Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
München 7
D, 2004–2016

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.09.: Neuer Kommentar: GabbiGilian: Ich war so froh, dass im Sommer München 7 ...
- 11.08.: Neue komplette Folge: Folge 37: Die zwölfte Frau (S05/E08) (ARD Mediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Folge 36: Der Mann im dunklen Anzug (S05/E07) (ARD Mediathek)
- 04.08.: Neue komplette Folge: Folge 35: Letzte Hoffnung München (S05/E06) (ARD Mediathek)
- 04.08.: Neue komplette Folge: Folge 33: Asche (S05/E04) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Folge 31: Geburtstage (S05/E02) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Folge 29: Ja, wo ist er denn? (S04/E08) (ARD Mediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Folge 27: Ein letztes Mal (S04/E06) (ARD Mediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Folge 26: Deeskalation (S04/E05) (ARD Mediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Folge 25: Magic (S04/E04) (ARD Mediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Folge 24: Zimmer frei (S04/E03) (ARD Mediathek)
- Platz 856
1549 Fans - Serienwertung4 95264.27von 37 Stimmeneigene: –
"München 7"-Serienforum
Juergen schrieb am 14.03.2013, 00.00 Uhr:
Die Folge gestern wurde mitten in der Ausstrahlung abgebrochen. :-((
Wird diese nochmal gesendet?
Rainer schrieb am 14.03.2013, 00.00 Uhr:
Was war das denn gestern am 13.3.13 die Folge war auf einmal aus wegen der Wahl des Papstes? wird sie nächste Woche drangehängt?Der Wahnsinn
Alfred_H schrieb am 17.02.2013, 00.00 Uhr:
Wieviele Folgen werden in der 4. Staffel gesendet?
Und sind Wiederholungen (gerne ab 1. Staffel) geplant?
gruber ist nicht meine freundin schrieb am 17.02.2013, 00.00 Uhr:
Schade, einfach nur schade.
Was ist nur aus der so genialen Milieu-Studie geworden? Die reden ja noch nicht einmal mehr so, wie ihnen der Schnabel ursprünglich gewachsen ist. Dem Xaver Bartl nimmt man es ja noch am ehesten ab, er redet ja fast unbemerkt, aber trotzdem anders. Sein Kollege Felix hat es da schon schwerer: man sieht förmlich, dass da einer einen Bayern abgeben soll, der aber die Sprache nicht so recht kann.
Frau Neubauer hat durch ihre harte Schule der 20.15 - Unterhaltung im Ersten leider ihren ehemals so reinen Dialekt gleich ganz verlernt und es scheint fast, als täte ihr plötzlich ein bisschen weh, die Dirndlfigur samt ihrer dazugehörigen Sprache wieder reaktivieren zu müssen.
Frau Gruber besetzt eine Rolle, die wohl eher improvisiert erscheint. Anscheinend musste man dem einen Part von Müller - Magerer die zweite Hälfte erst wieder schmieden, bis man weiß, wer eigentlich als Ersatz in Frage kommt. Aber sie kann zumindest eines: Bairisch reden, und zwar so, dass es jeder Preiss versteht, ob er nun will oder nicht.
Schorsch schrieb am 07.06.2012, 00.00 Uhr:
Wer weiß, wo man das Lied "Funky Town" aus München 7 kriegt? Kanns nirgends finden! Danke Schorsch
Andrea Leitenbach schrieb am 04.05.2012, 00.00 Uhr:
@München7macher:
Ja Pfiaddegod! Wos habtsn do gmacht!?
8-((lg
Andrea
Georg Kolter schrieb am 01.05.2012, 00.00 Uhr:
Tja, was soll man dazu sagen?
Ich sag:
Gebt ihnen das Geld ... aber hört auf diesen Schund weiterhin in der Öffentlichkeit zu zeigen.
Bei der letzten Folge hat man richtig gemerkt dass es den Schauspielern selber unangenehm ist sowas abliefern zu müssen.
Schade.
Gruß
Georg K
karina schrieb am 18.04.2012, 00.00 Uhr:
Die Folge heute mit dem Wachtmeister Abdul in München 7 war ja einfach der Knaller. Lange nicht mehr so gelacht. Tolle Geschichten und tolle Schauspieler! Beatrice Richter, Maxi und der Sohn vom Türken haben mir den Tag gerettet.
Weiter so!!!!
Servus
Markus schrieb am 18.04.2012, 00.00 Uhr:
Alfred Kauf die DVD. Gibt's im br Shop oder gut sortieren Fachhandel.
Die heutige folge hatte mal wieder was vom alten Format. A bisser'l halt. Aufmerksame Zuschauer dürften den Achmed erkannt haben ( der 2 Bauarbeiter der Firma)
Gregor schrieb am 13.04.2012, 00.00 Uhr:
Hallo leute kann mir jemand den Namen der Sängerin
nennen die im Abspann der Folge" HEIMATLOS" aus der 2 Staffel
fly fly Butterfly singt
Herbert Tannheimer schrieb am 12.04.2012, 00.00 Uhr:
Na ja, so gut wie früher ist die Staffel (bisher) nicht ... und sie wird wohl auch nicht besser :-(
1. Zu viel Werbung => vgl. Der dicke Bulle von Tölz
Wenn Bogner und die Mannschaft ihr Geld kriegen dann solls mir recht sein - von mir kriegen sie es nicht.
2. Karlheim preusselt zu arg. Ein gesundes münchnerisch hätte man noch abkaufen können, aber so passt das nicht mal den Nichtbayern. Auch die restliche Mannschaft ist wohl dazu verdonnert, bringens aber aufgrund ihrer Professionalität unauffälliger.
3. Giebel, Neubauer und Gruber sind für Groß- bzw. Porträtaufnahmen schlichtweg nicht (mehr) geeignet - da hätte man sparsamer sein können.
Kinseher hingegen dürfte ruhig etwas aus sich herausgehen - das steht ihr und das kann sie. Hab den Eindruck dass sie sich zu arg verstellt.
4. Die Gruberin passt imo ganz gut rein und macht ihre Sache soweit ganz ordentlich - ihre Rolle scheint mir etwas undankbar geschrieben zu sein.
Der Koschitz hätte man auch die Rolle besser schreiben können. Die ist professionell genug um daraus was zu machen, aber irgendwie ist das diesmal nicht schlüssig.
5. Wasti, Heinzi mit Isolde, Vale, Magdalena, Trattoria 30% und das Projektorchester St. Adelheim fehlen. Auch Müller/Magerer prägten einen eigenen Sektor.
Man kann das (vielleicht) damit begründen dass andere Schwerpunkte (?) gesetzt werden sollen, aber nicht entschuldbar ist, dass DER FRANKE FEHLT! Der gehört zwingend in das Konglomerat und war mit Eschenbach hervorragend besetzt.
Ich bin enttäuscht. Bogner braucht das Geld nicht mehr. Die Mannschaft grast noch ab was in der werbungsgeprägten Seifenopernlandschaft noch zu grasen ist.
Ziemlich armselig und auffällig billig was einem da angedreht wird nach einem herausragenden Vorläufer.
Einen Termin verschieb ich wegen der Sendung edenfalls nicht mehr.
Gruß
H. TannheimerMarion schrieb am 08.02.2013, 00.00 Uhr:
Sie sprechen mir aus der Seele. Ich hab mir gerade die 3. Staffel gekauft, und bin doch etwas enttäuscht. Alle witzigen Charaktere der 1. 2. Staffel fehlen. Besonders der Waste. Dann doch lieber wieder eine BR Eigenproduktion und dort ausstrahlen, wir verstehen auch das Münchnerische. Eine hochdeutsch-bayerisch geprochene Rolle kommt halt doch nicht so gut rüber.
Gruß
Marion
Markus schrieb am 30.03.2012, 00.00 Uhr:
Was haben die nur aus einer Kultserie gemacht. Entsetzlich!!! Nicht nur wurde der Serie durch die vernorddeutschung ein Teil seiner Seele beraubt. Nein Franz Xaver Bogner hat etwas gemacht was ich nie dachte. Er opferte dem Kommerz so ziemlich alles was diese Serie so liebenswürdig gemacht hat.
Die Entfernung von der tratorria 30% ist ein nicht zu entschuldigender Fehler.
Die Eigenarten der Münchner ,der Lokalkolorit wurde auf ein Minimum reduziert.
Selbst so Gute Darsteller wie Giebel, Karlheim,Kinseher und auch Neubauer stoßen irgendwann an ihre grenzen.
Ich stelle die Behauptung auf wenn diese Serie beim BR geblieben wäre und im bayrischen fernsehn laufen würde hätte sie immer noch die gleiche Klasse Format und Spitzigkeit wie die ersten 13 folgen.
Hier wurde eine Serie auf gut deutsch allem beraubt was sie ausmachte.
Das Bogner in der Lage ist, wenn man denn ihn lässt, gute Fortsetzungen zu bringen sieht man am Kaiser von schexing und Café Meineid.
Das erschreckende ist das trotz allen Murx düse Serie immer noch eine Wohltat im deutschen Vorabendprogram ist
Sophie schrieb am 29.03.2012, 00.00 Uhr:
Was für eine Enttäuschung!!!!! Was für ein Frust!!! Es fehlen nicht nur an die 20 min. pro Folge, es fehlen die wirklich guten Dialoge, der Witz, die guten Ideen.
Da freust Du dich auf eine Sahnetorte und bekommst ein Knäckebrot serviert.
Und das ist wohlwollend beschrieben.
Schade, schade, schade. Das Niveau konnte nicht im Geringsten gehalten werden.
Kann mich nur wiederholen, was für eine Verschwendung an Zeit, Geld, Darstellern und Sendplatz
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Neueste Meldungen
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Very Young Frankenstein"-Serie erhält Pilotauftrag und verpflichtet "Hangover"-Star
- Schock für Archivjäger: ZDF stellt seinen Mitschnittservice ein
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.