Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1186

Lindenstraße

D, 1985–2020

Lindenstraße
Serienticker
  • Platz 1591186 Fans
  • Serienwertung3 31023.41von 118 Stimmeneigene: –

"Lindenstraße"-Serienforum

  • Bingo2018 schrieb am 29.03.2020, 11.33 Uhr:
    Folge 9 – Heiße Eisen - Die Aufreger und politischen/gesellschaftlichen Statements der Lindenstraße (Teil 2/3)

    Das Beispiel Nastya zeigt ganz deutlich, wie ein Opfer von Gewalt selber zum Täter wurde und das Gefühl für Liebe und Empathie einfach nie wirklich gegeben war!

    Benny Beimer – Ein Revoluzzer

    1990 bat Benny Beimer in einem TV Spot am 05.11.1990 für 5 Minuten den Strom abzustellen. Tatsächlich zeigt seine Bitte Wirkung, viele beteiligen sich an dieser Aktion, doch eine schießt mal wieder quer: Else, denn die hat Angst ihre Lieblingsserie zu verpassen! Dies war aber nicht seine einzige politische Aktion, 1989 legt er den Stromkreis seiner Schule lahm.

    Abgesehen von seinen politischen Ambitionen sorgt sein Liebesleben auch immer wieder für Aufruhr in der Familie Beimer: Eine unerwiderte Liebe zu Tanja Schildknecht führt dazu das Benny 1986 mehrere Monate nach Portugal verschwindet. Benny Beziehung zu Beate Flöter hielt auch nicht sehr lange. In Kornelia Harnisch und Claudia Rantzow fand er längere Beziehungen, aber auch die zerbrachen!

    Auch der Zivildienst war für Benny eher eine Last als ein Segen. Er kümmert sich lange Zeit um Christoph Bogner, einen behinderten im Rollstuhl. Der Schauspieler war im Leben tatsächlich behindert, auch da traute sich die Lindenstraße in den 90er Jahren etwas was heute viel mehr Akzeptanz in unser Gesellschaft grhabt hätte!

    Und dann gab es ja noch „Die Kuh“, legendär, ein Hit der „Mini Pigs!“, in der Band saß der kleine Beimer Junge am Schlagzeug!

    Hier ein kleiner Auszug aus dem Liedtext:

    Mitten auf der Autobahn steht seit Sonntagmorgen eine Kuh;
    Jedem der vorbeikommt ruft sie laut und freundlich etwas zu.
    Hollaruooh Hollaruooh Hollaruooh Hollaruuuh!
    Die Kuh hat keinen Führerschein! Kein Fahrrad und auch nur einen Schuh. Sie hat nur 'nen Regenschirm. Und alles.Was sie sagen will Ist: muh! Hollaruooh Hollaruooh Hollaruooh Hollaruuuh!
    Die Kuh wurde auch außerhalb der Serie ein Hit: Am 05.02.1988 schaffte es „Die Kuh“ auf Platz 20 der Singelcharts. Es gab u.a. auch ein Auftritt in der legendären Hitparade bei Dieter Thomas Heck im ZDF! Legendär die Jam Session mit den Mini Pigs, Else Kling und Benno Zimmermann im Hobbykeller!
    Doch im Ende 1995 fand Benny Beimers junges Leben ein jähes Ende, er stirbt bei dem Busunglück zu Helgas und Erich Schillers Hochzeit
  • Bingo2018 schrieb am 29.03.2020, 11.32 Uhr:
    Folge 9 – Heiße Eisen - Die Aufreger und politischen/gesellschaftlichen Statements der Lindenstraße (Teil 2/2)

    An dieser Affäre zerbricht 2007 die Ehe von Klaus und Nina Beimer, als Nina die Affäre der beiden herausbekommt! An diesem Tag leidet nicht nur Klaus Beimer, sondern auch die Küche in der gemeinsamen WG.

    Dabei waren Nina und Klaus so ein schönes Paar. Im Jahr 2000 lernen sich beide in Dresden kennen. Klaus zieht Anfang der 2000er in die neuen Bundesländer. Zusammen mit Ninas Freundin Susanne Richter und Klaus bestem Freund Philipp Sperling bewohnen die vier bis ins Jahr 2003 eine WG , mit Höhen und Tiefen und einem „verrückten“ Professor!

    Nach der gescheiterten Ehe verlässt Nina die Lindenstraße und trennt sich von Klaus. Auch die Beziehung zu Nastya zerbricht! Die Scheinehe wird ausgerechnet von Enzo Buchstab, der Sohn, der neue Freundin von Hajo Scholz, Sabrina Buchstab angezeigt.

    Das weiß aber keiner. 2009 kommen sich ausgerechnet Enzo und Nastya näher, leider erfährt Nastya von Enzos Vertrauensbruch, es kommt nach mehreren Streitigkeiten auch dort zum endgültigen Bruch.

    2011 taucht Nastya zusammen mit ihrem neuen Mann Tobias Niemeyer auf. Nastya gehört seit einiger Zeit zu einer Sekte, die sich Society, nennt. Ende 2011 entführt Nastya zusammen mit ihrem Mann Tobias die kleine Mila und verschwindet lange Zeit spurlos.

    2013 kehrt Nastya mit der kleinen Mila in die Lindenstraße zurück. Sie lässt Mila schweren Herzens bei ihrem Vater, während Nastya wieder zur Sekte zurückkehrt!


    Ein Jahr später taucht Nastya erneut wieder bei den Beimers auf! Ihre Versuche an Mila heranzukommen schlagen fehl. Ein teuflischer Plan reift in Nastya. Sie will unter gleichen Bedienungen eine „zweite“ Mila reproduzieren. Sie beschließt Klaus zu vergewaltigen und ihr Plan geht auf. Nastya wird schwanger und wenig später kommt die kleine Smila auf die Welt. Nastya verschwindet für mehrere Jahre aus der Lindenstraße, da man ihr u.a. strafrechtlich keine Vergewaltigung nachweisen kann. 2019 sucht die mittlerweile ins Teeangelalter gekommene Mila Beimer den Kontakt zu ihrer Mutter, als diese jedoch versucht ihre Tochter zu entführen, kommt es zu einem emotionalen Showdown, bei dem Nastya endgültig das Handwerk gelegt werden kann.
  • Bingo2018 schrieb am 29.03.2020, 11.31 Uhr:
    Die Lindenstraße wird am 29.03.2020 nach über 34 Jahren und 1758 Folgen eingestellt. Ein Tag vor dem Ende ist es nun Zeit in meiner 10-teiligen Reihe auf 34 Jahre Lindenstraße zurückzublicken. Ich hoffe meine kleine Reihe führt dazu das nochmals kräftig über die Lindenstraße diskutiert wird. In den kommenden Wochen werde ich immer weitere Teile hier Online stellen.
    Folge 9 – Heiße Eisen - Die Aufreger und politischen/gesellschaftlichen Statements der Lindenstraße (Teil 2/1)
    Nastya - Ein Opfer schlägt zurück

    Verzweifelt versucht der gefesselte Klaus Beimer sich aus den Fängen von Nastya zu befreien! Doch seine Versuche laufen ins Leere. Nastya vergewaltigt Klaus! Ja, ihr habt richtig gehört, eine Frau vergewaltigt einen Mann. Auch hier schreibt die Lindenstraße mal wieder Fernsehgeschichte, so was wurde in keiner anderen deutschen Serie vorher und nach 2014 thematisiert. Das ist nur das traurige Ende einer langen Geschichte:

    Blicken wir 9 Jahren zurück: Anfang 2005 taucht Nastya mit ihrer Freundin Mila, beide Zwangsprostituierte bei Nina Beimer auf. Die Frauen bitten die Polizistin um Hilfe, wenig später bringt sich Mila um. Nina bietet Nastya daraufhin ihre Hilfe an

    Nastya wird das neue Au Pair Mädchen von Helgas Enkelin Lea und kann somit vorerst in Deutschland bleiben. Sie findet als einziges einen Zugang zu der traumatisierten Lea, die immer noch unter dem Tod von ihrer Mutter Maja Stark leidet, die im Jahr 2004 an Magenkrebs starb. Sehr zum Leidwesen von Helga, der Nastya und das gute Verhältnis zu ihrer Enkelin immer ein Dorn im Auge war.

    2005 taucht Nastyas ehemaliger Zuhälter in der Lindenstraße auf und bedroht sie. Scholz der das Szenario mitbekommt und es aber falsch deutet, bietet wenig später Nastya eine Scheinehe an. Beide heiraten 2005! Im gleichen Jahr wird Nastya´s Zuhälter vom Polizeikollegen bei einer Verfolgungsjagd erschossen. Wöhrl muss daraufhin für mehrere Jahre ins Gefängnis, weil es sich um eine vorsätzliche Tat handelte.

    2006 beginnt dann das was was hätte nie passieren dürfen: Nastya und Klaus Beimer, der Ehemann, von „Minnie“ Nina Beimer fangen eine leidenschaftliche Affäre miteinander an. Das Resultat 2007, die gemeinsame Tochter Mila Beimer!
  • Toscana schrieb am 29.03.2020, 10.34 Uhr:
    Übrigens hat ja Georg Uecker schon vor einiger Zeit seine Autobiographie herausgebracht ("Ich mach' dann mal weiter").
    Und gerade hat Moritz A. Sachs auch eine herausgebracht ("Ich war Klaus Beimer")
  • Perle schrieb am 28.03.2020, 18.37 Uhr:
    Welche Krankheit hat Hr, Georg Uecker (Dr. Carsten Flöter)????
    • RETROALEX schrieb am 29.03.2020, 03.03 Uhr:
      Er hatte Krebs und ist dazu auch noch HIV-positiv.
      Das hat eben Spuren hinterlassen, die körperlichen Veränderungen sind ja auch sichtbar durch die Serie. Durchaus im ersten Moment erschreckend wenn man vielleicht mal eine längere Pause beim schauen hatte.
      Er konnte aber mit so manchen Auszeiten weiter drehen, mitwirken.
      Inzwischen ist er wohl wieder gesund oder zumindest in einem stabilen Zustand.
      Er lebt, das ist das wichtigste. :-)
    • Perle schrieb am 29.03.2020, 08.12 Uhr:
      Danke sehr
  • User_1340188 schrieb am 28.03.2020, 14.42 Uhr:
    Haltet euch fest:
    Habe eben gelesen, dass die letzte Listra-Folge FAST 4 (in Worten VIER) Minuten länger sein soll als sonst.
    Ist DAS nicht herrlich? (Ironie off !!)
    Ich hatte insgeheim gehofft, dass das Finale wenigstens normale Spielfilmlänge haben würde.
    DAS wäre ein würdiger Abschied gewesen !!
  • Bingo2018 schrieb am 27.03.2020, 16.23 Uhr:
    Folge 8 – Heiße Eisen - Die Aufreger und politischen/gesellschaftlichen Statements der Lindenstraße (Teil 1/4)
    Gauweiler und Faschisten

    Dieser Spruch aus einer Serienfigur sorgte für große Aufruhr 1988 in Deutschland: Nachdem der CSU Politiker Peter Gauweiler das Bundesseuchengesetz auf AIDS Kranke ausweiten wollte, nannte die Rolle Chris Barnsteg diesen: "Gauweiler und Co, das sind alles Faschisten“. Es wurde sogar Anklage erhoben, die jedoch mit einem Freispruch in allen Instanzen endete!
    Fortsetzung folgt!
    • Toscana schrieb am 28.03.2020, 11.23 Uhr:
      Danke, Bingo, für diese ausführlichen Erinnerungen an die früheren Ereignisse in der Lindenstraße. ❤️
  • Bingo2018 schrieb am 27.03.2020, 16.22 Uhr:
    Folge 8 – Heiße Eisen - Die Aufreger und politischen/gesellschaftlichen Statements der Lindenstraße (Teil 1/3)

    Else und das Ei!

    Zugegeben diese Geschichte ist kein wirklicher Skandal, allerdings eine schöne Abwechslung nach den Schandtaten von Robert Engel: Wir schreiben das Jahr 1994:
    Else verliert eine Wette mit ihrem Ehemann Egon und zieht für einige Zeit in das Ei im Hinterhof, wo zuerst Zorro und dann Franz Schildknecht bis zu seinem Tod 1993 wohnte! Sie führte sozusagen die Malerei von Franz Schildknecht weiter, natürlich mit dem nötigen Sprit! Im gleichen Jahr kommt es allerdings zur Katastrophe, wo Else im Ei fast verbrennt, es ist ausgerechnet Claudia Rantzow, der verhassten Schwiegertochter in Spe, die dem grantigen Hausdrachen das Leben rettet! Nach diesem Vorfall bereinigen beide ihre Probleme und sie vertragen sich. 1993 heiratet Olaf Kling, Sohn von Else und Egon Kling, seine Claudia! Doch schon bald kriselt es in der jungen Ehe, es kommt zu Streit, bei dem Olaf versucht seine Angetraute zum Sex zu zwingen, diese kann sich befreien und läuft vor ein Auto und stirbt.
    Bürgerbegehren

    Die halbe Lindenstraße versammelt sich im Sommer 1997 zu einem Straßenfest, um Unterschriften für verkehrsberuhigte Zonen auf Straßen zu sammeln. Seit Monaten kämpfen Anna Ziegler und Hans Beimer mit ihren Nachbarn für das Bürgerbegehren Der Grund ist ein tragischer. Im gleichen Jahr kommt ihr Sohn Tom Ziegler bei einem Autounfall fast ums Leben! Pat, die Tochter von Erich Schiller fährt den kleinen Sprössling an, einer der wenigen Momente wo man die sonst so quirlige, egoistische, aber durchaus liebenswerte Pat sehr ernst erlebt hat.

    1999/2000 entgleitet nicht nur ein Ballon, sondern auch Tom seinen Eltern! In dieser Zeit ist der etwas merkwürdige Nachbar Walter Backhaus eine große Stütze, er führt Tom, manchmal auf sehr ungewöhnliche Art, aber es entsteht zwischen den beiden eine kurze tiefe Freundschaft. 2000 erfüllt Backhaus Tom seinen größten Wunsch. Er steigt mit ihm in einem Ballon und fliegt über die Dächer von München. Danach muss Backhaus ins Gefängnis, um dieses große Spektakel finanzieren zu können hat er Helga Beimer überfallen und ausgeraubt!
  • Bingo2018 schrieb am 27.03.2020, 16.20 Uhr:
    Folge 8 – Heiße Eisen - Die Aufreger und politischen/gesellschaftlichen Statements der Lindenstraße (Teil 1/2)
    Auch Frank Dressler belieferte er mit Heroin, das abscheuliche, gleichzeitig gab er sich als Freund aus und half dem Sohn vom Dressler beim vermeintlichen Heroinentzug. Er schreckte auch nicht davor zurück Frank eine Überdosis zu verabreichen
    Aber auch für den Nachwuchs tat Robert Engel etwas: So versuchte er Valerie „Walze“ Zenker, die Tochter von Andy Zenker in den Drogensumpf zu ziehen, das wurde ihm fast zum Verhängnis, als Andy dies herausbekam und Robert Engel 1992 brutal zusammenschlug. Nach dem auch Carsten von den Machenschaften erfuhr trennten sich die beiden. Auch mit der Treue nahm es Robert Engel nicht immer so genau: In der Partnerschaft mit Carsten hat er auch nebenbei immer wieder eine Affäre mit einer Frau gehabt, Flora!
    Aber leider lernte Robert aus diesem Vorfall überhaupt nichts und machte noch im selben Jahr Nacktfotos von Urszula Winicki. Gemeinsam mit ihrer Freundin Beate Sarikakis schwört Urszula Rache! Sie dringen in die Wohnung von Robert Engel ein, fesseln diesen und demütigen diesen aufs schwerste: Beide tätowieren ihm eine Ratte auf den Hintern! Danach landet Engel im Gefängnis.
    2014 taucht Robert Engel plötzlich wieder auf, als Pharmavertreter! Was keiner ahnt, er ist in einen schweren Medizinskandal verwickelt, den Gabi Zenker fast mit ihrem Leben bezahlt.
    Es sind schließlich die Sperling Brüder die Roberts Engel´s Machenschaften aufdecken. Momo bezahlt das fast mit seinem Leben. Engel versucht Philipp zu töten, bei dem Versuch seinen Bruder zu retten, wird Momo überfahren. Engel wandert für den Medikamentenskandal für 2 Jahre ins Gefängnis, der Mordversuch kann ihm nicht nachgewiesen werden.

    2017 taucht Robert Engel nochmals auf um Rache an Momo und Philipp zu nehmen! Es kommt zum finalen Showdown, bei dem es diesmal Momo ist der Robert fast tötet. Doch dieser überlebt ebenfalls und kehrt München den Rücken!

    Robert Engel war eine Person, wo keiner den Hintergrund seiner Boshaftigkeit kannte und es gab auch keine Erklärung, Er war nur Böse! Ein Phänomen was es früher in den 90er oftmals in Serien gab, was leider in den 2000er immer mehr abnahm!

    Engels Blick war grandios: https://www1.wdr.de/daserste/lindenstrasse/personen/ehemalige/rolle-robert-engel-100.html
  • Bingo2018 schrieb am 27.03.2020, 16.17 Uhr:
    Die Lindenstraße wird am 29.03.2020 nach über 34 Jahren und 1758 Folgen eingestellt. Ein paar Tage vor dem Ende ist es nun Zeit in meiner 10-teiligen Reihe auf 34 Jahre Lindenstraße zurückzublicken. Ich hoffe meine kleine Reihe führt dazu das nochmals kräftig über die Lindenstraße diskutiert wird. In den kommenden Wochen werde ich immer weitere Teile hier Online stellen.

    Folge 8 – Heiße Eisen - Die Aufreger und politischen/gesellschaftlichen Statements der Lindenstraße (Teil 1/1)

    Für kein anderes Merkmal stand die Lindenstraße in 34 Jahren mehr als für „Aufreger und politische/gesellschaftliche Themen!" Auch hier beschränke ich mich, auf 12 Themenschwerpunkte!

    Der erste Aids Tote
    Im Jahr verstirbt 1988 Benno Zimmermann an AIDS. Er ist somit der erste AIDS Tote zu dieser Zeit in der Lindenstraße.

    Der erste schwulen Kuss
    Heute unvorstellbar das ein Kuss zwischen zwei gleichgeschlechtlichen Paaren noch für so viel Wirbel sorgen würde, aber 1990 war der Kuss zwischen Carsten Flöter und Robert Engel ein echter Aufreger. Sogar der bayrische Rundfunk spielte die Wiederholung der Folge nicht mehr!
    Dabei war die Beziehung an sich eher der Aufreger, den Carsten wurde von seinem „Robbi“nach Strich und Faden belogen und betrogen!
    Als Robert Engel 1987 das erste Mal in der Lindenstraße auftaucht wies nichts auf seinen verderblichen Charakter hin! Schon damals war er der Freund von Carsten Flöter, er führte ein Buchladen in der Lindenstraße und war lange ein enger Vertrauter von Manoel Griese dem Adoptivsohn von Berta und Gottlieb Griese. Eine Affäre mit Berta blieb jedoch aus. Robert Engel verschwindet 1989 von der Bildfläche!
    Im Jahre 1990 taucht Engel überraschend in der Lindenstraße wieder auf! Was keiner zu diesem Zeitpunkt ahnte, den Robert Engel der 1989 die Lindenstraße verließ gab es bei seinem Auftauchen 1990 nicht mehr! Aus dem vielleicht etwas nicht immer moralisch korrektem „Robbi“ , aber mit dem dem rechten Fleck am Herz wurde ein eiskalter Drogendealer, der auch vor Mord nicht zurückgeschreckt hätte. Das es nie dazu kam, war eher Zufall als gewollt!
    • Sunnygirl2013 schrieb am 28.03.2020, 21.47 Uhr:
      Kann mir ehrlich gesagt kein bisschen dran erinnern das  Robert mal ein "guter" war.
  • Bingo2018 schrieb am 24.03.2020, 11.25 Uhr:
    Folge 7 – Von Fanfesten - Jubiläen bis zu Fanartikeln (4)

    Hans Beimer

    Im September 2018 war es soweit: Hans Beimer starb nach 32 Jahren den Serientod! Auch zu dieser besonderen Folgen kam es zu einem ungewöhnlichen Spektakel: Die Musik zur Folge wurde live vom WDR Funkhausorchester eingespielt. Einige Fans konnten bei dem Live Spektakel im Funkhaus mit dabei sein!
    Fanfeste

    Über viele Jahre gab es immer wieder Fanfeste, meistens zur runden Jubiläen. Ich selber war zur 600 Folge 1997 auf einem dieser Feste auf dem Gelände der Lindenstraße und ich durfte Helga und Erich die Hand schütteln! Eigentlich wollte ich danach nie wieder die Hände waschen, aber ich habe mich dann doch anders entschieden. Die Fanfeste dünnten dann allerdings aus. 2018 kam es nochmal zu einem Publikums Event im Filmmuseum der Stadt Düsseldorf, mit Autogrammstunde und Talkrunden, außerdem wurden ausgewählte Linsenstraßen Folgen gezeigt!

    Die Lindenstraßen DVD´s – Teuer aber schön

    Ich habe jahrelang die Lindenstraße DVD´s im Handel gekauft und habe zwischen 100-120 € (aufgerundet) bezahlt, bis ich dann irgendwann anfing diese im Internet zu kaufen und sparte dadurch erheblich. Von 2005 wurden bis 2016 die ersten 30 Jahre der Serie in einer Collector Box in regelmäßigen Abständen veröffentlicht. Ein Muss für jeden Fan! Anfang 2020 wurde bekannt gegeben das Anfang Juni 2020 nach über 3 Jahren Pause das nächsten Jahr, also das 31 Jahr endlich veröffentlicht werden soll.

    Die Absetzung und die Treue der Fans

    Wisst ihr noch was ihr im November 2018 gemacht habt, als offiziell bekannt wurde das die Lindenstraße im Jahr 2020 nach über 34 Jahren eingestellt werden sollte. Es war wohl der traurigste Tag für alle Lindenstraße Fans.

    Doch zunächst kämpften viele Fans für den Erhalt der Serie, es wurde sogar eine Demo organisiert! Das ist bis heute einmalig, ich kenne kein vergleichbares Beispiel. Alles Schreiben, Bitten, demonstrieren hat nichts gebracht, am kommenden Sonntag 29.03.2020 läuft um 18.50 Uhr das letzte Mal die Lindenstraße in der ARD!
    Aus 18.40 Uhr wird 18.50 Uhr

    Viele wissen das sicherlich nicht mehr, die Lindenstraße lief von Beginn 1985 – Anfang 2005 immer um 18.40 Uhr. Ab 2005 bis zur Einstellung lief die Serie dann immer erst um 18.50 Uhr, für Fans der SWR Serie „Die Fallers“ eine mittlere Katastrophe!
    Fanartikel
    Neben den DVD´s gab es zahlreiche andere Fanartikel, so besitze ich immer noch das Lindenstraßen Handtuch, seit mehr als 30 Jahren hält es mir die Treue! Oder Else Kling in der Schneekugel, die vielen Lindenstraßen Kalender, Comics, Videokassetten, Bücher zu den ersten Folgen Lindenstraße, die Liste ist so lang.
    Lindenstraße forever!
    • Ylvie_Anjali schrieb am 26.03.2020, 10.31 Uhr:
      ich hatte mal einen Bildschirmschoner, wo Else Kling die Scheiben wischte.
    • Toscana schrieb am 27.03.2020, 11.20 Uhr:
      Was ich gemacht habe, als ich von der geplanten Einstellung der Lindenstraße erfahren habe?
      Ab da habe ich mir jede Folge aus der ARD Mediathek heruntergeladen,damit ich später wenigstens noch die letzte Zeit der Lindenstraße nochmal anschauen kann.
      (Sowas geht mit der entsprechenden Software. Ich benutze den kostenlosen JDownloader)
  • Bingo2018 schrieb am 24.03.2020, 11.24 Uhr:
    Folge 7 – Von Fanfesten - Jubiläen bis zu Fanartikeln (3)

    20 Jahre Lindenstraße

    Im Januar 2005 wurde das 20-jährige Jubiläum und gleichzeitig die 1000.Folge der Lindenstraße gefeiert. Die Sendezeit wurde ausgedehnt, im Mittelpunkt war die Hochzeit von Iffi Zenker und ihrem damaligen Lebenspartner dem Lehrer Jan Günzel und Olafs Attentatsversuch und den schweren Unfall von Ines Kling

    In dieser Folge wollte Olaf Kling die Frauen ermorden die seiner Meinung für die Trennung von Ines verantwortlich waren: die Zieglerin, die Beimer, die Zenker und Mary, die schwarze. In letzter Sekunde konnte Ines das grausame Attentat verhindern, bezahlte dies aber fast mit ihrem eigenen Leben.Sie stürzte die Treppen hinunter im Haus Nr.3 und fiel monatelang ins Koma.

    Nach dieser Ausstrahlung gab es noch eine Spezialsendung mit Jörg Pilawa zu 20 Jahren Lindenstraße!

    25 Jahre Lindenstraße

    Im Dezember 2010 wurde ebenfalls die Sendezeit ausgedehnt. Auch da stand Iffi im Mittelpunkt, auch wieder mit einer Hochzeit, nämlich die von ihr und Klaus! Leider hielt die Ehe nicht wirklich lange. Die Entführung von Mila, die gemeinsame Tochter von Klaus Beimer und Nastya Pashenko führte letztendlich zum endgültigen Bruch zwischen beiden, die 1990 Helga Beimer schon mit einem Kuss schockierten.

    30 Jahre Lindenstraße

    war ein ganz besonderes Jubiläum. Im Dezember 2015 wurde mit der Folge „Hinter der Tür“ erstmals eine Folge der Lindenstraße komplett Live ausgestrahlt. Damit wir die Lindenstraße wieder mal Vorreiter, keine andere deutsche Serie hat jemals so ein Experiment gewagt und eine Folge live ausgestrahlt.

    In dieser ganz besonderen Folge hieß es aber auch Abschied nehmen von einer liebgewonnenen Rolle: Erich Schiller starb den Serientod. „Live und ungeschönt!“ Einige Fans beschwerten sich dann im Nachhinein das die Leiche von Erich Schiller noch geatmet hätte!

    Auch zu diesem Jubiläum wurden einige Spezial´s rund um die Serie ausgestrahlt!
  • Bingo2018 schrieb am 24.03.2020, 11.23 Uhr:
    Folge 7 – Von Fanfesten - Jubiläen bis zu Fanartikeln (2)

    Zum 10-jährigen Jubiläum schenkte man der Geißendörfer Serie einen ganzen Film: „Entführung aus der Lindenstraße!“ Das Thema dieses Filmes ist aktueller denn je: So sollte die Lindenstraße abgesetzt werden. Detlef Hase (gespielt von Herbert Feuerstein) glühender Fan der Serie und vor allem von Helga Beimer entführt die Spiegelei liebende Taube, somit will er das Unmögliche verhindern, die Absetzung seiner Lieblingsserie! Das besondere an dem Film: Alle Darsteller die in der Serie 1995 mitspielten, schlüpften in diesem Film in komplett andere Rollen: So war Hajo z.B. ein schimpfender Kommissar, Hans Beimer der trottelige Assistent, Berta Griese eine Maskenbildnerin, Olli Klatt ein Zeitungsverkäufer, Iffi eine Reporterin, Andy Zenker ein SEK Beamter, Isolde Pavarotti machte Führungen durch die Lindenstraße. Ein lustiger Film der sich nicht so ernst nimmt ….
  • Bingo2018 schrieb am 24.03.2020, 11.22 Uhr:
    Die Lindenstraße wird am 29.03.2020 nach über 34 Jahren und 1758 Folgen eingestellt. Eine Woche vor dem Ende ist es nun Zeit in meiner 10-teiligen Reihe auf 34 Jahre Lindenstraße zurückzublicken. Ich hoffe meine kleine Reihe führt dazu das nochmals kräftig über die Lindenstraße diskutiert wird. In den kommenden Wochen werde ich immer weitere Teile hier Online stellen.
    Folge 7 – Von Fanfesten - Jubiläen bis zu Fanartikeln (1)

    10 Jahre Lindenstraße

    Im Jahr 1995 war es endlich soweit: 10 Jahre Lindenstraße. Zudem wurde noch die 500. Folge Lindenstraße ausgestrahlt. In dieser Folge wollte Else unbedingt ihre Lieblingsserie schauen! Ein neuer Videorecorder sollte Elses Glück perfekt machen, doch leider machte ihr die Technik ein Strich durch die Rechnung und sie streifte danach durch die Nachbarschaft um ihre Lieblingsserie doch noch schauen zu können! In dieser Folge kehrte auch der von Folter gezeichnete Panajotis zurück in die Lindenstraße! Der Vater von Vasily Sarikakis war nach diesen schlimmen Erlebnissen ein gebrochener Mann ….
  • User 1411555 schrieb am 24.03.2020, 00.57 Uhr:
    Tja Leute !
    Noch 1 Folge , dann ist Schicht im Schacht.
    MfG aus Österreich
    Christoph