Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neues aus Uhlenbusch
D, 1977–1982

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.03.: Neuer Kommentar: Lutz S.: Hallo aus dem Uhlenbuscher Land, ich habe die ...
- 10.03.: Neuer Kommentar: Kavuron: Nö, wat? 'Onkel Heini' iss tot! Das war das ...
- 10.03.: Neue Meldung: "Diese Drombuschs": Hans Peter Korff ist tot: Legendär als Sigi Drombusch und durch "Neues aus Uhlenbusch"
- 10.03.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Hans-Peter Korff (Onkel Heini) ist am 09.03.25 ...
- 14.02.: Neue komplette Folge: Mensch Oma, was hast Du? (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die arme Anne (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Ein Tier ist ein Tier (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Uhlenbusch steht Kopf (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der heimliche Besuch (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die verfeindeten Höfe (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Das Fest fällt aus (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Gewitterfreundschaft (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Sarah gibt nicht auf (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Knopfgeld (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Bierlisa (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Wenn Mutter wieder arbeitet (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Waldgeist (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Christian packt es an (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Rummeltag (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Das Fahrrad mit den Flügeln (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Opa Willems Haus (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Kleiner, großer Heiner (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Johannes spielt nicht mehr mit (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Kartoffelfeuer (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der einsame Hof (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Probefahrt (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der verregnete Geburtstag (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Anton und Evelyn (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Geheimbutze (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Henry, Henry (ZDF select)
- Platz 1876
2304 Fans - Serienwertung5 04794.57von 65 Stimmeneigene: –
"Neues aus Uhlenbusch"-Serienforum
Lutz S. schrieb am 29.03.2025, 18.02 Uhr:
Hallo aus dem Uhlenbuscher Land,
ich habe die letzten 18 Monate die Drehorte der Staffel 3 und 4, also Episoden 20 bis 40 recherchiert, die hier am Elm gedreht worden sind. Ich habe fast alle gefunden was outdoor war. Kennt jemand noch irgendwelche Foren oder ähnliches, wo Infos zu Uhlenbusch ausgetauscht wurden? Wie und wo ich das Ganze ablege, weiß ich noch nicht. Einen Partner für eine Videodokumentation hat sich noch nicht gefunden. Wahrscheinlich ist das Interesse für eine solche Nachbetrachtung nach 45 Jahren nicht sehr groß. Oder hat hier jemand eine anregende Idee.
Gruß
Lutz
Hoerratte schrieb am 10.03.2025, 09.10 Uhr:
Hans-Peter Korff (Onkel Heini) ist am 09.03.25 im Alter von 82 Jahren gestorben.
Kavuron schrieb am 10.03.2025, 18.04 Uhr:
Nö, wat?
'Onkel Heini' iss tot!Das war das Erste, das mir bei der Radiomeldung einfiel. Die 'Drombuschs' und 'Dr. Kleist' mussten erst noch genannt werden, bevor ich mich erinnerte.Ich habe Hans-Peter Korff auch später immer gerne gesehen, aber diese Rolle hat sich in meiner Kindheit einfach eingebrannt.
Kantig, eigenwillig, stur, meist wortkarg... aber immer liebenswert. Und in seiner Rolle als Dorfpostbote war er ein kleines Licht mit großer Wirkung.
In meiner schwäbisch-fränkischen Heimat verkörperte er vom Typ her für mich damals 'Das Beste am Norden...'Ruhe sanft, 'Onkel Heini'... :'-(
EstherWallace schrieb am 22.05.2024, 02.57 Uhr:
Ich schaue diese Serie gerade auf RTL und bin beeindruckt davon, dass gerade weibliche Charaktere sehr stark dargestellt werden.
Schön, dass ich langsam mal begreife, wie mein Feminismus in der Kindheit bereits geprägt wurde.
VolkerZockstein schrieb am 11.02.2024, 19.10 Uhr:
Neuauflage von Fernsehjuwelen ist am 8. Feb jetzt dann auch rausgekommenDas Bild der Neuauflage von Fernsehjuwelen sieht jetzt insgesamt was besser aus. Es gibt mal eine Folge die etwa zu stark gefiltert wurde und man was mehr ins Bild gezoomt hat, womit man wohl links und rechts die kleinen schwarzen Balken wohl füllen wollte. Aber meistens gibt es jetzt links und rechts auch mehr Bildinhalt als bei der alten Auflage. Und die Farbverfälschungen, Schleier hier und da bei der sind jetzt verschwunden.
Folge 37. Johannes spielt nicht mehr mit (29:44 Minuten) Cikon Filmproduktion *
***
VolkerZockstein schrieb am 18.09.2023, 11.32 Uhr:
Fernsehjuwelen bringt die sehr beliebte Kinderserie mit Hans Peter Korff als Onkel Heini von 1977 bis 1982 am 25. Januar 2024 als Neuauflage auf 6 DVDs rausEine tolle Serie, die eine Neuauflage verdient.Neues aus Uhlenbusch bei amazon:
https://www.amazon.de/dp/B0CJ4FC4F6
Hans weichheschen schrieb am 05.02.2023, 13.53 Uhr:
Hallo Karin, wie bist Du eigentlich Hauptdarstellerin gewworden ? Wie ging es in deinem Leben weiter. Bin auch ein Kind der Augsburger Puppenkiste, Rappelkiste und Neues aus Uhlenbusch. weichhaeschen ( at ) web de. Jetzt wirst Du dieses Jahr 53. mfg
Seventy schrieb am 23.09.2022, 21.31 Uhr:
Das war die Folge "Nur eine Ohrfeige". Diese Folge hat mich damals sehr beschäftigt, weil ich dem kleinen Werner so mitfühlen konnte. Ich hatte auch so einen Baum auf den ich geklettert bin wenn es Ärger mit meinem Vater gab.
serienfan1313 schrieb am 10.06.2021, 08.35 Uhr:
An diese Serie erinnere ich mich noch etwas.
Vorspann mit dem "Gockel Konstantin"-für den's Leben keinen Sinn macht,und daher Geschichten aus
Uhlenbusch erzählt.
Es gab ja den "Onkel Heini" (Hans-Peter Korff),als Postboten,der durchs Dorf fuhr.
Weil ich damls noch ca 7 Jahre alt war weiss ich nicht mehr exact so die Inhalte-da muss man mal
auf Youtube oder per DVDs das Gedächtnis auffrischen-oft erinnert man sich dann wieder-manchmal
weiss man auch gar nicht mehr genau was alles vorkam-nicht nur hier.Das die Serie in Norddeutschland gedreht wurde klingt logisch-auch wie die DrehOrte so aussahen-das kommt schon hin-habe in ähnlichen Orten auch regelmässig als Kind Urlaub gemacht mit der Familie,aber nicht an den Drehorten-die Orte waren halt ähnlich wie in Uhlenbusch oder so.Vielleicht wird's mal wieder wiederholt im TV,sonst gibt es ja andere Medien und DVDs.
User 1494925 schrieb am 01.09.2019, 21.50 Uhr:
Ich kann mich an eine Folge erinnern, da zog eine ausländische (türkische?) Familie mit einem Mädchen ins Dorf und keiner der Kinder wollte mit dem Mädchen spielen. Onkel Heini hat dann dafür gesorgt, dass die anderen Kinder den Neuzugang anerkennen. Im Abspann der Folge kam der Bibelspruch Lukas 11 Vers 9 (Bittet, so wird euch gegeben. Sucht, so werdet ihr finden. Klopfet an, so wird euch aufgetan). Weiß jemand den Titel dieser Folge?
Opernfreundin schrieb am 14.12.2016, 12.40 Uhr:
Ich möchte hier gerne mal fragen, ob jeman weiß, wer das Titellied der Sendung denn wohl gesungen hat?
Stefan schrieb am 01.12.2014, 00.00 Uhr:
Hallo,
habe die Serie leider erst sehr spät und zufällig durch eine Wiederholung im TV kennen gelernt. Allerdings hat mich die Serie dafür seitdem nicht mehr losgelassen. Habe mir gleich die DVDs bestellt und einen Samstag lang geschaut. Da ich aus der Nähe von Loccum / Wiedensahl stamme, waren die ersten 13 Folgen natürlich am Interessantesten für mich. Die Serie, die Drehorte und mein großes Interesse an alten Bauernhäusern haben mich dazu bewegt, dass ich am folgenden Sonntag mich ins Auto gesetzt habe und nach Loccum gefahren bin.
Nach kurzer Suche und ein wenig Hilfe von google habe ich auch einige Drehorte finden können:
- z.B. Der Laden von Oma Piepenbrink. Ecke Weserstraße / Färberstraße. Ein Teil des Gebäudes wurde zwar abgerissen, aber der Teil in dem der Laden war, ist noch vorhanden. Bei googleearth kann man auch ein Bild des Ladens sehen.
- Auf der Weserstraße wurde auch die Aufnahme aus dem Vorspann aufgenommen. Ungefähr vor dem Laden in Richtung Westen. Die Fachwerkscheune ist allerdings nicht mehr vorhanden.
- Das Haus von Onkel Heini befindet sich in der Frankenstraße.
- Im Heimser Weg befindet sich der Hof von Bauer Brömmelkamp und gegenüber befindet sich die Scheune, die mittlerweile zu einem Wohnhaus umgebaut / einem Wohnhaus weichen musste. (Folge 4 Der kleine Große Heiner)
- Der Hof und die kleine Brücke aus der Folge "nur eine Ohrfeige" (Folge 5) befindet sich in der Straße Lühehorst. Von der Brücke gibt es auch ein Bild bei googleearth
- Der Hof aus der Folge (Der verregnete Geburtstag Folge 6) befindet sich in der Straße am Rosenbaken in Richtung Münchehagen.
- Der Hof aus der Folge "Der Angeber" (Folge 10) befindet sich in der "Krumme Straße" hinter einer kurve.
Ich hoffe das diese Infos Interessant für euch sind und würde mich sehr freuen wenn Ihr noch ergänzungen zu der Liste habt.
Mich würde z.B. interessieren wo die Folge 1 "bierlisa" gedreht wurde oder die Aufnahemen aus Folge 12 "Die Arme Anne" gedreht wurden.
Gruß aus der Nähe von Uhlenbusch
Stefan
André schrieb am 24.02.2014, 00.00 Uhr:
Ja ich kann mich auch noch an die Serie erinnern und habe sie als Kind auch sehr gerne geschaut. Ich fand den Vorspann immer sehr witzig, wie Gockel Konstantin nackt aus dem Bild geht. Und an die strenge Mutti von Onkel Heini kann ich mich auch noch erinnern. In einer Folge will er nicht Essen, ich glaube es war Huhn, und seine Muddi stand mit dem Holzloeffel hinter ihm, und er hat ganz diskret unter dem Tisch alles seiner Katze gegeben.
Simi schrieb am 21.06.2012, 00.00 Uhr:
Weiß jemand zufällig, in welcher Uhlenbusch-folge jemand bei offenem Fenster Klavier spielt und dann die gespielten Noten zeichentrickmäßig aus dem Fenster herausfliegen? Ein Kind hat dann eine Note davon später auf dem weg liegend gefunden, daran geleckt und weil sie lecker geschmeckt hat, geschluckt. Wenn es sich danach auf den Bauch gedrückt hat, erklang immer die Klaviernote.
Diese Folge würde ich so gerne mal wieder sehenThomas schrieb am 20.10.2012, 00.00 Uhr:
Hallo Simi, die Folge die du meinst ist die Folge Nr. 32 mit dem Titel "Hochzeitsküsse". Sie ist eigentlich Teil des Kinofilms "Neues aus Uhlenbusch - Ich hatte einen Traum", wurde aber später als eigenständige Episode im Fernsehen gezeigt. Die Erstausstrahlung fand am 31.01.1982 im ZDF statt.
Liebe Grüße,
Thomas
Anja schrieb am 18.11.2011, 00.00 Uhr:
Ich erinner mich jedesmal an Uhlenbusch wenn ich durch Bornum ( LK Helmstedt) fahre. Ich weiss noch das unsere ganze Klasse damals zu einem Dreh als Nebendarsteller geladen war, noch heute steht das Haus wo es stattfand. Meinen eigenen Kindern erzähl ich oft davon,vor allem wenn wir Gokel Konstantin singen.
Gern erinner ich mich an die Zeit wo wir als Kinder die Sendung sehen durften,ansonsten war Fernsehen ja nebensache, aber Neues aus Uhlenbusch war immer ein erlebnis, vor allem weil ja sehr oft bei uns gedreht wurde.
LG an alle Uhlebusch Fans da draussenJens schrieb am 11.02.2012, 00.00 Uhr:
Auch ich denke gern zurück an den Juli 1981, als ich in einer winzigen Statistenrolle zwei Drehtage in einer Schule in Königslutter am Elm hatte. Leider ist meine Folge "Johannes spielt nicht mehr mit" um ca. 6 Minuten gekürzt worden, warum auch immer. Den Grund zu erfahren wäre wirklich hilfreich für mich. Gibt es jemanden, der mir die komplette knapp 30 Minuten lange Serienfolge von einem noch sehenswerten Videoband zur Verfügung stellen könnte. Es wäre super, wenn ich noch die komplette Folge zu Gesicht bekommen könnte. Schulfreunde aus Destedt und Erkerode sind damals ebenso dabei gewesen. Vielleicht kann der Kontakt wieder hergestellt werden. Würde mich freuen.
Steffi schrieb am 17.05.2011, 00.00 Uhr:
an das Anfangslied konnte ich mich auch immer erinnern. habe mir nun vor kurzem die DVDs gekauft. Die Serie ist echt toll und konnte mich auch noch beim DVD gucken an einige Folgen erinnern. bin gerade bei Folge 19 bzw. habe die heute geschaut, da gabs noch bei Tante Appeldoom Einzelkaugummis für 10 Pf, heute würden die bestimmt 20 Cent kosten, wenn nicht sogar 50 Cent, hehe.
Bin selber auch auf dem Land (Kreis Kleve) gross geworden, bin aber trotzdem eig. ein Stadtmensch, da ich bis 1982 in Essen gelebt und die Stadt eig. immer vermisst habe. Bei uns im Dorf gabs früher auch zwei Tante Emmaläden, wo wir uns auf dem Schulweg oft was geholt haben (bes. diese Leckmuscheln, die waren immer klasse)
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.