Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
718

MS Franziska

D, 1977

MS Franziska
  • 718 Fans
  • Serienwertung5 04594.67von 45 Stimmeneigene: –

"MS Franziska"-Serienforum

  • Sandra schrieb am 26.12.2006, 00.00 Uhr:
    Es wid so viel Mist im TV wiederholt, warum kommt nicht diese tolle Serie mal wieder auf den Bildschirm ?
  • Maria schrieb am 29.10.2006, 00.00 Uhr:
    Wie lange müssen wir noch auf eine Wiederholung dieser schönen Sendung warten? Wir würden uns über einen baldigen Sendetermin riesig freuen
  • Ingo Rasch schrieb am 03.08.2006, 00.00 Uhr:
    Zur Erstausstrahlung hatte ich gerade eine ganz große Liebe in Duisburg-Walsum begonnen und konnte jede Woche im Ruhrorter Hafen und sonstwo am Niederrhein die Authentizität dieser Staude-Serie bewundern.
    Ich wohnte gleichsam in den Filmen und konnte jahrelang auf Anhieb die Größen und viele Heimathäfen von Partikulierschiffen auf Anhieb sagen, wenn ich sie irgenwo zwischen Düsseldorf und Lobith fahren sah, auch bei Schiffsreisen mit der MS Eureka der Reederei Luwen aus Ruhrort nach Holland ´runter über Waal, Ijsel oder Nederrhijn bis nach Amsterdam, Deventer und Arnhem.
    Noch jetzt bekomme ich feuchte Augen bei der Flöt-Melodie im Intro jedeEpisode, zumal die große Liebe damals nach 7 Jahren tragisch zu Ende ging.
    Ich habe die gesamte Serie noch auf klassischer Video-Kassette und suche sehr intensiv jemanden mit einer DVD-Version, da die ganze Reihe intensiv zu meiner Vergangenheit gehört und ich mir diese Nostalgie auf jeden Fall erhalten möchte.
    Jedenfalls eine wundervolle Familien- und auch Technologie-Geschichte, denn die Zeit der Partikuliere begann schon damals, zu Ende zu gehen, und ist heute im Zeichen der großen Koppelverbände und der rauhen globalisierten Wirklichkeit der Schiffahrt fast Geschichte.
  • Schifferkind schrieb am 06.06.2006, 00.00 Uhr:
    Ich verbrachte meine gesamte Kindheit auf dem Schiff. Die Schulzeit im Schifferkinderheim. Die Serie spiegelt genau das wieder was ich als Kind eines Schiffers erfahren durfte. Liebe, Vertrauen und Geborgenheit. Die Serie könnte auch heißen "Heimat aus einer anderen Perspektive". Bitte, bitte, bitte WIEDERHOLEN. Liebe Grüsse vom Schifferkind
  • Normen schrieb am 26.04.2006, 00.00 Uhr:
    Ich bin auf einem schiff aufgewachsen und wenn wir empfang hatten wurde ms franziska geschaut! Ich verbinde schöne kindheitserinnerungen mit dieser serie! Deshalb:BITTE WIEDERHOLEN!!!
  • Moses schrieb am 25.04.2006, 00.00 Uhr:
    ...lang lang ist es her, die Serie ist für mich ein 'Stück' Heimat. Ich habe zur Zeit der Erstausstrahlung selbst eine Lehre zum Binnenschiffer gemacht.
    War also genau wie Niko ... der Moses...
    Auch kenne ich einige 'authentische' Personen die 'Gastauftritte' in der Serie hatten (z.B. der liebe Herr Haas) 'persönlich'. Ich würde mich jedenfalls über eine Wiederholung sehr freuen, nicht zuletzt weil Niko einige Dinge erlebt die ich heute (mittlerweile an Land arbeitend) sehr vermisse ;-)
    Bitte bitte bitte WIEDERHOLEN!!!
  • Franssen jan schrieb am 15.04.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,ich hätte gerne gewust wie ich an die serie kommen könnte Ms Franziska
    Ich komme aus Belgien und habe die,ganze serie gesehen,aber das ist schon lange hehr.
    Bitte bitte ,wie bekomme ich die ganze serie,weil ich auch auf dem rhein gefahren bin bis 1988. Habe schon auf Ebay Belgien Deutschland nirgens zu finden wo muss ich dar für sein,
    Ich hoffe und wünsche mir, das ich auf die fragen eine antwort bekomme,
    Ich bin ein liebhaber von der serie Ms Franziska,
    Viele grüsse aus Belgien Jan franssen
    P/s ich hoffe das sie reagieren,danke
  • franziska schrieb am 14.04.2006, 00.00 Uhr:
    ich konnte diese serie leider nie sehen,aber trotzdem verbindet mich etwas damit.wie ja entnehmen können meinen namen..
    als ich meiner mutter fragte wo sie denn meinen namen her hatte und wieso ich diesen namen bekam, erzählte sie mir von dieser serie.ich war zu erst geschockt nach einen schiff benannt zu werden aber sie erzählte mir etwas über die serie und ich fand es dann doch gut diesen namen zu tragen..
    ich würde mich freuen wenn man diese serie wieder holt so könnt ich mir dann selber ein bild von der MS franziska machen.liebe grüsse franziska
  • Sylvia Jansen schrieb am 14.03.2006, 00.00 Uhr:
    Ich verbinde viele schöne Erinnerungen mit der Serie und würde mich riesig über eine Wiederholung freuen.
    Viele Grüße Sylvia
  • Christian schrieb am 11.03.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich habe die Serie immer zusammen mit meiner geliebten Oma geschaut und kann mich trotz der langen Zeit noch sehr gut an die wirklich schönen Geschichten erinnern. Die Serie sollte rasch mal wiederholt werden. Ich wär auf jeden Fall dabei.
    Grüße aus Essen
    Christian
  • Albert Urner schrieb am 28.02.2006, 00.00 Uhr:
    "MS Franziska" ist nun wirklich eine Serie, die einer weiteren Wiederholung würdig wäre. Aber es tut sich nichts. Schade !!!
  • marianne schrieb am 25.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich würde mich sehr über eine wiederholung von MS Franziska freuen ...
  • marianne goebel schrieb am 25.01.2006, 00.00 Uhr:
    in den sechziger jahren gab es eine ähnliche Serie sie hiß Schiffer im Strom.Wer kennt sie noch??
  • Steffi schrieb am 05.01.2006, 00.00 Uhr:
    ich würde es echt schön finden wenn Sie diese Serie wieder bringen würden, ich bin ein großer Fan von ihr. Vielleicht sollte sie auch als DVD rausbringen.
  • Ulrich Appelt schrieb am 23.12.2005, 00.00 Uhr:
    In diesen Tagen sind auf den Ruhrgebietsstrassen viele Fahrzeuge unterwegs mit der Aufschrift "I LOVE RUHRGEBIET". Die Stadtväter Kölns wollen grössere Bauvorhaben verhindern mit dem Ziel, das Weltkulturerbe Kölner Dom zu erhalten. Diese beiden Beispiele zeigen, wieviel heute auf Nostalgie gesetzt wird. Warum wird nicht -auch als eine Art Würdigung der guten alten Zeit- eine der schönsten Serien im Deutschen Fernsehen wiederholt - die Geschichte der Binnenschifffahrtsfamilie Wilde ????? Welche Damen und Herren Redakteure haben darüber zu entscheiden ??? Warum nehmen sich die Verantwortlichen nicht ein Beispiel an den Sendern NDR 3 oder Bayern 3 ? Dort gibt es die Serienwiederholungen, die ich für den WDR und damit für die Serie MS Franziska reklamiere.