Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1213

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 181213 Fans
  • Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • unbekannt schrieb am 18.08.2015, 00.00 Uhr:
    Da ist ja eine Geschichte bescheuerter als die Andere. Jansen und die Frankenstein, never ending Story. Dann Theo, wie geht der eigentlich mit Menschen um? Übergriffig, uneinsichtig,fühlt sich immer im Recht und zitiert die Leute zur Wurstbude. Soll er sich doch mal selbst dahin stellen. Und jetzt noch Betty Kaiser. Genau so ein Schwachsinn wie damals mit dem Johnny Depp Verschnitt und seiner Ratte. Elli nimmt die Kopfkissenbezüge zum Waschen nicht mit.Nö, warum auch.Und dann wird sich lautstark im 5Sterne-Hotel gezofft. Keiner sagt was, gehört ja mittlerweile auch zur Tagesordnung. Also Schwachsinn pur!
  • User_1107619 schrieb am 18.08.2015, 00.00 Uhr:
    Bereits als Elli den ERSTEN Kunden begrüsste (war es Hannes Lüders ?) hing hinter ihr ein übervoller Ständer mit Chem-gereingten Kleidern. Vielleicht sollte diese Schlamperei in der Ausstattung etwas korrigiert werden? Auch Ellis Herumsteherei m m in ihrem Laden sollte etwas unter die Lupe genommen werden von den 'Herstellern' der RR. Bitte!
  • User_1107619 schrieb am 18.08.2015, 00.00 Uhr:
    Also bitte: Torben, der Staranwalt rennt in der Gegend herum wie ein Amateur und seine Frau hält ihn nicht für genügend verschwiegen um das 'Geheimnis' der Freundin mitzuteilen………nee, ne? Und das schon seit mehreren Abschnitten. Ist das eine Art Warteschleife bis neue Ideen eintreffen bei den 'Story-Linern'???
    Mannomann!
  • Querdenker schrieb am 17.08.2015, 00.00 Uhr:
    Noch einen Vorschlag: Könnte man Merle noch einmal so eine Bruchlandung mit Lasse als Passagier hinlegen Lassen? Oder Bud Spencer einfliegen. Der hat in seinen Filmen so eine Verwandlung, wie bei Röschen, mit einem gewaltigen Klaps auf die 'Simulier Kugel' hingebracht!
    • Evi schrieb am 17.08.2015, 00.00 Uhr:
      Röschen in ihrer neuen Unerschrockenheit gefällt mir eigentlich ganz gut. Das sind die Rentner von heute!!! Aber eine neue Frisur, wie @Querdenker beschreibt, kann ich nicht entdecken. Als Schauspielerin gefällt sie mir sowieso. Ist ja schon lange dabei! War im Ostfernsehen öfters zu Gast, was ja, wie vielen Ossis geschehen, nach der Wende sich drastisch geändert hat. Leider.
  • Querdenker schrieb am 17.08.2015, 00.00 Uhr:
    Ach bitte, bitte Drehbuchschreiber. Röschen sieht mit neuer Frisur wirklich nett aus. Und wirkt doch jetzt besser als eine ewige Kunstblumen Betreuerin.Immer neue Ideen! Nachdem Udo verschwunden ist, solltet ihr seine Frau 'Sauertopf' schnellstens hinterher schicken! Aber das die Schreiberlinge ihre eigene Kleingeistigkeit nun auf Thomas übertragen ist abscheulich! Ein Politiker, hier OB, sollte und hat die, Größe Personen die ihm nicht schmecken nicht bei jeder Gelegenheit 'anzubleffen' und in der Öffentlichkeit vor Anderen zu diskreditieren!!! Das so ein ehemaliger EU Mitarbeiter einen Berater braucht um seine Rathaus- Mitarbeiter auf Vordermann zu bringen ist schon ein trauriges Zeichen seiner Amtsführung! (Laut Drehbuch!) Um Glaubhaft zu wirken, sollten die Macher bei der Schauspielerauswahl auch etwas umsichtiger sein. Wer bitte, soll die Mädchenfreundschaft von Carla und Nora bei einem so großen Altersunterschied abkaufen??! Na ja, immerhin haben sie Carla und Frau Jansen nicht zu Mädchen Freundinnen gemacht. Hätte mich aber auch nicht gewundert!
  • RosiRegenbogen schrieb am 17.08.2015, 00.00 Uhr:
    Ab mit Torben nach Patagonien, er ist ja nicht mehr auszuhalten. Man verheizt ihn hier gerade, wie auch den Gunter.
    Röschen, unerträglich und die Glucke noch unerträglicher.
    Werden aber noch übertroffen vom Breitmaulfrosch, der ohne jede Ausbildung plötzlich zur großen Unternehmerin gemacht wird.
    Und doch sind wir jeden Mittag wieder dabei.
  • Uli schrieb am 17.08.2015, 00.00 Uhr:
    Frau Preuss ist ne alte Bissgurn.
    • Querdenker schrieb am 17.08.2015, 00.00 Uhr:
      Wer bitte ist Frau Preuss, und was ist ein Bissgurn??
    • Evi schrieb am 17.08.2015, 00.00 Uhr:
      Ich schließe mich der Frage von @Querdenker an!
    • Uli schrieb am 18.08.2015, 00.00 Uhr:
      @Querdenker, eine Bissgurn ist eine besonders unangenehme Frauensperson. Der Begriff kommt aus Bayern. Auf hochdeutsch bedeutet das so viel wie "beißende Gurke". Aber vielleicht habe ich mich auch verhört. Ich meine Herr Flickenschild hätte zu dieser "Prüfertante" für GUT 1900 schon des öfteren Frau Preuss gesagt.Und das ist eine KLASSISCHE BISSGURN !!!!!!! Versehen ausgeschlossen. Ob Frau Preuss oder Frau Müller
  • Evi schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
    So, ich muss auch mal wieder meinen Senf dazu geben: Thorben ! Um nicht sein Sabbatical durchführen zu müssen, sucht er wieder mal nach ner Ausrede und verbeißt sich in den Fall Nora. Das ist Carla gegenüber so unfair - sie bat doch um Raushaltung. Der liebe Bürgermeister fühlt sich verfolgt in seinem eigenen Haus!!! HA! Wie krank ist das denn! Und bequatscht zu jeder Tages- und Nachtzeit seinen besten Freund Gunter. Dem würde ich aber was erzählen! Ben sieht richtig erholt aus, war wohl im Urlaub. Im echten Urlaub! Gregory B. Waldis find ich cool! Der ist nicht so wie die anderen Rollen. Eben ein Lebemann. Zu den restlichen Rollen, die bei RR rumspuken, gibt's von mir nichts weiter zu sagen, sie sind eben da. Beiwerk. Jedenfalls war das so in´dieser Woche.
    • RosiRegenbogen schrieb am 15.08.2015, 00.00 Uhr:
      Lächerlich, einfach nur lächerlich was der Gutsherr hier wieder einmal spielen muss.
      Peinlich für den eigentlichen Schauspieler, der sich damit verheizt.
    • RosiRegenbogen schrieb am 16.08.2015, 00.00 Uhr:
      Der arme Gunter, was muss er blos für eine bescheuerte Rolle spielen.
    • User_1107619 schrieb am 18.08.2015, 00.00 Uhr:
      Ja, ich frage mich ob die Schauspieler denn so gar kein Mitspracherecht haben wenn hirnverbrannter Schwachsinn verzapft wird?
  • Udolein schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
    Ich denke, RR gibt es nicht mehr lange. So einen Mist seit dem letzten halben Jahr kann man nicht mehr ertragen.
    EINSTELLEN ! SOFORT !
  • Kater Karl schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
    Es ist erstaunlich, hier kann jeder Darsteller in welcher Rolle auch immer bei RR machen was er will, es ist verkehrt. Warum schauen eigentlich so viele Menschen diese Telenovela??? weil sie so grottenschlecht ist ??? Wenn es so wäre hätte die ARD diese schon längst eingestampft, da haben die kein Problem mit, die machen da auch vor einem Gottschalk nicht halt. Stellt man die Zahl der User in diesem Forum gegenüber der TV- Zuschauer dann ist das ein Minimum, die was an RR auszusetzen haben und permanent auf den Darstellern rumhacken. Ich glaube hier im Forum kann kein/e neue/r Darsteller ein Bein an die Erde bekommen. Entweder ist die Nase zu groß, die Haare ungepflegt, die Kleidung zu grün, das Dekollete` zu offensichtlich, zu alt usw. Es ist doch ganz einfach, besser machen. Drehbuch schreiben, Casting bei RR machen. Nichts gegen den Austausch untereinander, konstruktive Kritik ist absolut angebracht, aber nicht untereinander aufeinander rumzuhacken oder die Schauspieler zu verunglimpfen. Was die Rolle angeht, dafür ist der Autor zuständig und für die Umsetzung der Regisseur. Und wenn die ARD alles in Ordnung befindet, dann wird RR noch in 10 Jahren ausgestrahlt. Ich weiß - Beiträge wie meiner sind hier nicht erwünscht, aber dafür ist ein Forum ja da.
    • clara11 schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      die ganze Serie RR ist einfach nur billig,und mit billig meine ich nicht nur die Produktionskosten.Ich weiß garnicht ,was die Produzenten mit der Einbindung,eines sochen brisanten Thema,wie das der Flüchtlingen in so einer schwachsinnigen Sendung bezwecken.Aber den Autoren fällt eh nichts mehr ein,deshalb wird dummdreist von anderen Serien "abgeschrieben" oder ein Autor schreibt alle Serien,die im deutschen Fernsehen laufen.Das würde dann auch erklären ,warum Jansen und Co ewig 50 bleiben.Und noch eines zu den Einschaltquoten,wahrscheinlich sind die deshalb so hoch,weil RR als abschreckendes Beispiel in sämlichen Hörsälen für angehende Schauspieler und Regisseure ,zum Pflichtfach erklärt wurde.
    • Dünenrose schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      "Was die Rolle angeht, dafür ist der Autor zuständig und für die Umsetzung der Regisseur." Genau - und für das Schauspiel die Schauspieler, und das machen einige wesentlich besser als andere. Lieber Kater Karl, sehr originelle Namenswahl, es geht hier nicht darum, jemanden zu verunglimpfen. Viele sind hier einfach der Meinung, dass diese Telenovela früher besser war, und versuchen hier in Worte zu fassen, woran das liegt. Hier soll keiner niedergemacht werden, es soll nur das von vielen liebgewonnene Stück Unterhaltung am Tag wieder besser werden. Mehr nicht, aber auch nicht weniger. Zu glauben, dass alle Kritiker von RR hier im Forum und sonst nirgendwo zu finden sind, ist auch unsinnig. Viele Zuschauer, die sich in den aktuellen Zuschauerzahlen wiederfinden, kennen vielleicht dieses Forum nicht oder haben gar nicht so viel Zeit oder Interesse, sich zu RR zu äußern. Das heißt aber nicht automatisch, dass sie alle zufrieden sind und nur die "Dauernörgler" hier nicht. Sie gucken vielleicht nur weiter in der Hoffnung auf Besserung, wie es hier Viele auch tun. Also bitte, hört doch auf, immer auf den Kritikern herumzuhacken, dieses ewig gleiche Thema langweilt genauso wie viele wirklich langweilige Geschichten in RR. Ich habe früher geguckt, dann ein Jahr lang so gut wie nicht, und bin jetzt wieder eingestiegen, weil ich eine Verbesserung sehe. Die Hauptdarsteller gefallen mir besser als die im vergangenen Jahr, der Kiosk ist realistischer als eine Seifenmanufaktur in der heimischen Küche, die Neue ist endlich mal keine Freundin von Merle und hat noch dazu eine ungewöhnliche Geschichte - so schlecht ist das alles nicht. Das heißt aber doch nicht, dass es nicht noch Vieles zu verbessern gäbe. Die ganze Geschichte mit dem Gutshof 1900 trifft hier z.B. relativ einhellig auf Ablehnung, die Wäscherei-Geschichte ist auch sehr hanebüchen und zwischen den bewährten, gestandenen "Alt"-Schauspielern und denen, die nun neu dazu gekommen sind, besteht ein großer Qualitätsunterschied - und das kann ein Regisseur, der nur wenig Zeit hat für die einzelnen Szenen, auch nur begrenzt beeinflussen. Und wir alle haben hier die Hoffnung, dass man mit konstruktiver Kritik auch was erreichen kann. Wie ich meine zurecht, denn einiges hat sich ja auch schon positiv verbessert. Und dieses ewig gleiche Argument "Macht es doch selber, macht es doch besser" ist doch Unsinn. Ich muss doch selber keinen Ton richtig treffen können, um zu hören, wenn ein Opernsänger schief singt. Und ich kann auch einen schlechten Arzt erkennen, ohne selber einer zu sein. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es schwer ist, sich immer wieder neue, auch produktions- und finanztechnisch umsetzbare Geschichten auszudenken, aber das ist nun mal der Job. Ich gucke weiter, weil ich denke, dass sich diese Staffel weiter positiv entwickeln kann und werde mich hier auch weiter lobend oder kritisch zu Wort melden.
    • Querdenker schrieb am 15.08.2015, 00.00 Uhr:
      Doch, auch Ihre Beiträge sind erwünscht! Selbstverständlich wird die ARD auch noch in 1000 Jahren versuchen uns mit RR und anderem Unsinn zu verblöden! Vorausgesetzt, wie zahlen immer weiter GEZ. SO sieht es aus!!
    • Kater Karl schrieb am 18.08.2015, 00.00 Uhr:
      @Dünenrose - richtig, wenn es sich denn um konstruktive Kritik handelt, was in der Vergangenheit (Jana/Sebastian,Carla) weniger der Fall war, da ging es teilweise unter die Gürtellinie. Und entspannt ging es gelinde gesagt unter manchen Teilnehmern hier im Forum nicht zu, oder habe ich da was falsches gelesen. Genau das habe ich kritisiert, denn wenn schon, dann gleiches Recht für alle, auch für die die RR lieben und dieses kundtun. Noch habe wir freie Meinungsäußerung. Nur eins ist klar, bringt eine solche Soap nicht die nötige Einschaltquoten wird sie garantiert entweder vom Sendeplatz gesetzt oder eingestellt. Und liebe Dünenrose, so blind bin ich nun mal nicht, dass ich nicht weiß, dass sich hier nicht alle Zuschauer im Forum (nicht wissend oder nicht) tummeln. Das größte Manko dieser Soap ist einfach mangelnde oder gar keine Recherche. Ein kleines Licht wie Torben Lichtenhagen kommt beim LKA durch einen Mittelsmann an eine Verschlussakte. Verschluss!!!! Irgendwas muss das Drehbuch ja hergeben und wenn es unsinnig ist.
  • Paul schrieb am 13.08.2015, 00.00 Uhr:
    Wie war das Sprichwort noch? Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Da kann Henri aber froh sein, dass wir das Jahr 2015 haben und nicht 1945, da gab`s noch Ohrfeigen (m.Vater) oder 1965 da musste ich noch für die Gesellen einkaufen gehen, den Pudel der Chefin ausführen und halt die niedrigen Arbeiten verrichten. Was glaubt Henri, dass er schon ein Johann Lafer oder Alfons Schubeck ist? Er soll doch froh sein so eine Chefin wie Carla zu haben. Mein Vater hat damals gesagt, du kannst lernen was du willst, aber du lernst aus und ein späterer Chef hat mir gesagt, es ist egal was man gelernt hat, aber dass man gelernt hat und eine Ausbildung hat ist wichtig. Heutzutage gibt es jede Menge Studienabbrecher und Azubis die ihre Lehre vorzeitig beenden. Henri hat es nicht kapiert anstatt den Hintern zusammen zu kneifen, bemitleidet er sich selbst. Eine Hotelküche ist nun mal keine Pommesbude, das sollte ihm klar sein. Aber das Ganze hat ja auch sein Gutes, RR zeigt halt mal wie es genau nicht sein sollte, wenn man eine Ausbildung macht. Carla wird ihn schon auf den rechten Weg der Gastronomie bringen.
  • unbekannt schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
    Man wird es nicht glauben, ich habe jetzt x-mal hin schauen müssen: wenn Carla aus dem Carlas in die Küche stürmt gibt es links neben der Tür so eine Art Regal mit Broschüren. Auf der Einen steht - ohne Scherz- KOTZ: Ich frage mich, wen meinen die? Uns Zuschauer oder die Menschen, die sowieso nicht da essen.
    Der OB könnte doch eigentlich sein Büro ins Carlas verlegen, dann kann ja auch die Öffentlichkeit gleich mithören.
    Und Rose auf einem Motorrad, die passt doch höchstens auf ein Mofa. Dann lasst sie auch bitte nach Süditalien. Für die Tour braucht sie dann Monate und wir sind dann von dieser nervenden, besser wissenden Gestalt befreit!!!! Das wäre soooooo schön.
    • Rotten Rose schrieb am 13.08.2015, 00.00 Uhr:
      ..."Googeln" hilft:
      Volks-Kochbuch von Ernst Kotz,1905
      Ergo::: "Kotz", "kotzen" = neuzeitlich...
  • Schnorchelblomkuhl schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
    Habe nun 6 Wochen lang RR nicht mehr angeschaut. Es hat sich leider nichts geändert. Ich war der grossen Hoffnung, dass nach dem Abgang der Seifentrulla, RR endlich wieder so sehenswert wie in den ersten Folgen wird.
    Es scheinen die gleichen unfähigen Schreiberlinge am Werk zu sein. Der Schwachsinn nimmt kein Ende. Im Gegenteil. Es wird von Folge zu Folge schlimmer. Auch hat sich an der schauspielerischen Leistung der uns bekannten sowie der neuen Darsteller nichts geändert.
    Auch hier im Forum hat sich nicht viel geändert. Es gibt nach wie vor User, welche über andere Forumteilnehmer herziehen. Haben wir doch alles schon gehabt. Ich nenne nur Yuna ect. @mimi, wenn Ihnen die Beiträge von Rote Pfoten nicht gefallen, dann lesen Sie diese doch nicht. Ich finde die Beiträge, dieses langjährigen Users/Userin hier im Forum, immer sehr erfrischend und realistisch. Mir ist bewusst, dass jeder User hier im Forum, seine eigene Sichtweise auf die Beiträge sowie auf RR hat. Man sollte allerdings respektvoll miteinander umgehen.
    Ich für meine Teil werde bis auf weiteres RR nicht mehr anschauen. Mit der Hoffnung das die Qualität von RR wieder zunimmt und uns nicht mehr so ein hirnrissiger Käse vorgesetzt wird. Ins Forum werde ich allerdings ab und zu hereinschauen, da ich die Beiträge hier nach wie vor sehr unterhaltend finde.
    • Rote_Pfoten schrieb am 13.08.2015, 00.00 Uhr:
      Ich möchte auch Ihnen für Ihre Unterstützung danken, Schnorchel-Blomkuhl.
    • Jan schrieb am 13.08.2015, 00.00 Uhr:
      Dann macht doch endlich eine Wohngemeinschaft auf. Da könnt Ihr Euch den ganzen Tag mit Euren Wichtigtuereien gegenseitig langweilen und die Leute im Forum entlasten.
    • Schwarze Nelken schrieb am 13.08.2015, 00.00 Uhr:
      Zu Jan: ich glaube, Sie nehmen sich selbst zu wichtig. Sonst würden Sie nicht so etwas mieses schreiben,
    • Udolein schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      Ich hätte es nicht besser schreiben können. Ein Rückgang der ZUschauer wird sich nicht verhindern lassen.
  • Schmorkohl schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
    Im Moment kann man Rote Rosen gut als Hör-spiel anhören.Da werden die Szenen immer und immer wieder wie Kaugummi durchge-sprochen.
    Ausserdem sind dass zu viele Informationen von Nora (an Carla).Was soll das denn?
  • Schmorkohl schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
    Ich kuck im Moment jetzt oft eine ganze Folge Rote Rosen...
    Anne Moll hat viel Text zu lernen.
    Warum hat Nora Franke eigentlich so viel zu erzählen?
    Wortkarg wäre eindeutig besser.
    Immerhin lenkt mich das schon mal von Elena und ihre Wäscherei Samba Sauber ab.
    Mir hätte besser gefallen, wenn Carla und Nora
    sich jetzt erst als Freundinnen kennen gelernt
    hätten.Ich glaube, Nora betont jede Folge minutenlang (der Sendezeit)"Ich bin untergetaucht, keiner darf was wissen..."
    Dann sollte sie sich auch unauffällig wie eine Kompasin durchs Bild bewegen...