Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rote Rosen
D, 2006–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.08.: Neuer Kommentar: chalice: Doch, die Eva Maria G von F ist wahrscheinlich ...
- 13.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1524) (ARD Mediathek)
- 13.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1523) (ARD Mediathek)
- 13.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1522) (ARD Mediathek)
- 13.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1521) (ARD Mediathek)
- 13.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1520) (ARD Mediathek)
- 13.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1519) (ARD Mediathek)
- 13.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1518) (ARD Mediathek)
- 13.08.: Neuer Kommentar: Elyas: Nee Morieke, nur den mir geschenkten Weinbrand, die ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: User 1860783: Morgens halb zehn in Deutschland ... Ein ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: Morieke: Elyas, du versteckst deine Flaschen ? Höchst ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: Elyas: Das stimmt wirklich! Hatte als Kind mit den Eltern ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: Resi-Berghammer: Das hat unsere Großmutter wirklich ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: User 1860783: Elyas, jeden Morgen einen Schnaps zur ...
- 12.08.: Neuer Kommentar: Gerry H: Ah danke Elyas! die neuen Folge guck ich nicht so ...
- 11.08.: Neuer Kommentar: Elyas: Gerry, Johanna ist immer noch in Action. Was isst ...
- 11.08.: Neuer Kommentar: Gerry H: Wie ist dann die rüstige Frau Janssen aus der ...
- 11.08.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Achtung mit Vorschau! Achtung mit Vorschau! ...
- 11.08.: Neuer Kommentar: *Berni: Die meisten Oldie-Gucker schauen auf ONE, da bin ...
- 09.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1517) (ARD Mediathek)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1516) (ARD Mediathek)
- 06.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1515) (ARD Mediathek)
- 06.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1514) (ARD Mediathek)
- 06.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1513) (ARD Mediathek)
- 06.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1512) (ARD Mediathek)
- 06.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1511) (ARD Mediathek)
- 05.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1510) (ARD Mediathek)
- 05.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1509) (ARD Mediathek)
- 05.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1508) (ARD Mediathek)
- 05.08.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1507) (ARD Mediathek)
- Platz 7
1227 Fans - Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –
"Rote Rosen"-Serienforum
RR-Fan schrieb am 04.04.2020, 20.26 Uhr:
.... weil es hier immer wieder Thema ist: Schutzmasken
jeder oder jede, die häkeln oder stricken kann, ist in der Lage eine Schutzmaske zu fertigen - die richtige Maschenanzahl eruieren - die gewünschte Höhe fertigen und vor jedem Tragen eine frische Slipeinlage innen einkleben -> und fertig!!
einen Schal mehrfach falten und so legen oder binden, dass Nase und Mund bedeckt sind -> und fertig!! nach dem Tragen mehr als 9 Stunden trocknen lassen oder waschen
einfache Maßnahmen, die wir nur wenige Minuten in den Geschäften brauchen -
LuckyVelden2000 schrieb am 04.04.2020, 10.40 Uhr:
An die schauspieler alles Gute und bleiben sie gesund, das wir uns bald mit neuen Folgen Wiedersehen. Und an die Fans bleibt gesund, schaut euch die Wiederholungen an, indem ihr die schauspieler unterstützt, unf interesse zeigt und auf ihre Rückkehr mit neuen Folgen wartet
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Hupsala schrieb am 04.04.2020, 07.41 Uhr:
Maske, ich habe Masken aus Baumwolle genäht die ich jeden Abend mit kochendem Wasser übergieße und dann über Nacht trocknen lasse. Schau doch einmal, ob es in Deiner Umgebung jemanden gibt der nähen kann oder Du vielleicht selber auch. Falls Du keinen passenden Stoff zur Hand haben solltest ein alter weißer Kissenbezug tut es auch.
Und dann liebe Maske, gibt es im Internet eine Anleitung wie man ohne nähen zu einer Maske kommen kann. Ist wirklich nicht schwer. Ich habe es ausprobiert - aus einem alten weißen Kissenbezug.
Viel Erfolg!Ilona Schmidt1 schrieb am 04.04.2020, 08.39 Uhr:
@Hupsala , auch ich habe schon Masken genäht, nähen macht eigentlich Spaß.
Aber für diesen Fall sehr nützlich.
Allen ein Gesundes Wochenende. (Was man bei uns als gesund bezeichnen kann)
Haben ja alle unsere Wehwehchen.Perle schrieb am 04.04.2020, 10.55 Uhr:
Meine Mutter näht Masken aus Geschirrtücher, sollte ich auch probieren, doch klappt das auch so, habe keine Nähmaschine.
Luise4482 schrieb am 04.04.2020, 14.45 Uhr:
Da hast du Recht Ilona ...Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Im Nähen bin ich nicht so gut.
Werde wohl auf die andere Variante ohne Nähen zurückgreifen.
Bis jetzt war es in HH. noch keine Pflicht mit Mundschutz rumzulaufen.
Aber wer weiss ??
Ich wünsche auch Allen ,Gesund und Munter zu bleiben . Das Senfen ...mit Euch , würde mir fehlen.👍👍Janny schrieb am 04.04.2020, 17.12 Uhr:
Habe in meiner Apotheke 4 Stck. Schutzmasken für 6,--€ bekommen 😊War ein Zufall. Wollte eigentlich nur fragen, was man machen soll, wenn das Tragen einer Maske im Supermarkt Pflicht werden sollte.Bleibt alle schön gesund und wünsche ein sonniges Wochenende 🌞
BruderHenry schrieb am 04.04.2020, 17.53 Uhr:
Zur Not schneidest du einen alten BH kaputt, Bänder dran und gut!
Janny schrieb am 04.04.2020, 18.33 Uhr:
Resi, bei euch ist doch das Tragen eines Mundschutzes Pflicht, oder ????
Deutschland hinkt da immer etwas hinterher 🙁Janny schrieb am 04.04.2020, 19.01 Uhr:
In DE ist es NOCH keine Pflicht, Resi. Habe nur gehört, dass es z. B. in Jena Pflicht sein soll.
In DE macht eh jedes Bundesland, was es will … nicht mal eine Einheitlichkeit zu Zeiten von Corona.-resi_berghammer- schrieb am 04.04.2020, 19.54 Uhr:
Janny, im Notfall ist die Idee mit BH gar nicht so schlecht 😂😂😂
Da können wir gleich zwei daraus machen, eine für alle Tage und eine für die Kirche am Sonntag 🤣😂🤣😂🤣😂Janny schrieb am 04.04.2020, 20.01 Uhr:
Jesses, Resi, du nun wieder 🤣 Das wär ein Bild für die Götter (wie man so schön sagt) nee, nee, nee, ich krieg mich gar nicht wieder ein 🤣🤣🤣
edefix schrieb am 04.04.2020, 21.19 Uhr:
Bezüglich Masken vielleicht interessant: Hi, habe bei ebay Masken bestellt. Sind am 3.Tag da gewesen -ohne Versandkosten. Mundschutzmaske Mundschutz Gesichtsmaske 90° Wäsche antibakteriell zweil...(schwarz) Verkäufer: cheyennesport. Man muß nicht immer waschen, heiß bügeln (ist aus Baumwolle) ist auch ausreichend, lt.Virologen.
edefix schrieb am 04.04.2020, 21.24 Uhr:
Ich habe solche Masken schon gesehen. Sahen einwandfrei aus - und nicht nach BH. Man kann sogar die Gummiträger als Halterung verwenden. Spitzen-BHs sind natürlich nicht geeignet.🤣🤣🤣 Und Janny, da muß man so gut wie nichts nähen, manche nehmen Sicherheitsnadeln oder tackern.😉
edefix schrieb am 04.04.2020, 21.45 Uhr:
Nur für @corknot, da es nicht hierher gehört, wie jemand schreibt. Betr. u.a. Masken tragen ja/nein;
Ich kann’s nicht mehr hören. Schon wieder ist etwas furchtbares passiert, das es noch nie gegeben hat. Stell Dir vor, das Wimbleton-Turnier wurde kürzlich abgesagt!!!! Alle sind entsetzt. Die SchickiMickis haben Sorgen! Was alles abgesagt wird, interessiert doch keinen mehr, ist halt so b.a.w. Dann noch: Weißt Du, daß alle anderen Länder, die das tragen von Atemschutzmasken verordnen oder empfehlen, keine Ahnung haben🙄. Die schützen doch nicht mich, nur andere! So der Tenor aus Deutschlands Fachkreisen. Weißt Du warum uns das wie aus einer tibetanischen Gebetstrommel fortwährend vorgeleiert wird? Das ist ganz einfach: Wir haben keine Masken und konnten auch nicht die erforderliche Zahl beschaffen! Das wollen aber unsere Politiker nicht zugeben. Aber nähen können wir uns plötzlich welche (aha?!?) und die ganzen Anleitungen kommen in den Medien. Toll. Wir sind doch ein super Wirtschaftsstaat und bestens vorbereitet. Dafür will Laschet schon jetzt über Lockerung der Verfügungen sprechen. Der hat sie doch nicht alle. Die Spitze der Epedemie steht doch noch bevor. Die sind alles sog. Fachleute – jeder meint, seinen Senf dazugeben zu müssen. Vieles ist auch widersprüchlich. Chinas Veröffentlichungen bezügl. Fallzahlen etc. konnte man noch nie trauen - dort wird alles frisiert. Unsere Prof. wissen doch selber noch nicht viel zu diesem Virus und müssen erst weiter forschen. Heute kam im Radio, daß auch im Trinkwasser diese Viren nachgewiesen wurden. Aber anstecken sollen sie nicht ?!?!? Ach was? Wie werden wir manipuliert und für dumm verkauft. Da frage ich mich aber, weshalb Pflegekräfte und Ärzte diese Masken aufhaben. Die wollen doch auch sich selber schützen und nicht nur die Patienten. Und klar ist doch, wenn man diese Masken trägt, werden beim sprechen, niesen und husten weniger dieser Viren herumgeschleudert. Das kapiert sogar ein Kind und Leute ohne Medizinstudium. Ich selbst esse auch keinen frischen grünen Salat mehr. Da sind Arbeiter auf dem Acker, weit und breit kein Clo, keine Waschgelegenheit – meinst Du, die haben saubere Hände entsprechend den „Hygieneverordnungen“ und niesen und husten auf dem Acker in die Armbeuge??? Wenn sie das in ein Tempotuch tun, ist dieses kontaminiert, wird in die Hosentasche gesteckt und es wird lustig weitergearbeitet. Tomaten, Gurken – alles was ich schälen oder heiß abwaschen kann ist. o.k. Bei grünem Salat geht das aber nicht.
Mich nervt auch, wenn im TV andauernd igendein Urlauber kommt, man irgendwo hin skyped und der mitteilt, wo er steckt und seit wann er auf die Rückholung wartet. Mann, wir wissen doch, daß da noch Leute sind – einzelne Stories hierzu= Lückenfüller im TV, ...Porthos- schrieb am 04.04.2020, 22.01 Uhr:
Dass in Deutschland jedes Bundesland machen darf, was es will, ist nicht "unmöglich", sondern nennt sich Föderalismus und ist verfassungsrechtlich im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert.
Im übrigen macht in der Corona-Krise eben nicht jedes Bundesland, was es will. Für alle sehr einschneidenden Maßnahmen wie z.B. den Schulschließungen oder der sozialen Distanzierung hat es eine enge Abstimmung zwischen Bund und Ländern gegeben - gerade um eine Einheitlichkeit zu erreichen. Alle Länder haben die Maßnahmen dann mit leichten Unterschieden umgesetzt. In Österreich sind die Maßnahmen so früh ergriffen worden, dass schon jetzt ein deutlicher Erfolg zu verzeichnen ist. Guckt euch die Zahlen an.Und nein: Kaffeefilter gehen n i c h t als Maske. Sie feuchten zu schnell durch und bewirken dann das Gegenteil.Bitte informiert euch besser, bevor ihr hier lauter unrichtige Dinge schreibt.edefix schrieb am 04.04.2020, 22.23 Uhr:
Porthos. Auch ich bin mal zur Schule gegangen und weiß was Föderalismus ist und daß dieser im Grundgesetz verankert ist. Dennoch ist es m e i n e Meinung, daß man in gewissen Dingen auch mal Gesetze reformieren könnte, damit diese innerhalb der BRD gerechter werden. Zu Corona:
M i r haben die Dauer der unterschiedlichen Maßnahmen der einzelnen Bundesländer und eine einheitliche Regelung zu lange gedauert.Porthos- schrieb am 04.04.2020, 22.38 Uhr:
Ja, über Föderalismus in Krisenzeiten kann man diskutieren. Da gibt es sicher Vor- und Nachteile.Mir hat manches auch zu lange gedauert. Wir wären sicher schon weiter, wenn die Maßnahmen früher ergriffen worden wären. Hier hat sich der Föderalismus sicher als Hemmschuh erwiesen. Dennoch bin ich sehr beeindruckt, wie gut die Große Koalition in dieser Krise funktioniert und wie gut letztendlich auch die Abstimmung mit den Ländern klappt.
Porthos- schrieb am 04.04.2020, 23.16 Uhr:
@ Maske: Vielen Dank
@Edefix: Ich kann deinen "Wutausbruch" gut verstehen. Die Nerven liegen bei allen blank.
Keiner kennt dieses neue Virus genau, selbst Fachleute müssen sich häufig korrigieren, sind allerdings auch so ehrlich, das zuzugeben.
Wie anders soll es da erst den Politikern gehen?
So vehement wie anfangs die Schulschließungen abgelehnt wurden, so vehement wurden sie anschließend verteidigt. Dasselbe wiederholt sich jetzt mit den Masken. Natürlich gibt es nur deshalb noch keine Maskenpflicht, weil wir nicht genügend Masken haben. Und selbst wenn man dem Argument folgt, dass Masken nicht die Träger, sondern nur andere schützt, so spricht das ja auch nicht gegen eine Maskenpflicht. Dann schütze ich eben andere, wenn ich sie trage und die anderen schützen durch ihre Maske mich. Wie auch immer, das Ergebnis ist Dasselbe: Maskentragen schützt so oder so. Natürlich unter der Voraussetzung, dass auch weitere Maßnahmen wie die Abstandsregelung weiter berücksichtigt werden.
Auch das sehr geschätzte Robert-Koch-Institut lernt eilig hinzu: Im Januar wurde dort noch gesagt, dass das Virus für Europa keine Bedrohung darstellen würde. Ja, Pustekuchen. Und bei den Masken gibt es nun auch eine Kehrtwendung.
Sei`s drum, alle stehen unter einer enormen Anspannung und es wäre ein Wunder, wenn keine Fehler passieren würde.
Lasst uns doch alle versuchen, so viel Ruhe wie nur möglich zu bewahren. Ich finde, unsere Entscheidungsträger leisten nach anfänglicher Verzögerung jetzt eine hervorragende Arbeit und ich empfinde für jeden, der dazu beiträgt, das Volk durch die Krise zu bringen, einen Riesenrespekt.
Regen wir uns nicht über die Fehler auf, sondern freuen uns darüber, in einem privilegierten Land zu leben.
Und auch wenn einige immer noch die Masken schlechtreden. Lasst sie uns trotzdem tragen. Ich bin überzeugt davon, dass sie einen großen Nutzen haben. Schaden jedenfalls können sie nicht.
Evi56 schrieb am 03.04.2020, 20.45 Uhr:
Ich freu mich auf Montag! Gunther nochmal mit Vollbart sehen! WIE COOL IST DAS DENN???
Ich lach mich schlapp..........
Allen ein Schönes Wochenende! Und nutzt das schöne Wetter! Balkon, Garten oder am Fenster!
#wirbleibenzuHauseUser_nonna_1429457 schrieb am 03.04.2020, 22.31 Uhr:
freue mich auch, Gunther wieder zu sehen - war der in der Zwischenzeit beim Zahnarzt oder haben die in Südamerika ihm eine kräftige Gesichtsmassage verpasst,sodass die Beisserchen repariert werden mussten ? Hier bei uns in Upper Bavarian County hat der Föhn auch heute schon für Furore gesorgt, geniessen wir das Wochenende - passt's auf Euch auf und bleibt's gsund, Balkon, Garten, offenes Fenster genügt
Lucia schrieb am 03.04.2020, 18.38 Uhr:
Torben hat derzeit zwei Praktikanten und das ganz ohne Kanzlei. Wie doof ist das denn?Für mich ist nach wie vor das größte Wunder, wie A..trit, die früher medizinische Hilfsmittel verkauft hat, plötzlich perfekt in Käseherstellung ist. Die Frau wird täglich mehr zum Alptraum.
Heidjer schrieb am 03.04.2020, 17.02 Uhr:
"Bäähäään"s Mutter... das ist kein bewusstes Anecken, sondern Aufforderung zum Abschalten.Wie will man bis zum Ende dieser Saison noch hinbekommen, das die Figur Astrid einem sympathisch wird? Und dann mit dem kindlichen Pseudo-Koch zusammen in den Sonnenuntergang reitet?
Was ist los, ist der normale Drehbuchschreiber in Urlaub?
Arsinoe schrieb am 03.04.2020, 15.46 Uhr:
Freddy ist also der Ableger des Reeders Feddersen? Damit ist Sandra seine Stiefmama, der arme Junge. Da bekommt Pia viel zu tun, wenn die Schwerölverbrennerschiffe ökologisch werden sollen, eine Lebensaufgabe.
Astrid geht auf Distanz zu Henning, war klar.
Wie sieht Flickenschild denn aus? Vom Hotelier zum Waldschrat.
Was regt Alex denn sich über den "kriminellen" Onkel auf und dass Astrid mit ihm (noch) zusammen ist? Er lebt doch selbst mit einer zusammen
Lilli166 schrieb am 03.04.2020, 15.33 Uhr:
Oh, Pia die penetrante Göre lässt doch tatsächlich die leere Sektflasche auf der Bank stehen. Wie vorbildlich 🙄
Ilona Schmidt1 schrieb am 03.04.2020, 15.53 Uhr:
@Lilli166, das ist typisch für Greta Ableger , die haben nach ihrer Demo auch v i e l
Müll hinterlassenBruderHenry schrieb am 03.04.2020, 18.37 Uhr:
Finde ich sensationell! Wenn es wenigstens eine Pfandflasche gewesen wäre hätten sie wenigstens den Obdachlosen eine Freude gemacht! 😷😎
edefix schrieb am 03.04.2020, 21.04 Uhr:
Fehlereufel: Da kann man abhelfen. Beiträge nicht lesen oder aus dem Forum austreten!!!
Porthos- schrieb am 03.04.2020, 21.45 Uhr:
Ist natürlich auch besser, wenn die, die Müll schreiben, drin bleiben und die anderen gehen.
Hebt die Qualität des Forums ungemein.Porthos- schrieb am 04.04.2020, 00.13 Uhr:
Fehlerteufel, warum hast du dich weiter unten rausgenommen?
Du willst doch nicht tatsächlich das Forum verlassen?Porthos- schrieb am 04.04.2020, 14.23 Uhr:
Stimmt, ich habe sozusagen im Home office aus Gründen der Ablenkung einfach mal quer durch einige Foren gelesen. Bin sonst bei RR und SdL völlig raus. "Rote Rosen" gucke ich aber tatsächlich, SdL nicht, hab ich auch noch nie, aber ja, sofort findet man Beiträge, die man eigentlich nicht unkommentiert lassen kann. Gestern haben die Admins hier zum Glück sofort eingegriffen und gelöscht.
"Weggefährte aus alten Musketier-Zeiten?" - hm, jetzt machst du mich neugierig.
Hab mich schon gestern gefragt, "wer" von früher du sein könntest bzw. ob überhaupt.
Und gerne, wir könne schon ein bisschen verweilen.Porthos- schrieb am 04.04.2020, 20.59 Uhr:
Das geht mir genauso. Ich weiß noch nicht mal, wie lange das her ist. Zwei, drei Jahre?An Aramis kann ich mich erinnern, an Spock auch, aber seither hat sich hier ja offensichtlich nicht allzuviel getan. Außer, dass die "Belegschaft" von damals nicht mehr dabei ist. Vielleicht haben aber einige auch nur den Namen gewechselt.
edefix schrieb am 04.04.2020, 21.57 Uhr:
Fehlerttttteufel: Das fehlende t habe ich bemerkt. Ich schick' Dir gleich ein paar t's extra mit, falls mir das wieder passieren sollte! Tippfehler gibt es hier immer wieder - da sollte man toleranter sein. Aber bei so einem aussagekräftigen User-Namen kann man das wohl nicht. Und: Ich wollte das Forum nicht mit einer weiteren unbedeutenden Nachfricht füllen.
RR-Fan schrieb am 03.04.2020, 15.02 Uhr:
heute ging es ja in RR beinahe wie im täglichen Leben zu - wow
allerdings ist mir immer noch ein Rätsel, was Tina in der Darsteller-Leiste zu suchen hat, Judith ist auch so eine Randerscheinung (offensichtlich im wahrsten Sinn des Wortes :)) - hat aber wenigstens Bezug zu den gezeigten Darstellern ...
Muse77 schrieb am 03.04.2020, 14.54 Uhr:
Astrid ist penetrant und furchtbar unfair. Erst besteht sie drauf, dass Henning alles erzählt und dann lästert sie über all über ihn, wer solche Freunde hat... Außerdem
dieses ständige laut Ausatmen, ob Astrid, Britta, Merle ..... ich kann das echt nicht mehr hören🙈
Die eine Szene, wo sie im Brunos Haus die Kiste mit Erinnerungsstücken mit Alex durchschaut, erinnert mich an eine Mutter Sohn Aufräumaktion im Kinderzimmer....
Strandlaeufer schrieb am 03.04.2020, 14.43 Uhr:
Stellt euch mal vor, wie penetrant Astrid wirkt, so dass sogar Alex sie höflich bittet, ihn allein mit seinen Gedanken zu lassen.
SoapDiver schrieb am 03.04.2020, 14.34 Uhr:
@Suppenkasper In vielen Punkten liegst du total falsch. Die Zahl von 25.000 Grippetoten pro Jahr ist eine reine Schätzung durch die Übersterblichkeit in den Wintermonaten. Das finde ich total unwissenschaftlich, weil es auch andere Gründe für eine höhere Sterblichkeit im Winter geben kann. In den meisten Jahren liegen die tatsächlich bestätigten Grippetoten bei unter 100. Dass SARS-CoV2 aber nur für alte Menschen gefährlich ist, ist auch nicht richtig. In Deutschland gibt es allein 6,8 Millionen COPD-Kranke, bei Bluthochdruck sind es 20-30 Millionen. Das sind alles Leute, die mehr oder weniger zur Risikogruppe gehören. Wenn man davon ausgeht, dass SARS-COV2 bei ca. 2-3% der Infizierten einen schweren Verlauf hat, bei dem eine Beatmung erforderlich ist, kann man sich leicht ausrechnen, wann auch bei unserem guten Gesundheitssystem ohne Maßnahmen die Grenzen erreicht sind. Ich glaube aber auch, dass bei SARS-COV2 die Sterberate nicht das wichtigste Kriterium ist. Viele der Genesenen schweren Fälle werden Behinderungen und Einschränkungen ihrer Lebensqualität zurückbehalten. Vom Verlust der Fähigkeit selbst zu atmen bis zu schweren Lungenfibrosen. Mit einer eingeschränkten Lungenfunktion zu leben, ist kein Spaß. Und es gibt Hinweise, dass sich selbst bei leichten Fällen eine Lungenfibrose bilden kann. Auch das ist kein Spaß und verringert die Lebenserwartung auf 2 bis 5 Jahre. Davon sind nicht nur alte Leute betroffen. Junge können genauso an der schweren Form erkranken, nur sterben sie seltener daran. Und noch ein Wort zum Alter. Wir leben immer in der Gegenwart und wir sterben in der Gegenwart. Mit 56 fühle ich mich nicht anders als 30 oder 25 und viele der wirklich Alten hatten kein wirklich erfülltes Leben. Ein heute 80-Jähriger ist 1940 im Krieg geboren und hat seine Kindheit und Jugend in der schlimmsten Krise verbracht, die man sich vorstellen kann. Wir regen uns auf nach 2 Wochen Krise, die wir auf der warmen Couch mit TV und Internet verbringen? Die Wirtschaft wird Schaden nehmen, aber wir können das stemmen, weil die Wirtschaft ja an sich nicht krank ist.
Hupsala schrieb am 03.04.2020, 15.52 Uhr:
Danke @SoapDiver, für Deinen fundierten Beitrag. Ich bin auch im Krieg geboren und wir mußten auch noch in den 60er und 70er bis in die späten 80er kräftig in die Hände spucken um Deutschland "hoch" zu bringen und wir haben es geschafft durch unserer Hände Arbeit. Ich habe 43 Jahre GANZTAGS gearbeitet und 4 Söhne nebenbei zu anständigen Menschen erzogen die auch alle noch nie ARBEITSLOS waren und dafür sind wir wohl alle dankbar.
Und was nun die Corona anbelangt erkranken sogar Kinder und Jugendliche daran wie man täglich in den Nachrichten hört und lesen kann. Es sind nicht nur RENTNER und Vorerkrankte die an Corona sterben.
Ansonsten hast Du GOTTSEIDANK alle Fakten beschrieben und noch einmal Danke und hoffentlich regt Dein Beitrag nicht nur mich zum NACHDENKEN an.Hupsala schrieb am 03.04.2020, 17.49 Uhr:
Ach Maske, ich schicke Dir mal ganz liebe Grüße und bleib vom Corona weg - Du hattest schon genug Gedrüsch.
Und Maske, mir ist nicht langweilig. Mache soviel Dinge die immer zurück stecken mußten.
Halt die Ohren steif und in den Wind
Grüssle
HupsalaPorthos- schrieb am 03.04.2020, 17.52 Uhr:
Ich danke Euch für diese Beiträge. Es gäbe zu dem Thema sicher noch sehr viel mehr zu sagen, aber das würde hier den Rahmen sprengen.
Ich möchte auch nicht die "Argumente" des inzwischen dankenswerterweise gelöschten Beitrags wiederholen, aber ich war erschüttert über soviel Zynismus und Menschenverachtung.
Ich wünsche dem Schreiber und seinen Unterstützern, dass sie nicht zu denen gehören werden, die im Krankenhaus an Beatmungsgeräten um ihr Leben kämpfen müssen.Arsinoe schrieb am 03.04.2020, 18.27 Uhr:
Im Winter 2017/18 hat das Robert Koch Institut 25.000 (!) Grippetote alleine in Deutschland gezählt. Hat das jemand interessiert oder gar mitbekommen? Gab es Kontaktverbote, Hysterie oder Schließungen?
Nicht alles glauben, womit man in den Medien geradezu bombardiert wird.Kaefer schrieb am 03.04.2020, 19.06 Uhr:
Und weil man damals vielleicht zu wenig getan hat sollte man auch bei Covid-19 zu wenig tun?
Gloria schrieb am 03.04.2020, 08.25 Uhr:
Also Freunde der Sonne - das Claudia nun durch eine andere Schauspielerin ersetzt wurde, finde ich echt anstrengend.Wenn einer raus ist, ist er raus und die sollen halt ne andere Sch... erfinden.
Das ist ja ganz furchtbar!DIE Frau habe ich übrigens wirklich noch niemals gesehen. Und schlecht ist sie auch noch.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Ilona Schmidt1 schrieb am 03.04.2020, 08.15 Uhr:
Hallo Maske 👍👍, ich finde , dass es auch wichtig ist uns über Corona auszutauschen. Das ist doch jetzt leider unser Leben . Und 🥀🥀ist auch davon indirekt betroffen . Alles Gute 😻😻
Porthos- schrieb am 03.04.2020, 15.16 Uhr:
@ Suppenkasper: Ihre Meinung ist an Menschenverachtung nicht zu überbieten.
Ilona Schmidt1 schrieb am 03.04.2020, 15.24 Uhr:
@Suppenkasper =passend , diese Suppe ess ich nicht , Corona gibt es nicht .unverschämt. 👎👎👎👎. Ich hoffe, weder Sie noch Ihre Angehörigen werden betroffen . Denken Sie auch mal an die Leute , die sich täglich diesen Corona in Kliniken aussetzen müssen . Oder an die Altenpflegerin die zur Zeit nur mit Angst zur Arbeit geht , welchen ihrer Leutchen sieht sie wieder .
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.