Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nesthäkchen
D/CH/A, 1983

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.05.: Neuer Kommentar: Andi123: Sagt nicht sogar der Vater, dass er von Frieda nie ...
- 19.03.: Neuer Kommentar: Schlumpf33333: Schönen guten Tag an alle Fans, ich habe mir ...
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 3 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 1 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 5 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 6 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 4 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Nesthäkchen (TV-Serie) (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 6 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 2 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 5 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Nesthäkchen (TV-Serie) (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 3 (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 1 (Amazon Video)
4909 Fans- Serienwertung4 04774.19von 137 Stimmeneigene: –
"Nesthäkchen"-Serienforum
Andrea Hausner schrieb am 28.08.2002, 00.00 Uhr:
Eine Riesenbitte an alle Nesthäkchen-Freunde: Würdet ihr mir helfen, meine Nesthäkchen-Sammlung ein bisschen zu erweitern? Würde mich über Kopien von Berichten aus Zeitschriften, TV-Programmen etc. sehr sehr freuen! Freu mich über jeden kleinen Schnipsel! Tausche auch Kopien.....
An Kathrin & Anja: Habt oder hattet ihr mal Autogrammadressen? Würde mich riesig darüber freuen! Finde ich übrigens super von Dir, Kathrin, dass du immer mal hier vorbei schaust! Erzählst du uns mal noch ein wenig von den Nesthäkchen Dreharbeiten? Hsst du eigentlich noch Kontakt zu Anja Bayer? Habt ihr euch eigentlich verstanden? Gibt es Fotos von Euch beiden "hinter der Kulisse" bei den Dreharbeiten? Infos bitte an: ahausner@t-online.de
VIELEN DANK!! Gruß, Andrea
Daniela schrieb am 26.08.2002, 00.00 Uhr:
Auch ich bin ein großer Nesthäkchen-Fan und habe mir erst kürzlich alle drei Videokassetten bei ebay ersteigert. Besonders faszinierend fand ich an den Nesthäkchenfilmen immer, daß die Puppe immer genau die gleichen Kleider trug. So habe ich damals meine Mutter gebeten, als sie mir einen Rock genäht hat, aus den Stoffresten auch einen für meine Puppe zu nähen :o) Weiß vielleicht jemand, wo man im Internet die Titelmusik zu Nesthäkchen downloaden kann?
Andrea schrieb am 24.08.2002, 00.00 Uhr:
Hallo, Nesthäkchen habe ich immer gern gesehen. Leider wiederholen die im Fernsehen alle Serien zig-mal, nur Nesthäkchen nicht. Würde ich mir natürlich heute auch noch angucken.
Wann wird denn die Folge 'Traumschiff' mit Cathrin Toboll gesendet?
Antje schrieb am 20.08.2002, 00.00 Uhr:
Noch ein Nachtrag von mir: Ich war Im Juni das erste Mal für ein Wochenende in Berlin und habe mich dort sehr an Nesthäkchen erinnert gefühlt: Die vielen Altbauten und der Blick in die Hinterhöfe kam mir sehr bekannt vor! Weiß jemand, wo in Berlin Teile der Serie gedreht wurden oder ob das alles Kulissen gewesen sind?
Mit großen Augen habe ich auch vor Schloss Charlottenburg gestanden: Endlich weiß ich, welches schönes Gebäude der Serienvorspann zeigt und auf welchem Platz Annemie und Margot mit Murmeln spielen!
An Kathrin Toboll: Finde ich wirklich super, dass du ab und zu mal hier vorbeischaust und auf die Meinungen deiner Fans reagierst. Wirklich schade, dass man im Internet nicht allzu viel zu Nesthäkchen findet! Was genau soll "Dunnerknispel" denn bedeuten? Ist es einfach ein Fantasieausdruck oder steckt dahinter eine Bedeutung? Ist es vielleicht ein Berliner Ausdruck oder so? Steht dieser Ausdruck eigentlich auch in den Büchern, habe ich nicht mehr so in Erinnerung? Einen lieben Gruß und ich bin schon gespannt auf deinen Traumschiff-Auftritt!!
Desiree Früh schrieb am 19.08.2002, 00.00 Uhr:
Hallo Herby,da meine e-mail an Dich nicht funktioniert hat, hier meine Nachricht an Dich:
alle 3 VHS Videocassetten von Nesthäkchen gibt es beim Weltbild Verlag
(www.weltbild.de) um 20,45. Best. Nr. 875450.
Bei amazon.de gibt es sie zwar auch, aber da kostet eine VHS Kassette schon
12,99.Gruß auch an alle Nesthäkchen Fans.Ich finde die Folgen einfach nur schööön.
Christine schrieb am 19.08.2002, 00.00 Uhr:
Ich habe "Nesthäckchen" früher jedesmal wenn ich da war bei meinen Großeltern gesehen - die wohnten aber nur 20 km von uns entfernt, was bedeutet, dass ich die Kindergeschichten von Annemarie Braun schon ca. 100mal gesehen habe. Das Video ist mittlerweile schon ganz ausgeleiert. Ich heule noch jedesmal wie ein Schlosshund bei der Szene als Annemie im Krankenhaus ihren Vater fragt, ob Sterben scklimm sei. Schade, dass die Geschichten nicht weiter verfilmt wurden, denn auch die anderen Bücher sind einfach nur schöööön.
Andrea Hausner schrieb am 16.08.2002, 00.00 Uhr:
Ja die Nesthäkchen Weihnachtsserie war super!! Ich hab schon damals 1983 alles aus TV-Programmen und Zeitschriften ausgeschnitten, was ich über die Serie finden konnte! Würde mich riesig freuen, wenn hier im Internet mehr Fotos zur Serie auffindbar wären.... Falls Kathrin Toboll oder Anja Bayer mal zufällig hier vorbeischauen...: Könntet ihr nicht mal ein paar Backstage Bilder zur Verfügung stellen? Fände ich riesig!
Lieber Gruß,
Andrea
Antje schrieb am 15.08.2002, 00.00 Uhr:
Ich liebe NESTHÄKCHEN noch immer! Ab und zu packt mich die Sehnsucht und ich schaue mir die schönste Serie der Welt :-) auf Video an. Ich wollte früher immer so sein wie "Annemie"! Ein bisschen so ausgesehen habe ich wie sie, worauf ich sehr stolz war! Ich hatte auch blonde Rattenschwänzchen und durfte deshalb bei den Schulhofspielen Nesthäkchen sein. Ich bin dann einem Klassenkameraden immer mit "Vaaaaaati" um den Hals gefallen. (Ein bisschen peinlich, aber man war ja ein Kind!) Einmal bin ich sogar Karneval als Nesthäkchen gegangen, im Kleid, Schleifchen in den Zöpfen und Puppe unter dem Arm. Einen lieben Gruß an Kathrin Toboll!! Ob ich dir auch jetzt noch ähnlich sehe?:-) Ein herzliches "Donnerknispel" auch an alle Fans!
Moni schrieb am 15.08.2002, 00.00 Uhr:
Ich habe Nesthäkchen ebenfalls sehr geliebt. Ich bin froh, das es so viele Gleichgesinnte hier gibt.
Die Serien damals waren einfach besser. Annemie und ihr Bruder Klaus waren einfach eine Wonne. Ich seh sie mir immer noch ab und zu, wenn mich die sehnsucht packt, so gern auf video an.
Gabriela schrieb am 11.08.2002, 00.00 Uhr:
Zufällig bin ich mit meiner Arbeitskollegin Kerstin darauf gekommen, daß wir beide als Kind Nesthäckchen geliebt haben. Ich habe letzte Woche die Mandeln rausbekommen und gegen die "Langeweile" hat Kerstin mir alle Videokassetten geliehen (hat sie sich selbst kürzlich bei amazon bestellt!!!-wusst ich gar nicht-süss, oder?)
Auf jeden Fall ist durch das Schauen der Videos ein Teil meiner Kindheit wiedererweckt-einfach nur süss die kleine Annemie und das Lied dazu....schwärm!!
P.S. ein Tip: auf der CD 17 tolle Kinderhits von Europa mini ist das Titellied drauf, u.a. noch andere Melodien von Serien aus unserer Kindheitszeit wie z.B. Pumuckl, Pipi Langstrumpf, Wickie....ach ja, das waren noch Zeiten-kein Vergleich zum Pokémon + Teletubbis scheiss, oder??Viele liebe GrüßeGabriela
Jacky schrieb am 10.08.2002, 00.00 Uhr:
Hi,
oh wie hab ich als Kind Nesthäkchen geliebt, ich konnte nie genug davon bekommen, aber leider gibt es heute keine Wiederholungen davon. Mal ehrlich gesagt, die TV-Serien der 80er waren einfach genial, nur man wiederholt sie heute einfach nicht mehr. Ich glaube in diesem Zeitalter sind Filme und Serien erst dann gut wenn sie viel Gewalt und Sex enthalten. Es wäre so toll wenn irgendein Fernsehsender die alten Serien und besonders NESTHÄKCHEN wiederholen würde.
Viele Liebe Grüße an alle Liebhaber von Nesthäkchen und den anderen TV-Serien der 80er.Mollchen schrieb am 01.11.2013, 00.00 Uhr:
Ich gucke die Serien mit meinen Kindern gerade alle durch. Wie unbekümmert die Produzenten früher waren. Nesthäkchen wird komplett nackt beim baden gezeigt, der kleine Silas reitet in wahnsinns Galopp auf einem Vollbluthengst ohne Schutz...den tieferen Sinn von Thimm Thaler erfassen Kinder bei dem konfusen Gefasel d Erwachsenen null. Ein offenes Ende wie bei Silas, wo man ihm das Auffinden seiner Mama unbedingt wünscht und es kommt nicht. A b e r es sind phantastische Produktionen mit einfach süssen Kinderdarstellern. Es sind Abenteuer, Kinder die Helden, die alle Probleme unkonventionell lösen. Meine Kinder kleben davor und fiebern nach der Fortsetzung. Für mich ist es ein deja vu, was ich total genieße. Ich wäre ein Fan von weiteren 6 teiligen Weihnachts-Abenteuer-Kinderserien. Das gehört zur Kindheit dazu und vermittelt Geborgenheit und Familienzeit.
Silvia schrieb am 08.08.2002, 00.00 Uhr:
..ja, ich möchte auch mal Anja Bayer und Kathrin Toboll zu heutigen Zeiten sehen und jetztige Produktionen wissen!
Ich kann mit die Videos gar nicht oft genug ansehen...
Simone schrieb am 07.08.2002, 00.00 Uhr:
Ich weiß noch ganz genau, wann ich das erste Mal das "Nesthäkchen" im Fernsehen gesehen habe. Ich war damals schätzungsweise 6 oder 7 Jahre alt und eigentlich hätte ich den Fernseher ausschalten müssen, denn das "normale" Kinderprogramm war zu Ende. Da lief plötzlich der tolle Bilderbuchvorspann von "Nesthäkchen". Ich konnte meine Mutter überreden, noch weiter zu gucken. Seitdem bin ich ein großer Nesthäkchen-Fan. Meine Ma hat mir zu Geburtstagen immer die Bücher oder auch Hörspielcassetten geschenkt und mir "meinen" sogenannten "Nesthäkchen-Zopf" gemacht.
Erst kürzlich habe ich mir mein Nesthäkchen-Video angesehen. Leider fehlt mir die erste und letzte Folge - aber ich kann sie ja bei amazon.de bestellen, wie ich gerade freudig festgestellt habe.Worüber ich mich - und sicherlich noch viele andere "Nesthäkchen-Mädels" hier- freuen würde, wäre folgendes: Es wäre doch toll, wenn sich Kathrin Toboll und Anja Bayer einmal mit einer Internetpräsenz zeigen würden. Ich würde so gerne einmal sehen, wie sie als Erwachsene aussehen. Das wäre sicherlich total komisch, denn irgendwie glaubt man, sie sind immer noch die mehr oder weniger kleine Annemie von damals.
Schön wäre es trotzdem...Liebe Grüße!
Simone
Kathrin schrieb am 07.08.2002, 00.00 Uhr:
Hallo!
Ich finde es ganz toll daß Kathrin Toboll was von sich hören läßt. Ich habe sie zum letzten mal im Fernsehen gesehen als das ZDF gezeigt hat was aus den Weihnachtsserien Stars geworden ist. Was macht die große "Anne Marie" jetzt?
Nesthäcken gehört zu meinen absoluten Lieblingsserien!!!! Wann kommt eine Wiederholung?
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.