Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

mal ehrlich ...

Der SWR Bürgertalk mit Florian Weber
D, 2017–

mal ehrlich ...
SWR
  • 20 Fans
  • Serienwertung0 34241noch keine Wertungeigene: –

mal ehrlich ... Episodenguide

Staffel 1

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Macht mich meine Rente arm?
    SWR, 06.09.2017
    "Reicht meine Rente zum Leben?" Immer mehr Menschen in Deutschland müssen sich das fragen. Deshalb geht Moderator Florian Weber im neuen SWR Bürgertalk "mal ehrlich …" am 6. September ab 22 Uhr genau dieser Frage nach. Der Moderator begrüßt an diesem Abend in der Alten Feuerwache in Mannheim rund ...
  • 2.102Was können wir eigentlich noch essen?
    SWR, 18.10.2017
    Ehec, PCB, Gammel-Fleisch, Fipronil, BSE, Dioxin: Die Lebensmittelskandale in Europa nehmen kein Ende! Kein Wunder, dass die Konsumenten in Deutschland mit wachsender Sorge und schwindendem Vertrauen auf das Angebot der Nahrungsmittelindustrie blicken. Viele Menschen reagieren und ändern ihre ...
  • 3.103Wozu brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
    SWR, 29.11.2017
    Die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) wird lauter und intensiver. ARD und ZDF sehen sich zu Unrecht von Teilen der Politik und der Medienkonkurrenz attackiert. Dabei geht es den Gegnern des ÖRR längst nicht mehr nur um die Finanzierung (Rundfunkbeitrag), manchen geht es um Schwächung, ...
  • 4.104... ersticken wir am Verkehr?
    SWR, 10.01.2018
    Autoverkehr benötigt Fläche, verbraucht Energie, belastet Luft und Klima und macht Menschen krank. In Deutschland nimmt die Verkehrsbelastung zu und damit die Gefahr für die Gesundheit der Menschen.
  • 5.105Droht uns der Pflege-Kollaps?
    SWR, 21.02.2018
    Wenig Geld, viel Arbeit, keine Lobby: Betroffene, Experten und Politiker diskutieren über den Berufsalltag von Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten. In den Medien ist das Thema ein Dauerbrenner.
  • 6.106Was ist unsere Arbeit wert?
    SWR, 21.03.2018
    Die Wirtschaft in Deutschland brummt. Die Aktienkurse steigen auf immer neue Rekordhöhen, die Zahl der Arbeitslosen fällt auf Rekordtiefen. Und gleichzeitig spaltet sich die Arbeitswelt und treibt Gewinner und Verlierer weiter auseinander. Das klassische Arbeitsverhältnis einer unbefristeten ...
  • 7.107Wird Wohnen unbezahlbar?
    SWR, 11.04.2018
    Eine Diskussion über die Schwierigkeit, Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zu bekommen, führen Gäste bei Moderator Florian Weber in der Alten Feuerwache Mannheim am Mittwoch, 11. April, ab 22 Uhr beim Bürgertalk "mal ehrlich …" im SWR Fernsehen. Die Mieten steigen rasant, vor allem in den Städten ...
  • 8.108Was bedeutet Integration?
    SWR, 09.05.2018
    Integration - das Wort wird gerne verwendet, aber höchst unterschiedlich verstanden. Im wörtlichen Sinne bedeutet es, dass jemand Teil einer Gruppe wird. In Deutschland geht es in der Integrationsdebatte um die Eingliederung von Menschen, die aus einem anderen Land zu uns kommen ...
  • 9.109Pflegende Angehörige am Limit?
    SWR, 23.05.2018
    Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland werden von Angehörigen zu Hause gepflegt. Damit ist die Familie der größte nationale "Pflegedienst". Viele dieser Angehörigen fühlt sich alleingelassen, überfordert, am Ende ihrer Kräfte. Während der Fokus der Öffentlichkeit überwiegend auf die Situation ...
  • 10.110Bedeutet Hartz IV Armut?
    SWR, 06.06.2018
    2005 von SPD und Grünen eingeführt, sollte "Hartz IV" den Sozialstaat gerechter machen. Doch auch nach 13 Jahren polarisiert diese Reform weiter. Schon an der Frage, ob Menschen vom aktuellen "Hartz-IV"-Satz leben können, scheiden sich die Geister. Der CDU-Politiker Jens Spahn, heute ...