Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neues aus Uhlenbusch
D, 1977–1982

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.09.: Neue komplette Folge: Neues aus Uhlenbusch - Ich hatte einen Traum (iTunes)
- 18.09.: Neuer Kommentar: VolkerZockstein: Fernsehjuwelen bringt die sehr beliebte ...
- 17.09.: Neue DVD: Neues aus Uhlenbusch - Die komplette Serie (6 ...
- Platz 1942
2313 Fans - Serienwertung5 04794.56von 63 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 24.12.1977 (ZDF)KinderserieDer Briefträger Onkel Heini erzählt Geschichten aus dem kleinen Dorf Uhlenbusch, das mit einem Bauernhof, einer Post und einem Tante-Emma-Laden alles hat, was es braucht.aus: Der neue Serienguidegezeigt bei Hase Cäsar präsentiert: Klassiker des Kinderfernsehens (D, 2004)gezeigt bei Sonntags Nach-Tisch (D, 1984)gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)Cast & Crew
News & Meldungen
weitere Meldungen
Fernsehlexikon
ZDF 40 tlg. dt. Kinderserie.Verschiedene Kinder im ländlichen Uhlenbusch, keines älter als zehn, viele unter fünf, lernen das Leben kennen und ihre Eltern verstehen, setzen sich mit ihren Erfahrungen und Problemen auseinander. Zu den erwachsenen Bewohnern des Orts gehören der kauzige Briefträger Heini Lüders (Hans-Peter Korff), genannt Onkel Heini, der immer mit dem Fahrrad unterwegs ist, Oma Piepenbrink (Trude Breitschopf), Bauer Brömmelkamp (Uwe Dallmeier) und Tante Appelboom (Hildegard Wensch).Neues aus Uhlenbusch war die diesseitige Variante von Anderland. Statt Traumauslebung in Fantasiewelten ging es hier um den Umgang mit realen Problemen in der realen Welt, und statt eines merkwürdigen Gnoms gab es einen merkwürdigen Briefträger. In jeder Folge standen andere Kinder im Mittelpunkt, ständige Mitwirkende waren nur die vier Erwachsenen. Die behandelten Probleme schöpften die volle Bandbreite aus: Großeltern sterben, Eltern vernachlässigen ihre Kinder, Eltern schlagen ihre Kinder, Eltern sind Alkoholiker, Eltern sind arm, Eltern haben Geheimnisse vor ihren Kindern. Und mittendrin Onkel Heini als Kommentator des Geschehens und oft der einzige Ansprechpartner für die Kinder, der sie versteht.Die Serie richtete sich vor allem an Kinder auf dem Land. Der Ort Uhlenbusch war fiktiv, gedreht wurde in den Ortschaften Loccum, Münchehagen und Wiedensahl im Weserbergland. Die Kinder, die die wechselnden Hauptrollen spielten, kamen überwiegend aus der Umgebung. Im Vorspann sah man stets einen Zeichentrickhahn aufgeregt mit den Flügeln schlagen und hörte dazu den Titelsong: "Au weia, au weia, der Hahn legt keine Eier ..." Dann fuhr ein Auto viel zu dicht an ihm vorbei und wehte ihm das Federkleid vom Leib. Der Gockel hieß Konstantin.Eine einzelne Folge war bereits an Weihnachten 1977 gelaufen, die regelmäßige Ausstrahlung begann im folgenden April mit 25-Minuten-Folgen am Sonntagnachmittag. Wie schon bei der Rappelkiste zeigte auch hier das ZDF die Serie zum Start einmalig im Abendprogramm, um Eltern zu zeigen, was sie ihre Kinder doch bitte sehen lassen sollen. Der abendfüllende Film war ein Zusammenschnitt aus drei regulären Folgen. Zwei Jahre nach dem Ende der Serie wurde ein weiterer Spielfilm gezeigt, der wieder ein Zusammenschnitt war.Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.Neues aus Uhlenbusch Streams
Wo wird "Neues aus Uhlenbusch" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Neues aus Uhlenbusch" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (6 DVDs) NEU*
- Neues aus Uhlenbusch DVD 2*
- Neues aus Uhlenbusch DVD 3*
- Neues aus Uhlenbusch DVD 4*
- weitere DVDs
Blu-ray
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace¹ früherer bzw. ListenpreisAlle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.Preisstand: 06.12.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/NewsKommentare, Erinnerungen und Forum
VolkerZockstein schrieb am 18.09.2023, 11.32 Uhr:
Fernsehjuwelen bringt die sehr beliebte Kinderserie mit Hans Peter Korff als Onkel Heini von 1977 bis 1982 am 25. Januar 2024 als Neuauflage auf 6 DVDs rausEine tolle Serie, die eine Neuauflage verdient.Neues aus Uhlenbusch bei amazon:
https://www.amazon.de/dp/B0CJ4FC4F6
Hans weichheschen schrieb am 05.02.2023, 13.53 Uhr:
Hallo Karin, wie bist Du eigentlich Hauptdarstellerin gewworden ? Wie ging es in deinem Leben weiter. Bin auch ein Kind der Augsburger Puppenkiste, Rappelkiste und Neues aus Uhlenbusch. weichhaeschen ( at ) web de. Jetzt wirst Du dieses Jahr 53. mfg
Neues aus Uhlenbusch-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Star Trek: Discovery": Neue Infos zur finalen Staffel bestätigt
- "House of the Dragon": Die Truppen marschieren im neuen Trailer zur zweiten Staffel
- Disney+-Jahresausblick: Von "Pauline" bis "Shōgun", von "Doctor Who" bis "Star Wars"
- "Ich bin ein Star": 72-jähriger Schauspieler als erster Teilnehmer bestätigt
- Hallo! Hier spricht Edgar Wallace sein Sohn! Bryan Edgar Wallace zurück im TV!
Neueste Meldungen
- Wiedersehen bei "Wo die Liebe hinfällt" und staubige Verhältnisse bei "Ab in die Ruine!"
- "Sexy Beast": Starttermin für Prequel-Serie zum Guy-Ritchie-Kultfilm steht fest
- Billy Crystal und Judith Light teilen düstere Geheimnisse einer Ehe
- "Caren Miosga": Starttermin für Nachfolge-Talk von "Anne Will" steht fest