Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lindenstraße
D, 1985–2020

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.06.: Neue Meldung: "Superior": Amazon entwickelt neue Serie aus der Welt der Schweizer Luxushotellerie: Die Mitarbeiter einer exklusiven Hotelfachschule und ihre dunkelsten Geheimnisse
- 30.05.: Neue komplette Folge: Dschihad (Joyn)
- 16.05.: Neue Meldung: "WaPo Duisburg": Ex-"Lindenstraße"-Darsteller verstärkt den Hauptcast: Klaus Nierhoff spielt Polizeipräsident und Vater von Klara Proske
- Platz 99
1186 Fans - Serienwertung3 31023.43von 120 Stimmeneigene: –
"Lindenstraße"-Serienforum
Bingo2018 schrieb am 01.04.2020, 10.26 Uhr:
Am 04.04.2020 gibt es nochmal eine WDR Lindenstraße Kultnacht! Termin: 04.04.20, 00:00 Uhr bis 07:00, WDR Fernsehenhttps://www1.wdr.de/daserste/lindenstrasse/service/termine-100.html
Grid1959 schrieb am 30.03.2020, 15.29 Uhr:
Ganz ehrlich das war mit Abstand die schlechteste Folge.
Bingo2018 schrieb am 31.03.2020, 01.36 Uhr:
@Grid1959: Eine schlechtere wird jetzt auch nicht mehr kommen! :)))) (Kleiner Scherz)Ich dachte das Nico vielleicht noch den Vertrag zerreißt! Falsch gedacht!
Sunnygirl2013 schrieb am 31.03.2020, 12.39 Uhr:
Und warum? Da habe ich schon weitausschlechtere gesehen.
Zumindest haben sie versucht möglichst viele Darsteller nochmal auftauchen zu lassen.
Aber wo war eigentlich Ben? Ich las irgrndwo das Jack jetzt mit ihm und den Kindern in Villa Dressler wohnt. Da hätte er ja zumindest auch gezeigt werden können.Ylvie_Anjali schrieb am 31.03.2020, 14.01 Uhr:
War ja nett, dass Gung noch einmal auftauchte,. Aber warum? Jack braucht ihn kaum und Elias hat Alex. Ja, wo war Ben?
Die schlechteste Folge war es sicher nicht.
Was hat man eigentlich erwartet? Eine Bombe? Giftgas? Andeutungsweise geht es ja mit den Bewohnern bergab - Stichwort: Tiefgarage.
Ich fand es schön, dass Helga noch einmal die Lindenstraße langgeht.Bingo2018 schrieb am 01.04.2020, 10.21 Uhr:
@Ylvie_Anjali: Schau mal bei Minute 26:27 nach, da taucht Ben zusammen mit Jack, Gung und Emma vor dem Akropolis auf!
Bingo2018 schrieb am 01.04.2020, 10.22 Uhr:
@Julika75: Ich meinte damit nur, es kann keine schlechtere Folge mehr kommen, weil die Serie eingestellt wurde!
LuckyVelden2000 schrieb am 01.04.2020, 12.23 Uhr:
So habe ich das auch verstanden Ylvie_AnjaliTiefgarage und alle müssen ausziehen und so wird bald keiner mehr da wohnen in der Lindenstrasse, alle müssen ausziehen.
Aber sonst fand ich die letzten beiden Folgen echt gut gemacht und das Aus war eigentlich ein runder AbschlussYlvie_Anjali schrieb am 01.04.2020, 13.35 Uhr:
Danke, Bingo. Werde es noch mal anschaueen. Der Gesichter waren so viele, dass ich sie nicht alle erkennen konnte - wie bei den Geistern Helgas.
Sunnygirl2013 schrieb am 02.04.2020, 23.30 Uhr:
@Bingo, ich meinte doch Grid! Deinen Spruch habe ich selbstverständlich verstanden!
Hupsala schrieb am 30.03.2020, 07.10 Uhr:
Nun ist es vollbracht! ENDLICH und welch ein unwürdiges Ende für eine Serie die so lange lief und die viele viele Fans hatte.
Nein, diese letzte Folge hätte man sich sparen können. Ich hatte ja bereits 2011 mit der Lindenstrasse aufgehört. Hatte jedoch immer hier mitgelesen und nach dem Bingo so herrlich Rückblicke schrieb wollte ich unbedingt die letzte Folge sehen - hätte ich mir auch sparen sollen.
Einzig die Doku hat mir gefallen kamen viele viele Erinnerungen.
Es ist nicht schade das diese Serie nach der gestrigen Folge eingestellt wurde, weil das war längst überfällig.
Elmix schrieb am 29.03.2020, 20.11 Uhr:
Es war ein unspektakulärer Abgang.
Vielleicht wäre es besser gewesen, man hätte nicht gewartet bis der WDR den Vertrag kündigt, sondern die Serie planmäßig selbst zu Ende gebracht.
Die Doku vorher zeigte noch mal deutlich, wo das Problem war.
Fast nur Szenen aus den ersten 10 Jahren und vom Ende.
Dazwischen war Leere.......User_766212 schrieb am 30.03.2020, 03.07 Uhr:
Die Beschreibung trifft es ziemlich gut.
Ich fand vor allem die in den letzten Jahren neu hinzugekommenen Schauspieler, egal ob männlich oder weiblich, in den allermeisten Fällen unsympathisch und das hatte nichts mit den jeweiligen Rollen zu tun. Die meisten hatte keine Ausstrahlung, waren vermutlich auch keine wirklich guten Darsteller und vor allem konnten die dadurch die zunehmenden Schwächen der Drehbücher nicht wirklich kaschieren. Wenn ich das an einem Zeitpunkt festmachen könnte, würde mir dazu die Rolle der Dr. Brooks einfallen, ich konnte mit der Frau weder als Schauspielerin noch mit ihrer Darstellung einer Ärztin viel anfangen und alle die danach kamen, waren in etwa die gleiche Kategorie oder noch unsympathischer wenn ich da z.B. an "Sunny", diesen furchtbaren Sachsen oder auch an Ron Williams denke, den ich noch nie mochte. Schwache Geschichten, schwache Drehbücher und mäßig ansprechende Schauspieler, das ist der Tod jeder Serie, egal ob in Amerika oder Deutschland. Ich denke die einzigen, die wirklich traurig sein können, sind eben diese Schauspieler, die ein regelmäßiges Einkommen verloren haben und H.W.Geißendörfer, der offenbar bis zuletzt nicht akzeptieren konnte und nicht verstanden hat, dass die beste Zeit der Lindenstraße schon länger vorbei war.Elmix schrieb am 30.03.2020, 08.18 Uhr:
Bin mal gespannt, wen von den Schauspielern man nochmal häufiger im Fernsehen sehen wird. Ausser Frau Marjan, die sicherlich noch weiterdrehen wird, wenn sie gesund bleibt.
Aber für die meisten wird es schwer werden.
Die Lindenstraße hatte immer nur relativ wenig gute Schauspieler, aber in den letzten Jahren wirklich fast gar keine mehr.Ylvie_Anjali schrieb am 30.03.2020, 14.55 Uhr:
Die Dr. Brooks hat mir auch nicht gefallen, auch der neue Timo nicht. Die neue Familie, die ein bisschen Leichtigkeit, Normalität hineinbringen sollte, enttäuschte auch. Nach und nach waren alle weg, zumindest Adi. Die Tochter von Dr. Brooks war eine Nuscheltante, Sunny ein Fehlgriff.
Toscana schrieb am 29.03.2020, 20.01 Uhr:
So, das war's nun also 😢
Wenigstens war das Ende halbwegs passabel und doch nicht direkt ein Cliffhanger, obwohl man natürlich nicht sicher weiß, ob Angelina das mit der Tiefgarage macht oder nicht und dann doch alle ausziehen müssen. Nett fand ich, dass einige Figuren nochmal aufgetaucht sind (Käthe und Felix, Mürfel, Sarah,...) und die Reminiszenzen an frühere Folgen (die neuen Mieter mit Mäusen, wie in Folge 1,oder der Wildschweinkopf, wie Onkel Franz einen hatte...) Und dass es Helga war, die Anna vor der Anklage bewahrt hat und nicht die Schlange Angelina, war ein schöner versöhnlicher Ausklang. Trotzdem wird die Serie fehlen als Spiegel der Gesellschaft und überhaupt... 😢
TheMP schrieb am 29.03.2020, 19.41 Uhr:
...leider nur eine x-beliebige Folge ohne größere Relevanz, also so wie immer in den letzten 5 Jahren.
Ich hatte erwartet, dass es mich zum Abschluss nochmal emotional packt. Schade.
LillyLa99 schrieb am 29.03.2020, 19.28 Uhr:
Ich bin traurig. Konstante Rituale sind so wichtig. Und die Lindenstrasse anzuschauen am Sonntag, war, mit Unterbrechungen, eines für mich. Wirklich schade. Denn es läuft so viel Blödes, Hirnloses, Niveauloses an Serien. DAS wird nicht abgesetzt. Ich jedenfalls werde es sehr vermissen......
Ylvie_Anjali schrieb am 29.03.2020, 19.35 Uhr:
Ich auch.
Das war es. Zum Abschluss sprang Helga noch einmal über ihren Schatten, bewahrte ihre Erzfeindin vor dem Gefängnis. . Gut, dass sie gewürdigt wurde.Der Vorbericht war aufschlussreich. Interessant, dass Robert und Annas Darsteller so verunglimpft wurden. Und das Moritz A, Sachs keine schöne Schulzeit infolge seiner Rolle hatte.
Toscana schrieb am 29.03.2020, 18.57 Uhr:
PS und nicht fehlen darf natürlich dieser Buchtitel:
Irene Fischer : Wer dreimal schubst, dem glaubt man nicht
Toscana schrieb am 29.03.2020, 16.21 Uhr:
Da ja einige Lindenstraßen-Darsteller schon ihre Autobiographie
geschrieben haben (Georg Uecker, Moritz A. Sachs und Martin Armknecht) wären
auch diese Titel denkbar:Erkan Gündüz: Ich war der Türke in der LindenstraßeHermes Hodolides: Ich war der Grieche in der LindenstraßeMohamed Issa und Aaron Rufer: Wir waren „Schamääl“[Namen eines Ghostwriters einsetzen]: Sodom und Gomera. So war Else KlingAmorn Surangkanjanajai Ich war der Vietnamese in der Lindenstraße,
der in Wirklichkeit Thailänder ist. Untertitel: jetzt habt Ihr endlich mal die
Gelegenheit, meinen Namen in Ruhe fertigzulesenAxel Holst: Also, ICH hab genug Klopapier…Rebecca Siemoneit-Barum: Ich war die Unberechenbare in der
LindenstraßeFranz Rampelmann: Ich wurde rausgeschrieben, weil ich
Scientologe binMarieluise Marjan: Ich gestehe: ich hasse Spiegeleier!Moritz Zielke: Endlich kann ich mir die Dreadlocks
abschneiden Til Schweiger: Lindenstraße? War da mal was? ICH habe in
Hollywood gedreht…Daniela Bette: Gestatten, SchlangelinaDunja Dogmani : Wie man in 3 Monaten perfekt Deutsch lerntLudwig Haas: Gell?Manfred Schwabe: Stör‘ ich?Gunnar Solka: Einmal Waschen und Fönen?Bernd Tauber: Wenn ich gewusst hätte, dass man nie wieder
was von mir hören würde, seit ich ausgestiegen bin… Martin Walde: Endlich
brauch‘ ich diese unmöglichen Perücken nicht mehr aufsetzen
Toscana schrieb am 29.03.2020, 15.18 Uhr:
Übrigens:
Auch Martin Armknecht ("Robert Engel") hat seine Autobiographie geschrieben ("Ich war das Schwein in der Lindenstraße")
Toscana schrieb am 29.03.2020, 12.29 Uhr:
Danke schön, Bingo, dass du uns so detailreich an die vielen turbulenten Ereignisse in der Lindenstraße erinnerst. Vieles hatte ich tatsächlich im Lauf der Jahre vergessen.
Übrigens hab ich mir letzte Nacht die ersten beiden Folgen der "ARD Lindenstraßen Kultnacht" angeschaut (den Rest aufgenommen). Die erste war Folge 1 und die zweite war doch tatsächlich die einzige Folge, die ich in den mehr als 34 Jahren verpasst hatte, weil wir im Urlaub waren und noch keinen Videorecorder hatten, und in der Benno Zimmermann gestorben ist. Jetzt konnte ich die doch noch sehen, und sein Tod war sehr schön inszeniert, wenn man das über eine Sterbeszene sagen darf.Rowena schrieb am 29.03.2020, 14.01 Uhr:
Mein Receiver hat’s aufgezeichnet. Gucke mir gerade die erste Folge an. Alle leben noch und alle gehen noch aufrecht. Zu schön! Und diese Tapeten. Alles herrlich nostalgisch 😁
Rowena schrieb am 29.03.2020, 14.06 Uhr:
Und wie gut Vassily aussah!!! Und Helga, die Taube; total sympathische Mama. Ich finds toll
Rowena schrieb am 29.03.2020, 14.14 Uhr:
Alle noch so jung und schlank. Und Anna war noch recht hübsch 😬
Rowena schrieb am 29.03.2020, 14.21 Uhr:
Schade, dass es nicht fortlaufend ist. Was war denn mit Marion (Ende der ersten Folge)? Hatte sie einen Unfall?
Toscana schrieb am 29.03.2020, 14.58 Uhr:
Sie und ihr damaliger erster Freund Vasily waren in eine Schlägerei zwischen Griechen und Türken geraten, bei der Vasily schlichten wollte.
Toscana schrieb am 29.03.2020, 15.15 Uhr:
P.S. ich finde es bei diesen "Kultnächten" schon immer etwas doof, dass die Folgen so aus dem Zusammenhang gerissen werden und man nicht mehr unbedingt weiß, was bei den einzelnen Figuren vorher passiert ist.
Dass jeder Folge eine kurze Zusammenfassung der Geschichten vorangestellt wird, die nun weitererzählt werden, machen sie ja noch nicht so lange.
Bingo2018 schrieb am 29.03.2020, 11.37 Uhr:
Folge 9 – Heiße Eisen - Die Aufreger und politischen/gesellschaftlichen Statements der Lindenstraße (Teil 2/6) Mit diesem 9. Teil endet mein persönlicher Rückblick auf 34 Jahre Lindenstraße, die an diesem heutigen 29.03.2020 für immer enden wird! Teil 10 wird nochmal einen persönlichen Nachruf von mir enthalten!
Ylvie_Anjali schrieb am 29.03.2020, 15.22 Uhr:
Danke, Bingo, dass du dir soviel Mühe gemacht hast. Ich habe noch nicht alles gelesen. Vieles ist mir auch entgangen, obwohl ich bis auf 2 mehrmonatige Phasen regelmäßige Zuschauer war.
Tigerauge schrieb am 29.03.2020, 20.27 Uhr:
Bingo 2018 , da bin ich jetzt schon auf den angekündigten Nachruf gespannt . Ich dachte ja , das Du Dich nach wochenlangen , mehr als ausführlichen Rückblicken der letzten 34 Jahren der Lindenstraße ausgetobt hättest . Kam mir fast wie eine Doktorarbeit über die Lindenstraße vor . Ja sehe ich so . Das hat doch mit einer ganz normalen Anschauung der Lindenstraße nichts mehr zu tun . Du hast wenig Raum für die Kommentare der restlichen User der zuletzt gelaufenen Folgen der Lindenstraße gelassen . Selbstbeweihräucherung ist so gar nicht mein Ding , konnte man aber an Deinen Ausführungen immer zwischen den Zeilen lesen .
Bingo2018 schrieb am 29.03.2020, 11.37 Uhr:
Folge 9 – Heiße Eisen - Die Aufreger und politischen/gesellschaftlichen Statements der Lindenstraße (Teil 2/5)
Konstantin Landmann - Ein Mann und seine Liebe zu jungen Mädchen
Es war wohl der Aufreger in der Lindenstraße 2019. Konstantin Landmann Sohn von Roland Landmann befriedigt sich an nicht pornographischen Bildern von jungen Mädchen! Ein wirklich heißes Eisen was die Lindenstraße in ihrer Schlussphase dort thematisierte. Was zu diesem Zeitpunkt keiner wusste, der liebenswerte sportbegeisterte, keinem heißen Flirt abgeneigten, oftmals aber mit ernster Miene, der sich auch schon mal auf einem Buffet übergibt, war Hebephil Konstatin steht auf heranwachsende, in der Pubertät befindeten Mädchen. Konstantin tut sich schwer mit dem Geheimnis, besonders belastet ihn, das er sich in die Tochter von Klaus Meiner Mila Beimer verliebt hat. Da sich Konstantin sich seiner Neigung bewusst ist sucht er sich therapeutische Hilfe, mit Erfolg! Doch leider ist das Glück nicht auf seiner Seite, als sich die Tochter von Iffi Zenker, Antonia Zenker in ihren Nachhilfelehrer verliebt, als die Gefühle jedoch nicht erwidert werden, rächt sich der Teenager und behauptet Konstantin hätte sie sexuell belästigt. Alle wenden sich von Konstantin ab, eine Hetzjagd beginnt, er wird sogar verurteilt, nur einer hält letztendlich zu ihm, Roland sein Vater. Er kann seinen Sohn Anfang 2020 noch rechtzeitig vom Selbstmord abhalten, kommt dabei aber fast selbst ums Leben. Antonia sieht ihren "Fehler" ein, stellt sich und alle Beteiligten versöhnen sich.
Wanne voll - Helga sauer! Nach diesem Schock brauchte Helga sicherlich eine Menge Spiegeleier! Klaus, Dani und Philipp sitzen Silvester 1997 zusammen in der Badewanne.Sodom und GomoraIn Sorge um ihren Hasen lässt Helga die KPD (Klaus, Philpp, Dani, Abkürzung für die WG) stürmen. Anstatt einen toten Hasen vorzufinden feiern die jungen Revoluzzer fröhlich in der Badewanne. Und in der KPD gab es immer etwas zu feiern. Die KPD stellte sogar einen Kanzlerkandidaten, unseren Gung Pham Kien, auf! Was wohl Konfuse dazu sagt?Rückblick: Nicht nur „etwas warmes braucht der Mensch“ sondern auch Geld in der Tasche, das dachten sich Klaus Beimer und Philipp Sperling und suchten für die ehemalige Sperling Wohnung 1997 einen weiteren Mieter für ihre neugegründete WG. Nach längerer Suche, fiel die Wahl auf die flippige Dani Schmitz, mit Hund Sahne! Die drei haben viel erlebt bis zum Auszug von Dani 1998 Ein geheimnisvoller roter Koffer mit brisantem Inhalt, einem betrügerischem Makler Panowski und einem heftigen Streit in der WG, der am Ende das Leben von Hund Sahne kostet!
Der letzte Aufreger
Der letzte Aufreger war kein Selbstgewählter, die Absetzung der Lindenstraße im März 2020!
Bingo2018 schrieb am 29.03.2020, 11.34 Uhr:
Folge 9 – Heiße Eisen - Die Aufreger und politischen/gesellschaftlichen Statements der Lindenstraße (Teil 2/4)
Dr. Philipp Sperling – Ein liebenswerter "Nerd"
Als Dr. Philipp Sperling 2012, knapp 10 Jahre nach seinem Weggang wieder in der Lindenstraße auftaucht schien sein Glück perfekt! Seine Frau Conny war nett liebenswert und zuvorkommend, doch nur auf dem ersten Blick. Hinter der Fassade bröckelte es gewaltig. Was keiner wusste, Philipp wurde von seiner Frau immer wieder geschlagen. Auch dieses Thema wurde von keiner anderen deutschen Serie in dieser Form aufgegriffen! Eine endgültige Befreiung kam erst durch den Tod von Conny, die durch die Epidemie in der Lindenstraße 2013 verstarb. Sie war neben Josi Stadler das zweite Opfer dieses heimtückischen Virus. Eine außergewöhnliche Liebe fand Philipp aber 2013 in Angelina Dressler, diese Beziehung hielt allerdings nur ein paar Jahre! Während sein Bruder Momo immer der Womanizer der Familie war, ist Philpp eher als Nerd verschrieben. Als Philipp mit seiner Familie 1993 in die Lindenstraße zog blieb er immer im Schatten seines Bruders. Mit Momos Freundin Iffi "Kneifzange" Zenker konnte er am Anfang überhaupt nichts anfangen, das legte sich aber mit den Jahren. Philipp hatte immer einen schweren Stand bei den Frauen. So verliebte er sich Ende der 90er in Canan Dagdelen, es kam aber nie zu einer Beziehung. Als Klaus Beimer sein bester Freund eine Nacht mit der schönen Türkin verbrachte kam es kurzzeitig zum Bruch zwischen den besten Freunden. Auch die Beziehung mit Susanne Richter 2000 endete im Fiasko. Un da war noch Carmen Altmann, die wollte etwas von Philipp, aber Philipp nicht von ihr!
Lara Brooks - Die jungen Leiden eines Teenies Bei der Serienfigur Lara "Sweeti" Brooks. Tochter von Iris Brooks und Alex(ander) Behrendt, thematisierte die Lindenstraße 2014 das Thema Mobbing! Eine schlimmer Erfahrung für das aufgeweckte Mädchen, die sie jedoch gut überstand. In Nico Zenker fand Lara schnell einen neuen Halt, die beiden waren 2015 wohl die außergewöhnlichste Paarung der ganzen Lindenstraße! Doch nach einem Zusammenspiel von Nico mit Angelina Dressler fand die Beziehung ein jähes und gleichzeitig dramatisches Ende. Während Nico mit Angelina zusammen kam, fand Lara in Jamal (auch Jamääl genannt) Bakkoush eine neue Liebe bis zum ihrem Ausstieg 2018!
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.