Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1416

Musikladen

D, 1972–1984

Musikladen
  • Platz 3371416 Fans
  • Serienwertung5 43634.84von 45 Stimmeneigene: –

"Musikladen"-Serienforum

  • Plazidus Angerer schrieb am 17.08.2005, 00.00 Uhr:
    Gibt es im Handel DVD's oder Video's mit ganzen Musikladen-Folgen?
  • Dolfi schrieb am 28.06.2005, 00.00 Uhr:
    Hi Peter,
    bei RBB lief die 55. Sendung vor einer Woche; beim hr haben die Musikladen-Wiederholungen grade erst begonnen, dauert also noch ein Jahr.
    Gruß
  • Peter schrieb am 20.06.2005, 00.00 Uhr:
    Hilfe!
    Suche verzweifelt die 55.Musikladensendung vom 11.09.1980.
    Saragossa Band - Ginger red
    Precious Wilson - Cry to me
    Ami Stewart & Johnny Bristol - My guy - my girl
    Boney M. - Children of paradise
    Sugar & The Lollipops - I can dance
    Monotones - Zero to zero
    Maywood - Late at night
    Hoyt Axton - Della and the dealer
    Carlene Carter & Dave Edmunds - Baby ride easy
    Judge Dread - Big six
    Isetta Preston - Woman behind the man
    Marti Webb - Your ears should be burning now
    Cliff Richard - Dreamin'
    The Piranhas - Tom Hark
  • gabriele hingerl schrieb am 16.06.2005, 00.00 Uhr:
    Der Musikladen war in den 70-er und 80-er-Jahren meine Lieblingssendung. Ab und zu habe ich seit den letzten Jahren auch die Wiederholungen, die im Bayerischen Rundfunk und seit ca. 1 Jahr bei RBB wiederholt werden angeschaut. Leider laufen die Wiederholungen sehr spät.
  • Pete Man schrieb am 23.01.2005, 00.00 Uhr:
    Schade,schade habe versucht den Musikladen aufzunehmen,
    leider hat es mal wieder mit den VPS zeiten in der Programmzeitschrift nicht hingehauen.Auf der Videotext seite des RBB stehen ganz andere zeiten als die in der Programmzeitschrift TV Movie!
    Gruß Pete
  • Jochen schrieb am 05.12.2004, 00.00 Uhr:
    Wir haben den MUSIKLADEN immer geliebt, so ist es auch heute und so wird es bleiben...der MUSIKLADEN ist halt Kult.
    Bin erst Ende Oktober auf die Wiederholungen aufmerksam geworden und musste lesen, dass diese schon seit September laufen.
    Nun bin ich Dauergast bei EINS-Festival und habe den Newsletter hier abonniert.
    Hoffentlich wiederholen die Sender immer mal wieder den MUSIKLADEN.
    Interessant finde ich, dass der Beat-Club als Vorgänger, nie den Kult-Status des MUSIKLADENS erreicht hat, aber beide sind ja eine Familie.
    Mit den Jahren wurde ich älter, erlebte das Kommen und Gehen von ABBA, QUEEN, BEE GEES, BEATLES, PINK FLOYD, ZZ TOP und vielen anderen, auch das Gehen des MUSIKLADENS.
    Gott sei Dank ist TINA TURNER mal wieder aus der Rente zurückgekommen.
    Ja und Du MUSIKLADEN bist auch immer wieder willkommen,
    auch heute veraüme ich keine Ausstrahlung.
  • lagrene schrieb am 02.12.2004, 00.00 Uhr:
    schnuckenack.reinhardt.21.2.73.dass.war.schöhn
  • Rudy schrieb am 28.11.2004, 00.00 Uhr:
    Ich finde es super, dass diese wirklich beste Musiksendung im deutschen Fernsehen, der Musikladen, im RBB und 1Festival derzeit wieder gesendet wird, um die damals aus meiner frühen Kindheit ungesehenen Sendungen jetzt nach zu holen. Es gibt nur eine Sache, die mich wahnsinnig stört, nämlich dass alle Sendungen, die damals im Original mehr als 45 Minuten lang waren, schrecklich runter gekürzt wurden (eben auf 45-Minuten-Länge), was bei den betroffenen Sendungen das Sehvergnügen trübt. Ich würde mir sehr wünschen, und es wäre echt nett, wenn alle Sendungen in Zukunft nochmal in ungekürzter Länge wieder gesendet werden. Denn gerade auf die 60-Minuten-Sendungen (oder längeren) des Musikladens war und bin ich sehr scharf! Ich und viele andere Zuschauer von damals würden sich freuen, nochmal den kompletten Inhalt aller Sendungen zu erleben. Weiter so. Keine Musiksendung war kultiger als der Bremer Musikladen 1972-1984.
  • peter van den Boomen schrieb am 28.10.2004, 00.00 Uhr:
    Wie heisst die tune von musikladen?
    bitte antworten sie mich,
    peter
  • Andreas schrieb am 24.09.2004, 00.00 Uhr:
    hallo, der Titelsong von Musikladen hieß: "A Touch Of Velvet" von MOOD MOSAIC
  • Undertaker schrieb am 19.09.2004, 00.00 Uhr:
    das ist die beste sendung die es je gab habe sie schon damals gesehen und freu mich jetzt das sie wieder auf RBB
    ausgestrahlt wird weiter so
  • Don Pepe schrieb am 19.08.2004, 00.00 Uhr:
    Zeitmaschiene! Hit den alten Musikladenvideos zurückfliegen in eine "bessere" Zeit...
  • Stefan Wuchenauer schrieb am 11.04.2004, 00.00 Uhr:
    Geil,Geil,Geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
  • Marc schrieb am 05.02.2004, 00.00 Uhr:
    Wie hieß denn nochmal die Titelmusik vom Musikladen??
  • Jens Winkler schrieb am 18.01.2004, 00.00 Uhr:
    Ich finde den Musikladen echt super ! Auch wenn ich noch nicht in der Zeit gelebt hab, find ich die Musik die im BeatClub und Musikladen gezeigt wurde viel besser als die Heutige.
    Ich hoffe, dass mal wieder alle Sendungen wiederholt wurden. Außerdem such ich irgendwo ne Platte oder ne Single oder eben den Titel "Helen in your Headphones" von den DOTS