Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rote Rosen
D, 2006–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.07.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 02.09.2025 (hr-fernsehen)
- 23.07.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 02.09.2025 (NDR)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1493) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1492) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1491) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1490) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1489) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1488) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1487) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1486) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1485) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1484) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1483) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1482) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1481) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1480) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Trügerische Hoffnung (4016) (ARD Mediathek)
- 18.07.: Neuer Kommentar: Gerry H: Oh das tut mir leid Elyas ich wollt dir nicht den ...
- 11.07.: Neue komplette Folge: Lotte, ein Hypochonder? (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Keine Distanz (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Rainers Rückkehr (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Drohgebärden (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Benita geht in die Offensive (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Eine Zukunft ohne Malakron (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Die nächte Stufe (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Völlig überzogen (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Das Ende einer Karriere? (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Merle bleibt stur (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Schlagkräftige Argumente (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Schocktherapie (Prime Video Shop)
- Platz 7
1214 Fans - Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –
"Rote Rosen"-Serienforum
joopelfi schrieb am 09.02.2016, 15.29 Uhr:
Hallo, warum kommen Montag und heute die selben Folgen.
Evi schrieb am 09.02.2016, 18.22 Uhr:
Ich gucke immer aus "Konserve" und dachte, ich hab falsch programmiert!!!!
Dann ist ja gut. Bin nämlich blond...hihi
Tja, Montag sollte ja keine Folge kommen wegen der Rosenmontagsumzüge. Nun sind welche ausgefallen und da hat ARD mal schnell in der Folgenreihen weiter gestrahlt - nur dass se heute die falsche Episode an den Start geschickt haben. Nun ja - irren ist ...hm....menschlich???Evi schrieb am 09.02.2016, 18.24 Uhr:
Echt? Cheryl Shepard? Das wäre doch mal ein Format! Hauptsache ihre Rolle ist nicht so hirnrissig wie die von ihren Vorgängerinngen.
Schnecke43 schrieb am 09.02.2016, 21.48 Uhr:
Und die Ebingers auch! ... Schön wäre auch, wenn sich der Ölprinz anschließt!
Heike2015 schrieb am 10.02.2016, 10.38 Uhr:
Hab grad eben gelesen, dass die Rolle in RR sie vor der Insolvenz rettet.
Hoffentlich schreiben die Macher sie nun nicht insolvent.
Rita18 schrieb am 06.02.2016, 10.05 Uhr:
Ja, die Szene mit Henri und Volker fand ich auch total süß.
Woher hat Ben denn die kaputte Schulter? Vom faulen Rumhängen oder vom
dumme Sprüche kloppen?
Noch eine Frage: Wieso haben Henri und Volker einen anderen Nachnamen als ihr Vater? Oder hab' ich was mißverstanden?Rosenresli schrieb am 08.02.2016, 10.01 Uhr:
nicht vom rumhängen, der Bürgermeister hat ihm eins verpasst.
Evi schrieb am 09.02.2016, 18.27 Uhr:
Und Ben spielt grad richtig schlecht die Rolle des Ach-meine-Schulter-tut-so-weh! Guckt keiner? Dann kann ich den Arm ja bewegen, Türen öffnen, Hände schütteln! Ach, jetzt gucken alle: oh oh oh tut der Arm weh und: prompt hängt er wie steif an ihm herunter! Nur nicht bewegen...
Evi schrieb am 04.02.2016, 18.44 Uhr:
Den heutigen Versuch Henris mittels Lebensstationenvorhersage seinen Bruder Volker zu seinem Sohn zu bekehren fand ich super! Das war sogar ein bisschen emotional. Jedenfalls für mich.
Ben hat heute schlecht gespielt: Schulter kaputt, geht in Schonhaltung und legt in nächster Minute genau diesen Arm an den oberen Türrahmen und trinkt Kaffee mit eben diesem Arm, als wenn nichts ist. Alles ohne eine Miene zu verziehen. Hm....Rosenresli schrieb am 05.02.2016, 06.31 Uhr:
ich fand Henri auch gut, wie er versuchte seinem Bruder klar zu machen, was er versäumt mit seinem Sohn, wenn er ihn zur Adoption frei gibt. Hat er noch nichts von Babykrippen oder Tagesmütter gehört? Meinen beiden Enkelkindern hat die Tagesmutter auch nicht geschadet, im Gegenteil, da lernen Kinder schnell soziales Verhalten.
sowieso schrieb am 04.02.2016, 16.22 Uhr:
Der liebe Bgmstr. Thomas hat in letzter Zeit seine Vorliebe für Gutachten entdeckt.
Für die alte Heizung sollte gelten: 10 Jahre materieller Wert= 0, Ideeller Wert kommt auf den Besitzer an. Der super Kochlehrling heute als Super Psychologe entpuppt- und gleich Volltreffer gelandet! Öli bekehrt. Der Edelstein Doktor mit seinem Geschäftsmodell handelt sicher nach dem Motto: Jeden Früh steht ein Dummer auf- man muss ihn nur finden. Das Röschen ihre Kopfschmerzen bei der Präsentation der Arztrechnung nicht gleich wieder bekommen hat zeugt allerdings von der gewaltigen Wirksamkeit der Edelstein- Wasser- Therapie.--- Einfach zum Steinerweichen! Und Edda hat heute die Angstzustände ihrer Mutter geerbt. Ein weinerliches Gesicht geht- ein Anderes kommt. Na dann bis morgen!
Cicero schrieb am 04.02.2016, 11.36 Uhr:
Ein Tipp an die überaus distinguierten ("Brechmittel" /"ekelhaft") Kommentarorinnen und Kommentatoren in dieser community: Einfach umschalten (z.B. zu RTL oder zu EinsKultur ("Herzschlag"). Dort findet man erdnahe Stories mit überragenden Schauspielerinnen. Im Ernst: Natürlich ist jedes fiktionales Produkt eher ein Märchen. Das Thema "kurzfristige private Vermietung" als Preistreiber allerdings ist in vielen Städten schon akut (besonders z.B.in Paris).
Heike2015 schrieb am 04.02.2016, 12.53 Uhr:
Ach Cicero, das haben wir hier alles schon gehabt.
Wieso dürfen wir nicht eine Sendung sehen und sie dann kritisieren? Ist Fernsehen nur dazu gemacht, dass wir applaudieren? Die Schreiber dieser Sendung sollen durchaus wissen, dass wir diese Sendung zwar gern sehen, aber doch etwas mehr Realität in der Umsetzung hätten. So dumme Unglaubwürdigkeiten werden von uns eben moniert. Und wenn dich das stört, dann les doch einfach woanders. Wir sind in jedem Fall keine kritiklosen Fern- SeherUser_1149621 schrieb am 04.02.2016, 15.16 Uhr:
Sehe ich genauso wie Heike2015.
Wenn Leute wie Cicero jegliche Unglaubwürdigkeit schlucken führt das zwangsläufig dazu, dass sich die Macher der Sendung weiterhin im Vollrausch am Schreiben eines Drehbuches versuchen.
Kann mir jemand erklären, warum die Bergers 1/5 der Reparaturkosten für die neue Heizung übernehmen, die Ebingers aber 2000 € bezahlen wollen. Für mich sind 1/5 von 10000 € mathematisch exakt 2000 €. Die Macher der Sendung sollten vielleicht die Anzahl der Perlen an ihrem Abakus überprüfen.Cicero schrieb am 04.02.2016, 17.08 Uhr:
O Verzeihung! Dass Sie die Sendung so gerne sehen, konnte man bei diesen Auskotzereien, die Sie Kritik nennen, wirklich nicht ahnen und für möglich halten. Sie werden es nicht glauben, aber auch mir sind noch viel mehr Ungereimtheiten aufgefallen. Aber: Der Ton macht die Musik. der Begriff "Brechmittel" ist keine Kritik, sondern Zynismus pur. und ich finde dass die Serie im Vergleich zu anderen nach wie vor überwiegend gute Seiten hat, was im Übrigen von vielen bestätigt wird. Wenn Sie meinen, kritisieren zu müssen, dann sollten Sie auch Kritik vertragen, also einstecken können. Dass irgendjemand schon mal so etwas wie ich angemerkt hat (wovon ich nichts weiß, weil ich nur die letzten Postings gelesen habe), macht die Sache nicht besser.
P.S.: Mich z.B. regt es auf, dass ständig irgendetwas gegessen wird. Dafür finde ich die meisten Schauspieler durchaus angenehm.Cicero schrieb am 04.02.2016, 18.21 Uhr:
O, da müssten Sie mal meine Schwester (Medizinerin) hören.Die läuft die Wände hoch, wenn Sie iaF sieht. Ich kann dazu wenig sagen, weil Krankenhäuser nicht mag und deshalb die Serie nicht wirklich sehe. Meine Frau allerdings sieht die Serie gerne.
So subjektiv sind halt die Wahrnehmungen. Mit dem Begriff "Brechmittel" allerdings wäre ich vorsichtig. Ich möchte niemals so bezeichnet werden. Und keiner der Schauspielerinnen von RR hat diesen Titel verdient. Wie soll man denn dann z.B. die Figuren bei "Frauentausch" oder einige Figuren der Pegida/AfD bezeichnen?
Ursel schrieb am 03.02.2016, 21.45 Uhr:
Die Ebingers - von Anfang an ein Brechmittel. Sie leiert so monoton ihre Texte runter, alles in der gleichen Tonlage, genauso wie sie spricht, schwebt sie auch durch die Gegend. ich glaube, die setzt die Füsse gar nicht richtig auf. Und er so unverbesserlich in allem, was er tut oder nicht tut. Überall steckt er seine Nase rein, redet mit, und weiss rundum alles. Einfach nicht mehr zum Aushalten. Wer schreibt nur diesen Blödsinn und wer sucht die Schauspieler aus??
Kartoffelkäfer schrieb am 04.02.2016, 01.30 Uhr:
Ich habe die Figuren, also die Rollen kritisiert - nicht die Schauspieler. Will heißen, dass eine Kritik an den Figuren und ihren Geschichten immer auch eine Kritik an den Drehbuchautoren ist. Dass man bei den Schauspielern auch nicht alle gleichermaßen mag, liegt in der Natur der Sache. Ich mag beispielsweise Hermann Toelcke sehr gerne, aber die Rolle des Gunther nervt mich zur Zeit kolossal.
Kartoffelkäfer schrieb am 03.02.2016, 21.26 Uhr:
Oh bitte, liebe Drehbuchautoren. Lasst doch die Rolle des Gunther nicht immer unsympathischer werden. Ein schwerreicher Hotelier, der vor Angst fast schlottert wegen der Konkurrenz der Privatvermieter? Unsympathisch, unglaubwürdig, schlecht recherchiert. Bei uns (eine Top-Ferienregion) gibt es wesentlich mehr Privatvermieter als Hotels. Verboten ist das nicht.
Und dann die Ebingers. Inge wechselt ihre täglichen Beschäftigungen fast so schnell wie ihre Blusen, man kommt schon gar nicht mehr hinterher. Kein Nebenjob, bei dem sie nicht ihre Hände im Spiel hat. Oh ich habe bemerkt, dass ich ein bisschen schreiben kann, also schreibe ich ein Buch - von der Idee bis zum Produkt kaum mehr als ein paar Folgen - Wahnsinn. Und ist Petra Primavera schon wieder Vergangenheit? Nun also Inge als Vermieterin.
Und dann der dumme Ebinger. Zwingt seine Frau dazu, ständig auf ihn Rücksicht zu nehmen. Was man bei den Büchern noch verstehen konnte, weil er die Hauptperson ist. Bei der Privatvermietung dagegen kaum. Muss er ausgerechnet dann eine Kampagne dagegen starten, wenn seine Frau gerade Gegenteiliges tut? Und wieder muss sie zurückstecken. Und warum arbeitet er als Rentner eigentlich immer noch als Barista? Macht das so viel Spaß? Braucht er das Geld?
Und dann Schmierlapp Volker. Will sein Leben behalten, keinen Millimeter zurückstecken, um seinen Sohn bei sich aufzunehmen und kaschiert das noch dazu unter dem Deckmantel des "Ach, für meinen Sohn nur das Beste bei einer Adoptivfamilie". Mensch Kerl, dann steh doch dazu, dass du einfach mies bist.
Evi schrieb am 03.02.2016, 19.42 Uhr:
Ich finde RR plätschert gerade so dahin und wir werden mit den unmöglichsten Szenen bombardiert! Sind wir blöd? Wir, die Zuschauer, bezahlen diesen Irrsinn! Mann, ich ärgere mich, dass ich gucke - aber .... - ich gucke - in der Hoffnung, dass es wieder spannend, unterhaltsam und niveauvoll wird. Genau diesen Moment will ich nicht verpassen! WANN KOMMT DER?
Rita18 schrieb am 03.02.2016, 15.15 Uhr:
Rose sollte die Steine nicht ins Wasser werfen sondern sich mal gegen den Kopf hauen!
Was ich ganz besonders widerlich in dieser Serie finde, ist, das jeder anderen Leuten bei Gesprächen zuhört und sich einmischt oder auch fremde Schriftstücke liest.
Tja und Edda findet Klauen cool. Dann kann sie doch Unterricht bei ihrer erfahrenen Chefin nehmen.
Heike2015 schrieb am 03.02.2016, 14.35 Uhr:
Röschen in ihrem Element ................
energetisiertes Wasser
Nun lernen wir wieder etwas über lebendiges Wasser.
Rosenresli schrieb am 03.02.2016, 08.10 Uhr:
gibt es im Rathaus keine Compliance Richtlinien? Da verlässt Nora (nicht das erste mal) überhastet ihren Schreibtisch, ohne ihren PC zu sichern so dass Madeleine seelenruhig Daten löschen kann - unglaublich. Jeder verlässt seinen Arbeitsplatz wie er gerade Lust hat. Bekannter von mir ist Anwalt, vormittags im Gericht und nachmittags in der Kanzlei. Ich denke Inge macht die Urlaubsvertretung von Elaine in der Reinigung? Diese ganze Wohnungsvermietung von Johannas Wohnklo ist einfach lächerlich. Am ersten Tag schon überbucht, da muss dann Hannes Laube herhalten, tolle Planung!
Rita18 schrieb am 02.02.2016, 15.33 Uhr:
Beim nächsten Unwohlsein werde ich das mit dem Wickel auch ausprobieren. Aber wie war das noch? Ein feuchtes Leinentuch auf den Bauch oder? Brauche ich dafür Wasser? Warmes Wasser? Nee, nee das ist echt zu schwierig, da gehe ich doch lieber ins Internet, damit ich da nichts falsch mache und nachher nochn ins Krankenhaus muß.
Schnecke43 schrieb am 02.02.2016, 20.26 Uhr:
Der Wickel scheint zu schwierig, deshalb müssen sie ihn auch zu zweit vorbereiten....
Hat der alleskönnende Anwalt keine Klienten mehr? Oder warum kann er sich tagelang um seinen " schwulen Hengst" kümmern?
Der Hammer ist die Mittagspause von Edda, in der sie den Wunderkoch besucht und einen Ritt in die Umgebung macht.....
Rosenresli schrieb am 02.02.2016, 13.46 Uhr:
Ich finde die Aktion um die kaputte Heizung im Rosenhaus sowas von daneben. Da lässt Johanna ihre Mieter frieren, sie selber aber wärmt sich ihren Po bei Ferdy in der Steiermark. Da bin ich aber froh, dass unseres Mfh. von den Stadtwerken betreut wird und bei defekter Heizung sofort der Notdienst kommt. Da Thomas seine Mutter als Vermieter vertritt, ist es seine Pflicht sich um eine neue Heizung zu kümmern und zwar noch in diesem Jahr und nicht erst wenn er das Geld von der Vermietung beisammen hat.
Rita18 schrieb am 01.02.2016, 15.13 Uhr:
Die heutige Folge war wieder einmal so absurd: Die Szenen in der Küche werden immer lächerlicher. Edda sitzt in ihren schmuddeligen Gärtnerei-Klamotten auf der Arbeitsfläche, auf der Henry schnibbelt. Und Sterne-Köchin Carla hat dazu nichts zu sagen. Diese Story um Casanova, einfach nur bescheuert. Um Kaspers Kinderzimmer macht man sich jetzt schon Sorgen, aber Lilly schläft immer noch bei Mama im Schlafzimmer. Ach ja, Helau, wir haben ja Karneval und schon steht der nächste Clown in Gestalt eines Dr. Larsson auf der Bühne.
Evi schrieb am 01.02.2016, 18.54 Uhr:
Ja Rita, ich stimme Ihrem Kommentar zu.. Edda bekommt eben mal so eine lange Mittagspause! Wenn das Jugendliche vor oder in der Ausbildung sehen werden diese doch aufmüpfig und berufen sich darauf. Tolles Vorbild!
Und das Getue um "Casanova"! Wenn ich richtig informiert bin, herrscht im Tierreich kein geordnetes Sexualleben - da ist es egal ob weiblich oder männlich. Unsere Hündin hat da auch keine Unterschiede gemacht, ob weiblich oder männlich oder nen Kissen!
Jogi schrieb am 28.01.2016, 17.02 Uhr:
Ach wie lustig. Um die neue Heizung zu bezahlen wird die Wohnung von Frau Jansen untervermietet. Wenn ich das richtig verstanden habe für 100 Euro pro Nacht. Macht nach 100 Tagen 10.000 Euro für die neue Heizung. Dann ist etwa Ende April und die Heizung mit etwas Glück nicht mehr nötig. Außerdem war ja nur von 2 Monaten die Rede. Also 180-200 Euro pro Nacht. Dumm nur dass der neue Mieter wohl gleich nach Einzug die Miete um 50 – 80% kürzen wird da ja keine Heizung vorhanden ist. Und eine Ferienwohnung ohne Heizung wird wahrscheinlich erst gar keiner Mieten. Dazu kommt das der Januar nicht der ideale Ferienmonat für Lüneburg ist.
Und noch ein Tipp an Thorben. Ein Kalender mit heißen Stuten, wohlgemerkt vierbeinig, in die Box und eine junge Tierpflegerin zum striegeln kann Wunder wirken.User_1149621 schrieb am 28.01.2016, 18.59 Uhr:
Was rauchen die Regisseure dieser Sendung eigentlich für ein Kraut?
Gut das die geballte Kompetenz von Lüneburg in dieser Serie abgebildet wird.
OB Jansen, im "ersten Leben" noch Steuerberater wird sicher von den zu erwartenden Mieteinnahmen den fälligen Steueranteil für das gewerbsmäßige Vermieten einer Ferienwohnung abziehen und gleichzeitig über sein Amt nachdenken, wo ihm durch Frau Ebingers Alleingang "Wohnen mit dem OB" seitens der Antikorruptionsbehörde Ungemach drohen könnte (Vorteilsnahme im Amt).
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- Netflix-Highlights im August: "Wednesday", "The Thursday Murder Club" und Erotikthriller mit Svenja Jung
- "Only Murders in the Building": Termin für fünfte Staffel steht fest
- "Wednesday": Dritte Staffel noch vor Start der zweiten Staffel offiziell bestellt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.