Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kritisch reisen
D, 2015–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.05.: Neue komplette Folge: Kritisch reisen: Amsterdam - Gelikt, gehypt und überrannt (3sat-Mediathek)
- 13.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 16.06.2025 (ORF III)
- 07.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 16.06.2025 (ARD alpha)
- 30.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 09.06.2025 (Phoenix)
- 05.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 21.05.2025 (3sat)
94 Fans- Serienwertung0 26924noch keine Wertungeigene: –
Kritisch reisen Episodenliste
bisher 31 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Sylt - Ausverkauf einer LuxusinselDas Erste, 10.01.2015Sylt ist in: Wer auf sich hält, macht dort Urlaub oder kauft sich eine Immobilie. Immer teurer werden die Objekte - so teuer, dass die Einheimischen längst auf der Strecke geblieben sind. Immer mehr Sylter finden keine bezahlbare Wohnung mehr und müssen die Insel verlassen. Das hat dramatische ...
- 2.02Rügen - Armenhaus mit LuxusstrandDas Erste, 24.01.2015Die Insel Rügen im Wahlkreis von Angela Merkel: Für Millionen Feriengäste ist Deutschlands größte Insel das Urlaubsparadies im Osten. Beliebt vor allem wegen seiner schönen Strände, der einzigartigen Natur rund um den Kreidefelsen und auch wegen der vielen gemütlichen Hotels und Pensionen. Auf den ...
- 3.03Alpen abgezockt - Berge, Schnee und BilliglohnDas Erste, 07.02.2015Garmisch-Partenkirchen ist ein beliebtes Reiseziel. Die ökologischen Konsequenzen: kahle und schlammige Skihänge im Sommer. Doch eine Folge ist meist unbekannt - zunehmende Armut. Die meisten Saisonkräfte im Hotel- und Gaststättengewerbe arbeiten zum Billiglohn - von wegen "Goldgrube Tourismus". ...
- 4.04Venedig - Ausverkauf eines JuwelsVenedig: Es gibt wohl wenige Städte weltweit, die schöner sind - aber auch wenige, die durch den Tourismus so sehr bedroht werden. Ungefähr 30 Millionen Touristen kommen jährlich nach Venedig. Bis zu 130.000 pro Tag tummeln sich zu Spitzenzeiten in der Lagunenstadt, fast dreimal so viele wie ...
- 5.05Das System Airbnb - Im Bett mit dem SupervermieterWDR, 18.07.2018Verärgerte Mieter, sterbende Kulturviertel und hilflose Stadtverwaltungen - das Geschäftsmodell von Airbnb zieht immer weitere Kreise und setzt Städte und nicht zuletzt Mieter unter extremen Druck.
- 6.06Safari in Südafrika - Vom Schnappschuss zum AbschussWDR, 25.07.2018Die Reporter sind auf den Spuren der deutschen Safari-Touristen. Sie schauen hinter die Kulissen der Safari-Idylle, und erfahren, wie die Menschen leben, die den Touristen den Urlaub ermöglichen.
- 7.07Von Mallorca bis Ibiza - Inseln vor dem KollapsWDR, 01.08.2018Alarm auf dem Tower in Palma de Mallorca: Im Minutentakt starten und landen die Flieger. Die Fluglotsen befürchten gefährliche Situationen. "Mallorca ist längst schon vor dem Kollaps", sagen sie.
- 8.08Die Kanaren - Inseln der ArbeitslosenWDR, 08.08.2018Der Film zeigt die Kehrseite des Massentourismus: Über die Hälfte der Einheimischen unter 24 Jahren ist arbeitslos. Statt von den Urlaubern zu profitieren, müssen sie mit den negativen Folgen leben.
- 9.09Kroatien ohne Limit - Touri-Fieber an der AdriaWDR, 15.08.2018Abwasserskandale, hoffnungslos überfüllte Städte und das UNESCO-Kulturerbe in Gefahr, auch das sind Folgen des Tourismusbooms in Kroatien. 18 Mio. Menschen besuchten 2017 das Land an der Adria - so viele wie noch nie. Überall werden Hotels und Ferienanlagen gebaut, das Land ist im ...
- 10.10Gutes tun im Urlaub - und wer daran verdientWDR, 22.08.2018Immer mehr junge Reiselustige wollen zwischen Schule und Studium Freiwilligenarbeit leisten in der Dritten Welt. Die Nachfrage ist so groß, dass sich neben gemeinnützigen Organisationen auch kommerzielle Reiseanbieter auf dem Markt tummeln. Freiwilligenarbeit im Ausland kostet, für die Reise, ...
- 11.11ThailandWDR, 09.01.2019Thailand ist das Top-Fernreiseziel im Winter, nicht nur für deutsche Urlauber. 2017 kamen 34 Millionen Besucher. 20 Millionen mehr als noch vor zehn Jahren. Der Massentourismus hat Folgen: soziale, aber auch ökologische. Fast überall in den Touristenhochburgen werden ungeklärte Abwässer ins Meer ...
- 12.12Wer stoppt den Ausverkauf der Alpen?Trotz Klimawandel, fortschreitender Gletscherschmelze und wenig Schnee wird die Natur in den Alpen ausgebeutet. Um Skitouristen anzulocken, überbieten sich die Wintersportorte mit Superlativen. Doch mittlerweile regt sich der Widerstand der Einheimischen, die sich gegen den Massentourismus wehren ...
- 13.13Bulgarien - das neue Malle an der SchwarzmeerküsteWDR, 14.08.20192018 kamen acht Millionen Urlauber an die bulgarische Schwarzmeerküste. Viele Familien und Rentner fahren nach Bulgarien, denn der Urlaub dort ist billig. Zahlreiche Investoren wittern das große Geschäft und bauen Hotels – legal, aber auch illegal. Um den Auswirkungen des Massentourismus in ...
- 14.14Sylt - Insel nur für Reiche?WDR, 21.08.2019Wer etwas auf sich hält, kauft sich auf der Insel Sylt eine Immobilie. Die Objekte sind mittlerweile so teuer, dass die Einheimischen längst nicht mehr mithalten können. Selbst kleine Häuser sind unter 1,5 Millionen Euro nicht zu bekommen. Viele Gebäude werden gar nicht genutzt, sie sind reine ...
- 15.15Alpenrausch im Klimawandel - Der Ausverkauf der BergeWDR, 08.01.2020
- 16.16Trekking am Mount Everest - Müllberge im NaturparadiesWDR, 19.02.2020Der höchste Berg der Welt ist ein Traumziel für Individualtouristen – und gleichzeitig eine riesige Müllkippe. Ein Filmteam entdeckte bei seiner Reise durch das Land nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch die Probleme, die der steigende Tourismus in der Himalaja-Region mit sich bringt ...
- 17.17Kroatien - Urlaubsparadies ohne TouristenWDR, 05.08.2020Kroatien ist ein beliebtes Reiseziel für Gäste aus der ganzen Welt. Die Corona-Krise hat Kroatien hart getroffen. Seit Mitte Juni dürfen wieder Urlauber aus dem EU-Ausland kommen.
- 18.18Mallorca - Wie Corona die Trauminsel verändertWDR, 19.08.2020Noch letzte Saison landeten die Ferienflieger auf Mallorca im Minutentakt. In der Hochsaison drängelten sich die Touristen an den Stränden, im Juli und August war kaum noch ein Zimmer zu bekommen Bis zu sieben Kreuzfahrtschiffe lagen gleichzeitig im Hafen von Palma, Tausende zog es zur Kurzvisite ...
- 19.19Bulgarien - Urlaubsflaute am GoldstrandWDR, 26.08.20202018 kamen acht Millionen Urlauber an die bulgarische Schwarzmeerküste. Viele Partyurlauber bevorzugten Goldstrand, denn der Urlaub dort ist billiger als auf Mallorca. Auch Schlagersänger wie Ikke Hüftgold entdeckten Bulgarien für sich. Während der Corona-Krise hat sich das jedoch gewandelt ...
- 20.20Voll, voller, Ostsee - das überrannte NaturparadiesWDR, 28.07.2021Die unsichere Reisesituation während der Pandemie sorgten dafür, dass 2020 mancher Deutsche seinen Urlaub im Heimatland verbrachte: Sieben Millionen reisten an die Ostsee. Auch im zweiten Corona-Jahr laufen die Vorbereitungen für die Sommersaison in den Seebädern auf Hochtouren. Was sich für ...
- 21.21Mallorca, wir kommen! Neustart nach der KriseWDR, 04.08.2021Die unsichere Reisesituation während der Pandemie sorgte dafür, dass 2020 mancher seinen Urlaub nicht auf der Lieblingsinsel der Deutschen verbringen konnte. Ein Jahr später sieht die Situation anders aus - ein Filmteam entdeckte auf Mallorca einige Veränderungen und ging der Frage nach, was aus ...
- 22.22Eifel statt Malle - Tourismus vor der HaustürWDR, 29.09.2021Der Lockdown und die unsichere Reisesituation sorgten dafür, dass die Besucherzahlen des Nationalparks Eifel in die Höhe schossen. Die Folgen waren verheerend: Lärm, Abfall und verärgerte Einwohner.
- 23.23Griechenland - Sommer der HoffnungWDR, 06.10.2021Kreta, Rhodos, Kos und viele andere griechische Inseln waren in den Sommerferien nicht nur beliebte Urlaubsziele, sondern auch richtig gut besucht. Das bedeutet für viele Menschen in Griechenland vor allem Erleichterung; Touristen werden in dem Land mit seiner traditionellen Gastfreundlichkeit ...
- 24.24Mein Haus, mein Strand, mein Zeeland - wem gehört die Küste?WDR, 10.08.2022Die niederländische Provinz Zeeland gerät als Urlaubsregion immer mehr unter Druck, denn wirtschaftliche Interessen und Klimaschutz lassen sich nicht immer vereinbaren. Ein Filmteam traf Einheimische wie den Ökologen Marcel Klootwijck und die Landwirte Johanna Pladdet und Sjaco de Visser, die ...
- 25.25Türkei - Ein Urlaubsparadies in der Krise?WDR, 17.08.2022Die Corona-Krise und der Einbruch der Urlauberzahlen in den Tourismushochburgen schienen schon weitgehend überwunden, doch jetzt sind Hoteliers und Tourismusbeschäftigte in der Türkei von der Wirtschaftskrise und der starken Inflation betroffen und aktuell bleiben unter dem Eindruck des Krieges in ...
- 26.26Spanien - Wassermangel im UrlaubsparadiesWDR, 09.08.2023In Spanien ist die Situation um die Wasserknappheit in diesem Jahr so angespannt, dass etwa die besonders betroffene Region Katalonien bereits im April drastische Maßnahmen zum Wassersparen eingeführt hat. Ein Reporterteam untersuchte, welche Auswirkungen die Trockenheit bereits hat und wie der ...
- 27.27Alptraum Alpen?WDR, 16.08.2023Die Alpen sind nicht nur im Winter ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch im Sommer ein Besuchermagnet. Unzählige Gäste kommen zum Wandern, zum Mountainbiken oder um Selfies zu schießen. Im Südtirol ist man längst davon überzeugt, dass eine Grenze erreicht ist ...
- 28.28Die Mecklenburgische Seenplatte - Paradies ohne PersonalWDR, 23.08.2023Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine einzigartige Landschaft mit über 1000 Seen, die miteinander verbunden sind. 3,7 Millionen Übernachtungen gab es dort im vergangenen Jahr, ein Hotspot für Naturliebhaber, vor allem in der kurzen Sommersaison. Doch den Tourismusbetrieben fehlt das Personal, um ...
- 29.29Amsterdam - gelikt, gehypt und überranntWDR, 07.08.2024Es ist ein Sehnsuchtsort mit pittoresken Grachtenkanälen, schiefen, alten Häusern und bunten Fahrrädern. Amsterdams Innenstadt gilt als eine der schönsten der Welt, ist von NRW aus schnell zu erreichen und hat die perfekte Größe für einen Wochenendtrip. Und Jahr für Jahr kommen mehr Touristen ...
- 30.30Portugal - Traumziel in der KlimakriseARD Mediathek, 13.08.2024Portugal gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen, kämpft aber mit Overtourismus und Umweltproblemen. Lissabon leidet besonders unter Gedränge und steigenden Mieten. Hitze, Trockenheit und Waldbrandgefahr prägen das Land. Im Tourismussektor soll zukünftig ein Viertel des Wassers ...
- 31.31Albanien - wilde Schönheit und BetonWDR, 21.08.2024Der Tourismus in Albanien boomt. Bis vor kurzem noch galt Albanien als Geheimtipp - unberührte Strände, atemberaubende Einsamkeit in wilder Natur, unschlagbar günstige Preise. Aber diese Zeit ist vorbei: Die Zahl der Touristen hat sich im zurückliegenden Jahrzehnt verdreifacht auf derzeit rund elf ...
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im Sommer
- 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
- "Das große Backen - Die Profis": Neue Regeln und neuer Sendeplatz für Sat.1-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.