Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1541

München 7

D, 2004–2016

München 7
Serienticker
  • Platz 511541 Fans
  • Serienwertung4 95264.25von 36 Stimmeneigene: –

"München 7"-Serienforum

  • Verena schrieb am 23.03.2012, 00.00 Uhr:
    Endlich eine Fortsetzung!
    Eine der besten Serien wie ich finde...
    Aber -wo ist die Titelmelodie??? Diese gehört einfach dazu. Schade.
    Ein wenig enttäuscht bin ich aber im Ganzen. Die Serie hat sich ausgezeichnet durch ihre BAYRISCHEN Dialoge. Es wird zwar noch immer im Dialekt gesprochen, aber nicht mehr so. Felix und Xaver haben sich immer prima ergänzt, aber Felix spricht nun auf einmal nach der Schrift und das passt nicht!
    Es liegt wahrscheinlich daran, dass die Serie nun auf ARD ausgestrahlt wird. Dennoch finde ich das sehr,sehr schade.
    Monika Gruber passt sehr gut hinein. Die bringt frischen Wind und die Rolle der Moni is klasse!
    Meine Lieblingsfigur Zagreb ist zum Glück auch wieder dabei und hat an nichts verloren.
    Seine "trockene" Art finde ich genial.
  • Sabine schrieb am 09.03.2012, 00.00 Uhr:
    Mit großer Spannung habe ich den Sereinstart der neuen Folgen erwartet und muß sagen, daß ich leider etwas enttäuscht war.Das mit Beste der Serie, nämlich die Titelmelodie hat die ARD ganz rausgeschnitten. Des Weiteren find ich es unmöglich, die Folge durch gleich zwei, wenn auch kurze Werbepausen, zu unterbrechen. Wofür zahlt man dann GEZ?
    Ansonsten war die Folge im gewohnten Scharm, auch Monika Gruber passt, so finde ich , super dazu
    • rudi schrieb am 14.03.2012, 00.00 Uhr:
      Ich muß der Sabine leider in allen Punkten recht geben. Das F ehlen der alten Titelmelodie, die wie die Faust auf's Auge zur Sendung gepaßt hat, ist auch mir sehr negativ aufgefallen. Die Werbeeinblendungen sind unerträglich, und vergällen den Genuß beim Zuschauen. Das ist fast noch schlimmer als bei diesen Krawallsendern wie RTL usw. Wenn das so weiter geht, werde ich mir die weiteren Sendungen nicht mehr ansehen. Schade! Diesen Krampf hat der F.X. Bogner nicht verdient. Die Qualität der Schauspieler ist nach wie vor hervorragend.
  • Lensche schrieb am 28.07.2011, 00.00 Uhr:
    ... bin vor ein paar Tagen zufällig an den Dreharbeiten auf dem Viktualienmarkt vorbeigelaufen :)
    die Fortsetzung rückt also immer näher
  • PC Sheriff schrieb am 21.04.2010, 00.00 Uhr:
    Das war ja wohl die beste Serie seit langem. Wird wirklich Zeit für ne Fortsetzung. Wenn mal jemand was weiß, Bescheid sagen.
    • Julie schrieb am 25.10.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo PC Sheriff und alle weiteren München7-Fans,
      München 7 wird endlich fortgesetzt, ab dem Frühjahr 2011 sollen die Dreharbeiten starten
      Hier der entsprechende Link:
      www.tz-online.de/.../muenchen-7-kehrt-zu

      Liebe Grüße, Julie
  • Dahoam 08 schrieb am 23.09.2008, 00.00 Uhr:
    Echt Schade dass die Serie nicht weiterverfolgt wird. Aber dafür kommt ja ( im Moment zwar nicht) Der Kaiser von Schexing.
    • unbekannt schrieb am 02.11.2011, 00.00 Uhr:
      es geht das Gerücht um dass "Der Kaiser von Schexing" eingestellt wird
  • Kandler schrieb am 21.07.2008, 00.00 Uhr:
    Kann mir jemand den Titel des liedes sagen dass gespielt wird wenn der xaver in der ersten folge erfährt dass er einen kollegen bekommt und keine kollegin. wo er sagt ich kündige und dann nach hause geht. kennt das jemand?
    • ande schrieb am 26.07.2011, 00.00 Uhr:
      james brown - a man's world
  • Marie aus Kiel schrieb am 27.04.2008, 00.00 Uhr:
    ich bin dafür, dass die Serie wieder einmal gezeigt wird. Und Fortsetzungen sollte es natürlich auch endlich geben. So langsam sollten die "Macher" von "München7" es gerafft haben, dass sie mit dieser Serie einen Knaller gelandet haben. Vielleicht lesen sie ja unsere Kritiken und Anregungen????? Also, her mit den Wiederholungen, solange es keine neuen Teile gibt
  • Edith schrieb am 29.10.2007, 00.00 Uhr:
    Endlich wird München 7 wiederholt - aber wieso wurden die Folgen auf 50 Minuten gestaucht???
    Gut, dass es die Serie auch auf DVD zu kaufen gibt - in voller Länge - da kann man sie jederzeit wieder genießen.
    Es ist wirklich jammerschade, dass es wahrscheinlich keine Fortsetzungen gibt. Angeblich ist die Geschichte "fertig erzählt" - aber in der letzten Folge tut sich so viel, dass der Zuschauer erst richtig neugierig wird, wie es mit Felix, Xaver & Co. weitergeht.
    Gäbe es eine Abstimmung, ob die Serie fortgesetzt werden soll - ich würde sofort mit "ja" stimmen
  • Arthur Lemming (BDA) schrieb am 12.10.2007, 00.00 Uhr:
    Schön, dass die Serie im BR wiederholt wird. Schade, dass sie auf PC geschnitten wurde! (Nicht AUF dem PC, sonder auf political correctness!). Wo ist denn das Lied über den ''Zulukaffer'', das Xaver in der ersten Folge aus Protest gegen die Zuteilung des Neuen (Felix) singt????
    Wer fühlt sich denn da wieder auf den Schlips getreten? Die Zulus und die Kaffer sind Stämme aus Afrika und wurden, zugegebenerweise, im letzten Jahrhundert von den Deutschen in Südwestafrika nicht gerade nett behandelt, wenn man bei Völkermord von ''nicht nett'' reden darf... Aber der Song wird doch eh von Thekla unterbrochen und Xaver zusammengestaucht. Aber so ist es nun mal: Wegschneiden und vergessen. Was kommt als nächstes? Otto der Film? Hier sagt Otto Sätze wie: ''Du Neger?'' oder, als er den ''Sklaven'' vorstellt: ''Da ist er, BIMBO!'' Das ist der Hammer, aber da regt sich keiner auf, weil es ja Otto ist. Naja...
  • Berni schrieb am 23.09.2007, 00.00 Uhr:
    Eine ur komische bayrische Komödie. Leider habe ich 2004 die Erstausstrahlung ''übersehen'' und hab dann mehr aus Zufall 2006 eine Episode gesehen. Seit dem bin ich als ''exil'' Salzburger großer Fan von München7. Meine Lieblingsepisode: ''Und dann so was'' in der der Jungbauer Sepp unbedingt die Polizistin Sandra ( seine Traumfrau) kennenlernen will und dabei, nur um ihren Namen zu erfahren, einen Terroralarm auslöst. Eigentlich gibt es viel zu wenige Folgen, sehr sehr schade. Die ganzen Krimi und Arzt Serien im privat TV kann ich schon nimmer sehen
  • Kerstin schrieb am 22.03.2007, 00.00 Uhr:
    Ich find''s super! Gute Schauplätze, und immer wieder nett, daß alles was in jeder Folge passiert zum Titel der Folge paßt. Supergeil auch die beiden Hauptdarsteller und insgesamt das ganze Revier - Thekla und der Schwab'' an der Zentrale - einfach köstlich. Klasse auch die gegensätzliche Charaktere von Xaver und Felix, die coolen Sprüche und man merkt eben, daß man es mit Männern zu tun hat - immer wenns kompliziert ( = emotional) wird, hauen beide ab - sehr amüsant. Top, wie in jeder Münchner Serie, die Spitznamen: Zagreb, Nicht-Achmed, Skandal-Toni, U-Bahn-Isolde, der Baron ... das macht Ur-München aus! Und mein Bayrisch bleibt mit solchen Serien auch frisch - denn das hört man ja in München selten. Meine Lieblingsfolge: Eine komische Oper. Ich war erst letztens wieder dort auf dem Platz und mußte heimlich schmunzeln als ich an München 7 dachte. Und wenn man bei einem Erlebnis schon an eine Fernsehserie denken muß - dann ist sie nicht weit davon entfernt eine Kultserie zu sein! Ich finde diese Serie hat die besten Chancen eine zu werden - meine ist es schon ) War richtig traurig, als sie vorbei war. Und wie bisher beim Franz X. Bogner Tradition, wird es auch vermutlich keine Fortsetzung geben... Schade eigentlich )
  • ulfi007 schrieb am 11.02.2007, 00.00 Uhr:
    die tollen schauspieler,allen voran andreas giebel,die tollen bilder vom marienplatz,viktualienmarkt lehnbachplatz wo der moll sepp mit seinem mähdrescher rumkurvt zur musik von rhinstone cowboy über st.adelheim bis nach neuperlach,die tolle musik,die handlung die dialoge. einfach nur geil. jedesmal wenn ich den blues bekomme und ich mich nach münchen sehne es mir aber nicht ausgeht hinzufahren schau ich
    münchen 7 dann gehts mir wieder gut.münchen4ever
  • hanne schrieb am 04.07.2006, 00.00 Uhr:
    Also wer München 7 nicht gesehen hat, der hat was übersehen. Die Schauspieler ,die musik dazu, einfach Spitze.
  • floppi schrieb am 21.05.2006, 00.00 Uhr:
    einfach geil !!
    der blues des lebens kommt real rüber mit ner portion verträumter sinnlichkeit....
  • Jürgen schrieb am 28.03.2006, 00.00 Uhr:
    Eine gute Serie in bester Bogner Tradition, sie erinnert in ihren besten Momenten an "Irgendwie und Sowieso" oder "Zur Freiheit" wobei hier das kriminelle Milieu aus dem Felix stammt meiner Meinung zu überzogen und klischeehaft dargestellt wird. Ansonsten sehr gut.