Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mit Schirm, Charme und Melone
(The Avengers) GB, 1961–1969

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.04.: Neuer Kommentar: User 888378: Hallo Stefan ich habe deine Zeilen im Forum zu ...
- 11.04.: Neue komplette Folge: Folge 33: Nächster Aufenthalt: Paradies (ARD Mediathek)
- 10.04.: Neue komplette Folge: Folge 32: Der Chamäleon-Faktor (ARD Mediathek)
- 09.04.: Neue komplette Folge: Folge 31: Pandora (ARD Mediathek)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Folge 29: Requiem (ARD Mediathek)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Folge 30: Stille Tage auf dem Land (ARD Mediathek)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Folge 28: Therapie des Todes (ARD Mediathek)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Folge 27: Vorsicht! Hochspannung! (ARD Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Folge 26: Mutters Erzählungen (ARD Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Folge 25: Die Dame im Zentrum (ARD Mediathek)
- 28.03.: Neue komplette Folge: Folge 24: Der Club des Gaslichtmörders (ARD Mediathek)
- 26.03.: Neue komplette Folge: Folge 22: Urlaub auf Raten (ARD Mediathek)
- 26.03.: Neue komplette Folge: Folge 23: Koffer, Koffer, Du musst wandern (ARD Mediathek)
- 12.03.: Neuer Kommentar: Jomei2810: In der Folge "Mörderischer Löwenzahn" ist das ...
- 05.03.: Neuer Kommentar: BeppoSchlickenrieder: Vielen Dank, Lukas. Deine Antworten ...
- 04.03.: Neuer Kommentar: lukas_k_k_: Also da ONE anscheinend nur die deutsche ...
- 01.03.: Neuer Kommentar: BeppoSchlickenrieder: Danke Lukas, so sollte es im ...
- 01.03.: Neuer Kommentar: lukas_k_k_: Also eine davon ist die deutsche Tonspur ...
- 28.02.: Neuer Kommentar: BeppoSchlickenrieder: Hallo, kann mir jemand von Euch etwas ...
- Platz 624
3138 Fans - Serienwertung5 23734.65von 185 Stimmeneigene: –
"Mit Schirm, Charme und Melone"-Serienforum
Hermann schrieb am 13.01.2011, 00.00 Uhr:
Ich muss sagen, dass mir Honor Blackmann von allen „Steed-Girls“ mit Abstand am besten gefällt. insbesondere mit der Erinnerung an ihr Ende als vergoldetes „Bond-Girl“ Pussy Galore. Leider scheint damit ihre Karriere etwas gelitten zu haben. Jedenfalls, wenn man die Liste ihrer Filme mit der von Lauren Bacall vergleicht, der sie meiner Meinung nach recht ähnlich sieht in Typ und Style.
Der Begriff „Steed-Girls“ ist vielleicht im Vergleich zu den „Bond-Girls“ etwas gewagt…
Denn Bond hatte sie alle – Steed vermutlich nicht eine! …
Oder habe ich da in den ersten Folgen der 2-ten Staffel etwas verpasst?
Die Abfolge der Staffelnummern scheint ja etwas durcheinander zu gehen. Man fragt sich aber doch, was sich da in den Drehpausen so alles abgespielt haben mag, dass da ab und zu mal ne andere auftaucht…. und Steed eigentlich immer emotional recht unbeteiligt rüberkommt, maximal etwas verspielt …
Mit der Psychologie von Steed hat sich bislang glaube ich kaum einer mal befasst.
Hermann schrieb am 13.01.2011, 00.00 Uhr:
Mir gefällt diese Staffel, ähnlich wie von Stefan schon bemerkt, eigentlich besser als die “Märchen-Plots” späterer Staffeln, einfach weil sie realistischer dargestellt sind, auch wenn Dr.Gale den erfolgreichen Schulterwurf gegen Bösewichte schon so gut beherrscht wie später Emma Peel. Die akustische Überfrachtung der Aktion-Szenen mit dieser nervigen, schrägen „Kreissägen“-Musik muss man mit viel Nachsicht wohl tolerieren. Leider hat man das bei der Abmischung etwas zu sehr in den Vordergrund gemischt, wohl um das Schräge als das Besondere darzustellen. Bei den späteren Staffeln ist es meiner Meinung eigentlich die Skurrilität der Plots, die das Besondere ausmacht, weniger die oft bemerkte „Emanzipation“ der Emma-Rollen mit Diana Rigg.
Larsen Chan schrieb am 11.01.2011, 00.00 Uhr:
Die neuen Folgen von Schirm, Charme und Melone die bei Arte laufen sind echt gut aber bei schnellen Bewegungen ist das bild echt schlecht so verzerrt ist das bei euch auch so
mfg
Stefan schrieb am 07.01.2011, 00.00 Uhr:
Also - ehrlich gesagt - mir gefallen diese (aller)ersten Folgen sogar noch besser als die späteren mit Diana Rigg (bzw. Linda Thorson).
Wie in einer richtigen Kriminalserie.
Die späteren Folgen waren mir irgendwie etwas trashig. Da denke ich mit Schrecken an diese Folge, wo ein Mann in der grünen Graslandschaft spazieren geht - und Augenblicke später im Regen ertrinkt. Was für'n Blöidsinn...
Andersrum gesehen: Je größer der Quatsch, desto besser.
Die frühen Folgen kann man irgendwie - von der Handlung her gesehen - noch nachvollziehen. Bei den späteren Folgen mit "Emma Peel" (und "Tara King") konnte man sich nur auf das Aussehen dieser Damen konzentrieren sowie auf die Karatekünste. Die Handlung war - meiner Meinung nach - nur noch Nebensache.Thomas schrieb am 07.01.2011, 00.00 Uhr:
Also ich muss ehrlich gestehen,dass ich von den ersten Folgen nicht so begeistert bin.Mir fehlt das,was du ansprichst.Aber es gibt ja noch Hoffnung-die dritte Staffel.
Achja,nervt noch jemanden von euch Frau Venus Smith?Stefan schrieb am 11.01.2011, 00.00 Uhr:
Wie gesagt, jeder hat da so seine eigene Meinung drüber...
Frau "Venus Smith" nervt mich zwar nicht, sollte sich aber mehr auf ihre Gesangskünste konzentrieren.
Und Honor Blackman - na ja, sieht etwas herrisch und streng aus mit ihren etwas maskulinen, männlichen Gesichtszügen. Ansonsten alles ok soweit.
sven schrieb am 02.01.2011, 00.00 Uhr:
Hey ich finde es auch toll das endlich die aller ersten Staffel gezeigt wird frage mich nur warum das damals nicht möglich war.Toll das nach all den Jahren mehr sender gibt als nur ARD und ZDF.Sonst gäbe es ja keine ungesendeten Folgen einer Serie.Ich hoffe Arte zeigt auch die letzten 3 Staffeln noch.
Stefan schrieb am 11.01.2011, 00.00 Uhr:
Darum ist "arte" für mich auch der z.Zt. beste Fernseh-Sender. Jetzt hoffe ich, daß die auch "Invasion von der Wega" komplett ausstrahlen mit den noch nicht gesendeten Folgen. Es klappte ja auch mit "The Prisoner" und "The Avengers"...
Hausgraus schrieb am 10.03.2017, 14.33 Uhr:
Hallo!Weil die öffentlich-rechtlichen Sender in der Bundesrepublik Deutschland wie die ARD mit ihre Landesrundfunkanstalten sowie das ZDF einen klaren Auftrag seitens der Politik hatten,
die bei ARD im Rundfunkbeirat der einzelnen Landesrundfunkanstalten sowie dem ZDF mit in der Geschäftsleitung sitzen und ein Wörtchen mit zureden hatte , wenn es um die Programmgestaltung und die Art der Sendungen geht, die im Programm der bei den Sendern gesendet werden sollten.
Der Auftrag lautet, dem deutschen Zuschauer Bildung zu vermitteln und weniger Unterhaltungssendungen in Form von Fernsehserien zu sendeten. Wozu auch Krimiserien zählen.
Des weiteren sollte das Budget eingehalten werden, das bei der Programmgestaltung und die Art der Sendungen stellenweise knapp bemessen war.
Bei dem Ankauf von ausländischen Fernsehserien, insbesondere den aus den USA aber auch aus Großbritannien sollte es teilweise Ausnahme geben, wobei Fernsehserien aus deutscher Produktion bevorzugt werden sollte bzw. die Verantwortlichen der öffentlich-rechtlichen Sender sich die Ideen zu ihren Fernsehserien ausländischen Fernsehsendern abgeschaut wurde.
Peter schrieb am 31.12.2010, 00.00 Uhr:
ich komme nochmals auf eventuelle Treffen zurück.Ich wohne in der Nähe von Frankfurt am Main.Ansonsten allen einen Guten Rutsch
JR schrieb am 19.12.2010, 00.00 Uhr:
Hatte nicht mehr damit gerechnet, die ersten Staffeln jemals zu sehen. Gut gemacht, ARTE! Ich freue mich sehr darüber! Leider gibt es noch einen kleinen Makel:
Dafür, dass die Folgen erst neu synchronisiert wurden, ist der Ton sehr schlecht. Es klingt so wie aus einer Blechdose.Stefan schrieb am 24.12.2010, 00.00 Uhr:
Ja das stimmt. Das ist mir übrigens auch schon aufgefallen. Trotz der Blechdosen-Stimmen bin ich wiederum froh, daß die Folgen überhaupt synchronisiert wurden. Und die deutsche Synchronstimme von Patrick MacNee klingt aber schon fast wie die von Gert-Günter Hoffmann ("Sonderdezernat K1"). Und bedauerlicherweise sind nur 2 Folgen aus der ersten Staffel erhalten geblieben...
Jürgen schrieb am 06.01.2011, 00.00 Uhr:
Ich finde es beinahe schon genial, die Synchronisierung so wirken zu lassen als währe sie aus den 60er Jahren, etwas blechern. Denke mal das zumindest ich Kopfschmerzen bekommen würde, wenn zu derart alten Aufzeichnungen der Ton in Dolby Digital oder Dolby Surround daher kommen würde, dass würde einfach nicht passen.
Peter schrieb am 11.12.2010, 00.00 Uhr:
Warum machen wir keine regionalen Treffen mit gemeinsamem Anschauen der Episoden. Das wäre doch klasse.
Thomas schrieb am 14.12.2010, 00.00 Uhr:
Das ist eine sehr gute Idee!
Ich mach mal den Anfang:
Gibt es hier Wiener?Roland Ahorner schrieb am 21.12.2010, 00.00 Uhr:
Ja, mich (oder fast; wohne seit 2001 im Raum Mödling).
Abgesehen davon möchte ich auf einen Lapsus bei der Folge am Montag, den 20.12.2010 (The Sell-out / Der Informant) hinweisen: Anstatt des richtigen Abspanns läuft der von "Box of Tricks / Die Trickkiste" - eine Venus Smith Episode. Hoffentlich läuft dann bei dieser Folge der "fehlende" Abspann. Erinnert mich etwas an die Situation vor einigen Jahren als anstatt "How to succeed ../später: Fit für Mord" nochmals "The Masterminds / Club der Hirne" als "Schule des Tötens" neu synchronisiert - und auch so ausgestrahlt wurde (dh. ein 2. mal mit neuer Sync. innerhalb eines Sendelaufes!). Der Fehler wurde erst beim nächsten Sendelauf ein paar Jahre später korrigiert.Michael1967 schrieb am 24.12.2010, 00.00 Uhr:
Hi!
Endlich mal jemand, der sich fundiert auskennt; ich bin grad dran, meine Aufschriebe zu aktualisieren und zu komplettieren. Gibt es hier auch irgendwo die Möglichkeit, mit den Leuten direkt per Mail in Kontakt zu kommen, oder wird das aus rechtlichen Gründen hier verhindert bzw. nicht veröffentlicht? Danke für Info ...
Stefan schrieb am 07.12.2010, 00.00 Uhr:
Anfangs war noch Begeisterung da - und jetzt die Enttäuschung:
Es fehlen aus der 1. Staffel die Folgen 1-5 sowie 7-14. Vor allen Dingen die 1. Folge wäre für mich interessant gewesen, da man die Frau von Dr. Keely (Ian Hendry) umgebracht hatte. Darauf begann Dr. Keely seinen Rachefeldzug. Daher auch der Original-Serientitel "The Avengers". Auch soll in dieser allerersten Folge John Steed (Patrich MacNee) noch nicht aufgetaucht sein. Der kam erst in der zweiten Folge - glaube ich. Angeblich aber ohne Schirm und Melone. Und diese Folgen sollen ja angeblich verschollen sein, was ich wiederum sehr schade finde! Als kleiner Trost kommt ab Staffel 2 wenigstens Honor Blackman...Thomas schrieb am 07.12.2010, 00.00 Uhr:
Nene,Steed ist schon in der ersten Folge aufgetaucht,da Dr.Keel ihn im Zuge seiner "Ermittlungen" begegnet,und da tun die beiden sich zusammen.
Leider sind von der ersten Staffel keine Aufnahmen mehr vorhanden,da das meiste live gezeigt wurde,oder die Kopien wurden überspielt.
Aber so richtig los geht es eh erst ab der 2ten Staffel,da Steed in der ersten Staffel noch zu wenig in Erscheinung tritt.
User 269290 schrieb am 28.10.2010, 00.00 Uhr:
Zum 50-jährigen Bestehen der Serie zeigt Arte ab dem 06.12.2010 die 1., 2. und 3. Staffel im Original mit Untertiteln. 2 Folgen täglich. Auch ich kann es irgendwie nicht glauben. Jahrelang wurde die Serie nicht gezeigt, geschweige den auf DVD veröffentlicht und jetzt sollen, nachdem die 4., 5. und 6. Staffel, sowie die Staffel der "New Avengers" auf DVD erschienen sind, auch die ersten drei Staffeln erstmalig im deutschen Fernsehen laufen. Das wäre wirklich eine Sensation. Auf die Staffeln 2 und 3, die die Folgen mit Honor Blackman enthalten, freue ich mich am meisten.
Stefan schrieb am 29.10.2010, 00.00 Uhr:
Wie!! Etwa - doch nicht synchronisiert!? Dann wird aus der Vorfreude jetzt eine - zugegebenermaßen - herbe Enttäuschung. Da achtet man ja mehr auf die (deutschen) Untertietel als auf die eigentliche Szenerie! Das finde ich große ...... Dann schau ich mir das eben doch nicht an. Schade, schade, schade...
Hudemx schrieb am 30.10.2010, 00.00 Uhr:
Doch die Folgen sind alle Synchronisiert! Es wurde bereits der neue dt. Sprecher von Steed bekannt gegeben (Holger Mahlich).Silent-dust erzählt blödsinn
Stefan schrieb am 31.10.2010, 00.00 Uhr:
Hallo @hudemx. Na d a s hört sich doch sehr, sehr gut - an. Auf die neue deutsche Synchronstimme von Patrick MacNee bin ich aber trotzdem mal gespannt. Die von G.G. Hoffmann passte doch eigentlich hervorragend zu ihm. Leider ist der schon verstorben. Aber: Hauptsache synchronisiert - egal, von wem...
Wolfgang Fillies schrieb am 05.12.2010, 00.00 Uhr:
Hallo, habe folgende Fragen zur Serie: Ab Montag, 6.12.10, sollen neue, nie zuvor im TV gezeigte Folgen bei ARTE ausgestrahlt werden. Um welche Folgen handelt es sich hier?
Einerseits ist eine neue DVD-Gesamtedition mit 37 DVDs (insges. 109 Folgen) erschienen. Die Gesamtzahl der Folgen soll aber 161 Folgen umfassen. Handelt es sich bei den bei ARTE ausgestrahlten Folgen um weitere Folgen, die auch auf DVD bisher nicht erschienen sind, oder handelt es sich um Folgen, die bereits in der oben erwähnten DVD-Gesamtedition enthalten sind?Gambit schrieb am 06.12.2010, 00.00 Uhr:
Hallo Wolfgang,
die DVD-Edition beinhaltet alle Folgen ab der 4.Staffel inkl. der Neuauflage der Serie aus den 70ern (The New Avengers).
ARTE strahlt ab heute abend alle erhaltenen Folgen der 1-3. Staffel aus. Die 2. 3.Staffel wird komplett gezeigt, von der 1.Staffel existieren nur noch 2 Folgen.Roland Ahorner schrieb am 06.12.2010, 00.00 Uhr:
Von den ab heute bei ARTE ausgetrahlten Folgen gab es bis dato keine duetsche Synchronisation und sind folglich noch in keiner Zusammenstellung erschienen.
Staffel 1:
Mit Ian Hendry als Dr. David Keel. The Frighteners (Auftrag: Angst) gab es vor jahren in einer einglischen VHS-Box (First Episodes-Collection) und galt damals als die einzig überlebende Folge aus Staffel 1. Mittlerweile sind ca. 20 min aus der 1. Folge "Hot Snow" aufgetaucht (War eine für einige Zeit auf YouTube in Teilen von ca. 7 min zu sehen) und die komplette Folge "The Gilrl on the Trapeze" (Anm.: eine Folge ohne P. Macknee!) aufgetaucht. Beide gab es als Bonusmaterial in englichen und amerikanischen Zusammenstellungen.
Von der 2. und 3. Staffel (Honor Blackman als Catherine Gale; in der 2. Staffel spilete Blackman nicht in allen Folgen mit und wurde abwechselnd von Dr. King bzw. Venus Smith "vertreten") gibt es schon lange DVDs, aber eben nur englische, amerikanische und französische Fassungen; letztere in englisch mit französischen Untertitel.
Für deutschsprachige Seher sind de facto alle Folgen Neuland
Michael schrieb am 25.10.2010, 00.00 Uhr:
Hallo, vielleicht kann mir einer helfen. Suche den Namen der Folge, welche auf der Eisenbahn Romney, Hythe and Dymchurch Railway in Kent, spielt.
Stefan schrieb am 14.10.2010, 00.00 Uhr:
Das ist ja wohl z u geil!! Alle(?) Folgen mit Honor Bläckman werden auf "arte" ausgestrahlt?! Ab Anfang Dezember!? Das kann ich irgendwie gar nicht glauben. So (positiv) geschockt bin ich. Aber hoffentlich auch in der deutschen Synchronfassung!? Was bei "Nummer 6" funktionierte - warum nicht auch bei den "Avengers"!? Aber - nein: Das ist wohl nur ein Traum. Ob mich da wohl jemand kneifen könnte? Ich meine, mich in die Wirklichkeit zurückrufen...
Irgendwie - kann ich das alles nicht so ganz glauben.Thomas schrieb am 17.10.2010, 00.00 Uhr:
Wo steht das bitte,dass alle Folgen mit Honor Blackman ausgestrahlt werden??
Da würde ja ein Traum in Erfüllung gehenFlo schrieb am 19.10.2010, 00.00 Uhr:
Im TV-Forum wurde geschrieben, dass die Folgen wahrscheinlich synchronisiert werden.
Von den ersten 78 Folgen sollen nur noch die 54 Folgen, die arte zeigen wird, existieren.kaztenkreis schrieb am 24.10.2010, 00.00 Uhr:
Wobei die nicht mehr existierenden Folgen meines Wissens alle auf die erste Staffel mit David Keel entfallen. Zumindest fast alle. Da hier von 78 Folgen (Staffel 1-3 mit jeweils 26 Folgen) die Rede ist, könnte wir immerhin auch in den Genuss von 2 Folgen der ersten Staffel kommen. Zumindest hoffe ich darauf, dass ARTE wirklich alle existierenden Folgen synchronisiert und nicht nur die Folgen mit Honor Blackman.
Thomas schrieb am 19.02.2010, 00.00 Uhr:
Hallo!Ich hab mal ein Forum erstellt,damit wir uns austauschen können.
Zu finden hier:http://mscum.foren-ci beachtet,dass es noch am Anfang ist,wenn die Seite regelmäßig besucht wird,und guten Anklang findet,werde ich mehr draus machen.
Also bitte registriert euch fleissig und schreibt noch fleissiger Beiträge.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.