Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Robinzak
mit dem Mini-Astronauten Robinzak und dem Alleswisser TelezakD, 1972–1976
70 Fans- Serienwertung0 0860noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 06.05.1972 (ZDF)
"Ein Spiel mit unmöglichen Fragen und möglichen Antworten". Diskussionsreihe von Gerhard Schmidt für Kinder.Robinzak ist ein kleiner Astronaut von einem fremden Stern. Auf der Erde stellt er Fragen, die der Alleswisser Telezak, ein Mini-Fernseh-Roboter auf zwölf Beinen, und Robinzaks irdische Freunde beantworten. Robinzak fragte stellvertretend das, was Sechs- bis Zwölfjährige ihre Eltern alltäglich fragen würden, sollten oder möchten: "Sind Lehrer auch Menschen?", "Väter, was machen die eigentlich?", "Müssen Hausaufgaben sein?" oder "Muss Strafe sein?" Die Fragen sollten "emanzipatorisch und provozierend" sein. Um wie Robinzak naive Fragen zu stellen, die man sich als Kind nicht zu stellen traute, musste man nicht von einem fremden Stern kommen: Die Folgen begannen mit einem ganz normalen Kind, das den Astronautenanzug scheinbar zufällig fand. In diesem Anzug, der im Wesentlichen aus kunstfertig zu einem Overall arrangierten, transparenten Plastikschläuchen mit einer Plexiglaskugel als Helm bestand, durfte es dann Robinzak spielen. Es fragte nun die anderen Kinder oder auch Erwachsene nach ihren Meinungen. Und Telezak zeigte auf seinem Fernsehschirm Filme mit weiteren Antworten.Die innovative Mischung aus Fiktion, Reportage und Dokumentation kam bei Kindern bestens an, viele Eltern fanden das vorurteilsfreie Fragen naheliegenderweise eher beunruhigend. Mit seiner offenen Diskussion von Konflikten zwischen Kindern und Eltern und der Parteinahme für die Kinder war Robinzak ein Vorreiter der Rappelkiste, die kurz darauf das Prinzip auf Vorschulkinder übertrug. Das Konfliktpotenzial war unübersehbar, wenn Telezak etwa enthüllte, dass einem Auto in Deutschland zehn, einem Hund sechs und einem Kind ein halber Quadratmeter zustehen.Die 30 Folgen liefen 14-täglich freitags.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Cast & Crew
- Regie: Erwin Bigus, Georg Bossert, Lutz Eisholz, Klaudi Fröhlich, Hans-Jürgen Hilgert, Michael Klein, Albert Roth, Ferdi Roth, Bernd Schadewald, Gerhard Schmidt, Wolfgang Teichert
- Drehbuch: Hanne Brodbeck, Lutz Eisholz, Monika Höhne, Helga Kandt, Michael Klein, Hans Hermann Köper, Tuulikki Lähdesmäki, Carin Liesenhoff, Bernd Schadewald, Gerhard Schmidt, Wolfdietrich Schnurre
Robinzak Streams
Wo wird "Robinzak" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Robinzak" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Christian König schrieb am 20.11.2008, 00.00 Uhr:
War als Kind meine Lieblings TV Serie. Hoffentlich muß ich nicht bis zum Altersheim warten, bis eine DVD Box erscheint.
Philip Collette schrieb am 20.05.2008, 00.00 Uhr:
Hallo, Robinzack war schon eine tolle Sendung. Ich bin nicht ganz unbefangen habe ich doch in einer Folge mitgespielt und bin in dem Robinzack Buch quasi verewigt. Zu der Zeit führte Gerhard Schmidt Regie. Ist schon lustig im Internet über "Jugendsünden" zu lesen.
Bildergalerie zu "Robinzak"
Robinzak-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.