Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rote Rosen
D, 2006–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 31.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1498) (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1500) (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1499) (ARD Mediathek)
- 30.07.: Neuer Kommentar: Ano Nym: Resi, das ist ja lustig 😅👍 Auch das Wort ...
- 28.07.: Neuer Kommentar: Keksii : Hallo Ano Nym. Ich schaue die alten Folgen ...
- 23.07.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 02.09.2025 (hr-fernsehen)
- 23.07.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 02.09.2025 (NDR)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1493) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1492) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1491) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1490) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1489) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1488) (ARD Mediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1487) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1486) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1485) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1484) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1483) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1482) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1481) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1480) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Trügerische Hoffnung (4016) (ARD Mediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Lotte, ein Hypochonder? (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Keine Distanz (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Rainers Rückkehr (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Drohgebärden (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Benita geht in die Offensive (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Eine Zukunft ohne Malakron (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Die nächte Stufe (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Völlig überzogen (Prime Video Shop)
- Platz 4
1220 Fans - Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –
"Rote Rosen"-Serienforum
Hupsala schrieb am 18.11.2014, 00.00 Uhr:
@Clara11, unter einer Dame von Welt verstehe ich eine kulturell bewanderte, schicke/elegante Person in der Regel die immer den richtigen Ton findet und genau das vermisse ich bei der Unterkühlten. Carla hat sich an die Front getraut und auf der ganzen Linie gewonnen. Sie hat den Stern wieder zurückgeholt, sie hat nach der Mikepleite das Hotel wieder auf Vordermann gebracht und sie schreit ihr Personal nicht an - im Gegensatz zu Esther, dieser "Dame von Welt" die zu und zu gerne das HB-Männchen schlecht kopiert. Was mich ganz besonders an der Unterkühlten störte war oder ist ihr stossartiges Lachen und das sie diesen Hotelbesitzer zum Deppen auflaufen lassen will und gleichzeitig ihre Machtgier und "ich will alles"! Diese Frau ist mir unsympathisch
Veit schrieb am 19.11.2014, 00.00 Uhr:
Hupsala , Sie sprechen mir aus der Seele, ganz genau so ist es. Zickenkrieg gibt es überall, keine Frage. Aber gib einem Menschen ein bisschen Macht an die Hand, die meisten davon entfachen einen Kleinkrieg. Mich persönlich stört es nicht, das Esther Hotelchefin ist, sondern wie sie sich vom ersten Tag an aufgeführt hat, besonders gegen Carla. Aber Leute die Handlung wollte es so. Es geht selten gut, wenn zwei Frauen aufeinander treffen, die mal mit dem selben Mann liiert waren. Zu Esther ist zu sagen, wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Aber Esther ruft ja nicht, sie schreit. So etwas zahlt sich nicht aus. Eine Dame von Welt schreit nicht. Und Gunter hat nichts dazu gelernt.
Ela schrieb am 18.11.2014, 00.00 Uhr:
Das genau macht einen guten Meinungsaustausch aus, jeder aus seiner Sichtweite und ob Sympathie oder Antisympathie für die einzelnen Rollen und Darsteller. Das macht dieses Forum lesenswert. Jeder Mensch hat ein eigenes Empfinden gegenüber anderen Personen. Zur Zeit ist hier konstruktive Kritik eingetreten und keine Lobhudelei oder Äußerungen die unter die Gürtellinie gehen. Und da man sich hier im Forum nicht persönlich kennt, sollte man sich auch nicht negativ über jemanden der zu Recht kritisiert äußern. Ein bisschen Lästern macht ja auch Spaß, aber es darf nicht darüber hinaus gehen. Das heißt aber nicht, dass man gleicher Meinung ist. Leider muss ich für mich sagen, ich mag Carla die genau wie Esther mit Gunter leiert war. Eine Frau von Welt kann ich leider in Esther nicht entdecken - auch hochgeschlafen, wie so manch andere bei RR und auch nur von LG nach Bali geschafft. Warum ist sie nicht in Bali geblieben, wenn dort doch alles so toll ist. Alles andere wäre wahrscheinlich für die Schreiberlinge zu anstrengend, das wäre dann zu müßig. Wo kam Esther überhaupt her? Ursprünglich wollte sie doch gar nicht nach Lüneburg, dabei ist Lüneburg eine wirklich schöne Stadt, die eigentlich durch RR aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist.
Rote_Pfoten schrieb am 19.11.2014, 00.00 Uhr:
Also, dass der Eisschrank sich hochgeschlafen haben soll, das stimmt nun wirklich nicht Esther war, als Gunther sie erstmals engagierte, bereits eine gestandene Frau im Hotel Business. Frage mich allerdings auch, warum sie wieder aus Bali zurückgekommen ist. Sie ist wie Britta eine Karrierefrau, die erst ans Geschäft, dann an ihr Kind denkt. In punkto Sympathie stehen sie und Carla sich in nichts nach - ich mag sie beide nicht besonders. Wann kommt mal wieder eine Andrea, jemand wie ihre Tochter oder Alice Albers zu RR, d.h. Frauen mit Wärme und Ausstrahlung?
Veit schrieb am 18.11.2014, 00.00 Uhr:
Die Frage war doch , wann stand Carla eigentlich in der Küche? Nicht mehr oder weniger als unsere Fernsehköche. Darum geht es ja wohl. Es gibt mehrere gute Köche/innen, die ihr Handwerk nicht in einer Ausbildung gelernt haben, sondern durch besondere Situationen. Carla ist genau so selbstständig wie ein Schubeck oder Hennsler, halt nur im kleinen Format. Und irgendwie musste Frau Fuchs ihre Schwangerschaft abgedeckt werden, da hat Carla halt in Griechenland die Fetafabrik geführt. Alles halt TV aber so ein bisschen Wirklichkeit steckt schon dahinter. Carla ist schon kritikfähig, wie sie gestern sagte<. ich bin oft auch schwierig> im Gegensatz zu Esther: was ich sage wird gemacht. Punkt! Wie schon erwähnt wurde, Abwesenheit im Restaurant kann einem guten Koch schon mal den Stern kosten. PP
clara11 schrieb am 18.11.2014, 00.00 Uhr:
also Carla und Esther auf eine Stufe zu stellen ,ist auch sehr "gewagt".Im Gegenteil zu Carla, ist Esther eine Dame von Welt,die ihr Handwerk gelernt hat,wenn sie auch nicht immer den richtigen Ton trifft.Aber was die Arbeitsmoral ihrer Leute angeht,zb.Da Silva und auch die Seifentrulla,also ,die hätte ich schon lange rausgeschmissen.Ich denke,dass würde sich im normalen Leben kein Arbeitgeber gefallen lassen.Was hat denn Carla vorzuweisen ? nichts !!Ein Restaurant zu führen,bedeutet mehr ,als nur ein Essen zusammen zu rühren.Und ausserdem ist Breuer ihr Chefkoch.
beba schrieb am 17.11.2014, 00.00 Uhr:
was hat Eliane eigentlich für eine Krankheit????? Sie nervt gewaltig, aber das ist keine Krankheit.
Petra schrieb am 17.11.2014, 00.00 Uhr:
@Clara 11 - zu Nils Ragers Zeiten hat Carla schon in der Küche gestanden, in der ausschließlich Gerichte ausprobiert wurden. Es gibt ja wohl noch eine größere Küche im Haus, in der ja wohl Herr Breuer Küchenchef ist. Wir haben dieses Jahr eine Wanderung durchs Hunsrück gemacht und uns einen Tisch auf der Stromburg reservieren lassen, angeblich war Herr Lafer im Haus. Auch dort gab es das Bistro d`Or und das Jahreszeitenrestaurant Le Val d`Or. Da glänzte Herr Lafer auch durch Abwesenheit - Fernsehtermine. Auch dort steht der Chef nicht am Herd. Trotzdem war das Essen gut, aber wir waren doch etwas enttäuscht. Da ist schon etwas dran, wechselt das Personal oder die Speisen auf der Karte zu oft kann dieses zu Lasten eines Geschäfts gehen. Schließlich erwartet der Kunde eine bestimmte Leistung für sein Geld, bekommt er diese nicht, bleibt er weg. In der Realität turnen die Köche aus Deutschland (Lafer, Schubeck, Hennsler usw.) mehr durchs Fernsehen als durch ihr Restaurant, was Lafer einen Stern gekostet hat. Also gleiches Recht für alle , auch für Carla.
Rote_Pfoten schrieb am 17.11.2014, 00.00 Uhr:
Carla hat aber nicht die Position eines Lafers oder Schubecks. Wie gesagt, stand sie mit Nils Rager noch in der Küche, jetzt schon lange nicht mehr.
clara11 schrieb am 17.11.2014, 00.00 Uhr:
Der Werdegang der Carla ist sowieso sehr mysteriös,vom Zimmermädchen zur Geliebten und Geschäftsführerin,dann Sterneköchin.Alles ohne Ausbildung!! Ich weiß nicht ,warum immer in Deutschland rumgejammert wird,in Punkto Fachkräfte,Es ist doch alles sooo einfach,in Lüneburg jedenfalls.Also liebe Arbeitgeber,dort liegen die Fachkräfte quasi auf der Straße,nüscht wie hin.
Petra schrieb am 17.11.2014, 00.00 Uhr:
@ Rote Pfoten - Richtig! In Staffel 7 2011 hat Carla Nils Rager unterstützt sich einen Stern zu erkochen, dafür hat er sich dann abgesetzt nach Barcelona. Ich finde Carla ist schon in der gleichen Position wie Lafer und Kollegen, wenn auch im bescheideren Rahmen, sie ist oder war Eigentümerin ihres Bistros und keinem Rechenschaft schuldig. Gunter kann sich glücklich schätzen, das Carla ihm sein Hotel, das sie geerbt hat zurück gegeben hat. "Rolle Carla" wurde ausgesetzt, da Maria Fuchs schwanger und in Elternzeit ging. Unsere Sterneköche tummeln sich Tag täglich im TV, also auch nicht anwesend, im Gegensatz zu ihren Kollegen Sackmann, Wohlfahrt und Lumpp, die ihren Stern zu Recht haben. Irgendwie müssen ja die Autoren RR am laufen halten. Esther dagegen ist auch nur "angestellt", tut aber so als gehöre ihr der Laden und das Gut gleich dazu. Aber Rote Pfoten jeder sieht das aus seiner Sicht, dem einen liegt die Rolle der Carla und der andere kann sie nicht ertragen. Ich für mein Teil könnte Esther jedes mal, wenn sie ihren "Auftritt" hat einen Topf mit Eiswasser über ihr blondes Haupt kippen, damit ihr Verstand wieder einsetzt. Was mich ungemein stört, alle außer Jana bewohnen Mini- Wohnungen. Alle haben Tag der offenen Tür. Toll
Rebecca schrieb am 18.11.2014, 00.00 Uhr:
@Petra
Nicht vergessen: Die Herren Schuhbeck, Lafer und Henssler sind gelernte und ausgebildete Koeche! Carla ist zur "Spitzenkoechin" mutiert und sie ist nur angelernt. Und die Aera Nils Rager, bei dem sie in der Probierkueche stand, ist laengst passé.
Carla mit den Koechen Schuhbeck und Co. auf eine Ebene zu stellen, ist doch ein bisschen sehr gewagt.Jogi schrieb am 19.11.2014, 00.00 Uhr:
Ich glaube ich muss hier mal was richtig stellen in Bezug auf das Carlas.
Ich habe RR damals nur selten gesehen und kann mich an die Folgen mit Nils Rager nicht mehr so erinnern. Aber ein Koch kann sich einen Stern nicht erkochen. Der Stern wird für die Qualität und Leistung der Küche im Guide Michelin lediglich veröffentlicht und ist an das Haus gebunden. Das bedeutet dass ein Koch ihn auch nicht einfach mitnehmen kann wenn er das Restaurant verlässt. Hat das Restaurant also damals einen Stern erhalten, so hat es ihn noch immer. Außer er ist im Michelin nicht mehr aufgeführt. Was mich auch nicht wundern würde, denn die Tafel mit den Pfifferlingen läst vermuten dass wohl mehr aus Dosen gekocht wird. Oder wo gibt es das ganze Jahr über frische Pilze?
Und die so oft genannten selbstverliebten Fernsehköche die von einer Show zur nächsten tingeln und sich für die Offenbarung der Kochkunst halten gehören selbst nur selten zu den Sterneträgern.
Und was Carlas Werdegang betrifft, der erinnert mich stark an die Bewerberin als Sekretärin. Eine PC-Maus, ich mag keine Tiere, aber ich hab eine transparente Bluse.
Emma schrieb am 16.11.2014, 00.00 Uhr:
Ich muß gestehen, dass ich stets neugierig auf die Folgen bin.
Obwohl von Spannung keine Spur! Ich kann es nicht lassen, mir jede Foge anzuschaun oder aufzunehmen.
Dauernd die Anmerkungen:TUT MIR LEID! in jeder Folge mindestens 2x! Drecksler ist super! und immer wieder ein Genuss:
Frau Jansen ala (Brigitte Antonius)`Merle auch sehr gut
Gerda schrieb am 14.11.2014, 00.00 Uhr:
Esther Hanstedt - die Schneekönigin. Lässt nur ihre Meinung gelten, Mitarbeiter nicht zu Wort kommen, kanzelt Gunter den Eigentümer vom Drei Könige ab. Der Ton wird schärfer. Natürlich von den Autoren so gewollt. Aber warum sollte Jana in ihrer Freizeit ihr Handy an haben? Es könnte ja eine Frau Hanstedt anrufen und sie ins Hotel beordern! Danke schön, ich habe oft meinen Anrufbeantworter ausgeschaltet, damit mir keiner draufquatschen konnte und ich in die Firma fahren musste, weil ein Mitarbeiter nicht in der Lage war, die Alarmanlage richtig zu aktivieren. Nur weil ich am schnellsten dort gewesen wäre. Manche Chefs erwarten das einfach. Warum ist RR eigentlich nicht für den Bambi nominiert worden, sondern in aller Freundschaft (kommt 1 X wöchentlich) hat ihn bekommen. So was sollte die Macher mal anspornen. Aber ehrlich, so lange sich nichts am Drehbuch ändert, wird das nicht passieren. Da können sich die Darsteller ihren Allerwertesten aufreißen, da fallen ein Udo und Inge Ebinger, eine Frau Erika Rose ( "da muss ich die Pflänzchen vorsichtig pikieren" )welche Pflänzchen? die drei kleinen Sprossen? nicht ins Gewicht!! Absolut keine Ahnung. Am schlimmsten empfinde ich Elaine, da war Rieke noch besser zu ertragen. Aber wie gesagt der eine liebt RR und der andere fragt sich wofür er eigentlich Gebühren zahlt.
Rote Pfoten schrieb am 15.11.2014, 00.00 Uhr:
@Gerda, Sie sollten die "Hoffnung" nicht aufgeben, dass RR einmal einen Bambi bekommen wird. Soviel ich weiß, wird jeder Schrott irgendwann (z.B. letztes Jahr "Brisant", soweit ich mich entsinne, "Alarm für Cobra" ebenfalls) für den Bambi nominiert - da kommt auch RR eines Tages dran. Vielleicht nehmen ihn dann Guntaaa, Röschen, Thomas und Ben entgegen. Warum sollte übrigens Jana in ihrer Freizeit ihr Handy nicht anhaben? Ich bin ein ausgesprochener Handy-Muffel, aber die Darsteller haben sonst immer ihr Handy zur Hand und ausgerechnet, wenn sie es mal brauchen könnten, nicht.
Schnorchelblomkuhl schrieb am 14.11.2014, 00.00 Uhr:
Bin nun zeitweise in Phase 3 abgedriftet und schaue nur noch via Schnelldurchlauf am Recorder. Muss aber weiterhin feststellen, dass sich bei RR nichts geändert hat. Thomas nun als Oberbürgermeister!!!! Hat er nun endlich seine Berufung gefunden? Er war ja bis jetzt immer Feuer und Flamme für seine neuen Jobs oder Ausbildungen. Naja, wenn das so weiter geht wird er wohlmöglich noch Bundespräsident. Flickenschild lernt aus seinen Liebschaften auch nichts. Nach der Untoten jetzt die Eiskönigin.
Wo ist übrigens Schniefe-Hannes abgeblieben? Herr Albers könnte auch mal wieder erscheinen und endlich den langweiligen und altklugen Tierarzt hinter der Bar ersetzen. Sonst wie schon erwähnt weiterhin alles Schwachsinn. Man müsste die Autoren austauschen, damit endlich wieder Realität und Spannung in die Serie kommt und man sollte sich auf die Anfänge von RR besinnen.
Nach wie vor, Drechsler ist die Augenweide in dieser Staffel. Sonst über die alte Menütafel, der Seifentrulla, bis hin zu der Halstuch-Rose mit ihren täglich zu bestaunenden Sämling, alles Blödsinn.Rote_Pfoten schrieb am 15.11.2014, 00.00 Uhr:
Thomas wird bestimmt nicht lange OB bleiben, so glaube ich wenigstens. Wie ich schon einmal erwähnte, war auch Thorbens Ex schnell ihres Amtes als OB müde. Ich denke, der Tierarzt wird sicherlich noch mindestens bis Staffelende bleiben. Gunther und sein Frauengeschmack. Was ist eigentlich mit ihm und Merle? Sind da keine Gefühle mehr?
Ich sehe inzwischen nur noch wenig von RR, versuche aber wenigstens die letzten Minuten zu sehen, aber das genügt. um zu wissen, dass ich nichts vermisse. Die Personen sind so eingefahren, dass sie richtig langweilig sind, und ,wie sich die da Silva an Ben ranschmeißt, ist mir auch ziemlich egal, weil sich Ben sehr negativ entwickelt hat..Hupsala schrieb am 15.11.2014, 00.00 Uhr:
Ich befinde mich seit Wochen in Phase 3 und werde auch nicht so schnell dies wieder ändern. Um Rote Rosen eventuell nachzuvollziehen braucht es starke Nerven um den ganzen Blödsinn einigermaßen zu überstehen, einzuordnen und zu VERSTEHEN! ich vermag es einfach nicht mehr. Seit die Unterkühlte auftauchte war für mich hängen im Schacht. Der Tierarzt mit seiner Inge war für mich auch irgendwie immer zum abgewöhnen und Frau Sauerkrautkopf Rose sowieso. Der einzige Lichtblick waren für mich Merle und Dicki - doch bloß wegen dieser Beiden wieder einzuschalten NEIN! ich schaue liebend gern Hengasch, Frau Haas, Bärbelchen und Herrn Schäffer bei ihren Aktionen zu. Ansonsten ist das Nachmittagsprogramm für mich schwer verboten.
Schnorchelblomkuhl schrieb am 15.11.2014, 00.00 Uhr:
@Hupsala, Mord mit Aussicht, ist wirklich eine tolle und coole Serie. Schaue diese
von Anfang an. Gutes Drehbuch und Schauspieler welche wirklich etwas von ihrem Handwerk verstehen. Die drei Hauptdarsteller sind einfach eine Augenweide und nicht zu vergessen MUSCHI. Hier sieht man deutlich wozu gute Autoren, Regisseure und Schauspieler in der Lage sind. Also Macher von RR, geht da mal in die Lehre.
Jogi schrieb am 14.11.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe heute etwas zu spät eingeschaltet und dachte erst ich bin im falschen Programm. Die silberne Maschine in Janas Werkstatt erinnerte mich stark an das Muppetlabor von Prof. Dr. Honigtau Bunsenbrenner und seinem Assistent Beaker aus der Muppet Show. Aber dann wurde mir schlagartig klar, dass war ein Apparat mit dem tausende Seifenstücke produziert werden. So eine Lächerlichkeit würde Kermit nie dulden. Und so viel Sexappeal wie bei Miss Piggy sucht man in RR auch vergebens.
clara11 schrieb am 14.11.2014, 00.00 Uhr:
ach ja,es ist schon traurig,dass die Gäste im Carlas weg bleiben.Und nur,weil Carla dort nicht mehr kocht,ja ,wann hat die denn mal gekocht??Der Dragoner war ja immer mit allem Möglichen beschäftigt,nur nicht mit ihrer eigentlichen Arbeit,wie die Anderen übrigens auch. In Lüneburg muss es sich doch wie im Schlarffenland leben,keiner arbeitet,sitzen nur rum und tratschen.Ich WILL auch dort leben.
rosenrot schrieb am 14.11.2014, 00.00 Uhr:
jetzt haben wir dieses Geschmatze wieder und zwar gleich dreifach....
#1060817 schrieb am 13.11.2014, 00.00 Uhr:
Warum trinken die denn immer aus lehren Tassen? Mus man das verstehen?
Igelchen schrieb am 12.11.2014, 00.00 Uhr:
... einfach herrlich, dieses Forum. Das Beste an ROTE ROSEN überhaupt
Veit schrieb am 12.11.2014, 00.00 Uhr:
Da muss ich doch mal für Carla "eine Lanze Brechen". Zu @ clara11 < zu dem Zeitpunkt, da Elbinger Kritik geäußert hat, war Carla noch seine Chefin. Zu @ Uli < Das Carlas in dem Elbinger arbeitet ist ein "gehobenes Bistro" und kein 5 Sterne Hotel. Allerdings möchte ich Esther mit ihrer "amerikanischen" Arbeitsphilosophie nicht als Chefin haben. Das Drei Könige ist doch wohl ein altes eingesessenes renommiertes 5 Sterne Hotel in Lüneburg, wo die Mitarbeiteranzahl überschaubar ist und kein "Hotelklotz" in dem die Mitarbeiter ihre Chefs nur aus den monatlichen NEWs-Lettern kennen. Nur Gunter läuft mal wieder mit Scheuklappen durch die Gegend. Carlas Rolle ist zwar ab und zu übertrieben und sie scheint wirklich nur ihre Stiefel zu lieben, aber desto Trotz gibt es niemanden das Recht ihr ins Carlas reinzureden. Allerdings warum hat Esther, wo sie doch so eifrig den die griechische Woche im Eingangsbereich entfernt hat nicht auch gleich das Rumpsteak von der Tafel gewischt. So ein Menü passt schon gar nicht für ein Bistro. Tja, eine Frau Hanstedt sieht halt doch nicht alles.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.