Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
D, 1972

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 1 (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 3 (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (FlimmerkisteTV)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 6 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 10 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 8 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 11 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 7 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 9 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 3 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 5 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 11 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 9 (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Amazon Video)
2829 Fans- Serienwertung4 05754.39von 64 Stimmeneigene: –
"Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"-Serienforum
Stefan schrieb am 28.01.2006, 00.00 Uhr:
ich war damals süchtig nach dieaser Serie. Ich habe sogar einen tragbaren Kasettenrecorder an unseren SW-Fernseher gestellt und die Sendungen auf Tonband aufgenommen und mir immer wieder angehört! Ein glücklicher Zufall wollte es, daß der Puppenspieler, der auch die Puppen von Robbi und Tobbi gefrertigt und gespielt hat in einem unmittelbaren Nachbardorf wohnte, ich konnte ihn besuchen und die Puppen live sehen!
Ich bin nun gespannt, ob meinen beiden Kindern diese Serie auch so in den Bann zieht wie mich damals vor über 30 Jahren!
Ralf schrieb am 28.01.2006, 00.00 Uhr:
Ja, kam mir auch immer als ne Unterart der "Puppenkiste" vor. Hab mich bei einer Folge nur gewundert, warum Robbi einen Mantel anziehen muss ...
cassini-xx schrieb am 05.01.2006, 00.00 Uhr:
Mann, das iss ja der Hammer……..
Robbi lebt !!!
Bin wie durch ein Wunder wieder auf diesen Top Kinder Klassiker gestoßen und habe mir die DVD gleich angesehen. Man kann nur sagen, das war noch gute deutsche Handarbeit. Vor allem war das noch mit Liebe gemacht und nicht so ein Computeranimierter Scheiß ohne Handlung und Verstand. Man kann nur hoffen, dass sich wieder mal irgendwo Sendezeit findet, dass auch die jetzig Kinderschar, Robbie Tobbi und das Fliewatüüt erleben können.
Detlev schrieb am 05.01.2006, 00.00 Uhr:
die Frage ist doch; "woran liegt das" ?
die "Macher" müssten doch jetzt so zwischen 30 und 50 sein, die kommen doch genau aus dem Jahrzehnt ... also ? woher kommt der neue Müll ? (obwohl ... es ist ja nicht alles Müll was da läuft ...
rita schrieb am 01.01.2006, 00.00 Uhr:
super diese seite mir kommen ganz tolle erinnerungen hoch hoffe das robby mal wieder gesendet wird ich finde diesen japanischen harakiri der heutzutage gesendet wird zum kotzen da steckt kein sinn und verstand drin
Stefan Klaas schrieb am 01.01.2006, 00.00 Uhr:
Robbi, Tobbi und viele andere Sendungen aus den 70er Jahren waren und sind pädagogisch wertvoller und phantasieanregender als die meisten Sendungen die heute gezeigt werden. Ich denke die heutigen Kinderspielfilm- Macher würden bei einem Pisatest auch durchfallen.
Sie sollten vielleicht mal die älteren Kinderfilm anschauen
dabei können sie noch was lernen.
Knopf, Michael schrieb am 07.12.2005, 00.00 Uhr:
habe sehr gute erinnerungen an die serie. wer kann mir sagen wer die titelmelodie komponiert hat, bzw. wo ich die titelmelodie runterladen kann?! bin da ganz wild drauf.
eva schrieb am 20.11.2005, 00.00 Uhr:
Haben heute die DVD gesehen,incl. making of, wusste gar nicht, dass Armin Maiwald ( mir nur durch die "Maus" bekannt)
der Rgisseur war. Muss man gesehen haben!
Petra schrieb am 19.11.2005, 00.00 Uhr:
Super Kindheitserinnerung,ich habe keine Folge verpasst,erinnert ihr euch noch an das "klick Klick" von Robbi!!!!!!!!!!!
A.S schrieb am 18.11.2005, 00.00 Uhr:
KLASSE KLASSE - wohne im Ausland und haber erfahren, das es das sogar auf DVD gibt...
Markus Bock schrieb am 15.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich war süchtig danach ... Ich hab in den kommenden Jahren noch jede Wiederholung angeschaut. Ich glaube es waren derer zwei. Nun hätte ich aber noch eine Frage: Ich kann mich erinnern, kurz vor der Erstausstrahlung 1972 im Fernsehen eine Art "Making of"- Sendung gesehen zu haben. Unter anderem wurde darin gezeigt, wie der Delphin Fridolin funktioniert und wie die dreieckige Burg gebaut wurde. Kann sich noch jemand daran erinnern?
Thomas L. schrieb am 12.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich bin mit meinen Eltern als kleiner Junge zur Erholung am Wochenende in einen Wald (nähe Aachen) mit Bachlauf gefahren. Dort guckte ich einige Folgen der Serie in einem der ersten tragbaren Fernseher dieser Zeit, und viele Kinder standen drumherum! Ob ich Science Fiction und Roboter-Liebhaber wurde wegen dieser Serie? Wer weiß.......geil.........Kult...kaufe ich mir! Gruß Thomas
Armin Fritz schrieb am 11.11.2005, 00.00 Uhr:
Mensch das waren noch Zeiten!
Der tolle Hubschrauber, die Burg, all die Technik ....... .
Kurzum damals einfach toll - und ich habs offen gestanden bis heute nicht vergessen..Ich werde meinem Sohn (8 Jahre) die DVD kaufen.
Bettina schrieb am 08.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich könnte sie umarmen und knutschen, die vom WDR, dass es diese Sendung nun doch endlich zu kaufen gibt. Was habe ich die Sendung gerne gesehen und auf die Wiederholung gewartet.
Viedeorecorder gab es ja früher noch nicht. Auch nicht so viele Sender, wie heute. Wenn man die heutigen Sendungen anschaut, die für Kinder sein sollen. Mir wird schlecht dabei. So viel Okkultismus und fernöstliche Mythologie, die die dabei unterschwellig transportieren. Da lob ich mir meine alten Freunde Robbi und Tobbi mit ihrem Fliewatüüt. Bin mal gespannt, was meine Kinder dazu sagen. (11 und 2x7)
Matthias Muth schrieb am 08.11.2005, 00.00 Uhr:
Eine suuuper Kindheitserinnerung!Habe vor kurzem die DVD gesehen und mußte feststellen, das es unheimlich gut tat die Erinnerung nochmal aufzufrischen!Ich habe auch vom Puk Puppenmuseum in Bad Kreuznach gehört die alle Figuren der Serie in einer Dauerausstellung zeigen! Und da muß ich unbedingt hin!
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.