Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4889

Nesthäkchen

D/CH/A, 1983

Nesthäkchen
  • 4889 Fans
  • Serienwertung4 04774.19von 137 Stimmeneigene: –

"Nesthäkchen"-Serienforum

  • Julia S schrieb am 12.05.2003, 00.00 Uhr:
    hallo kathrin, das find ich ja total lustig dass du hier schreibst.. ich habe neulich im fernsehn einen film gesehn, in dem auch doris kunstmann spielte und so habe ich mich wieder an meine nesthäkchen-videos erinnert.. ich habe sie mir 1000mal angeschaut und bin daraufhin ein wenig im internet rumgesurft und konnte kaum glauben dass du hier schreibst. sowas ist ja immer eher unwahrscheinlich. erzähl mal.. so ein paar insider die hier noch nicht stehen, von der damaligen zeit.. bye, julia
  • Sven schrieb am 03.05.2003, 00.00 Uhr:
    Die Einträge in der imdb habe ich mittlerweile korrigieren lassen. Ich gehe bloß davon aus, daß sie unvollständig sind, dafür ist aber jetzt der falsche Name raus.
  • anka schrieb am 30.04.2003, 00.00 Uhr:
    hallo nesthäckchen fans,
    ich habe mir neulich alle drei kaufvideos bei saturn gekauft. also, sie sind noch zu bekommen.
    liebe grüße
  • MissVienna schrieb am 27.04.2003, 00.00 Uhr:
    Nesthäkchen - ein Traum! Ich wollte immer so sein wie die kleine Annemarie Braun. Wenn ich mir das Fernsehprogramm für Kinder heute anschaue, bin ich froh ein Kind der 80ger gewesen zu sein!
  • Cornelis schrieb am 27.04.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen!
    Ich bin's nochmal - die nervige Puppensammlerin:o)) Erstmal bedank ich mich ganz herzlich für deine Antwort Kathrin! Mich hat gerade fast der Schlag getroffen als ich gelesen hab das du Gerda noch besitzt! Hat sie auch noch all ihre wunderschönen Kleider???? Ich hab noch eine Frage: Könntest du bei Gelegenheit deine Mutter fragen (oder selbst nachsehen) was für eine Marke deine Puppe am Hinterkopf hat? Vielleicht wurde die Form einer 'normalen' Repro ja nur ein wenig verändert und ich könnte so rausfinden, aus welchen Hause das gute Stück stammte. Du würdest mir damit eine riesengroße Freude machen!!!
    Viele liebe Grüße
    Cornelia:o)
  • Anke schrieb am 26.04.2003, 00.00 Uhr:
    Die Videos sind als Kaufkassette leider niergendwo mehr zu bekommen. Allerdings gibt es viele Stadtbibliotheken, die die Nesthäkchen Filme verleihen... Vielleicht habt Ihr ja Glück.
  • Bommel schrieb am 22.04.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo an alle,
    ich finde es immer wieder schön, wenn Kathrin hier von Zeit zu Zeit schreibt.
    Einem Freund von mir habe ich jetzt kürzlich auch meine Nesthäckchen Videos ausgeliehen und er ist auch ganz begeistert davon. Ich glaube, die Serie sieht jeder immer wieder gerne! :-)
    Noch mal zur Puppe Gerda: Ich kann mich noch dran erinnern, daß es damals nach der Erstausstrahlung der Serie diese Puppe auch im Spielwarengeschäft zu kaufen gab. Sogar bei uns in Ostfriesland ;-)
    Da war die Puppe in ihrem Matrosenkleidchen extra toll aufgebaut worden und dabei stand "aus der gleichnahmigen Fernsehserie" oder so ähnlich.
    Wenn es diese Puppe heute noch gäbe, würde ich sie mir vielleicht auch kaufen, aber damals hat sie mich eher weniger interessiert, bzw. sie war mir auch zu teuer.
    Tja, war schon ne tolle Nesthäckchen-Zeit damals und so ne schöne Serie wird es wohl niemals wiedergeben :-(
    Euch allen noch einen wunderschönen Abend,
    wünscht Bommel
  • Tascha schrieb am 22.04.2003, 00.00 Uhr:
    Hui, find ich ja cool, daß es hier eine Seite gibt, wo Nästhäkchen-Fans zu finden sind! Echt cool! Ich liebe diese Serie, seit der ersten Ausstrahlung 1983. Ich wollte immer so sein wie Nesthäkchen und habe sie um ihre "coolen" Kleider beneidet :o). Wenn ich mir heute die Folgen ansehe, finde ich es einfach süß.
    Ich finds toll, Kathrin, daß Du hier mit den Fans redest bzw. schreibst. Ich habe mich oft gefragt, was Du jetzt wohl machst oder wie Du inzwischen aussiehst!
    LIebe Grüße aus Wilhelmshaven,
    Tascha
  • BECCI schrieb am 21.04.2003, 00.00 Uhr:
    Versuche seit 4h vergeblich Videos bei "Weltbild" oder "JPC" etc. zu ergattern. Und? Nichts da. Bin schon am vrzweifeln. Mennoooo...
  • Becci schrieb am 20.04.2003, 00.00 Uhr:
    Seit Jahren würde ich die Folgen gern mal wieder sehen und bin ständig auf der Suche nach Videos/DVDs. Bis jetzt ohne Glück. Aber ich finde es schon mal schön, dass ich auf diese Seite hier gestoßen bin. Ciao...
  • amelie schrieb am 20.04.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    hat jemand von euch eine Ahnung von wem die Titelmusik ist? ich weiß, daß sie von Christian Bruhns ist, es gibt aber ein klassisches Stück das ungefähr genauso geht, und das suche ich.
    Vielleicht kann mir ja einer helfen
  • Dana schrieb am 15.04.2003, 00.00 Uhr:
    Eine traurige Nachricht: Die Schauspielerin Gerda Gmelin, die in der Rolle des Julchen den Kindern auf Amrum die schaurigen Geschichten über den Quallenkönig erzählt hat (wer erinnert sich daran nicht?), ist am Montag nach langer Krankheit im Alter von 83 Jahren in Hamburg gestorben.
    Ich fand den Teil der Serie, der auf Amrum spielt, immer besonders schön, mit Evelyn Hamann als Frau Clarsen, Sabine Kaack als Dörthe, Gerhard Olschewski als Willem und allen anderen!
  • Nadine schrieb am 14.04.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Kathrin, hallo an alle Fans!
    Das ich auf dieser Seite gelandet bin ist wohl die reinste Glückssache. Da schlittert man durch die unendlichen Weiten des Internets und dann landet man auf der Seite die man eigentlich schon seit langer Zeit insgeheim sucht. Kanns nicht fassen!
    Als langjähriger Nesthäckchen Fan bin ich natürlich um so erfreuter das Du höchstpersönlich Kontakt hältst mit den Fans die dich selbst nach knapp zwanzig Jahren nicht vergessen haben :-)
    Du warst für mich früher immer der Superstar, ein kleines Mädchen das die Welt auf den Kopf stellt, ganz nach meinem Geschmack ;-)
    Wie war das in dem Alter so viel Text zu lernen?
    Und diese "historischen" Kleider zu tragen? Die fand ich einfach nur toll, besonders das weiße mit der rosa Schleife.
    Auch nach zwanzig Jahren zerspringt mir immer noch fast das Herz wenn ich mir die Serie ansehe. Ich habe zu zum Glück alle auf Video.
    PS: Ich hab dich übrigens sofort erkannnt als Du mit den Handtüchern übers Traumschiff gelaufen bist. Ich hab vorher nicht einmal gewusst das Du überhaupt dabei bist.
    Ich bin jedenfalls ein großer Fan von dir seit meiner Kinderzeit, liegt vielleicht auch daran das wir vom Alter nicht viel auseinander liegen.
    Alles Gute für Deine Zukunft, und das alles so läuft wie Du es Dir wünschst.
    Liebe Grüße Nadine
  • Nicole schrieb am 11.04.2003, 00.00 Uhr:
    Durch Zufall habe ich diese Seite entdeckt und las und las, um nun auch einige -schon wehmütige- Zeilen einzubringen. Vor 20 Jahren kam ich gerade zur Schule und kann gar nicht fassen, dass die Zeit so schnell vergangen ist. Ein paar Tränen muss ich da schon wegdrücken, wenn ich da an meine Puppen denke und wie ich gerade krank wurde, als die Folge lief, in der Annemie auch so schrecklich erkrankte. Damals meinte meine Mutter, bei Fieber schade das Fernsehen schauen, so dass ich mir die verpasste Folge fiebrig von meiner Mutter erzählen lassen musste und ganz traurig darüber war. Und weil ich noch vor der ersten Klasse lesen konnte, waren meine ersten beiden Bücher die beiden Nesthäkchen-Bände, von denen heute ein ganz besonderes Lebensgefühl ausgeht, wenn ich sie aufschlage. Traurig und schön gleichermaßen zu wissen, dass dieses kleine Mädchen in mir noch immer lebt und durch das "Nesthäkchen" wieder erwacht mit allen Gefühlen, Sehnsüchten und Ängsten, die es damals hatte.
    Einen ganz herzlichen Gruß auf diesem Weg an Kathrin Toboll und Anja Bayer!
    Nicole
  • Cornelia schrieb am 03.04.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen!
    Wie alle hier mag ich Nästhäkchen auch sehr gern und konnte vor kurzem sogar die Videos ersteigern. Eine Woche lang hab ich in jeder freien Minute den Fernseher blockiert und sie Filme immer wieder angeschaut. Und jetzt hab ich eine Frage: Was ist aus den Puppen geworden die 'mitspielten'? Wo kamen sie her und wo sind sie jetzt??? Der Grund für meine Frage ist, das ich seit Jahren antike Puppen sammele und mir gern eine Gerda suchen und kaufen möchte. Allein vom Gesichtsausdruck kann ich sie nicht absolut sicher zuordnen und wüsste darum zu gern wo diese Puppe jetzt ist damit ich den Besitzer fragen kann welche Marke sie hat.
    Viele liebe Grüße
    Cornelia