Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1214

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 211214 Fans
  • Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • Schmorkohl schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
    Ich kuck im Moment jetzt oft eine ganze Folge Rote Rosen...
    Anne Moll hat viel Text zu lernen.
    Warum hat Nora Franke eigentlich so viel zu erzählen?
    Wortkarg wäre eindeutig besser.
    Immerhin lenkt mich das schon mal von Elena und ihre Wäscherei Samba Sauber ab.
    Mir hätte besser gefallen, wenn Carla und Nora
    sich jetzt erst als Freundinnen kennen gelernt
    hätten.Ich glaube, Nora betont jede Folge minutenlang (der Sendezeit)"Ich bin untergetaucht, keiner darf was wissen..."
    Dann sollte sie sich auch unauffällig wie eine Kompasin durchs Bild bewegen...
  • Sibylle Tietze schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
    ich bin völlig genervt, ich schaue die Serie von Anfang an.
    Aber nun ist sie ja ganz furchtbar schlecht geworden, von den neuen Darstellern, vom Inhalt ganz zu schweigen, es ist schade für die Zeit die man am Fernseher verbringt.
    Ich bin sehr enttäuscht, und hoffe es wird sich wieder bessern, den ich denke sonst werden sie die Zuschauer verlieren.
    Sibylle
    • Hupsala schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
      Sibylle, ich habe lange lange RR geschaut, mal hingebungsvoll, mal mit Wut inne Backen, mal nur sporadisch, mal mit der Nase dicht anne Glotze, dann kam 2011 der Lichtblick für mich in Gestalt von Merle und ich fing an jede "Zähne" mit ihr zu lieben. Doch dann, dann passierte es: Trine und Ole tauchten auf und schon war mir diese TEEEEÄÄÄÄN verleidet, nur Merle hielt mich bei der Stange. Doch dann wurde von den Auweiatoren auch noch die Merle verhunzt und ich nahm dieses zum Anlass meine Phase DREI einzuläuten und schaue RR bis heute nicht mehr und die Phase hält bis Herbst an. So brauche ich mich weder über Flüchtlinge, weder über die bekloppte Handlung aufzuregen. Querdenker unter Deinem Beitrag hat den ganzen hanebüchenen Mist perfekt zusammengefasst. Mach es wie ich und lege Dir Phasen bei RR zu. Dann klappt es vielleicht auch wieder mit den pillern bei Dir und bei mir!
      Grüssle
    • unbekannt schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
      Ja liebe Sybille, geb. 2002, da solltest Du auch nicht vor dem Fernseher sitzen sondern für Deine Leben lernen.
    • Rebecca schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      Hoppla Sibylle Tietze, 2002 geboren, Rote Rosen laufen bereits seit dem 6. November 2006. Da haben Sie aber sehr frueh angefangen Rote Rosen zu schauen.
      Na, irgend etwas stimmt hier wohl nicht so ganz, oder? ;-)
  • Querdenker schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
    Woow, Lehrling schneidet bergeweise Gemüse. Reicht bei dem Gästeandrang bestimmt 8 Wochen! Merle hat mit kleinem Bumensträusschen 25 Euro eingenommen, und sofort ins Hotel, bzw, Carlas und ausgeben. Wäschelli hat neue Mangel, aber überall umhergeistern, nur nicht in ihrer Wäscherei! Vorschlag für Gunters 1900: Gutsherrin (Eliane) lässt ihre Wäsche von teilnehmenden Gästen in Gunters Holzbottich waschen und mit Kohlenglut betriebenen Bügeleisen plätten! Carlas Lehrling wird mit seiner Sauerampfer Mayonese Sou- Koch. Die nun unerschrockene Rose nimmt in Spanien am Stier wettrennen teil! Die neue Partei löst endlich den super OB ab, bringt den Bauhof auf Vordermann damit der OB die Skate- Bahn nicht mehr selbst aufräumen muss! Was nehmen die Drehbuchschreiber eigentlich früh ein? Vor ein paar Tagen wollte dem OB sein 'Dackel' wegen Mangel unbedingt Sozialwohnungen bauen. Plötzlich hat Lüneburg viele SW übrig um über hundert (arme???!!!) Flüchtlinge darin unterzubringen. Oder will er bewohnte SW Leer ziehen lassen??!!
  • unbekannt schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
    In Lüneburg ist wirklich alles aber so was von anders. Die beiden Schnepfen kommen aus dem Wasser, Haare feucht, aber kein Tropfen auf dem Anzug. Henris Bruder find ich gut. Der ist genauso schnoddrig wie anfangs Drechsler. Zum Gut 1900 gibts wohl nichts zu sagen: was die Schreiberling da für einen Bullshit verzapfen ist ungeheuerlich.
    • Rebecca schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      @unbekannt
      Ja und dann Surfen bei absoluter Flaute! Aber wen wundert's, bei Rote Rosen geht halt auch dies.
  • Josefine schrieb am 11.08.2015, 00.00 Uhr:
    Carla Saravakos
    warum muss man immer in ihren Ausschnitt schauen
    So schön ist er nun auch wieder nicht.
    Und dieses ständige aufgeregte Getue. M.E. sollte man
    auf diese Figur verzichten.
    • Rebecca schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      @Josefine
      Carla's aufgeregtes Getue ist wirklich und wahrhaftig an der Schmerzgrenze. Wahrscheinlich ist das so bei 'Ueberfliegern' wie ihr. Vom Zimmermaedchen zur 'Sterne'-Koechin. Dass ich nicht lache. Und das alles ohne Ausbildung. Dann dieser 'Sternetempel' Carla's. Boahhhh. Wieviel Sterne hat diese Superkoechin nochmal??? Es ist einfach zum Schreien.
    • Rotten Rose schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      @Josefine
      "Carla Saravakos warum muss man immer in ihren Ausschnitt schauen
      So schön ist er nun auch wieder nicht"

      Worüber beschweren Sie sich?????
      Wollen Sie vielleicht die Burka einführen?
      Was in Ihnen hindert Sie daran, einfach woanders hinzusehen?
    • Jogi schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      @Rebecca. Wie sagte doch die Bewerberin zum Chef- nein, Maschine schreiben kann ich nicht, aber ich hab eine durchsichtige Bluse. Und Carla hat halt einen tiefen Ausschnitt, der immer tiefer wird. Oder liegt das an der Schwerkraft?
  • Inga schrieb am 11.08.2015, 00.00 Uhr:
    Dorothea Schenck ist so grottenschlecht, dass man gar nicht mehr hingucken mag. Da war sie ja im Grossstadtrevier noch besser, wenn auch nicht überzeugend
    • Evi schrieb am 13.08.2015, 00.00 Uhr:
      Inga@: wen spielt denn die Dorothea Schenck? Steht nicht im Darsteller-Trailer von ARD.
    • Petra schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      Sie verkörpert Simone Falkenstein :-)
    • Evi schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      Ach so, Danke! Ich sollte mal den Vor- bzw. Nachspann lesen. Ich finde sie sehr erfrischend. Voll aus diesem Leben!
  • RitA !( schrieb am 11.08.2015, 00.00 Uhr:
    Trara, das ist ja wie im Kaschperlteather .Vorhang bzw. Jalousie auf und schwupps ist die "Große Küche" da- im Film. Frau Franke ist also 2mal gestorben: An den Folgen eines Überfalls und eines Autounfalls. Ist ja besser als James Bond. Aber für jetzt hätte ich auch noch eine Version: ERSTICKUNGSTOD IM KIOSK. OPFER DURCH DUMMES GESCHWÄTZ AN IHREN WORTEN ERSTICKT!
  • Uli schrieb am 10.08.2015, 00.00 Uhr:
    Das mit dem Gut 1900 ist einfach nur lächerlich, peinlich, kindisch. Zum Fremdschaemen. Wieviel muss man einem Darsteller wohl bezahlen, damit er sich freiwillig vor der ganzen Nation zum Affen machen lässt ?
  • Johnny schrieb am 10.08.2015, 00.00 Uhr:
    Also das Flüchtlingsproblem war mehr als lächerlich und halbherzig behandelt das stimmt. Wenn Themen zu solch unterirdischer Darstellung verkommen solltn sie lieber aussen vor bleiben. Viel, Viel schlimmer und auch sehr befremdend , wir schreiben schließlich das Jahr 2015 fand ich den Umgang mit dem Thema Homosexualität. Hach wie Lustig , Thomas ist wohl Schwul geworden. Hach wie Lustig zwei Männer die zusammen wohnen. Hach wie Lustig die Szene im Badezimmer. Das ist wirklich geschmacklos, seit Jahrzenten kämpfen wir dafür die Gleichgeschlechtliche Liebe aus der anrüchigen Ecke heraus zu holen. Dann so eine Darstellung zur besten Sendezeit. Sorry aber da fehlt mir das Verständnis.
  • Veit schrieb am 09.08.2015, 00.00 Uhr:
    Evi, wenn so ein brisantes Thema wie die Flüchtlinge, denen es egal ist , welches Risiko sie mit ihrer Flucht (ich spreche hier ausschließlich, von denen die aus Ländern kommen, wo ihr Leben keins mehr ist) eingehen, wochenlang RR ausfüllt, dann kann man schon als User dazu Stellung nehmen. Mich nervt die ganze Geschichte um Thomas und Frau Falkenstein. RR ist eine Soap und keine Tageschau oder dergleichen und zur Zeit zu politiklastig. Da sind die Politiker der betroffen Länder für zuständig. Wir können dazu beitragen, in dem wir unsere Schränke mal durchforsten und was wir nicht mehr benötigen an die dafür bestimmten Stellen abgeben. Der Winter kommt bestimmt.
    • Hupsala schrieb am 11.08.2015, 00.00 Uhr:
      @Veit, nur mal so unter uns: Die Flüchtlinge nehmen keine getragenen Klamotten die wollen einfach nur Knete. Ein paar Bekannte hatten es probiert doch die Facharbeiter und die Bereicherungen unser Kultur ließen meine Bekannten mit den gebrauchten Plünnen stehen. Der "Aufsichtsbeamte" in diesem Flüchtlingsheim schüttelte auch nur mitleidig sein weises Haupt und meinte das Euronen wichtiger wären. Tja, so viel zu den Flüchtlingen! Doch DAS ist so ein brisantes Thema ----- da hilft es auch nicht wenn die Kleider -oder Küchen -oder Schuhschränke durchforstet werden. Und in eine TEEEÄÄÄÄN gehört so ein Thema sowieso nicht, weil sich da die Geister scheiden und sich Dinge an den Kopp werfen die auf keine Kuhhaut gehen!
    • Veit schrieb am 11.08.2015, 00.00 Uhr:
      Liebe/r Hupsala, da mögen Sie Recht haben, bei Ihrer Version handelt es sich dann um solche, die über Ungarn/Österreich kommen. Also, die Kleidung vor allen Dingen für Kinder sind uns in unserem Nachbarort dankbar von der Lagerleitung abgenommen worden. Aber es gibt auch die andere Seite und genau die macht uns betroffen. Wie gesagt, RR ist nicht die geeignete Sendung für das Problem.
    • Jogi schrieb am 11.08.2015, 00.00 Uhr:
      @Veit, dass mit den Schränken durchforsten für den nächsten Winter ist gar keine so schlechte Idee. Nur sollte man denn auch mal an die vielen deutschen Obdachlosen denken die auch im Winter frieren und denen mit viel Glück in einigen Städten erlaubt wird bei besonders tiefen Temperaturen sich Nachts in die U-Bahnhöfe zu verkriechen, so wie bis 1945 in den Bombennächten. Die paar Wärmestuben in unserem so großzügigen reichen Deutschland reichen nicht mal für einen Bruchteil der betroffenen Menschen. Und beheizte Schlafplätze sind noch seltener zu finden. Genau aus diesem Grund gehört so ein Thema nicht in eine so seichte Daily Soap wie RR.
    • Dünenrose schrieb am 11.08.2015, 00.00 Uhr:
      Liebe Leute, die Flüchtlinge, die zu uns kommen, sind nicht die Ersten und werden nicht die Letzten sein. Leider, denn die Welt ist nicht so, dass jeder den Platz, den er ohne sein Zutun qua Geburt zugeteilt bekommen hat, auch behalten kann oder behalten möchte. Oder wollten Sie alle hier dort leben, wo Sie verfolgt werden und/oder Hunger leiden müssen? Auch die Auswanderer, die im 19. Jahrhundert die Strapazen und das Risiko auf sich genommen haben, um über den Ozean nach Amerika zu fahren, hat bittere Armut und die Aussicht auf ein besseres Leben dorthin getrieben. Keiner verlässt seine Heimat gerne, keiner lässt gerne seine Familie zurück. Was bitte spricht dagegen, diese Menschen mit Freundlichkeit, Wärme und Menschlichkeit aufzunehmen?
    • clara11 schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
      @ Dünenrose,ich hoffe ,dass Sie im Unterricht auch aufgepasst haben.Dann wüssten Sie vielleicht,was die Auswanderer nach Amerika mit den Ureinwohnern gemacht haben. Aber zum Glück bin ich schon älter,damit bleibt mir wohl einiges erspart.
    • unbekannt schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
      @Jogi-Ich weiß nicht wie das bei Euch ist, hier gibt es neben dem Lager noch das Rote Kreuz, ein soziales Kaufhaus und eine Kleiderkammer der Diakonie das kommt dann allen u Gute. Man muss natürlich die Sachen selber dort hinbringen. Ich glaube mit der Flüchtlingswelle sind alle überfordert und genau deswegen gehrt die ganze Problematik nicht in so eine Sendung wie RR.
    • Dünenrose schrieb am 13.08.2015, 00.00 Uhr:
      Liebe Clara11, Sie wollen doch wohl nicht allen Ernstes behaupten, dass die Flüchtlinge ein 80-Millionen-Volk nahezu ausrotten wollen und werden? Dazu fällt mir wirklich gar nichts mehr ein. Was macht Sie so hartherzig?
    • clara11 schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      @Dünenrose,dann dürfen Sie auch nicht so einen irren Vergleich bringen,so einfach ist das.
    • Dünenrose schrieb am 24.08.2015, 00.00 Uhr:
      Liebe Clara, was bitte ist denn an meinem Vergleich irre?
  • Evi schrieb am 08.08.2015, 00.00 Uhr:
    Ich war jetzt ein paar Tage nicht hier und bin erschrocken, was hier abgeht! Jeder fühlt sich berufen zum Thema Flüchtlinge seinen Senf dazu zu geben!!! Wo sind wir denn hier? Bei Rote Rosen - einer seichten TV-Sendung mit Happy End. Nur weil die Regisseure meinen die Asylpolitik mit einzubringen hacken hier alle aufeinander rum. Doof!
    zu RR: dieses 1900 Gehabe ist sooo blöd, dass es schon wieder lustig wirkt. Hannes als Magd!!! Gröl!!!! Da s sollte er mal bleiben! Thorben als Knecht - steht ihm gut! Aber irgendwie passt dieses ganze Getue nicht in diese Soap! Haben die Schreiberlinge keine zündenden Ideen mehr? Ist nur noch Fremd-Schämen! Für die Schauspieler!
  • Rote_Pfoten schrieb am 07.08.2015, 00.00 Uhr:
    Jetzt muss ich doch meine Pause nach einer Woche Schweigen unterbrechen. Liebe eifrige Diskutanten des Flüchtlingsproblems. Dies ist eine Soap und die kann so komplexe Themen wie die Flüchtlingsproblematik nur oberflächlich behandeln, so wie sie das bei anderen Themen auch tut. Lernen kann man bei RR darüber nichts. Im Grunde gehört das Thema für eine so seichte Serie außen vor. Vielleicht dachten sich die Macher, sie könnten wie die Lindenstraße aktuelle Themen aufgreifen. Aber das funktioniert in dieser Soap, in der es schon immer ein happyend für das Hauptpaar gibt, nicht. Also warum darüber so heftig diskutieren? Viele von uns kommen bereits aus dem Ausland oder stammen von den Vertriebenen ab und können wie Peter aus eigenen Familienerleben erzählen. Das ändert aber an Rote Rosen nichts. Das kann man bei Günter Jauch oder der Illner diskutieren..Sprachs und verschwindeet wieder für eine Weile in der Versenkung.
    • mimi schrieb am 08.08.2015, 00.00 Uhr:
      Gott sei Dank!!!
    • Rote Hosen schrieb am 10.08.2015, 00.00 Uhr:
      Aber, aber, Mimi: Wer wird denn gleich so giftig sein? Dazu gibt es keinen Grund.
    • mimi schrieb am 11.08.2015, 00.00 Uhr:
      Rote Hosen, wieso nennen Sie meine Bemerkung giftig? Wenn Sie sich mal die Mühe machen, und die Bemerkungen so mancher User über die Kommentare von Rote Pfoten lesen, dann werden Sie eine gewisse Überdrüssigkeit bezüglich der Schreiberei dieser Dame feststellen. Meine Überdrüssigkeit habe ich halt kurz und prägnant auf diese Weide ausgedrückt.
    • Rote Hosen schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
      Überdrüssigkeit ist KEINE Rechtfertigung für eine so unsachliche Bemerkung. Ich verweise dazu gerne auf Huppsalas Beitrag von neulich.
  • Querdenker schrieb am 07.08.2015, 00.00 Uhr:
    @RottenRose@ und an alle die ihm gleichgesinnt: Wie war das doch im Mittelalter? Da tauchten in Mittel- Süd- und Nordamerika eines schönen Tages EUROPÄER auf und wurden von den Einheimischen freundlich begrüßt und gastfreundlich aufgenommen. Als Dank dafür folgte die völlige bzw, überwiegende AUSROTTUNG der Urbevölkerung! Überlegt bitte, wie viele INKA oder Indianer von den ehemals Millionen heute noch leben!! Vorsorglich, dass ist KEIN Rassismus, das ist GESCHICHTE und für Jeden nachlesbar!!
  • Rita 18 schrieb am 07.08.2015, 00.00 Uhr:
    Samba Eliane hat Geldprobleme. Wen wunderts, man braucht bei ihr nicht zu bezahlen! Wen ich zum Brüllen komisch finde, ist die Textilfachfrau bei Samba. Bei der hat man das Gefühl, die ist froh, wenn sie wieder aus dem Bild ist .Ein schönes WE.
  • Gerda schrieb am 07.08.2015, 00.00 Uhr:
    Da ist sie wieder, die Stadt in der kaum einer arbeitet. Gunter, der ein 5* Hotel ohne Vertretung leitet verfällt ins Kleinkindalter, Torben angeblich ein angesehener Anwalt hadert zwischen Patagonien und GUT 1900. Was macht seine Kanzlei samt Angestellte derweil??? Die frischgebackene Wäschereibesitzerin die angeblich die Reinigung der Wäsche vom 3 Könige nicht schafft, spielt Theater. Merle und Erika glänzen auch durch Abwesenheit in der Gärtnerei. Carla, Theo, Thomas, Falkenstein und Co. turnen so durch die Gegend. Man ist das schön in Lüneburg. Arbeit scheint außer für Hannes für alle ein Fremdwort zu sein, der ist Rentner , der darf das! Ich wundere mich, was Thomas alles so im "Alleingang" macht. Bei uns um die Ecke wurde ein Spielplatz und Bolzplatz erneuert, da war das halbe Rathaus versammelt und hat lamentiert. Ich weiß schon, das in 50 Min. Sendezeit viel "reingepackt" werden muss, aber entweder finden sich alle im Carla`s, jetzt im Kiosk oder an der Würstchenbude ein. Ein bisschen mehr am Geschehen sollte schon sein, nicht dass Alle nach Lüneburg auswandern, weil sie glauben dort hat man den 3 Stundentag am Arbeitsplatz eingeführt. Ich wundere mich aber schon, dass das den Schreiberlingen nicht auffällt.