Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1391

Lemmi und die Schmöker

D, 1973–1983

Lemmi und die Schmöker
  • 1391 Fans
  • Serienwertung5 03764.57von 35 Stimmeneigene: –

"Lemmi und die Schmöker"-Serienforum

  • gert schrieb am 03.12.2004, 00.00 Uhr:
    also da will ich echt wieder back to the 70´s....als es bei
    oma eis am stiel und kroketten mit sosse auf dem alten
    gelben sofa gab...ich bin stolz und froh, ein kind der 70er
    gewesen zu sein...denn wann sonst gab es solche kultigen
    serien wie in den 70s und 80s...ab den 90s war die generation
    verloren :-)
  • Friederike schrieb am 01.12.2004, 00.00 Uhr:
    Wie oft habe ich schon an die Serie gedacht, wenn ich ein neues, faszinierendes Buch in die Hand nahm (auch ich bin zum Bücherwurm geworden). Was für eine grandiose Idee, für Bücher mit kleinen Spielsequenzen zu werben !!!. Weshalb tut dies heute niemand mehr ????? Ewig in Erinnerung wird mir die Folge über "Der Brief für den König"(Tonke Dragt)bleiben, da mir in der damaligen Zeit, gerade die "Flucht in eine andere Welt" über einiges an Problemen im wirklichen Leben erleichterte.
  • Anne schrieb am 26.11.2004, 00.00 Uhr:
    Eine schöne Seite habe ich hier entdeckt. Da wird mir auch ganz warm ums Herz... Lemmi und die Schmöker habe ich oft zur Weihnachtszeit gesehen. Das vermisse ich heutzutage. Höchstens "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" machen mir noch Bauchkribbeln wie in der Kinderzeit... Die heutigen Sendungen für Kinder finde ich fürchterlich. Zu brutal. Hirnlos. Schön zu wissen, dass es noch andere Menschen mit denselben Erinnerungen gibt.. :-)
  • Raphael schrieb am 26.11.2004, 00.00 Uhr:
    Wenn ich an Lemmi und die anderen Klassiker denke, wird mir ganz anders ums Herz und ums Gemüt. Heutzutage wird man mit irgendwelchen Shows zugedröhnt und billige Rate-Sender spriesen wie Unkraut aus dem Boden. WARUM gibt es nicht einfach einen frei empfangbaren Sender, der all diese Highlights wiederholt? Dann wäre nicht nur uns "Alten" gedient, man könne den Kids von heute mal zeigen, wie schön Kinderunterhaltung sein kann.
  • Corinna schrieb am 25.11.2004, 00.00 Uhr:
    Ach, der liebe, alte Lemmi... Fast hätte ich ihn doch vergessen. Aber nein, ihm verdanke ich es doch, dass ich (wir vor mir hier schon jemand sagte) so ein Bücherwurm geworden bin! Hier wird mir ganz weh ums Herz, wenn ich all die schönen Sachen sehe, die es damals im Kinderprogramm gab... Mann, hatten wir's noch gut!
  • jens schrieb am 19.11.2004, 00.00 Uhr:
    Ich hoffe, dass diese serie irgendwann mal auf dvd kommt. für den tv scheint die serie ja nicht mehr zu taugen. keine brutalität, keiner wird gemetzelt und irgendwie viel zu charmant und lehrreich für die heutige zeit. ich würde meiner tochter und meine(r)(m) Sohn /Tochter (im juni 2005) zu gegebener zeit gerne diese serie zeigen. ich suche diese und so einige weitere serien (plumperquatsch, rappelkiste usw.) seit vielen jahren. hier sehe ich bilder meiner kindheit und ich kann sie nicht greifen. viele tränen vergiesse ich bei dem gedanken, dass nix, nichtmal die serien aus meiner kindheit über sind.
  • Lemmi schrieb am 10.11.2004, 00.00 Uhr:
    Eine wunderbare Seite. Seit der dritten Klasse werde ich Lemmi genannt (Im wirklichen Leben heiße ich so wie unser Fernsehheld). Dies zieht sich nun schon mehr als 30 Jahre durch mein Leben und ich bin immer wieder begeistert, wenn ich so genannt werde, da es mich an eine wunderbare Sendung und eine wunderbare Zeit erinnert. Danke "Lemmi"
  • Tanja schrieb am 05.11.2004, 00.00 Uhr:
    Lemmi und die Schmöker war mit Abstand eine der besten Kindersendungen die es gab. Lemmi ist mit daran schuld, dass ich heute so ein " Bücherwurm " bin. Schade, dass es diese Sendung nicht mehr gibt, stattdessen gibt es so einen Schrott wie Pokemon und Dragonball, wo man absolut nichts lernen kann. Ich wuerde heute noch als Erwachsene mir Lemmi anschauen. War ein Superformat.
  • Georgia Dolata schrieb am 18.10.2004, 00.00 Uhr:
    Schnüff, schnieeeff, ist das lange her. Ich glaube, Lemmi ist schuld daran, das ich heute alle meine Bücher "inhaliere", anstatt sie zu lesen. Wenn man die Bilder am Rand betrachtet, könnte man echt das heulen anfangen. Wenn ich mir die Serien ansehe, auf die meine Kids (4 + 2) abfahren, rollen sich mir die Zehennägel auf. Wo bitte sind sie alle geblieben, die unterhaltsamen, wunderschön gemachten Kindersendungen der 70er? Wooooooooooooooooooooooo???????????????????????
  • Sabine schrieb am 17.10.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kann nicht verstehen, warum so eine wunderbare Sendung nicht wiederholt wird. Es kommt andauernd irgendein neuer "Mist" und so eine klasse Serie geht unter...
  • steffi schrieb am 05.10.2004, 00.00 Uhr:
    bin durch zufall auf diese seite gestoßen und "hin und weg", weil sich noch jemand an diese wunderschöne kindersendung erinnert. mehr muß ich nicht schreiben, ist schon alles in den vorangegangenen kommentaren gesagt.
    schmökernde grüße, steffi
  • Chrissie schrieb am 26.09.2004, 00.00 Uhr:
    auch für mich ist "Lemmi und die Schmöker" eine der schönsten Jugenderinnerungen, was das Fernsehen angeht.
    Warum kann man das Konzept nicht für die Jugend von heute anwenden, um wieder mehr Kinder zum Lesen zu bringen? Die meisten Bücher sind auch heute noch spannend genug, um eine Geschichte in bewegten Bildern zu erzählen und damit die Leser zum Weiterlesen zu animieren. Meine Lieblingsgeschichten damals waren "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" und "Hilfe, die Herdmanns kommen".
    Lemmi, komm wieder!!!
  • Judith schrieb am 23.09.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe das Lesen gehasst, weil ich eine Lese-Rechtsschreibschäche habe, aber derknuffige Lemmi hat selbst mich zum Lesen gebracht. Die Sendung war ihrer Zeit voraus, weil man so die Kinder zum Lesen bekommt OHNE aber den berühmten Zeigefinger :)
    Ich bin inzwischen selber Lehrerin und wünschte, dass ich meine kids auf eine so tolle Sendung hinweisen könnte. Aber leider haben die Sender an einer Neuauflage kein Interesse !
    Schade, aber die Erinnerung kann uns zumindest niemand nehmen ;)
  • birgitta schrieb am 20.09.2004, 00.00 Uhr:
    Ich hatte so starke Erinnerung an diese Sendung das
    wir einen riesigen Lemmi- Wurm (so groß wie ein Bett)
    für unsere Kinder- und Jugendbücherei im Ort genäht haben.
    Lemmi schmökert dort nun jeden Tag so rum.
  • Ulrike schrieb am 20.09.2004, 00.00 Uhr:
    kann man fast wehmütig werden..ich hab die sendung auch immer gerne gesehen, vor allen dingen das weihnachtsspecial. schön, dass man sich die knisternden erinnerungen wenigstens im herzen behalten kann...
    viele grüße an alle einstigen lemmi-kinder:-)
    eurer weiblicher bürcherwurm ulli;-)