Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1219

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 61219 Fans
  • Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • Rita 18 schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
    Was ist denn da in der albernen Seifenküche los? Man braucht eine gute Kochplatte? Ja, die hab ich auch, und Geräte zum Messen. Heisst bei mit Meßbecher. Dann die "Optimierung des Arbeitsplatzes; Da räumen die Experten doch tatsächlich Fläschchen von links nach rechts.Und oh Wunder, für größere Mengen braucht man doch wirklich größere Meßbecher. Und unsere Mata Hari in Rot platzt überall hinein und gibt ihren Senf dazu.Doch das Beste kommt zum Schluß. Habt Ihr den geheimen Geheimplan von der Trabrennbahn gesehen? Den male ich Euch jetzt noch auf, mit Buntstiften.Na ja, wieder genug rumgemosert. Freue mich auf Eure Kommentare. Bis zum nächsten Mal.
  • Rote Pfoten schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
    Ich frage mich, ob es zwischen Gunther und Esther tatsächlich die große Liebe ist. Schließlich hat er ihr schon einmal den Laufpass gegeben. Was sagt eigentlich Merle dazu?
    Also wenn Esther die Seifenproduktion so dilettantisch angeht wie heute, sollte sie es lieber lassen.
  • Vroni schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
    1000 Stück Seife aus´m Kochtopf!!! Ich lach mich kribblig!! Wenn die Fr. Jürgens (wie heißt sie im Film? - vergessen! unwichtig!) das schafft - Chapeau!!!!! Kochtopf!!! Rühren!!!! Nebenbei arbeiten!!! Schlafen !!!!
    Oh je......
  • Gisel schrieb am 01.11.2014, 00.00 Uhr:
    Die Knutscherei von Herrn Flickenschild ist widerlich anzusehen. Man glaubt, er möchte seine Partnerin auffressen -ekelhaft
    • Hupsala schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
      Es ist ganz schön bescheuert von den Schreiberlingen das Gunther sich immer gleich verlieben muss, sobald eine NEUE auftaucht. Die braucht ihn nur anzwinkern und schon ist er verliebt. Nur bei Merle war das Gottseidank etwas anders. Mir ist die Unterkühlte nicht sonderlich sympathisch gewesen und ich fände es nur gerecht wenn Günni die Unterkühlte bekommt, damit die ihm einmal so richtig zeigt "bis hier hin und nicht weiter" schließlich hat sie die Hosen an und die Hände in deren Taschen. Außerdem habe ich gelesen -oder ist Vorschauwissen hier verpönt?- das die Tochter der Unterkühlten zu erwarten ist und dafür ein neues Zuhause gesucht wird. Unterkühlte soll sich Günni mit Haut und Haaren angeln damit der die Merle in Ruhe lässt. Bin gespannt was Merle zu dieser neuen Konstellation Günni/Esther sagen wird. Ich ahne schröckliches
    • Petra schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
      Ich hoffe stark,daß Gunther mit Esther wieder zusammenkommt,nicht daß er wieder als Clown auftreten muß...
  • rosenrot schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
    ich hätte die heutige Sendung vor meinem vorherigen Beitrag ganz zu Ende sehen sollen. Ich wusste nicht, dass Luftballone mit Atemluft gefüllt in der Luft schweben. Seither dachte ich (wusste ich) dass es dazu einer Füllung aus Helium bedarf. Aber vielleicht hatte Torben ja dieses Helium in seiner kleinen Kinderpumpe mit der er die Luftballone aufgepustet hat ;-) Allein mein "Dickie" Drechsler hat mir heute wieder gefallen. Nun erscheint ja eine neue Ärztin und so hofft der noch geneigte Zuschauer auf einen weiteren Lichtblick in der Sendung. Allzu schwierig dürfte es nicht werden da der Tunnel sehr..sehr dunkel ist in den man blickt. :-)
    • Lisa57 schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
      @rosenrot, wenn man denn schon über die Drehbuchschreiber lästert (in vielen Fällen ja gerechtfertigt), sollte man aber selber auch genauer hinsehen. Die Luftballons die geflogen sind waren auf der Seite von Naumann, bei Th. Jansen waren sie an einen Kundenstopper gebunden. @Rote Pfoten, ich kann diese Menütafel auch nicht mehr sehen. Kann nicht mal einer nach Lüneburg fahren und mit dem Schwamm über die Tafel gehen.
    • rosenrot schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
      @Lisa57 ...gelbe Luftballons Naumann..blaue Jansen..alle Farben sind in der Luft geschwebt..die blauen wurden mittels Atemluft und kleiner Luftpumpe aufgeblasen...soo genau habe ich dann doch hingesehen...
  • Rote Pfoten schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
    Trotz ihrer enegischen Einmischung in alle Angelegenheiten des 3 Könige und Carlas, scheint Esther es nicht geschafft zu haben, die Menütafel auszutauschen. Ich fürchte, dass passiert bis zum Untergang des Hauses "Rote Rosen" nicht mehr.
  • rosenrot schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
    Lilli ist krank und die einzigste Ärztin in ganz Lüneburg, ihre Mutter, ist O-Ton Ben Berger zu Frau Ebinger "meine Exfrau ist tausende von Kilometern weg". In welchem London auf der Welt befindet sich Frau Dr.Berger denn. Wenn es das London in England sein sollte sind das Luftlinie ca.740 km. Habe ich recherchiert mit einem Klick mittels Google. Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln....
    • Jogi schrieb am 01.11.2014, 00.00 Uhr:
      @rosenrot, Schusterliesel sammt Anhang ist nach London, Frau Superdoc ist in New York. Sonst hätte sie bestimmt jeden Abend auf ihrem Besen einen Kontrollbesuch gemacht, ob Ben auch nicht mit seinem Dietrich am Brasilianischen Keuchheitsgürtel spielt.
    • 1965 schrieb am 01.11.2014, 00.00 Uhr:
      New York :-)
    • Uli schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
      @rosenrot, es könnte sein, dass Sie da fehlinformiert sind. Meines Wissens ist Frau Super-Dottore in den Staaten. Bei Tante Harzfeld-Winter oder so ähnlich. Wegen dem Moorbus der nach Kensington fährt.
    • Petra schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
      Die Superärztin ist nicht in London sondern in NewYork...
    • 123 schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
      Britta ist nicht in London, da leben ihre Eltern. Sie ist in Amerika bei Frau Dr. Hartzfeld-Winter, und Amerika ist ja wohl einige Kilometer weiter weg als London. Auch die User dieses Forums sollten besser recherchieren.
    • Rote Pfoten schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
      Ja, nun wissen es alle, denn die meisten haben tatsächlich wohl recherchiert bzw. gut zugehört - aber Irrtümer sind ja auch erlaubt: oder w,enn man es mal nicht weiß, auch nicht schlimm. Dazu ist das Forum da, um Irrtümer zu berichtignen.. BRITTA IST IN NEW YORK!!!!!!!! Um so schlimmer. Dass Frau Mitschke im Muttreschaftsurlaub ist, ist bekannt, aber waf für eine Mutter stellt sie dar? Ihre Karriere ist ihr wichtiger als ihr eigenes Kind, das noch dazu noch ziemlich klein ist. Na, prost Mahlzeit.
    • rosenrot schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
      danke für die Aufklärung...ich streue aber keine Asche auf mein Haupt... ;-)
    • rosenrot schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
      @123 die User hier sollten/müssen gar nicht recherchieren...sie können es tun..im Gegensatz zu den Schreibern..diese sollten/müssten es tun... dass sie es oft nicht tun können wir jeden Tag sehen...
    • rosenrot schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
      @Uli... danke für die Aufklärung...aber allein schon wegen Ihres Kommentares hat sich mein Irrtum gelohnt... ;-)
    • 123 schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
      Uli, ich hoffe, Sie sind gesund? Sollten Sie einmal krank werden, lassen Sie es dieses Forum wissen, damit die Bezeichnung Ihrer Krankheit auch so lächerlich gemacht werden kann, wie Sie es in Ihrem Beitrag mit Morbus-Kensington machen.
    • Lisa57 schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
      @123, es ist ja schön, dass sie RR so in Schutz nehmen, nur bevor die User dieses Forums sich über @Uli's Krankheit lustig machen könnten, muss er erstmal bei RR mitspielen. Über den Namen einer Krankheit die es in der Realität nicht gibt kann man sich ruhig lustig machen.
    • rosenrot schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
      @123...ich habe selten so einen polemischen Blödsinn gelesen wie Ihren Beitrag zum Kommentar von Uli zum Moorbus nach Kensington....
    • Rote Pfoten schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
      Nanu, da ist aber jemand überhaupt nicht humorvoll. Ich bin sicher, dass sich Uli keineswegs über eine Krankheit oder kranke Menschen lustig machen wollte. Dann dürfte man auch keinen Mord in Krimis oder Komödien mehr bringen, man könnte ja tatsächliche Mordopfer kränken. Also bitte die Kirche im Dorf lassen. Ich weiß auch gar nicht, ob es diese Krankheit überhaupt gibt. Finde nichts dazu im Internet, es gibt allerdings eine Reihe von Krankheiten mit Morbus, z.B. Morbus Ledderhose oder Morbus Scheuermann. Und diese Krankheiten sind sicher ernst zu nehmen, aber wenigstens dem Namen nach lustig. Humor soll ja eine heilende Wirkung haben.
    • Uli schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
      Ich entschuldige mich in aller Form bei DEN Menschen, die an " Morbus-Kensington " erkrankt sind.
      Wie konnte ich auch so weit gehen.
    • Rote Pfoten schrieb am 05.11.2014, 00.00 Uhr:
      Meine Antwort scheint wohl nicht veröffentlicht worden zu sein. Hier also noch einmal in Kürze: Morbus Kensington scheint eine erfundene Krankheit zu sein, im Internet war nichts zu finden (Morbus .... jja, es gibt u.a. z.B. Morbus LedderhoseI.. Uli wollte sich auch sicher über keine Kranken oder ihre Krankheit lustig machen. Sie scheinen alles ein bisschen zu ernst zu nehmen. Ein Wort etwas humorvollzu verdrehen, da ist doch nichts dabei.Humor hat heilende Wirkung, möglicherweise auch einmal für Sie.
    • 1952 schrieb am 05.11.2014, 00.00 Uhr:
      Nein, rote Pfoten, diese "Krankheit" gibt es natürlich NICHT. Aber freut mich immer, wenn die meisten User dieses Forums verstehen, wie es gemeint ist. Manches ist halt für manche ZU speziell. Find ich schön, dass Sie über die Sache mit dem Bus schmunzeln konnten.
  • Uli schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
    Die Behauptungen einiger Schreiber hier im Forum kann man so absolut nicht stehen lassen. In denke niemand von uns hasst RR. Denn mit dem was man hasst, beschäftigt man sich doch eigentlich ungern. Auch ist das Leben eines jeden von uns sicherlich nicht so trist und öde, dass man nichts Besseres zu tun hat, RR. mit Macht in der Luft zu zerreissen. Die meisten Leute die sich hier zu Wort melden, sehen RR. von der ersten Stunde an und wissen genau, dass es mal wesentlich besser war. Es liegt m.E. definitiv daran, dass den Produzenten DER Stoff ausgegangen ist, der die Serie früher mal deutlich realistischer erschienen ließ. Es ist ja nach so vielen Folgen auch nicht so einfach. Und deshalb kommt nach und nach immer mehr "unterhaltsamer Käse" dabei heraus, der uns veranlasst, darüber hier ein wenig zu frozzeln. Das der Eine oder Andere dabei mal etwas rustikaler zu Werke geht, mag doch verziehen sein. Einen Darsteller beleidigt hat hier jedenfalls noch niemand. Im richtigen Leben sind das bestimmt auch sehr normale und nette Menschen, behaupte ich einfach mal. Und wenn jemand mal über die Figur, die sie spielen, einen zünftigen Spruch ablässt, tut doch keinem Weh. Meistens ist dieser ja dann auch berechtigt. So, nun weiterhin viel Spaß mit dem "unterhaltsamen Käse". Und seid nett zueinander, Weihnachten ist nicht mehr lange hin.
    • Petra schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
      Uli ganz genau so ist es. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir hier alle nur RR schauen um es anschließend in der Luft zu zerreißen. Und die Teilnehmer hier im Forum, die an RR keine Kritikpunkte finden sollen sich doch freuen dass dieses so ist. Ich finde es besonders schlimm, wenn keine "fachliche" Kompetenz von Seiten der Schreiberlinge vorhanden ist, oder erst gar nicht recherchiert wurde. Wie clara11 schon sagt, da werden die Seifen halt vom Gast mitgenommen. Außerdem so große Stücke Seife sind unhygienisch. Ich kenne aus Hotels nur die kleinen 20gr. Stücke, die man gerne mitnimmt und sei es nur für den "Kaufmannsladen" der Kinder oder Enkel. Allerdings ein 5 Sterne Hotel ist in meinen Augen das Drei Könige nicht. 5 Sterne Hotels sind eine andere Liga. Uli hat Recht RR und auch die vielen anderen Soap`s sind unterhaltsamer Käse. Mir geht es z. Bsp. so, wenn ich Dora Heldt lese und anschließend die Verfilmung anschaue kriege ich auch das große Ko.......! Da stimmt nur noch ein Drittel.
    • Jogi schrieb am 01.11.2014, 00.00 Uhr:
      @Petra, genau meine Meinung. Und ein kleiner Tipp am Rande, niemals ein Film ansehen wenn man vorher das Buch gelesen hat, dass endet zu 99% mit einer Enttäuschung. Das sag ich aus eigener leidvoller Erfahrung.
    • Olivia schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
      @Jogi,
      Ich schliesse mich da auch an. Das war auch schon eine sehr leidvolle Erfahrung fuer mich.
  • clara11 schrieb am 30.10.2014, 00.00 Uhr:
    heute 30.10.2014 14 Uhr 17 !! die Zimmermädchen haben der Seifentante gesteckt,Zitat "die Gäste nehmen gern 1 Stück Seife mit"Ja was sollen die denn sonst damit machen? vielleicht liegen lassen für den nächsten Gast?Naja so kann man auch in einem 5 Sterne Schuppen Kosten sparen.Herr laß Hirn regnen,oder gibt den Schreiberlingen den Rührstab in die Hand,dann können sie der Seifentrulla beim Seifekochen helfen.
  • Schnorchel Blomkuhll schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen.
    Lilly schläft wieder!!!
    Also nichts Neues bei RR. Alles nach alten Strickmustern. Einziger Lichtblick ist Drechsler, immer für Überraschungen gut. Klaus Christian Schreiber ist ein toller Schauspieler und er stellt seine Roller glaubhaft dar. Die Episoden mit Drechsler überdecken etwas die anderen langatmigen und langweiligen Nebengeschichten. Vieles mehr zu RR wurde ja schon von anderen Forumteilnehmern gesagt. Übrigens, haben sich etwa Yuna bzw. Daisy usw. , unter anderem Namen wieder zu Wort gemeldet? Schreibstil und Ausdrucksweise sprechen eigentlich dafür.
    Verbleibe weiterhin mit kritischem Blick
    Schnorchel Blomkuhl
    • Hupsala schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
      Drechsler ist neben Merle ein neuer Lichtblick in dieser Schmonzette. Alles andere kann man doch mittlerweile in die Tonne undsoweiterundsofort. Klaus Ch. Schreiber vermag - genau wie Anja Franke- seiner Rolle Leben zu geben und hat mir gleich gefallen als er in Lüneburg aufschlug. Leider wurde und wird Rote Rosen von den Schreiberlingen arg verhunzt. Doch egal, wenn meine Phase 3 zu Ende geht werde ich auch wieder Rote Rosen schauen und mich dann wieder ins Koma lachen wegen der Ungereimtheiten die es zu Hauf und immer mehr bei dieser Schmonzette gibt.
  • fritzi schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
    @CBS
    Aloso da muß ich nun diese Serie und auch gleich das ganze Filmgeschäft verteidigen: wo kommen wir dahin, wenn nur noch "fesche" Darsteller beschäftigt werden. Das ist doch entfernt von jeder Realität, sind Sie selbst ohne jeden Makel? Oder Ihr Umfeld? Es sollen doch "normale" Personen dargestellt werden und nicht Plasik/Botox verunstaltete.Wie langweilig wäre dasdenn?
    • heike schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
      da kann ich nur zustimmen.
      Ich steh sogar auf dem Standpunkt keine Schauspieler mehr zu besetzen, die sich mit Botox ihre ganze Mimik versaut haben.
      Eine Uschi Glas zum Beispiel, die fand ich mal richtig gut, kann heute nicht mal mehr lächeln weil ihr Gesicht so gestrafft ist. Sie hat für mich keinerlei Ausstrahlung mehr.
    • CBS schrieb am 30.10.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo fritzi! Da haben Sie mich aber ganz falsch verstanden. Ich meine unter "fesch sein" keine makellose Schönheit, aber gerade bei der Besetzung der ganz jungen Männer habe ich oft das Gefühl, man ist besonders bemüht, ja keinen feschen sypathischen Typen zu finden. Natürlich kommt es bei einem Menschen nicht auf die Schönheit, sondern auf seinen Charakter an. Vielleicht hätte ich doch eher von einer angenehmen Ausstrahlung sprechen sollen. Aber vielleicht haben gerade deshalb auch die meisten jungen Männer in dieser Serie einen 3Tagesbart, damit man das Gesicht nicht so genau sieht. (sollte ein Spaß sein). Und... nein, ich bin auch nicht makellos, vielleicht aber gerade deshalb auch ein wenig kritisch. Vielleicht sollte ich "Alte" halt nicht mehr auf die jungen Männer achten. Pete Johnson hat mir z. B. sehr gut gefallen. Natürlich kommt es auch auf das Können an. Und, wenn ein häßlicher Mann sehr charmant ist und einen ordentlichen Charakter hat, kann dieser einen "umwerfen"!
      Real ist das Leben, Film ist Phantasie. Aber mein engstes Umfeld ist tatsächlich makellos. Ich nenne eine entzückende weiße Japanspitzhündin mein eigen. Also fritzi, sind wir wieder gut?
    • fritzi schrieb am 01.11.2014, 00.00 Uhr:
      Ja, na klar! Trotzdem finde ich, auch Menschen mit großen Ohren und Augen sollen schauspielern. Was nützt ein angenehmes Äußeres, wenn man dasdann nicht kann????Aber das haben Sie ja auch "eingesehen"...
    • Rote Pfotne schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
      Die angenehme Ausstrahlung deckt sich mit meiner Meinung, wie kürzlich erklärt. Aber gerade Pete Johnson als positives Beispiel zu zitieren. damit kann ich Ihnen nicht zustimmen. Dieser Mann mit dem Frauenschopf hat mir schon äußerlich überhaupt nicht gefallen und sein plötzliches Verschwinden geht mit diesem konform. Hoffentlich bleibt er auf den Weltmeeren verschollen und sein Kutter kreuzt sich nur mit dem von Tim und Gesa, von denen man ebenfalls nie wieder etwas hörte.
    • CBS schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
      ... und ich setze mich jetzt auch in mein Boot und segle hinaus auf die Weltmeere und träume davon, daß Pete mit seinem Kutter mein Segelboot kreuzt, und wir beide für immer verschollen bleiben.
  • Gerda schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
    ...ja fesch ist relativ - es gibt bestimmt fesch aussehende Jungschauspieler, aber fesch muss ja nicht gut sein. Gutes Aussehen macht noch keinen guten Schauspieler aus, kommt natürlich sympathischer an. Ich finde die einzelnen Episoden halt zu lang. Der "Grundstock" an Darstellern wie Johanna, Gunter, Thomas, Merle, Torben und Carla sind ja da. Handlungen einfach kürzer halten, da kommt keine Langeweile auf und man "beißt" sich an einzelnen Charakteren nicht fest. Nathalie hat im Gegensatz zu Rieke wesentlich mehr Ausstrahlung und ihre Mimik ist normal. Aber Fabian passt wirklich nicht zu ihr. Dressler zum Beispiel ist ja auch nicht besonders hübsch, aber er spielt seine Rolle gut und hat eine tolle Mimik drauf. Nur für sein Aussehen kann man wirklich nichts, leider wird man danach beurteilt. "Schöne" Menschen haben es immer leichter im Leben, was nicht heißt, dass sie besser sind. Da hat schon mancher Personalchef Fehlentscheidungen bei der Einstellung getroffen.
    • Ursula schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
      Wichtig ist doch die inner Schönheit der Menschen, sprich der Charakter
    • Hupsala schrieb am 30.10.2014, 00.00 Uhr:
      Zur Zeit halte ich mich ja von Rote Rosen fern, weil ich in der Phase 3 stecke. Ich brauche keine nur GUTAUSSEHENDE Schauspieler in einer Serie oder einen Film oder auf der Bühne. Mir ist wichtig, dass die Schauspieler ihre Rolle packen, ihr Leben geben. Anja Franke ist so eine Schauspielerin die das möglich macht. Ihr nehme ich die Rolle der Merle ab, weil sie die Merle mit viel Empathie und Herzenswärme ausgestattet hat. Dazu braucht es keine Schönheit. Was nun überhaupt das Schönheitsideal angeht liegt es doch immer im Auge des Betrachters und ich bin froh, dass bei Rote Rosen ganz "normale" Menschen vertreten sind. @Gerda, ich da ganz bei Dir.
    • Rote Pfoten schrieb am 30.10.2014, 00.00 Uhr:
      Ich bin zwar ebenfalls der Meinung, dass es wichtiger ist, man spielt seine Rolle gut (Merle), aber ein angenehmes Äußere bzw. eine gewisse Ausstrahlung sollte man schon mitbringen. Beides wäre gut.Eine Saskia Valencia (die neue Staatsanwaltsfrau war zwar hübsch, aber irgendwie nichtssagend, Jana und Sebastian finde ich leider ebenfalls blasse Charaktere.
    • Olivia schrieb am 30.10.2014, 00.00 Uhr:
      @Gerda
      @Hupsala
      Genau auch meine Meinung! Ich schliesse mich Ihnen total an.
  • Ursula schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
    Alle Folgen habe ich ja auch nicht gesehen aber ich entnehme, daß Esther und Gunther mal ein Paar waren?
    Die Esther ein Kind hat - und vielleicht von Gunther, das wäre ja wieder mal ein neuer Stoff??? Wenn es sich nun ausgeht. Weiß ja nicht wann die Liebe war??
    • Rote Pfoten schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
      Esther hat ein Kind (Phantomkind - wo bleibt ess?) von Ihrem Exmann, nicht von Gunther. Dre wurde urplötzlich sexuell belästigend und verließ die Serie.
    • Petra schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
      Esthers Kind Sarah ist von ihrem damaligen Mann Arndt Hanstedt.
  • CBS schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
    Ich frage mich jetzt wirklich, ob es keine feschen jungen Schauspieler gibt, die man als junge Männer in die Serie bringt. Bis auf wenige Ausnahmen finde ich gerade diese meist richtig häßlich. Vielleicht finden die jungen Leute unter Euch das nicht, aber mir "Alten" hat bisher noch kein einziger von den ganz jungen Männern gefallen. Der letzte Fehlgriff ist ja dieser Fabian. Hoffentlich taucht er nicht wieder auf und die entzückende Nathali muß sich womöglich weiter mit ihm einlassen. Johanna ist wohl immer noch das Gerüst dieser Serie. Die meisten Darstellerinnen sind wenigstens nett anzusehen. Die Rolle der Carla geht mir langsam auf die Nerven. Torben hätte eine friedlichere Partnerin verdient. Und die Esther hätte man uns auch ersparen können. Nichts gegen starke Frauen, aber diese beiden sind so richtige Beisszangen.
    • Olivia schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
      @CBS, Klasse, mir gefaellt der von Ihnen benutzte Ausdruck fuer Esther und Carla: Beisszangen. :-))) Einfach genial.
    • beba schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
      wie man im Vorspann sieht, bekommt der Fabian noch eine tragende Rolle - leider
  • Petra schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
    "man soll sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen", aber genau dass versucht Esther bei Carla und sie schafft es. Leider!! und steht ihr überhaupt nicht zu. Aber wenn zwei solcher Charaktere aufeinander treffen ist Krieg angesagt. Gunter verhält sich wirklich daneben, warum gibt er nicht zu Esther zugetan zu sein. Er war mit Carla schließlich mal zusammen. Aber das Drehbuch will es nun mal so. Ob es uns gefällt oder nicht oder in China ein Reissack umfällt wen stört es. Mich stört nur wenn Inge tippelnd durch die Gegend rennt, kann diese Frau nicht normal gehen? Und warum fällt nicht einem von den Darstellern, die sich täglich im Carlas tummeln auf, dass die Menütafel "Asbach Uralt" ist. Eins verstehe ich allerdings nicht, auch wenn ich RR schaue warum soll ich alles kritiklos hinnehmen was mir nicht gefällt. Es liegt alles im Auge des Betrachters und das ist gut so! Jeder Mensch hat ein anderes Empfinden. Auch ich habe ab und zu Phase 2.
    • Rote röschen schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
      Mir gefallt RR
    • Olivia schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
      @Petra, Super geschrieben.
      Ich gehe mit Ihnen konform, man kann doch nicht immer alles kritiklos hinnehmen. Und es liegt wirklich immer alles im Auge des Betrachters und genau das ist es, was ein Forum ausmacht. Wenn alle immer eins waeren, wuerde ein Forum nicht leben und es koennte geschlossen werden.
      Manches Mal ist das was dem Zuschauer vorgesetzt wird doch aeusserst grenzwertig. Und genau deshalb befinde ich mich ab und wann auch in Phase 2.
    • Petra schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
      Mir gefällt RR auch und zwar seit 2006!
      Aber deshalb wird man doch in so einem Forum seine Meinung äußern können,dafür sind doch solche Foren wohl da,