfuß - Rechte Siedler in Brandenburgrbb, 15.05.2019Die Siedler der "Anastasia"-Bewegung sehen aus wie Hippies und Öko-Aussteiger, doch bei so manchem verbirgt sich hinter der grünen Fassade eine völkische, braune Ideologie. Die Anführer pflegen Kontakte zu Reichsbürgern, Holocaust-Leugnern und Anhängern der Identitären Bewegung ...
- 3.03Staatsgewalt: Wenn Polizisten zu Tätern werdenrbb, 15.08.2019Jedes Jahr gibt es in Deutschland 2500 gewaltsame Übergriffe von Polizeibeamten gegen Unschuldige. Die Opfer haben kaum eine Chance auf eine Wiedergutmachung. Oft wird sogar ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, und die Betroffenen landen nicht selten selbst auf der Anklagebank ...
- 4.04Der Deal mit den Dealern - Drogenpolitik in Berlinrbb, 04.09.2019Der "Görli" - das sind 14 Hektar Grünfläche in Berlin-Kreuzberg, in denen man sich rund um die Uhr mit fast jeder Partydroge eindecken kann. Exklusiv konnten Kontraste-Reporter die Brennpunkstreife der Berliner Polizei im Bereich des Görlitzer Parks begleiten. Die Reportage zeigt eindrücklich, wie ...
- 5.05Wir Wendekinder - Was wurde aus der Planschi-Clique?rbb, 20.11.2019Der Dokumentarfilm "Die Clique" von 1991 zeichnete ein beklemmendes Stimmungsbild der Wendekinder. Die Heimat im Umbruch, die Lebensleistung der Eltern abgewertet, die Zukunft unsicher – all das prägte die Jugendlichen, die in der sogenannten "Planschi-Clique" Halt fanden ...
- 6.06Kein Bett für kranke Kinder - Pflegenotstand in Berlinrbb, 13.02.2020Der Mangel von Pflegepersonal an Kinderkliniken hat immer dramatischere Konsequenzen. Am Beispiel der Kinderklinik der Berliner Charité zeigt die Reportage, welche Folgen der Pflegemangel hat.
- 7.07Auf den Barrikaden - Was steckt hinter der Corona-Wut?rbb, 09.06.2020Trotz Versammlungsverboten und Abstandsregeln gehen immer mehr Menschen gegen die Beschränkungen, die Regierung und Behörden in der Corona-Krise erlassen haben, auf die Straße. Was steckt hinter der Corona-Wut?
- 8.08Markt macht Medizin - Das ungesunde Geschäft mit unseren Krankenhäusernrbb, 11.08.2020Den Stresstest der Corona-Pandemie haben unsere Krankenhäuser wunderbar bestanden, heißt es überall. Der Bundesgesundheitsminister ist voll des Lobes für die Kliniken, die Pflegekräfte bekommen öffentlich Beifall. Von wegen kaputtgespart, ist in unserem Gesundheitswesen nicht alles in bester ...
- 9.09Wir sind die Macht! - Autonome in der Rigaer Straßerbb, 29.09.2020Im Berliner Innenstadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg haben Linksextremisten eine Art "No-Go-Area" für Polizisten, Hausverwalter und Journalisten etabliert. Auch unliebsame Nachbarn werden drangsaliert. Die Polizei wird von der Politik ausgebremst: Ein "Entscheidungsvorbehalt" ausschließlich für ...
- 10.10Mieten unterm Deckel - Berliner Wohnungspolitik zwischen Fluch und Segenrbb, 01.12.2020In keiner deutschen Großstadt sind die Mieten in den vergangenen Jahren so gestiegen wie in der Hauptstadt. Gegen diese Entwicklung hat der Berliner Senat zu einem drastischen Mittel gegriffen: dem Mietendeckel. Das bedeutet: Mieten für Wohnungen mit Baujahr vor 2014 dürfen nicht mehr steigen. ...
- 11.11Generation Schulchaos - Wie die Corona-Politik Eltern entzweitrbb, 16.03.2021Nach Monaten ohne Schule sind viele Familien am Limit - zerrissen zwischen Homeoffice, Homeschooling und der Angst vor dem Jobverlust. Doch während manche Eltern für komplette Schulöffnungen vor Gericht ziehen, sorgen sich andere, dass sie oder ihre Kinder sich mit dem Corona-Virus anstecken ...
- 12.12High durch den Tag - Wenn Drogen zum Alltag gehörenrbb, 08.06.2021Kokain, LSD, Pilze: Der Markt ist in den letzten zwei Jahren explodiert. Immer mehr Menschen konsumieren tagsüber Drogen, um besser arbeiten zu können - oder einfach um dem Stress zu entfliehen. Über Messenger geordert, per Taxi nach Hause geliefert oder in der Pause im Mitte-Shop gekauft. Die ...
- 13.13Trockenland - Wem gehört das Wasser?rbb, 24.08.2021Berlin und Brandenburg gehören zu den trockenen Regionen in Deutschland. Immer neue Dürrejahre lassen Flüsse verschwinden, Seen austrocknen und den Grundwasserspiegel sinken. Gleichzeitig steigt der Wasser-Bedarf von Industrie, Landwirtschaft und öffentlicher Trinkwasserversorgung ...
- 14.14Der Kampf um die Bahn - Warum die Lokführer auf die Barrikaden gehenrbb, 05.10.2021Wieder einmal ist es GdL-Chef Weselsky gelungen den Bahnverkehr lahmzulegen. Was steckte diesmal dahinter? War es der übliche Tarif-Streit mit dem Bahn-Konzern, ging es um die Konkurrenz von Gewerkschaften oder ist der Traumberuf vieler Kinder schlicht so ein Knochenjob geworden, dass ihn kaum ...
- 15.15Im Sog der Lügen - wie Verschwörungsideologien Hass säenrbb, 01.02.2022"Corona ist nur eine Grippe" und die Impfungen eine "Biowaffe, um die Menschheit auszurotten" - seit der Pandemie sind Verschwörungserzählungen in den öffentlichen Debatten so präsent wie nie zuvor. Doch wer sind die Leute, die immer wieder, immer neue Lügen in die Welt setzen ...
- 16.16Angelina und ihre Retter - 48 Stunden Ukraine und zurückrbb, 04.05.2022Bislang waren die Sanitäter des Vereins "Paramedic Brandenburg" vor allem bei Großveranstaltungen im Einsatz. Jetzt haben sie ein ehrgeiziges Ziel: Mit fünf Krankenwagen samt Medikamenten, Equipment und Sanitätern geht es nach Lwiw. Innerhalb von 48 Stunden wollen sie Kranke und Verwundete aus der ...
- 17.17Plötzlich Krieg - Das Schicksal einer ukrainischen Familierbb, 04.05.2022Es ist die größte Fluchtbewegung seit Ende des Zweiten Weltkriegs: Zehn Millionen Menschen suchen Schutz vor Putins Bomben. Kontraste hat Frauen und Kinder begleitet, die von heute auf morgen aus ihrem Leben gerissen werden. So wie die 6-jährige Ewa und ihre Mama, während der Papa im Krieg bleiben ...
- 18.18Vergewaltigt im Krankenhaus - Wie ein Arzt unzählige Verbrechen an Frauen begehen konnterbb, 19.10.2022Es ist eine der größten Vergewaltigungsserien Deutschlands: Der Assistenzarzt Philipp G. betäubte und vergewaltigte in einem Bielefelder Krankenhaus 29 Patientinnen. Auch in seinem privaten Umfeld ging er bei unzähligen Frauen ähnlich vor. Seit fast zwei Jahren recherchiert das ARD-Politikmagazin ...
- 19.19Im Visier des Kreml - Russische Spionage gegen Deutschlandrbb, 05.04.2023Die Nachricht schlägt Mitte Dezember ein wie eine Bombe: Es soll einen Maulwurf geben beim BND. Ein langjähriger Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendiensts steht im Verdacht, sensible Informationen weitergegeben zu haben - ausgerechnet an Russland. Kontraste erzählt die Geschichte hinter ...
- 20.20Psychiatrie hinter Gittern - Deutschlands Maßregelvollzug vor dem KollapsARD Mediathek, 26.06.2023In Berlin müssen zeitweise gefährliche Straftäter abgewiesen werden, weil der Maßregelvollzug völlig überfüllt ist. Ärzte nennen die Zustände menschenunwürdig; Verantwortliche warnen, dass auch die Sicherheit des Personals und der Menschen draußen in Gefahr gerät, wenn noch kranke Ex-Straftäter ...
- 21.21Die Crack-Welle - Wie die Elendsdroge Deutschlands Städte erobertARD Mediathek, 05.09.2023Es ist leicht zu haben, billig und sorgt für eine extreme psychische Abhängigkeit. Das Crack eine rauchbare Form des Kokains, breitet sich aus. Lange Zeit war der Crackkonsum hierzulande auf Städte wie Hamburg, Hannover und Frankfurt am Main begrenzt, doch seit wenigen Jahren beobachten auch andere ...
- 22.22Endstation Knast - Wie der Strafvollzug versagtrbb, 06.12.2023Etwa 50 Prozent der Schwerverbrecher landen nach ihrer Entlassung wieder im Knast. Dabei sollen Gefängnisaufenthalte in Deutschland seit Ende der 70er vor allem eines: die Gefangenen "resozialisieren", um so Rückfälle zu vermeiden. Wieso gelingt uns das nicht besser? Eine Kontraste-Reportage hinter ...
- 23.23Folge 23rbb, 24.01.2024
- 24.24Swatting: Die Polizei als Waffe - Wie Cyber-Kriminelle ihre Opfer quälenrbb, 14.05.2024Sie wollen andere Menschen zermürben. Cyber-Kriminelle, die sogar den Tod ihrer Opfer in Kauf nehmen. Seit Jahren hetzen sie Live-Streamerin quiteLola mit falschen Notrufen die Polizei auf den Hals und behaupten, von ihr würde eine Gefahr ausgehen. Swatting nennt sich das ...
- 25.25Links, radikal, antisemitisch - Woher kommt der Judenhass?rbb, 15.05.2024Weltweit eskalieren die Proteste gegen Israel: Studierende sprechen dem Land das Existenzrecht ab, Kultur-Schaffende beklagen einen Genozid in Gaza. Es sind immer öfter auch Anhänger linker Ideen, die Seit an Seit auch mit offenen Antisemiten auf die Straße gehen. Sie nennen es "Israelkritik", doch ...
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.