Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Polizeiruf 110
D, 1971–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.05.: Neuer Kommentar: Fernsehsenf: Stimmt, fand ich auch seltsam. Eine Erklärung ...
- 06.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ein kleiner Einwand: Findest Du das normal, ...
- 06.05.: Neuer Kommentar: Fernsehsenf: Ich fand den Polizeiruf insgesamt gut ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Old School: Jau, mit der Brasch gehts auch weiter in ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: 110 : Old School, nicht die einzigen Ungereimtheiten ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Danke, 110. für die Erläuterung. Stimmt: ...
- 05.05.: Neue Meldung: "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen: "Polizeiruf 110" mit Claudia Michelsen geht ebenfalls weiter
- 05.05.: Neuer Kommentar: Old School: Hab´s mir erst gerade angeschaut. Finde die ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: 110 : Delia Luana, "unterlassene Hilfeleistung" liegt ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Bea01: 110, danke...so dachte ich auch 👍
- 05.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Danke, dass Du das nochmal ausführlich ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ 110 Danke für die Aufklärung und ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: 110 : Da haben einige wohl manches falsch verstanden ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Gerne, Bergfee_User_1127014. Er war noch so ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ich habe erst jetzt gemerkt, dass der ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Bergfee_User_1127014: Tragisch. Danke für den ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Was ich nicht verstehe, ist, warum die Tamms das ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ Bingo2018 Ich würde sagen, diese Fahrerflucht ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Der Film war total auf die Frage ausgerichtet, ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Was ich nicht ganz verstanden habe, warum saß ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: 23690: Fand ich auch etwas zäh. Die traumatisierte Frau war ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: Bea01: Ich fand ihn gut und spannend. Hat mich gut ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: Tjure: Ja, habe ich mitbekommen. Ansonsten war dieser ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: 417 Widerfahrnis D'24 Die Widmung am Ende des ...
- 04.05.: Neue komplette Folge: Angst heiligt die Mittel (ARD Plus Channel)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Nachttaxi (ARD Mediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Widerfahrnis (ARD Mediathek)
- 30.04.: Neue DVD: Polizeiruf 110 - Box 20 (DDR TV-Archiv) (4 DVDs)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Verführung (ARD Mediathek)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Das Beste für mein Kind (ARD Mediathek)
- Platz 46
3107 Fans - Serienwertung4 36864.37von 103 Stimmeneigene: –
"Polizeiruf 110"-Serienforum
Fernsehsenf schrieb am 06.05.2025, 10.27 Uhr:
Ich fand den Polizeiruf insgesamt gut. Originell: mal kein Mord. Beim Tatort sollen "harmlosere" Verbrechen ja anfangs auch vorgekommen sein, beim Polizeiruf sowieso (hab ich mal wo gelesen). Selten einen Film gesehen, wo eine der Hauptrollen so spät erst richtig zu sprechen anfängt. Ich fand das richtig erleichternd, als die geheimnisvolle Frau plötzlich zu der Kleinen sagte "Mäuschen, entschuldige bitte" und sich in der Folge als ganz normal entpuppte. Bis dahin war ich mir nicht sicher, ob sie z.B. extrem traumatisiert oder irgendwie behindert ist... puh.
Delia Luana schrieb am 06.05.2025, 14.35 Uhr:
Ein kleiner Einwand: Findest Du das normal, wenn eine Frau einem deutschsprachigen Kind eine Geschichte auf Französisch vorliest? Ich finde das etwas seltsam.Ich weiß nicht, aber mich hat diese Frau nicht so berührt. Interessant zwar, aber vielleicht habe ich irgendwann mal etwas Ähnliches gesehen, kann mich aber irren.Zum Glück gibt es nicht immer Morde beim PR. Ich finde, Mord muss nicht immer sein.
Fernsehsenf schrieb am 06.05.2025, 17.57 Uhr:
Stimmt, fand ich auch seltsam. Eine Erklärung könnte sein, dass sie das Buch nur auf Französisch hatte? Aber selbst dann hätte sie es ja im Lesen für die Kleine übersetzen können. Was ich auch übertrieben fand, war die unermüdliche Begeisterung des Kindes für die Frau. Muss man sich wohl so vorstellen, dass das Kind eine ungewöhnlich sensible, hilfsbereite, auch angstfreie Persönlichkeit hatte.
Delia Luana schrieb am 05.05.2025, 08.24 Uhr:
Ich habe erst jetzt gemerkt, dass der verstorbenen Grant den Kollegen vnn der Brasch spielte. Sah ja den Magdeburger PR fast nie.
Tut mir natürlich leid, dass Grant so jung sterben musste. Für die Darsteller sicher nicht leicht, ihn im Film zu sehen.
Delia Luana schrieb am 05.05.2025, 06.09 Uhr:
Der Film war total auf die Frage ausgerichtet, warum verhielt sich die Frau so wie es tat, denn Suizid kam mir sofort in den Sinn. Nach etwa 50 Minuten, bevor der Mann ausstieg und mit der Frau (Sarah, Sandra)reden bzw. sie bezahlen wollte, wusste ich die Antwort: Er hatte ihr Kind und/oder ihren Mann überfahren, Fahrerflucht begangen, und sie wollte ihn jetzt zur Verantwortung ziehen. Dass seine 'Frau auch etwas mit dem Unfall zu tun hatte bzw. davon wusste, ging mir auch irgendwann durch den Kopf.
Aus dieser Frage heraus beog der Film eine gewisse Spannung, sonst war er tatsächlich zähflüssig, wie Tjure sagt.
Die Brasch, habe sie erst selten gesehen, vielleicht ein mal, geht einem irgendwie auf die Nerven. Guckt tatsächlich dauernd herum, lacht nie, scheint sich verschrieben zu haben, sozialkritische Themen zu bearbeiten - und und schläft dauernd im Auto. Hat die überhaupt eine Wohnung? Außerdem scheint sie bei der Ermittlung eher eine Einzelgängerin zu sein..Die verschiedenen Zeitebenen waren nicht schlimm, aber der Zuschauer und auch die Wohnungsinhaberin - gibt es solche gutmütigen Personen überhaupt - wussten lange mehr als die Brasch. Das Kind war süß, aber m.E. viel zu vertrauensselig. Da müsste die Mutter vorsichtiger sein.Dass Thamm erst jetzt vor Gericht saß: die Fahrerflucht vor 5 Jahren war verjährt, nicht aber der Ausgangsfall, der Suizid, wo er wohl wieder Fahrerflucht beging. Die Frau wurde ja von der Zeugin nicht gesehen.
Glaube ich wenigstens, Bingo. Außerdem fand der frühere Unfall woanders statt.
Nostalgie schrieb am 04.05.2025, 21.59 Uhr:
417 Widerfahrnis D'24Die Widmung am Ende des Films:
Pablo Grant als Kommissar Günther Marquez starb am 6. Februar 2024 im Alter von 26 Jahren an den Folgen einer Thrombose.Tjure schrieb am 04.05.2025, 22.19 Uhr:
Ja, habe ich mitbekommen. Ansonsten war dieser Polizeiruf schon ein zähflüssiger Brei. Da wurde schon sehr viel nur dumm in die Luft geguckt. Dafür hätte es nicht 90 Minuten benötigt, in 30 Minuten wäre auch alles erzählt gewesen.
23690 schrieb am 04.05.2025, 23.45 Uhr:
Fand ich auch etwas zäh. Die traumatisierte Frau war schon etwas gruselig, ich hätte der nicht mein Kind anvertraut.
Oberstes Gebot bei der Polizeiarbeit, ein potenzielles Opfer wird nicht angefasst wegen der Spurensicherung. Außerdem hat die Sexarbeiterin die Frau die ganze Nacht liegen lassen ohne irgendetwas zu unternehmen, und wäre somit auch wegen unterlassener Hilfeleistung dran.
Alles in allem, sehr bemüht verworren und etwas zähflüssigBingo2018 schrieb am 05.05.2025, 00.42 Uhr:
Was ich nicht ganz verstanden habe, warum saß Tamm vor Gericht? Die Brasch hat doch gesagt die Fahrerflucht wäre verjährt, also warum saß er dort?Das die Frau die Fahrerflucht begangen hat, steht auf einem anderen Blatt!Berna bitte als neue Kommissarin für den Tatort! 👍 Und dann bitte so Kampfszenen, oder ähnliches wie letzte Woche von Batic und dem Mörder!
Nostalgie schrieb am 05.05.2025, 07.18 Uhr:
@ Bingo2018Ich würde sagen, diese Fahrerflucht wurde als 3-facher Mordversuch gewertet. Mordversuch verjährt nicht.Es wurde den Verletzten keine erste Hilfe geleistet und das, wo klar erkennbar war, daß auf dieser leeren Autobahn keine weiteren Fahrzeuge zu erwarten waren. (Wetterbedingt und auch möglicherweise von der Uhrzeit her).
Nostalgie schrieb am 05.05.2025, 07.26 Uhr:
Was ich nicht verstehe, ist, warum die Tamms das Unfallfahrzeug nicht nach dem Unfall (nach der Reparatur) verkauft haben. Denn dann wäre ihnen wohl nichts nachzuweisen gewesen. Man hätte dann bei dem gesuchten Fahrzeug nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen gesucht.Da hätte dann nur noch Kommissar Zufall zu Hilfe kommen können.Ebenso unklar ist, warum Berna nicht selbst zur Polizei 👮♀️ gegangen ist und den erkannten "Fahrer" gemeldet hat. Anstatt sich umbringen zu wollen.
Nostalgie schrieb am 05.05.2025, 08.42 Uhr:
Gerne, Bergfee_User_1127014.
Er war noch so jung, gutaussehend und talentiert.
Eine ca. 2- jährige Tochter hatte er auch noch.110 schrieb am 05.05.2025, 09.07 Uhr:
Da haben einige wohl manches falsch verstanden.
Die 1. Fahrerflucht (Frau am Steuer) lag Jahre zurück, verjährt. Die schwer verletzte Sarah konnte nur den Mann erkennen, sonst nichts. Fall erledigt, das damalige Fluchtfahrzeug wurde nicht ermittelt.
Durch Zufall sieht Sarah den vermeintlichen Unfallverursacher wieder, stalked ihn. Architekt Tamm und Frau werden nervös, obwohl sie nichts zu befürchten hätten. "Sie können mir nichts nachweisen", sagt er zu ihr. Die traumatisierte Sarah fasst den Plan, ihren Suizid als Unfallflucht mit Todesfolge zu tarnen, Täter: Tamm. Problem: Er fährt einen roten Porsche, Fluchtfahrzeug ist aber silber.
Ermittelt wird, dass Frau Tamm einen silbernen SUV fährt. Nach der Zeugenaussage der Prostituierten, die in Sarahs Plan eingeweiht war, wird Tamm höchstwahrscheinlich vom Gericht wegen Tötungsabsicht und Fahrerflucht mit Todesfolge verurteilt. Nur: Die Prostituierte hat gelogen, sie konnte Tamm gar nicht sehen, weil das Auto weitergerast ist. So hat sie zu Ende gebracht, was Sarah wollte, Rache (am falschen, damals fuhr ja die Frau).
Vielleicht sogar dieses Mal auch? Das bleibt offen. Ein wirklich tragischer Fall. Man hat sich für die Entwicklung Zeit gelassen, umso intensiver konnten die handelnden Personen gezeigt werden. Da hat es keine Action oder "Kampfszenen" gebraucht.Delia Luana schrieb am 05.05.2025, 10.51 Uhr:
Danke, dass Du das nochmal ausführlich zusammengefasst hast. Was mich auch wunderte, war, dass die Zeugin gar kein Auto sehen konnte, wandte sich doch von der Straße ab, rauchend.
Die Logik mit der Fahrzeugfarbe habe ich immer noch nicht ganz verstanden, nur, dass das eine Auto (der Ehefrau) silbern war, das andere rot.
Ich finde, die Zeugin müsste gehörig bestraft werden - wegen unterlassener Hilfeleistung zumindest. Für die Brasch kam allerdings ihre Falschaussage wie gerufen, damit der Täter bekam, was er verdiente.
Ich frage mich nur, wie das Opfer dazu kam, die Prostituierte um Hilfe zu bitten. Aber für Geld tut man alle.110 schrieb am 05.05.2025, 12.43 Uhr:
Delia Luana, "unterlassene Hilfeleistung" liegt zumindest für die Zuschauer nicht vor, da die Zeugin ja in den Suizid-Plan eingeweiht war. Ein Gericht könnte sie aufgrund ihrer Aussage jedoch wegen u. H. verurteilen.
Wie und wo Sarah die Prostituierte kennenlernte, war mir auch nicht ganz klar. Vielleicht bei ihren Recherchen, welche Strecke Tamm immer nach Hause fuhr?
Zur Autofarbe: Die Kripo hatte ermittelt, dass Sarah von einem silberfarbenen Pkw überfahren wurde und hat die Suche danach eingegrenzt. Als Brasch dann sah, dass Frau Tamm einen silbernen Mercedes fuhr, wurde sie in ihrem Verdacht gegen Tamm bestärkt. Daher auch für mich die offene Frage zum Schluss, ob er oder seine Frau bei der Tat am Steuer saß. Ungeklärt. Normaler Weise fuhr er ja mit seinem roten Porsche nach Hause und konnte vorher nicht wissen, dass Sarah gerade an diesem Abend auf der Straße war. Wusste die Frau aber auch nicht...?Old School schrieb am 05.05.2025, 17.50 Uhr:
Hab´s mir erst gerade angeschaut. Finde die Magdeburger Polru´s seit Brasch alleine ist nicht mehr so dolle. Hier war sie solo zum ersten mal wieder wesentlich besser als sonst. 3 von 5 würde ich sagen, wobei ein 🥱 bei zwei 😏 dabei ist.
Zur Unlogig im Film. Sah das so aus als wenn die auf der Autobahn rechts auf dem Standstreifen überholt hat? Der Mann wollte doch rechts ranfahren zur Pinkelpause. Dann ist auf der Autobahn auch noch überhaupt nix los und der steigt noch seelenruhig aus? Hä? 🤪 Auch dort wo sich die Frau vor den Wagen stürzte am Anfang soll dies nach Aussagen der Brasch eine Bundesstraße sein. Im Film war aber eine schmale kaum befahrene Kreisstraße durch den Wald zu sehen. 😆 Fazit: Besser als viele der letzten Totorte. Bin auf den letzten aus Halle gespannt. Schade das dieses gute Team schon wieder abgesetzt ist.Delia Luana schrieb am 05.05.2025, 19.39 Uhr:
Danke, 110. für die Erläuterung. Stimmt: Woher wusste die Frau, dass er an diesem Abend nicht mit seinem roten Porsche gefahren ist, es sei denn, sie hat ihn morgens beim Verlassen des Hauses oder vor der Firma beobachtet. Sie kannte ja beide Fahrzeuge. Aber, warum sollte die Ehefrau etwa zur gleichen Zeit auf derselben Strecke nach Hause fahren? Das Opfer wusste auch nicht, dass beim 1. Unfall die Ehefrau schuld war.Zur unterlassenen Hilfeleistung: Ich kenne mich mit der Rechtslage nicht aus, es sieht aber so aus, als hättest Du Recht. Ich persönlich sehe das anders, aber ich bin kein Gericht.
110 schrieb am 05.05.2025, 20.38 Uhr:
Old School, nicht die einzigen Ungereimtheiten. Ja, sah so aus, dass Frau Tamm seinerzeit rechts überholt hat. Aber damals wie aktuell: keine anderen Autos zu sehen, leergefegte Straßen. Ändert trotzdem nicht viel am Gesamteindruck von mir: gute Story um eine toll gespielte Traumatisierte. Dazu die psychisch auch angeknackste Brasch. Finde ebenfalls, dass der Polizeiruf einige Tatorte in den Schatten gestellt hat.
Old School schrieb am 29.01.2025, 10.09 Uhr:
Schade das das sehenswerte Team aus Halle schon wieder abgesetzt wird. 🤢😥
Nostalgie schrieb am 29.12.2024, 21.33 Uhr:
416 Jenseits des Rechts D'24Eine Unternehmertochter Mia dreht mit ihrem Freund in einem Wohnwagen Amateurp*rn*s.
An einem Abend wird der Freund ermordet. Logischerweise muss das Labor der Spurensicherung Mias DNA abgleichen als berechtigte Besucherin für das Ausschlussverfahren bei der Tätersuche.
Nun stellt das Labor fest, das der Mörder (Hautfetzen unter einem Fingernagel des Opfers) ein Verwandter von Mia ist. Und jetzt der Hammer 🔨:
Das Labor, dessen Sinn und Zweck es ja ist, bei der Tätersuche behilflich zu sein, darf diese Info nicht an die Polizei/Ermittler 👮 weiterleiten? 😳So einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört.
Sinn und Zweck der Laborarbeit ist ja, DNA zu entschlüsseln, die zum Täter führen und zur Aufklärung des Mordes. Jedes Labor wäre Happy so einen deutlichen Täterhinweis geben zu können: der Täter ist mit der Freundin des Opfers verwandt. Ansonsten kann man es ja gleich bleiben lassen, DNA-Spuren auszuwerten.Tjure schrieb am 29.12.2024, 22.04 Uhr:
Dass das Labor diese Info nicht weiterleiten und die Ermittler diese nicht verwerten darf, war für mich auch neu und unverständlich. Keine Ahnung, ob dies in Wirklichkeit auch so ist. Ansonsten fühlte ich mich gut unterhalten und ich fand den Polizeiruf nicht schlecht. Allemal besser als die meisten Tatort-Folgen in letzter Zeit.
Tjure schrieb am 29.12.2024, 22.07 Uhr:
Ja, und wer Täter ist, habe ich bei der Besetzung schon gleich geahnt.😊
Bingo2018 schrieb am 29.12.2024, 22.13 Uhr:
@Nostalgie: Es geht da wohl um Datenschutz, meine Vermutung! Interessanter Polizeiruf 110!
Bea01 schrieb am 29.12.2024, 22.15 Uhr:
Ich denke die Vorschrift ist veraltet und gilt heute nicht mehr.
Man ist doch heute froh um jede Spur.Spannend fand ich die Folge nicht, war doch klar, dass der vermeintliche Vater nicht der Täter war.Bingo2018 schrieb am 29.12.2024, 22.22 Uhr:
Vielleicht hilft das ja weiter! Die Rechtsgrundlage und das Verfahren zur DNA Analyse! https://mt-portal.de/im-fokus/dna-untersuchung-zur-aufklaerung-von-straftaten/#:~:text=2)%20Nur%20wenn%20es%20unbekannt,nach
%20gesetzlichen%20Ma%C3%9Fgaben%20verwendet%20werden.Nostalgie schrieb am 29.12.2024, 22.30 Uhr:
@ Bingo2018"Es geht da wohl um Datenschutz,"Datenschutz um den Täter zu schützen. 🤣 🤣 🤣
Täter genießen Datenschutz. Die Opfer nicht. 😂
So sieht tatsächlich die Realität aus.
Täter müssen geschützt werden. 😳Anhalter_1271008 schrieb am 30.12.2024, 12.37 Uhr:
Naja, der Alleingang der Oberkommissarin war schon heftig. Den vermutlichen Täter vorab als Geißel nehmen, nee, das geht eigentlich gar nicht. Sowas hätte bestimmt eine sofortige Dienstaufsichtsbeschwerde und Beurlaubung zur Folge. Aber ist ja sicher nur im Film so. Ansonsten war der Krimi sehenswert. Komisch, dass man sofort Herrn Roll als Täter gespürt hat.
Nostalgie schrieb am 30.12.2024, 13.34 Uhr:
@ Anhalter_1271008"Den vermutlichen Täter vorab als Geißel nehmen, nee, das geht eigentlich gar nicht."Nun, das hat sie gemacht, weil sie wußte, der Job ist eh weg. Wie der Anwalt sagte: "3 mal Happy Meal".Ihr Glück war, der Unternehmer wollte keinesfalls noch mehr "Negative - Presse ".Darum kam Frau Kommissarin davon.
Sowas ist sicher nicht die Regel. 😂Bingo2018 schrieb am 30.12.2024, 16.07 Uhr:
Wenn ich die Folgen betrachte die ich nach der Sommerpause vom Tatort/Polizeiruf 110 gesehen habe, hat mir der Polizeiruf 110 gestern so am besten gefallen!Eine Episodenrolle die anders war, etwas Psycho, leider am Ende des Tages etwas zu wenig Psycho!
storelg schrieb am 24.10.2024, 19.10 Uhr:
Moin, im Februar 2000 gab es eine Folge aus Offenbach/Main, bei ca 1:19:00 h gibt es eine Szene an Martha's Trinkhalle - wer weiß zufälig, wo , OF oder FFM, diese Szene gedreeht wurde ??
1000 Dank vorab.
User 1842170 schrieb am 13.10.2024, 23.30 Uhr:
Polizeiruf vom 13.10.2024 super Inhalt,super Darsteller- korrekt,sachliche Aufklärung ohne sinnlose Witze,die in einer Ermittlung nix verloren haben- sehr sehenswert- Toll
Nostalgie schrieb am 14.10.2024, 00.04 Uhr:
Kein Mensch wird im Nachhinein anhand eines Datums wissen, welcher Polizeiruf 110 gelaufen ist. 🙈
Old School schrieb am 14.10.2024, 06.52 Uhr:
In 2 Wochen ließt das hier eh keiner mehr. 😁 Wer es aber unbedingt wissen muß, braucht oben nur Episoden anklicken und aufs Sendedatum schauen. 😉
Nostalgie schrieb am 14.10.2024, 08.33 Uhr:
Ach Old School, Du glaubst wirklich, daß jemand 1000 Sendungen durchprobiert bis er die richtige Sendung gefunden hat? 🤦 🤦 🤦
Auf welchem Stern lebst DU denn?Es gab schon User die sich auch Monate zurückgelesen haben. Und die können mit Aussagen wie " heute war der Polizeiruf (oder Tatort) schlecht" dann überhaupt nichts anfangen, weil es nichts aussagt. Zudem laufen oft mehrere Polizeiruf- bzw. Tatortsendungen an einem Tag.Da kann man sich auch diese Info, die gar keine ist, auch sparen. 😈Old School schrieb am 14.10.2024, 08.44 Uhr:
Oh gott! Ich bin hier auf fernsehserien.de und da ist das viel übersichtlicher als auf wunschliste oder wo Du Dich rumtreibst. Hier ist das Forum klar nach Sendung/Serie gegliedert, auf wunschliste ein nicht endender Wust wo zwischendrin Beiträge zu anderen Serien zugefügt sind. Diese Beiträge von wunschliste tauschen hier auch auf, aber richtig eingeordnet, wobei viele wunschlistenposts dann plötzlich weg sind und der darauffolgende Post sinnentstellt da steht. Das auf jede alte Totort Wiederholunge geschrieben wird ist ja erst durch diese 2-3 Spämer so extrem aufgekommen bis endlich das Totort4um moderiert wird. Dort meckerst auch nicht das es unübersichtlich ist.
😉Delia Luana schrieb am 14.10.2024, 09.33 Uhr:
Die Forumsbeiträge sind ja nicht für die Ewigkeit gedacht, sondern sollen nur aktuelle Eindrücke vermitteln. Jeweils den Titel anzugeben, ist deshalb völlig unnötig und wird in der Regel auch nicht gemacht.
Delia Luana schrieb am 16.10.2024, 09.46 Uhr:
Wie, Du kritisierst Vincent Ross? Oha, es geschehen noch Zeichen und Wunder.😀
Delia Luana schrieb am 16.10.2024, 19.36 Uhr:
Huch. Gut, dass ich den PR nicht gesehen habe. Wie Du ja weißt, mag ich Schiffsschrauben nicht.
Aber ja, komisch, man lässt wirklich eine Leiche nicht einfach so liegen, Sollte wohl ein stimmige Endszene abgeben - beide Parteien fahren am Ende davon.
Old School schrieb am 13.10.2024, 21.28 Uhr:
Ich finde die Beiden und den Gerichtsmediziner gut! 👍 Können sich die Totort-Macher ne dicke Scheibe abschneiden von! Das Ende bisschen ernüchternd, möchte jetzt aber nicht spoilern. Freu mich auf den Nächsten von den Dreien! 😎
Constantin-78 schrieb am 26.05.2024, 22.07 Uhr:
Schon wieder muss ich mich fragen: Wenn ein Verbrechen so perfekt geplant und bereits über die Bühne ist, warum wird man ausgerechnet DANN überflüssigerweise so unvorsichtig? Warum riskiert der Kripo-Feuerteufel, dass die Kommissarin und die Unternehmenstochter bei dieser Feier zum Schluss aufeinander treffen? Und warum gaugeln die beiden Komplizen dann nicht noch ein letztes Mal eine gegenseitige Distanz vor? Bescheuert.
Old School schrieb am 27.05.2024, 13.12 Uhr:
Hab mir ziemlich schnell gedacht das der PinUp-Brandmeister dahinter steckt. Zumal er auch noch ne junge hübsche Kollegin verschmäht hat und sich für die Ältere entschied.
Delia Luana schrieb am 27.05.2024, 13.47 Uhr:
Angeblich soll ja die echte Polizei angerückt gekommen sein, weil sie dachten, die Leiche wäre echt.😀
Mexi schrieb am 23.04.2024, 13.27 Uhr:
Warum hat der Kommissar dem Lehrer, der oben am Fenster stand, nicht zugerufen: "Du bist unschuldig, wir haben die Beweise" ! Nein, er redete ganz falsch mit dem Suizid-Gefährdeten. Wenn der es gehört hätte, dass der Verdacht von ihm gefallen ist, hätte er es sich überlegt zu springen. Mir tat der Mann sehr leid. So geht es aber auch ähnlich im realen Leben vor sich. Schnell verdächtigen und zusammenschlagen, typisch! Der Darsteller des Lehrers sollte mal zum Arzt gehen, er schaut sehr krank aus. Und ein anderes Outfit täte nicht schaden. Sakko oder Gilet kaschiert das Gesamtbild übergewichtiger Menschen. Besonders schockiert hat mich das Verhalten der zwei Jugendlichen. Aber so passiert es in Wirklichkeit - immer öfter! Wenn ich so beobachte, wie minderjährige Kerle sich in meiner Umgebung aufführen, dann befürchte ich Schlimmes. Gutes Benehmen, Anstand und Respekt vor Alten - alles versickert.
Bingo2018 schrieb am 23.04.2024, 03.57 Uhr:
Toller Polizeiruf 110! Schade das der Lehrer es nicht geschafft hat! Hätte das Gewicht einer Person nicht auch ausgereicht, bei so einem kleinen Körper, so zu wirken, als hätte sich jemand mit 100 Kilo auf sie gesetzt! Das der Lehrer unschuldig war, war mir irgendwo schon klar! Endlich durfte ein Mann im deutschen TV einer Frau, der von der sogenannten Bürgerwehr, mal wieder eine klare Ansage machen: Ich glaube Koitsch (Kurth), nannte sie, blöde Kuh! 😁 Gleichberechtigung! Männer haben ja leider in den letzten Jahren nicht mehr viel zu sagen im TV! Sich da aber mit der gesamten Bürgerwehr anzulegen, das hätte auch schief gehen können! Die Kopfnuss hat ihm anscheinend "Respekt" eingebracht! 😁Ich dachte Koitsch wäre vom Alkohol entzogen, aber da scheine ich mich getäuscht zu haben! 😁 Ich habe wirklich zuerst vermutet, den Flachmann hat er nur dabei, als Sicherheit! Es gibt ja Suchtkranke, die haben immer noch eine Flasche im Schrank, obwohl sie trocken sind! So ein labiler Polizist, wie der Kollege kann auf Dauer aber auch schon ganz schön anstrengend sein! 😁 Der sollte vielleicht auch das Trinken und Rauchen anfangen! 😁Kurth und Schneider haben so von allen zurzeit ermittelnden Kommissaren, wie beim Tatort auch, eine sehr lange Pause gehabt! Das waren fast 3 Jahre! 1 Jahr, oder vielleicht ein bisschen mehr ist eigentlich immer so die Grenze, zu mindestens in den letzten Jahren! Ich denke, die beiden Schauspieler sind zu sehr beschäftigt, das es schwierig wird, beide immer zusammen zu bekommen!
Delia Luana schrieb am 22.04.2024, 19.13 Uhr:
Ich las gerade: Grandiose Kommissare - waren wren die so grandios? Ich fand die beiden langweilig, zumindest den einen.
User 1823431 schrieb am 22.04.2024, 10.14 Uhr:
Zu dem Krimi habe ich an anderer Stelle gelesen: "Starker Tobak". Soweit stimmt das tatsächlich - leider auch im übertragenen Sinne. Die Tabak-Industrie hat ganze Arbeit geleistet und augenscheinlich 100% des Filmes gesponsert. Mir stellt sich immer die Frage, wer bei solchen kettenrauchenden Dauerdarstellungen (teilweise im Doppelpack) das bei der Produktion zulässt. Dort wird dermaßen gequarzt, dass man sich an der Stelle wirklich fragt: Wo ist denn hier der Gesundheitsminister?
Tjure schrieb am 21.04.2024, 22.01 Uhr:
Der Polizeiruf ist der bessere Tatort. Ich fand den Polizeiruf heute richtig gut. Da sollten die Tatort-Macher mal lernen, wie man einen guten Film macht. Jedenfalls hallt die Handlung in mir immer noch nach.
Bea01 schrieb am 21.04.2024, 23.22 Uhr:
Ich fand den Anfang gut, später etwas langatmig , da man ja erahnen konnte, dass der Lehrer unschuldig war.
Erstaunt war ich als plötzlich diesen beiden Jungs so schnell gefunden wurden und ins Spiel kamen.Delia Luana schrieb am 22.04.2024, 07.40 Uhr:
Das hat mich auch gewundert. Woher wussten sie, dass das ausgerechnet die beiden waren?
ja, bedrückender, aber interessanter Polizeiruf. Nur, die beiden Ermittler waren die lahmsten ever, ever, ever, passten aber irgendwie in die Stimmungslage.Der Michi war uch irgendwie goldig.
Stimmt, Carl, der Schmidt-Schaller war dabei. Schade, dass der bei Leipzig nicht meh mitmacht, seitdem interessiert mich Soko L. nicht mehr so.
Dass der Lehrer unschuldig war, schwante mir auch, und sein Suizid ebenfalls. Aber, ob er nun pädophil war oder nicht, er ist einfach zu weit gegangen, was natürlich den Lynchmob nicht rechtfertigt..Old School schrieb am 22.04.2024, 09.02 Uhr:
So richtig Old School, aber etwas langatmig. Das Ende des Lehrers im Fatsuite war unnötig, genauso wie die Indoktrinierung des ÖR das es in jeder ostdeutschen Stadt jugendliche Blockwarte gibt.
Schmidt Schaller spielt hier den Leutnant Grawe aus der Vorwendezeit als Rentner weiter. Ist doch irgendwie verwandt mit einem der Kommissare. Wird nächstes Jahr 80 und das wäre ja nix für die Soko Leipzig.Delia Luana schrieb am 22.04.2024, 11.27 Uhr:
Letzteres stimmt
Auch zu den Eltern des getöteten Kindes kamen ein Haufen Polizisten. Da wäre die Mutter schon allein deswegen in Ohnmacht gefallen.Ja, gequalmt wurde eifrig, das war auffällig. Auch, dass Henry Alkohol mit ins Gefängnis schmuggelte.Lizzy-neu schrieb am 22.04.2024, 12.59 Uhr:
ja, als Ex-Raucherin ist mir das auch aufgefallen mit dieser ewigen Qualmerei.
Aber andererseits passte genau das in diesen düsteren selbstzerstörerischen Krimi.
Der Krimi war gut, aber nicht so wie diese ganzen Kritiken erzählten.Old School schrieb am 22.04.2024, 16.06 Uhr:
In der Mediathek sind 11 alte Folgen vom Kommissar mit Eric Ode zu finden. Das da manchmal überhaupt was im Film zu erkennen ist wundert mich was da gequarzt und gesoffen wurde.
Anderseits, Otto (Starkes Team), der junge Matula und Nowak (Soko Wien) ohne Tschik - undenkbar!
Bin aber selbst froh das in den Beizen und Restaurants nicht mehr gequalmt werden darf. Außer die Extrawurst hier in BaWü.Tjure schrieb am 22.04.2024, 18.02 Uhr:
Ja, da waren schon die eine oder andere Ungereimtheit. So z.B. wie man die beiden Jungs so schnell ausfindig gemacht hat. Da kam die Polizei zielgerichtet in die Schule und pickte die Beiden heraus, ohne zuerst nachfragen zu müssen. Dann kann ich nicht verstehen, warum der Mathe-Lehrer keinen Polizeischutz bekommen hat. Denn dass das über kurz oder lang explodieren würde, war ja klar. Und der qualmende Kommissar hätte das schon so einschätzen können, nachdem er den Lehrer in seiner Wohnung verhört hat. Und die Kopfnuss gegen die Pöbler war zwar gerecht, aber ist trotzdem nicht tolerierbar.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.