Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3674

Lewis - Der Oxford Krimi

(Lewis / Inspector Lewis) 
GB, 2007–2015

Lewis - Der Oxford Krimi
  • Platz 513674 Fans
  • Serienwertung4 117044.48von 135 Stimmeneigene: –

"Lewis - Der Oxford Krimi"-Serienforum

  • Jutta Jakob schrieb am 14.05.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen, wer kann mir sagen, wie die letzte Lewis-Folge am 12.05.2013 ausgegangen ist bzw. wer denn nun der Mörder war (habe leider nur ca. 1 Stunde davon sehen können)??

    Danke mfG Jutta
    • Soulcry schrieb am 15.05.2013, 00.00 Uhr:
      @Jutta: Die Assistentin vom Psychiater. Weil sie krankhaft verliebt in ihn ist und ihn ist und alle Konkurrenz (in Liebesdingen) sowie alle anderen Bedrohungen (Job, Ruf) von ihm fernhalten will.
  • Steffi schrieb am 12.02.2013, 00.00 Uhr:
    Die BBC hat gerade die 7.Staffel (Season) ausgestrahlt...
  • Harras2 schrieb am 29.01.2013, 00.00 Uhr:
    Als England-Krimi- und Oxford-Fan möchte ich mal wissen, wann wir in den Genuß von synchronisierten Staffeln 5-7 kommen. Schade, daß das Deutsche Fernsehen immer so hinterherhinken muß.
    • oxford schrieb am 08.05.2013, 00.00 Uhr:
      Die 5. Staffel läuft derzeit sonntag abends auf ZDF und ist auch als DVD auf Deutsch erhältlich!

      Jetzt wirds aber Zeit, dass Inspektor Morse auch mal durchläuft .... und nicht nur die 23. Wiederholung von Barnaby :D
    • User 599857 schrieb am 17.05.2013, 00.00 Uhr:
      Ja, Morse fehlt tatsächlich im deutschen Fernsehen (wie auch "New Tricks"). Nachdem ZDFNeo so tief gesunken ist, sogar die "Nanny" auszustrahlen, wäre ein wenig Mut angesagt, um Morse endlich zu synchronisieren und in deutsch zu senden. Wenigstens die Ein-Teil-Nachfolger "Endeavour" hätte man ins Programm nehmen können.
      BTW: In einem englischen Krimi gibt es einen netten Seitenhieb auf die ewigen Wiederholungen von Barnaby und Morse im englischen Fernsehen. Die Protagonistin vermutet dahinter eine Verschwörung zur Verblödung der Zuschauer.
  • superbo schrieb am 28.11.2012, 00.00 Uhr:
    Ich weiß nicht, obs schon erwähnt wurde,
    Lewis und Hathaway gewannen in England den Crime Thriller Award 2012 als bestes Ermittlerduo. Toll was
    • oxford schrieb am 27.12.2012, 00.00 Uhr:
      Bravo! Das haben sie sich aber auch verdient
  • Renate schrieb am 06.11.2012, 00.00 Uhr:
    Ich bin ein eingefleischter Lynley-, Barnaby- und Lewis-Fan und jeder Montagabend auf ZDF neo ist für Barnaby und Lewis reserviert. Wer kann mir sagen, wie die Titelmusik von Lewis lautet?
    • oxford schrieb am 07.11.2012, 00.00 Uhr:
      Die Titelmusik ist anscheinend von Barrington Pheloung....
      .... aber wie ich das sehe, ist der ganze Spaß schon wieder vorüber. LEWIS wird vor Ende der 2. Staffel wieder "abgesetzt" und stattdessen kommen wieder Scott Bailey. Die starken Frauen mag ich zwar auch, aber da ich Oxford soviel mehr liebe als Manchester, vermisse ich LEWIS jetzt schon. Wie soll ich bitte mein Hathaway- Trauma vom letzten Montag verarbeiten?
      Ich finde Laurence Fox in seiner Rolle als Sgt. übrigens ganz wunderbar und auf seine spezielle Art total attraktiv. Ist halt nicht so ein naiver kleiner Zuckerbubi wie Barnaby's Sgt. Troy ( :DDD)
    • superbo schrieb am 08.11.2012, 00.00 Uhr:
      Nee jetzt, wieso wird denn nicht wenigstens die 2. Staffel zu Ende gezeigt?
      Nach der Aufregung um Sexy-Hathaway, hätte ich schon gern gesehen, wie`s weiter geht. Ich mag diese Serie am allerliebsten, was ist das für eine doofe Programmplanung
    • A.M. schrieb am 22.04.2013, 00.00 Uhr:
      Noch kurz zur Titelmusik von "Lewis":
      Das Stück heißt einfach "Lewis - Main Theme" und ist tatsächlich von Barrington Pheloung. Gibt es bei iTunes zum Downloaden, auch erhältlich als Alben für ganze Staffeln.
  • superbo schrieb am 20.10.2012, 00.00 Uhr:
    Ich bin ein riesiger Fan von "Lewis" und muss der Behauptung Laurence Fox
    sei nicht so hübsch wie sein Vater doch sehr widersprechen. Auch wenn ich das Wort "hübsch" für Männer nicht so treffend finde, so hat Sergeant Hathaway durchaus dieses gewisse Etwas. Ich würde ihn nicht von der Bettkante schubsen. Seine Songs sind grandios, unbedingt reinhören
    • Marianne schrieb am 22.10.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo superbo!
      Es tut mir sehr leid das ich mit meiner Aussage über Laurenc Fox
      mißverstanden wurde.
      Er ist ein sehr charismatischer und sehr attraktiver Mann. Davon
      abgesehen ist er ein exzellenter Schauspieler. Kein Wunder bei
      dem Erbgut!
      Wenn ich noch jung wäre, würde ich ihn, so wie Du geschrieben
      hast, weder von der Bettkante noch von anderswo stoßen!
      Ich muß aber trotzdem sagen, es gibt einige, wenn auch nicht
      so viele Männer, die tatsächlich schön sind. Und dazu gehört
      auch James Fox, der Vater von Laurence.Er hat sich dieses
      Privileg bis heute erhalten.
      Auch Martin Shaw( Die Profis, Inspektor Gently) gehört für mich. dazu.
      Herzliche Grüße
      Marianne
  • Gabi schrieb am 14.10.2012, 00.00 Uhr:
    Hoffentlich werden wir bald neue Folgen davon sehen. Erfrischend anders zu den knallbumm Krimis der Amis.
  • Heike schrieb am 30.07.2012, 00.00 Uhr:
    Sergeant Hathaway (Laurence Fox) macht Musik auf Youtube und soundcloud.com
  • Marianne schrieb am 24.04.2012, 00.00 Uhr:
    Obwohl, ein eingefleischter Barnaby- Fan, finde ich Lewis,
    mehr als nur eine gute Abwechslung.
    Ob es an der traumhaft schönen Landschaft, den Prachtbauten
    oder an den gepflegten Gärten, oder an den, wie letzten Sonntag, herrlichen Schauspielern lag?

    Dieser wunderbare Richard Johnson, den wir alle aus Inspektor Barnaby kennen, Nathaliel Parker, alias Inspektor Linley,
    war sich für diese kleine Rolle nicht zu schade!

    Laurence Fox ist zwar nicht so hübsch wie sein Vater oder sein Onkel, hat aber beider Talent geerbt. Mit jeder Folge
    wächst er. Und Kevin Whately? Er hält sich wie immer elegant
    zurück, läßt den jungen Burschen die Hörner abstoßen. Wer
    möchte nicht so einen Vorgesetzten haben? Ich glaube jeder.