Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
72

Robinzak

mit dem Mini-Astronauten Robinzak und dem Alleswisser Telezak
D, 1972–1976

  • 72 Fans
  • Serienwertung0 0860noch keine Wertungeigene: –

"Robinzak"-Serienforum

  • ute kames schrieb am 16.12.2004, 00.00 Uhr:
    ... auch ich habe einmal in einer folge mitgespielt...
  • Didi schrieb am 04.11.2004, 00.00 Uhr:
    Habe diese Serie nur noch ganz schwach in Erinnerung und hab mich erst wieder durch diese Seite daran erinnert. Habe sie aber nicht so gemocht. War eine der typische surrealistischen, alptraumhaften Pädagogensendungen, die außer den Machern niemand so richtig gut fand, so wie " Anderland " oder " Rappelkiste", nach dem Motte: Alles auf erzieherische Art und Weise und äußerst korreckt ausdiskutieren. Als Kind wollte ich Geschichten sehen, Abenteuer.
  • *Capri* schrieb am 26.09.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo und einen schönen Dank für die erinnernde Reise, die ich gerade durchlebe, wenn ich all die schönen Titel meiner Jugendserien lese, die ihr hier aufgeführt habt.
    Unter anderem habe ich - da ich auch ein großer Herman Van Veen Fan bin- bisschen recherchiert und herausgefunden, dass die Serie, in dem Van Veen in einer Windmühle zwischen Hochhäusern lebt, den Titel "Die Seltsamen Abenteuer des Herman Van Veen" trägt. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen Freude durch diese Auskunft verteilen. Herzlichst ** Capri **
  • Stefan Jendrosch schrieb am 07.08.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe mal beim ZDF angefragt bezgl .alter Serien wie Robinzak, Arpad der Zigeuner und dem Kli-Kla-Klawitterbus.
    Also für diese Serien ist auf unabsehbarer kein Sendetermin im ZDF, 3Sat vorgesehen. Es können beim ZDF jedoch Einzelkopien erstellt werden (ausschließlich zum Privatgebrauch). Anfragen entweder per E-Mail an folgende
    Adr.: Programmverwertung@zdf.de , Telefonisch unter der Rufnummer 06131/709510 (Fax 06131/709515) bzw. schriftlich
    an ZDF, Programmverwertung, 55100 Mainz.
    Die anfallenden Kosten hängen von den jeweiligen im Einzelfall entstandenen archivarischen Aufwendungen ab.
  • Daniel schrieb am 26.07.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kenne die Serie nur von einer alten Hörspielplatte die ich "vererbt" bekommen habe. Zu dem Zeitpunkt lief sie schon lange nicht mehr im Fernsehen. Ich habe die Platte oft gehört, aber leider nie die Serie gesehen.
  • Alexander Milz schrieb am 22.07.2004, 00.00 Uhr:
    Das waren Zeiten. Ich war auf der Grundschule und hatte das Glück, dass die Leute der Produktionsfirma Köper & Schmidt sich im Tabakwarengeschäft meines Vaters eindeckten. So kam es, dass ich in dieser Serie 2x mitgespielt habe. War das 1972? Wie auch immer, schön dass es so eine Ecke im Internet gibt. Das Video würde mich schon mal interessieren? Wer hat Erfahrung mit dem ZDF in diesen Fragen?
  • keith schrieb am 23.06.2004, 00.00 Uhr:
    Zensur?
  • Stefan Jendrosch schrieb am 10.06.2004, 00.00 Uhr:
    Und ich dachte immer ich wäre der einzige der sich noch an diese interessante Serie noch erinnern würde.Schade das man diese Serie wahrscheinlich nie wieder sehen wird. Heutzutage wo es nur noch auf "Marktanteile" ankommt -leider auch bei den öffentl.-rechtl. Sendern- wird man ja nur noch mit Big-Brother/Salesch und Co.zugemüllt.
  • Werner schrieb am 02.04.2004, 00.00 Uhr:
    Robinzaaaak. Ja, Leute, das war es. Schön, diese Seite. Hätte nicht gedacht das so viele Leute sich erinnern und auch dazu äußern. In einer Sendung hat ein Junge mit dem Cassettenrecorder Aufnahmen von Umweltgeräuschen gemacht. Kreativ, wundervoll und nachahmenswert. Ist echt hängengeblieben.
  • Michael Schäfer schrieb am 16.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe in der Serie mal mitgespielt, ich glaube es war " Ohne Taschengeld geht es nicht ". Wir kammen fast alle von der Lochnerschule und gedreht wurde in Bocklemünd. Ich würde gerne mal von Robinzak eine Wiederhohlung sehen.
  • Ruth Schneider schrieb am 02.03.2004, 00.00 Uhr:
    ich habe in der Haupschule Montessori Schule Köln Ferdinandstr.
    einmal Robinzak gespielt, kommt man irgendwie an die Aufnahme?
  • Sven-Eric Rosenquist schrieb am 16.02.2004, 00.00 Uhr:
    Ächz - ROBINZAK!
    Hatte ich völlig verdrängt. Kann mich an keine Details erinnern, wohl aber daran, dass ich diese Sendung immer doof fand. Lag wohl am 70ger-Pädogogik-Design derselben.
    Wuerde heute jedoch gerne mal wieder eine Folge sehen.
    Gebt die alten MAZ-Bänder frei!
  • Robert schrieb am 20.01.2004, 00.00 Uhr:
    Ich hatte da ein Buch mit dem Namen "Robinzak". Das war so um 1980. Obwohl ich die pädagogische Message nicht verstanden habe hat es mich unheimlich fasziniert.
  • Ute Kames schrieb am 06.01.2004, 00.00 Uhr:
    Robinzak wurde auch mal bei uns in Köln-Bickendorf gedreht, mit uns Kindern. Wir bekamen bunte lange Bänder umgebunden und die Erwachsenen hielten uns fest.
    Ich würde auch sehr gerne noch einmal diese Folge sehen.
    Der WDR verlangt 250� für eine Kopie.
  • Gudrun schrieb am 28.12.2003, 00.00 Uhr:
    jaa, genau. mir geht es wie jim und gregor. bei robinzak klingelts irgendwo bei mir. und die sache mit der windmühle und hermann van veen - rede ich seit jahren von - und keiner weiß, was ich meine. wenn in dieser mühle alle durcheinanderrennen und immer irgendwo eine tür aufgeht und so. und die fliehwatüüt-serie! warum wird das nicht wiederholt? wir sind doch immerhin in dem alter der quotenmacher!