Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2010

One Piece

J, 1999–

One Piece
Serienticker
  • Platz 1052010 Fans
  • Serienwertung4 29954.17von 283 Stimmeneigene: –

"One Piece"-Serienforum

  • Monkeyd.luffy schrieb am 19.11.2011, 00.00 Uhr:
    einfach mit ger sub anschauen macht viel mehr spaß un ist au viel besser leute die stimmen einfach alles orginal gucken
    • M_D_R schrieb am 22.11.2011, 00.00 Uhr:
      Das ist in vieler hinsicht wahr, aber ich fände das aber auch sehr geil wenn One Piece auch weiter in Deutschland ausgestrahlt wird.
      Gott sei Dank nimmt VIVA One Piece ins Programm auf und strahlt alles uncut aus .... EINFACH SUPER
    • Malissa schrieb am 24.11.2011, 00.00 Uhr:
      Ich schaue mir die Folgen auch mit ger sub an, aber ich damit ehrlich gesagt alles andere als glücklich. Gerade am Anfang hatte ich echt Probleme, die Stimmen auseinanderzuhalten und man muss ständig das Bild anhalten, wenn der Text zu schnell ausgeblendet wird.
      Zwar ist das mit dem ger sub eine gute Sache, um sich gerade die neuen Folgen anzusehen, aber das dadurch, dass man auch immer den Untertitel mitverfolgen muss, bekommt man die Hälfte von dem mit, was gerade im Bild passiert. Für mich ist das ganze ehrlich gesagt nur eine Notlösung, aber was soll`s. Jeder so wie er mag.
      Ich hoffe sehr, dass die neuen Folgen auch irgendwann hierzulande kommen und dass VIVA sich bereiterklären würde, die neuen Folgen zu zeigen, denn ich favorisiere ganz klar die deutsche Synchro!

      Liebe Grüße an alle OP-Fans!
      Malissa
    • OPGirl schrieb am 25.11.2011, 00.00 Uhr:
      @Malissa: Du meintest ja das du immer das Bild anhalten musst wenn der Text zulang ist. Dann solltest du vielleicht mal ein anderes sub Video suchen, also bei mir muss ich nie etwas anhalten und vom Geschehen krieg ich auch alles mit (liegt vielleicht auch daran das ich schon 1Jahr sub Folgen schaue)! Mit den Stimmen hatte ich noch nie Probleme aber das ist ja bei Jeden anders....
      Wie langen guckst du dir den die gesubten Folgen schon an? Also ich hab mich ca. nach 10 Folgen dran gewöhnt
    • Malissa schrieb am 25.11.2011, 00.00 Uhr:
      Ich schaue One Piece seit etwa zwei bis drei Monaten mit Untertiteln.
      Mittlerweile habe ich mich ja auch so ein bisschen an die Originalstimmen und an das Mitlesen gewöhnt.
      Aber ich finde, dass viele Witze z.B. einfach nicht so gut rüber kommen, weil man sie nicht hört sondern sie nur liest. So geht es zumindest mir.
      Ich denke, dass ich mich wahrscheinlich nie so ganz mit dem ger sub anfreunden kann, aber es ist immer noch besser als komplett auf One Piece zu verzichten.
      Ich persönlich werde immer die deutsche Version favourisieren, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich einfach daran gewöhnt bin und mir die deutschen Stimmen von Anfang an sehr gut gefallen haben.
      Ich finde den ger sub ja nicht schlecht aber wie gesagt: Es ist nicht so ganz mein Ding aber besser als ohne One Piece:)

      LG Malissa
    • OPGirl schrieb am 27.11.2011, 00.00 Uhr:
      @Malissa: Ja das mit den Witzen stimmt schon und die deutschen Synchrostimmen finde ich auch sehr gut! und wenn Viva evtl bei neuen Folgen das Uncut beibehält, Beleidigungen und Schwimpfwörter normal synchronisiert und sie nicht durch lahme Sprüche austauscht (z.B. Ich werd dir Feuer unterm Hintern machen/ Ich mein wer sagt sowas Heut noch?) Aber nur dann Bin ich deiner Meinung
  • Jonnas schrieb am 09.11.2011, 00.00 Uhr:
    Also ich will hier auch mal was klären.Also es stimmt das eine Serie aus dem Original immer sehr teuer ist, aber meistens gibt es eine Möglichkeit dieser aus dem weg zu gehen.Sender Versuchen immer die billigere Fassug zu kriegen da das Originale meist teurer ist so zb bei Detektiv Conan da musste RTL2 sich die Serie immer aus dem Original Kaufen,was damals ja auch kein Problem war da die Quoten des Senders damals noch recht gut waren.Das erklärt warum One Piece auch nicht mehr auf RTL2 läuft es wird aus dem original gekauft.Naruto wird nur weiter Synchronisiert weil DVD Inhaber es mit bezahlen, und es stammt nicht mal aus dem Original.Sender wie RTL2 kaufen meistens die Serie aus Frankreich oder den USA . VIVA wird sich bestimmt umgucken ob es eine Möglichkeit gibt One Piece in kleinen Kosten zu Finanzieren und ich habe bei sowas Erfahrung.
  • SirMurdoc schrieb am 05.11.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo an alle One Piece Fans,
    ich arbeite seit nun mehr 3 Jahren bei einem Fernsehsender und muss hier mal einiges klären.
    Es wurde schon oft in den Raum geworfen, warum One Piece hier nicht weiter synchronisiert wird.
    Das ist erstens eine Frage der Kosten und zweitens eine Frage der Nachfrage hier in Deutschland. Nun mal etwas zu den Kosten: eine Folge (wohlgemerkt EINE) kostet im Schnitt 100.000 € (noch nicht synchronisiert, d.h. die Kosten kommen auch noch hinzu, dann ist man schnell bei locker 150.000 €) ein Paket von 40-60 Folgen könnt ihr da schon mal ausrechnen, was das einem Sender kostet;).
    Als zweites zur Nachfrage (oder hier eher Einschaltquote) : Die ist zwar hier höher als bei anderen Nachbarn (Schweiz, Österreich, Großbritannien), aber da unsere Bevölkerung immer älter wird, müssen auch die Sender sich neu orientieren!
    Was hier in diesem Forum leider auch oft angeprochen worden ist die Frage nach dem Ansehen der gesubbten Folgen und wo es den Link dazu gibt. Das ist ein Tod für jede Sendung, denn bei sowas überlegt sich ein Sender zweimal, ob er eine Sendung kauft oder nicht. Die wichtigen Zielgruppen fallen meist bei Vorerscheinungen auf youtube oder anderen Plattformen weg. Ich will euch nicht davon abhalten, die Links anzuschauen, aber ihr solltet euch immer im Klaren sein, dass das über die Zukunft einer Ausstrahlung entscheidet (oder nicht).
    Aber genug der schlechten Worte;) Ich bin ein leidenschaftlicher Fan von One Piece und wünsche mir auch eine baldige Fortsetzung von Ruffy Co. Kauft weiter fleißig die Bücher und die Filme, so werden auch die Sender wieder aufmerksam werden!!
    mfg
    SirMurdoc
    • Conan kun schrieb am 06.11.2011, 00.00 Uhr:
      Was wie kann sich denn ein Sender sowas leisten ? Also zb RTL2 zeigt ja immer wieder neue Naruto Folgen obwohl die Fans das garnicht wollen,warum gibt RTL2 denn soo viel Geld dafür aus die Synchronisieren ja auch andere Animes aber warum zeigen die denn gerade Naruto und nicht neue Detektiv conan oder One piece Folgen ? Das würde höhere Einschaltquoten bringen oder ist so etwas täurer als Naruto ?
    • #858833 schrieb am 06.11.2011, 00.00 Uhr:
      aba die machen doch mit jeder wiederholung
    • FisherTiger schrieb am 10.11.2011, 00.00 Uhr:
      Du nennst die Herstellungskosten für eine Folge, also vom weißen Blatt Papier zur fertigen Episode. Ich halte es für wahrscheinlich, dass die Ausstrahlungsrechte pro Folge erheblich geringer sind.
      Dass hierzulande alles sychronisiert werden muss - in anderen Ländern wird einfach untertitelt - verteuert die Sache aber natürlich erheblich für die Sender.
  • Raedy schrieb am 02.11.2011, 00.00 Uhr:
    hey wollte mal fragen ob es ein link gibt wo ich One Piece gucken kann aber die staffel 8 (zu deutsch aber)
    • one x ray schrieb am 14.11.2011, 00.00 Uhr:
      kauf dir die dvd mann
  • op1985 schrieb am 02.11.2011, 00.00 Uhr:
    hallo ich habe hier die ganzen beiträge geslesen wegen den deutschen folgen kann mir nicht vorstellen das die neue staffel in deutschland erscheinen wird weil in deutschland ja meist die cut version gezeigt wird und wenn sie die folgen mit dem krieg cutten damit alle gewaltätigen scenen raus sind geht die folge noch 10 min ich hab sie auf japanisch gesehen
    • OPGirl schrieb am 04.11.2011, 00.00 Uhr:
      Darum müssen wir uns wohl keine Sorgen machen! Viva strahlt doch uncut folgen aus! Nur die achso schlimmen Schimpfwörter werden bestimmt wieder durch larme Sprüche ausgetauscht):
    • op1985 schrieb am 05.11.2011, 00.00 Uhr:
      ja aber die uncut um 16 uhr auszustrahken is grenzwärtig viel viel blut zbd tote
    • OPGirl schrieb am 06.11.2011, 00.00 Uhr:
      Naja.... In OP sterben jetzt(nach den 2Jahren) auch viel mehr als vorher...
      Mal sehen was passiert
  • unbekannt schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
    ACHTUNG!
    ich hab im VORIGEN BEITRAG vergessen SPOILER(also sachverhalte, die erst in den folgen über 400 vorkommen) zu kennzeichnen!
    Also bitte lesen Sie nur auf eigene Gefahr!!!
    mfg
    • Simon schrieb am 30.10.2011, 00.00 Uhr:
      ich danke dir für die info
  • unbekannt schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
    Weil hier mehrmals die frage nach den quotenboxen auftauchte möchte ich einfach mal auf den folgenden link verweisen:
    http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=np2=52
    85p3
    ich hab mich grad übrigens über die einschaltquoten informiert und ich war überrascht
    One Piece war sowohl bei Tele5 als auch jetzt bei Viva meistens weit über dem schnitt der Sender(zum Teil über dem 3fachen).
    viva hat sich zwar noch nicht bezüglich der synchronisation der neuen folgen geäußert, aber sie sind sehr erfreut über den erfolg von one piece
    und da die synchronsprecher ja noch bei den op-filmen aktiv sind(die erscheinen ja nun im 2-monats-takt^^) sollte da auch kein problem dabei sein
    ein wesentlich problem was ich jedoch insgesamt bei der synchro der neuen folgen sehe ist die zielgruppe
    in Japan sind animes quer durch die ganze gesellschaft beliebt, doch hier in DE ist die zielgruppe vor allem die der kinder ... bisher hat man die folgen einfach immer geschnitten, auch durch die synchro "komischer gemacht" usw. doch das wird nun immer .. komplizierter, da one piece auch einem wandel unterliegt und nicht mehr nur lustig ist sondern auch immer mehr besonders ernste elemente enthält(bestes beispiel ist der tod von ace ... rip ace)
    das stellt wie gesagt meiner meinung nach ein nicht gerade unbedeutendes problem dar
    ich denke das hat auch mit dazu geführt, dass tele5 die serie nicht mehr weitergeführt hat, obwohl sie so erfolgreich war
    ich bin nicht so sehr gut informiert was die synchronisation von solchen serien kostet, doch in der regel sprengt es den finanziellen rahmen der kleineren sender und daher hat es sich für tele5 vllt einfach nicht rentiert
    aber das sind alles nur spekulationen
    naja auf jeden fall gibt es noch hoffnung
    mfg
    • Kariem schrieb am 28.10.2011, 00.00 Uhr:
      Fast alle bei mir auf der arbeit gucken one piece und der jüngste auf arbeit ist 30 jahre alt.
    • OPGirl schrieb am 29.10.2011, 00.00 Uhr:
      Aber wenn op ne altersfreigabe von 16 jahren hat verstehe ich nicht warum die daraus ne Kinderserie gemacht haben!
      Nur weil das Zeichentrick ist?
    • unbekannt schrieb am 29.10.2011, 00.00 Uhr:
      mag ja sein, bin ja auch nicht mehr ein(jedenfalls sollte mandas denken, angesichts meines alters(17)), aber trotzdem wird one piece in deutschland als zeichentrick abgestempelt, also kinderserie; also ist auch die hauptzielgruppe die der kinder
      mfg
  • unbekannt schrieb am 24.10.2011, 00.00 Uhr:
    Alter ich will auch endlich die neuen Folgen gucken und ich wusste auch gern wieso keine deutschen Folgen dazu kommen ?
    • ... schrieb am 25.10.2011, 00.00 Uhr:
      weil die synchronisationen eingestellt wurden.....
  • unbekannt schrieb am 23.10.2011, 00.00 Uhr:
    verdammt! ich will die neuen folgen von One Piece auf deutsch! z.b. auf tele5 läuft den ganzen tag der größte scheiß den es im fernsehen gibt, da laufen sachen die keiner guckt, wieso senden sie nicht one piece? kann vielleicht ein großzügiger One Piece fan von hier an tele5 diese frage stellen, wenn man da mit der umgangssprache ankommt wird das nicht einmal ernst genommen. udn wieso hat rtl2 mit der ausstrahlung von one piece aufgehört? beinahe alle meiner bekannten aus der schule kennen one piece. es wäre cool wen es einen eigenen animesender geben würde, wo nur animes laufen, aber das scheint in deutschland nicht realisiebar zu sein, denn zu viele menschen ( vor allem die heinis vom fernsehen) verstehen diesen einzigartigen anime nicjht, sie verstehen nicht diese wichtigen botschaften übers leben die in One Piece enthalten sind. In One pIece ist jetzt die neue Ära angebrochen, in deutschem fernsehen ist alles genauso blöd wie seit der zeit als one piece nicht mehr bei rt2 lief. ONE PIECE 4EVER
    • OPGirl schrieb am 25.10.2011, 00.00 Uhr:
      Es gibt einen Sender nur für Animes aber nur im pay TV!
      Und RTL2? Hallo das ist das schlimmste was einer Anime passieren kann, die senzieren doch alles da guck ich mir lieber die japanischen sub folgen an!
      Gleichzeitig lesen und gucken ist garnicht so schwer wie die meisten glauben. ;D
      Zu Tele5 ja du hast recht da läuft nur noch Müll wie Startreck und wie das alles heißt von den miesen Monsterfilmen (die jetzt zum 3.Mal ausgestrahlt werden) ganz zu schweigen!
      Wir müssen unsere Hoffnung wohl auf Viva legen
    • stefan schrieb am 25.10.2011, 00.00 Uhr:
      sorry das ich das so sage, aber wie wärs wenn ihr nur ein bischen im Forum sucht, da steht das drin, an Sender schon geschrieben, inkl. Petition usw.....
    • juli schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
      hab ich gemacht! ^-^vor ein paar tagen haben sie mir das zurück geschrieben:
      vielen Dank für Ihre E-Mail.

      Leider halten wir keine Rechte an der 8. Staffel von "One Piece".

      Aufgrund schwacher Quoten plant Tele 5, alle Animés in absehbarer Zeit aus
      dem Programm zu nehmen. Hauptgrund waren schwache Quoten, aber auch eine
      Programmneustrukturierung die auf die Zuschauer zwischen 35 und 65 Jahren
      ausgerichtet ist, hat eine Rolle gespielt.

      Die Serie "One Piece" werden Sie jedoch bald wieder auf dem Sender VIVA sehen
      können.

      Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen gute Unterhaltung mit unserem
      Programm.


      Mit freundlichen Grüßen
      Ihre Tele 5 - Zuschauerredaktion
    • OPGirl schrieb am 28.10.2011, 00.00 Uhr:
      @juli Was hast du denen den genau geschrieben?
    • juli schrieb am 29.10.2011, 00.00 Uhr:
      hab gefragt, ob das wegen den quoten nicht mehr gesendet wird (ich hab mich gewundert, weil eben auf quotenmeter.de steht, dass es gut läuft...)
  • unbekannt schrieb am 21.10.2011, 00.00 Uhr:
    Frage: Weiß einer vieleicht warum es bis jetzt eigentlich noch keine deutschen synchronisierungen gibt ab folge 400...??
  • unbekannt schrieb am 20.10.2011, 00.00 Uhr:
    ich hab ne frage. wie alt sind denn die strohhüte jetzt nach den zwei jahren training?
    • Lamus schrieb am 21.10.2011, 00.00 Uhr:
      Ruffy - 19 Jahre
      Zorro - 21 Jahre
      Nami - 20 Jahre
      Lysop - 19 Jahre
      Sanji - 21 Jahre
      Chopper - 17 Jahre
      Robin - 30 Jahre
      Franky - 36 Jahre
      Brook - 90 Jahre
    • unbekannt schrieb am 22.10.2011, 00.00 Uhr:
      das heißt aber dann das sie für die ganzen abenteuer die sie bis zu ihrem trainingsbeginn erlebt haben nicht einmal ein jahr gebraucht haben. das find ich sehr seltsam.
    • OPGirl schrieb am 22.10.2011, 00.00 Uhr:
      Laut Oda(der Autor) sollten die eigentlich garnicht altern!
    • Relaxo schrieb am 22.10.2011, 00.00 Uhr:
      Tja, das ist halt Animelogik XD. Die Simpsons oder Ash und die anderen bei Pokemon altern komischerweise auch nicht. Vielleicht haben die irgendwo einen Jungbrunnen...
      Aber mal im ernst. Es ist wirklich unlogisch, aber bei vielen Serien so, dass die Charaktere nicht altern. Das klingt zwar komisch, ist aber so. ;D
    • OPGirl schrieb am 24.10.2011, 00.00 Uhr:
      Am komischsten ist das Ruffy und Co nicht altern aber dieser Corby schon XD
    • unbekannt schrieb am 24.10.2011, 00.00 Uhr:
      es muss sich hier aber um ein irrtum handeln, denn seit dem kampf gegen die weltregierung sehen die strohhüte sehr erwachsen aus, weiß denn jemand hier ganz sicher dass es nur 2 jahre vergangen sind?
    • unbekannt schrieb am 24.10.2011, 00.00 Uhr:
      XD genau das hab ich mir auch gedacht
    • Stefan schrieb am 25.10.2011, 00.00 Uhr:
      also ich find schon das die jetzt nach den 2 Jahren schon erwachsener aussehen, und das mit corby ist halt so, das die Veränderung in jungen Jahren (12 -17) eher Sichtbar ist als wenn man schon 18 ist (ausgenommen spätzünder).
    • unbekannt schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
      ja, seit dem start der reise sind schätzungsweise ein jahr vergangen bis zum sabaody archipel
      seit der trennung der strohhüte, durch kuma auf dem sabaody archipel sind wiederum ziemlich exakt 2jahre vergangen - ein paar tage
    • unbekannt schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo ich denke da ruffy 17 war als er seine reise began ist er nun puhhh ich weiß es nicht ^^ aber sicher 21 oder so
    • Impact schrieb am 28.10.2011, 00.00 Uhr:
      die brauchten ein halbes jahr als die da bei der red line waren kurz bevor die aufm sabaody archipel waren haben die gesagt die brauchten ein halbes jahr bis dahin also könnt ihr euch ja denken wie alt die sind ;)
    • unbekannt schrieb am 13.11.2011, 00.00 Uhr:
      also das mit corby is doch bullshit, schau dir mal die drei freunde von lysop an, die sind immer noch genau so groß wie am anfang, eiichiro oda hat einfach den fehler gemacht und gab zu beginn von one piece keine bedeutung, er sagte ja: " ruffy wird für immer 17 jahre alt sein ".
  • unbekannt schrieb am 18.10.2011, 00.00 Uhr:
    Hi Leute !!!
    vor kurzen wurde auf Tele 5 One Piece abgesetzt, nun gibt's One Piece auch auf ANIMAX (Pay-TV) nicht mehr. Genauer gesagt seit dem 10.10.2011. Dort lief One Piece seit mehr oder weniger drei Jahren am Stück.
    So läuft One Piece derweil einzig und alleine nur noch auf VIVA. Allerdings wurde der Sonntags-Prime-Time-Block wieder gestrichen. Das Wochenprogramm ist aber geblieben. Von Montag bis Donnerstag gibt's One Piece ab 16:35 Uhr in einer Doppelepisode.
    Quelle: OnePiece-Rulez
    P.S. Wir müssen alles daran setzten das One Piece bei Viva bleibt und dort auch fleißig One Piece schauen
    • unbekannt schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
      das wird nicht reichen wenn du keine Quotenbox hasch besser isch wenn man eine Mail sendet und seine Meinung sagt
  • unbekannt schrieb am 16.10.2011, 00.00 Uhr:
    die sache mit der quotenbox verstehe ich nicht. z.b. wenn man supertalent oder etwas in der art guckt wissen die leute der jeweiligen show auch ungefähr wie viele zuschauer gerade diese sendung sehen und es haben sicherlich nicht alle von diesen zuschauern eine quotenbox. und die sachen mit der rechtschreibung: das hier is ein forum und da man sich nich zu lange mit dem tippen aufhalten möchte schreibt man es ohne auf die rechtschreibung zu achten. die ganzen "deutschrechtschreibfreaks" sollten daher lieber auf andere sachen achten.
    • unbekannt schrieb am 17.10.2011, 00.00 Uhr:
      Das ganze wird hochgerechnet auf die gesamte Bevölkerung.
    • ruffy schrieb am 17.10.2011, 00.00 Uhr:
      jo ich höre auch immer von wegen das z.B. 15 mio dsds geguckt haben aber so viele qutenboxen soll es doch angeblich nicht geben wo ist da dan der sin
    • Zorro-Fan schrieb am 17.10.2011, 00.00 Uhr:
      @ unbekannt: Ich sehe das auch so wie du! Solange man noch aus der Nachricht herauslesen kann, was derjenige, der sie geschrieben hat, uns sagen möchte, ist das doch absolut in Ordnung. Und das mit der Quotenbox sehe ich auch so. Die Wenigsten haben eine und die Sender wissen trotzdem, wie viele Zuschauer die Sendung in etwa hat. Daher denke ich, dass es das Beste ist, wenn wir einfach fleißig One Piece schauen.
      Zusätzlich können wir VIVA doch eine e-Mail schreiben und sie darum bitten, die neuen Folgen zu synchronisieren und anschließend auszustrahlen. Vielleicht klappt es ja, denn bisher hat sich der Sender doch sehr kooperativ gezeigt...
    • unbekannt schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
      das wird geschätzt durch die die eine solche box haben soll heißen irgendwelche Mathe Freaks setzen sich an einen tisch und grübeln über das für und wieder XDXDXD
  • unbekannt schrieb am 11.10.2011, 00.00 Uhr:
    haben die sender keinen bock oder kein geld. ken geld für die Rechte zu bezahlen oder zu synchronisieren?
    die könnten doch die jap. folgen nehmen und synchronisieren und dann hochladen irgenwo, die brauchen die ja garnit auszustrahlen, oder? :D
    Kami198
    • unbekannt schrieb am 13.10.2011, 00.00 Uhr:
      Du weißt schon, dass sowas strafbar ist?!
      Außerdem spielen die Sender mit der Ausstrahlung auch wieder Geld rein.
      Man wenn ich solche Kommentare lese,.....
    • Schwarzer Frühling schrieb am 16.10.2011, 00.00 Uhr:
      Alles Ansichtssache, man könnte die Animes auch auf einer Platform wie Anime on Demand "ausstrahlen" wo durch die User sowieso Geld dafür bezahlen und so die Rechte und Synchronisationskosten bezahlen ;-) (Also ich wäre auch dafür, dass sie endlich mal weiter machen, ich will wissen wie die Geschichte zuende geht außerdem haben sie bis folge 400 so viel Spannung aufgebaut, dass ich gleich platze und auf japanisch schau ichs mir nicht an, weil ich nicht multitastingfähig bin und dann nichts von dem Anime hab)
    • unbekannt schrieb am 17.10.2011, 00.00 Uhr:
      @unbekanntschrieb am 13.10.2011: Das wäre in diesem Fall nicht strafbar, wenn man die Rechte an der Serie erworben hätte und sie dann im Internet veröffentlichen würde. Denn wenn man die Rechte an der Serie besitzt, darf man sie auch legal zeigen.
      Es ist nur illegal, wenn du eine Serie aus dem TV aufnimmst und sie dann selber im Internet publik machst, weil du eben keine Rechte an der Serie hast.
      Allerdings kann ich mir auch nicht vorsteln, dass wenn ein Sender die Rechte kaufen würde, dass man sie dann im Internet zeigen würde. Man könnte zwar durch werbepartner da dann auch Geld mit machen, aber ich weiß nicht, ob das so profitabel wäre, wie im TV. Aber wenn der User dafür noch bezahlen müsste, dann würde es sich wohl erst gar nicht lohnen, weil die meisten es wohl eher nur "kostenlos" schauen wollen (und damit meine ich, dass die Serie hier in D überwiegend nur Kids schauen und für sie ist Fernsehen kostenlos, da die Eltern die gebühren übernehmen und übers Internet wären dies dann zusätzliche kosten, wenn man für jede Folge noch bezahlen müsste).
    • unbekannt schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
      wie ich in meinem beitrag oben bereits sagte kenn ich mich in der "synchro-szene" net so aus aber die meisten kosten verursachen nicht das erwerben der rechte, sondern die synchronisation an sich und das dürften internet-portale niemals aufbringen könne, wenn das nichtmal bzw. nur mit mühe und not die nebensender oder so schaffen
      (alle angaben ohne gewähr)
      mfg
  • Monkey d. ruffy schrieb am 09.10.2011, 00.00 Uhr:
    Weiss vil. irgendjemand wann die neuen folgen von OP auf Deutsch Kommen ?
    • Artur schrieb am 12.10.2011, 00.00 Uhr:
      Ehm jedes Jahr kommen knapp etwas mehr als 50 Folgen raus in Japan und diese Folgen laufen bei uns erst ein Jahr später im Deutschen Fernsehen(wenn überhaupt).