Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
D, 1972

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 1 (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 3 (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (FlimmerkisteTV)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 6 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 10 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 8 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 11 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 7 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 9 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 3 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 5 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 11 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 9 (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Amazon Video)
2829 Fans- Serienwertung4 05754.39von 64 Stimmeneigene: –
"Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"-Serienforum
Birgit schrieb am 12.05.2007, 00.00 Uhr:
Obwohl ich damals eigentlich schon "zu groß" für die Kindersendung war, habe ich sie immer gerne geschaut.Die Originalpuppen und Teile der Ausstattung sind übrigens in Bad Kreuznach im Museum für Puppenkultur, kurz "PuK" genannt, aufbewahrt. Ein Besuch lohnt sich
Tanja schrieb am 18.04.2007, 00.00 Uhr:
Bei Aldi gab es jetzt das Hörspiel Teil 1 und 2 auf CD zu kaufen. Natürlich habe ich mir beide Teile sofort gekauft, als alter Robbi Tobbi Fan. Höre gerne abends vor dem Einschlafen solche Hörspiele, ist super..die beste Einschlafhilfe...
Liebe Grüße aus Köln an alle anderen Verrückten da draußen
Grüner Blitz schrieb am 14.04.2007, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Serie zuletzt vor ca. 10 jahren gesehen. Immer Sonntags, das weiß ich noch. Das sie danach noch öfters gezeigt wurde, habe ich nicht gewusst. Trotzdem liegt die letzte Ausstrahlung der Serie schon gute 5 Jahre zurück. Also wird es langsam mal wieder Zeit, oder was mein Ihr?
Ulrich Rudolf schrieb am 30.03.2007, 00.00 Uhr:
Hallo, was verbindet die drei mit --- 3312---
Vielen Dank und Gruss U.RUDOLF
Angie schrieb am 25.02.2007, 00.00 Uhr:
Schön, dass es soooooo viele Fans dieser Kult-Serie und des Buches gibt. Ich kann mich den vorab gelesenen positiven Meinungen nur anschließen.
Hab grad das Buch mal wieder gelesen. Werd jetzt die DVD´s kaufen, weil meine 18jährige Tochter RTudF als Film noch nicht kennt.Wußte nicht, daß es das mittlerweile auf DVD gibt.
Michael schrieb am 11.02.2007, 00.00 Uhr:
Ja das ist echt kultig!"Klick" "Klick" immer dieses Treppensteigen "Klick" hab mich früher immer drauf gefreut vorallem auf den coolen Robbi! "Klick" "Klick"
Dirk schrieb am 28.01.2007, 00.00 Uhr:
Habe vor einigen Jahren den Kindern zum ersten Mal das Buch vorgelesen. So fesselnd waren die Gute-Nacht-Geschichten noch nie. Wir haben alle geweint als sich Robbi und Tobbi am Ende verabschieden. Inzwischen wird das Nesthäkchen fünf. Und wieder lesen wir zuerst das Buch um dann mit der ganzen Familie die DVD zu sehen. Nun ratet mal was seit Wochen gebastelt und tagtäglich "nachgespielt" wird? ("Pappa, kannst du wieder so reden wie Robbi?")... Einfach klasse. Wer das als Eltern ausläßt ist selbst Schuld. Viel Spaß dabei aus Travemünde
Katrin schrieb am 06.01.2007, 00.00 Uhr:
Das Buch hat uns unsere Klassenlehrerin im Grundschul-Textil-Unterricht vorgelesen. Wir haben gestickt, gehäkelt und gebastelt und dabei dieser tollen Geschichte gelauscht. Lustig!
Tine schrieb am 28.12.2006, 00.00 Uhr:
Super KLASSE. Endlich habe ich die DVDs. Unser Sohn ist begeistert. Viel, viel besser als der heutige Sendungenschrott. Da kann ich in meine Kindheit zurück tauchen und mein Sohn liebt diese Filme. Er ist 7 Jahre und bei KIKA und RTL muss ich oft verneinen, da echt zu viel dummes Zeug gesendet wird. Jetzt kann er ohne Adrenalinschock Fern sehen und ist zudem noch mehr begeistert!!!!!!!!! Außerdem spielt er gerne die Sendung nach und ich muss mir keine Sorgen machen, dass etwas oder jemand " zerstört " wird, so wie in anderen Kinderfilmen der heutigen Zeit. Themen wie Freundschaft und Abenteuer miteinander sind eher selten geworden und heute zählt durchsetzen und Erfolg, egal wie! Schade, dass solch eine nette Sendung nicht im Fernseh übertragen wird. Naja, wir sehen uns lieber dieses Fliewatüüt an und freuen uns über so viel Kreativität und " pädagogisch wertvollen Inhalt ".
Mike und Anne schrieb am 23.12.2006, 00.00 Uhr:
Wir haben uns vor kurzem die DVD von Robbi,Tobbi und das Fliewatüüt gekauft. Vorher haben wir viele Kritiken im Internet gelesen und können diese Meinung nicht teilen! Klar ist, das die Technik 1972 sich nicht so modern wie heute zeigt, aber genau das machts ja aus! Selbst wir als Erwachsene sind so faziniert und begeistern von dieser auf gut deutsch gesagten "EINFACHEN" Drehtechnik! Es ist spannend, mitfiebernd und einfach niedlich!!! Ich bin 38 Jahre und selbst ich bin total in dem Abenteuer von Robbi und Tobbi versunken, genauso wie meine 25jährige Freundin, die die Serie noch gar nicht kannte.Also von uns bekommen die Macher 5 Sterne!! Wie sind dankbar das es die Serie überhaupt auf DVD gibt, das sollten sich viele Leute und sogenannte Kritiker auch mal zu Herzen nehmen!!! Robbi und Tobbi liebe ich heute genauso wie damals und haben als einzigste Marionetten eine Seele! Man sollte den Kindern von heute das gleiche Kinderprogramm von damals bieten, den die Serien sind alle besser als irgendwelche Serien von heute.
Bruno Buch schrieb am 13.11.2006, 00.00 Uhr:
Mensch was eine Melancholie, was eine Erinnerung, ich hatte also 4 Jahre als ich diese Wundervolle Serie Im ARD damals in Ostwald bei Strasburg, Frankreich gesehen habe. Ja ich bin Franzose, lebe seit über 10 Jahren in Brüssel und bin immer noch an Fantasie, Science-Fiction interessiert. Es ist traurig das Heut zu Tage die Welt so schlimm geworden ist, also ich musste ein Kommentar über so eine schöne Vergangenheit schreiben.
Fam.Erlwein schrieb am 08.11.2006, 00.00 Uhr:
Wenn man hier stöbert,sieht man erstmal was unseren Kindern heutzutage für eine Sch...e sugerriert wird!! Traurig!!!!!!!!!!!!
Katja schrieb am 05.10.2006, 00.00 Uhr:
Wir haben die DVD und unsere 6jährige Tochter darf jeden Tag eine Folge sehen. Sie ist ganz versessen darauf. Und das, obwohl sie auch Spongebob liebt.
Henni schrieb am 29.09.2006, 00.00 Uhr:
Ich liebe diese alten Kindersendungen!!! Schade, daß sie nicht wiederholt werden. Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt habe ich als Buch förmlich verschlungen, und die Umsetzung in der Serie fand ich einfach klasse!! Was zum Glück noch von damals gelieben ist, ist die Sendung mit der Maus. Sonntags 11.30 ist Pflicht!
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.