Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1216

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 81216 Fans
  • Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • Olivia schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
    @alle
    Weiss jemand ob ueberhaupt und wann Johanna wieder aus den Katakomben emporsteigt oder ob sie sang- und klanglos aus RR aussteigt? Sie wird mit keinem Ton mehr erwaehnt.
    • Gerda schrieb am 12.10.2014, 00.00 Uhr:
      Johanna (Brigitte Antonius) wird wohl öfters pausieren. Sie wurde 80 Jahre alt und musste eine ernste Krankheit überwinden lt. Wikipedia, von der sie zwar genesen ist. Aber 80 ist kein Pappenstiel. Deswegen ist sie ja auch ins Burgenland gezogen zu Ferdinand und kommt nur noch zu Besuch ins Rosenhaus. Das tägliche Drehen ist ihr wahrscheinlich doch zu anstrengend. Schade, ich wünsche ihr aber einen schönen Lebensabend und Gesundheit.
    • Olivia schrieb am 13.10.2014, 00.00 Uhr:
      @Gerda,
      ich schliesse mich den Wuenschen von ganzem Herzen an. Alles Liebe und Gute fuer "Johanna" und ich hoffe, sie doch wieder einmal in RR zu sehen.
  • Jogi schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
    Doggerbank, der Name gefällt mir. Das erinnert mich an eine alte Hafenspelunke irgendwo in New Bedford, an der Küste von Neuengland. Am Tresen steht Käpt´n Ahab und heuert seine Mannschaft für die Jagd nach Moby Dick an. Hinter der Theke die schon etwas in die Jahre gekommene Wirtin Carla Rottenmeier. Neben dem obligatorischen Wandspiegel eine alte Holztafel mit dem Menü des Monats: Walfischsteak mit Bratkartoffeln, verpfefferten Pilzen und Schokopudding. In der Ecke sitzt ein altes Ehepaar und streitet darüber ob in den Löchern in ihrer alten Bauernkate teure Holzfenster rein sollen oder lieber wieder Bretter vorgenagelt werden. Ein leicht bekleidetes Barmädchen die irgendein Seemann mal von einer Fahrt durch den Brasilianischen Urwald mitgebracht hat, kümmert sich um die Trink und sonstigen Bedürfnisse der vorwiegend männlichen Gäste. Und auf dem Schifferklavier spiel ein abgemusterter Bootsmann den Kriminal-Tango.
    • rosenrot schrieb am 11.10.2014, 00.00 Uhr:
      @Jogi *lacht laut... super Beitrag....
  • Bella schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
    Weiss garnicht was Ihr alle zu meckern habt. Was erwartet Ihr eigentlich von einer Dokusoap, die schon X-Jahre läuft, sich immer wieder an alten Klischees orientiert und ab und zu mal ein Tagesthema einstreut, damit's wenigstens halbwegs aktuell ist ? Es gibt gute und weniger gute Scripts genauso wie es gute und weniger gute Akteure gibt. Schreibe mal einer ein gutes Drehbuch und stelle es vor ... und lerne mal einer 100 - 200 Seiten Text auswendig innerhalb von einem Wochenende. Ich sehe auch die Schwächen und die oft vollkommen unlogischen Handlungen, wenn's mir zuviel wird, bin ich halt mal für 'ne Weile weg davon. Besser ist die Serie in den letzten Jahren nicht geworden, das ist wahr. Aber denkt mal an die miserable Bezahlung der ohnehin unterbeschäftigten Schauspielergilde. Jeder, der da mitmachen darf, ist für eine Weile in Lohn und Brot. Einige wenige haben es von da in anspruchsvollere Produktionen geschafft. Hinter den fiktiven und oft vollkommen unrealistischen Personen der erfundenen Handlung stehen wirkliche Menschen, und die müssen das spielen, egal wie schwachsinnig das dann ist. Die Verantwortlichen sollten vielleicht mal darüber nachdenken, was sie dem Publikum täglich vorsetzen, und entsprechend reagieren.
    • Rote Pfoten schrieb am 11.10.2014, 00.00 Uhr:
      Liebe Bella, es freut mich ja, wenn auch Sie erkannt haben, dass RR eine Soap ist, die auch ihre Schwächen hat. Und es ist mir ebenfalls bewusst, dass die Schauspieler ein gewisses Lernpensum zu bewältigen haben. Aber das ist doch kein Grund, dass die Zuschauer hier alles loben und einfach so hinnehmen müssen. Und momentan sind die Schwächen von RR ziemlich markant. Wenn es einem zuviel wird, wird der einzelne Zuschauer schon seine eigenen Schlüsse ziehen. Ich selbst schaue mir RR nicht mehr so häufig an. An dieser seifeproduzierenden Jana - auch wenn JJ der Sprößling von Udo Jürgens ist - und ihrem Sebastian finde ich absolut nichts, was mich reizen könnte, die nächsten 200 Folgen regelmäßig anzusehen.
    • Olivia schrieb am 12.10.2014, 00.00 Uhr:
      @Bella,
      Folgendes sollte unbedingt beachtet werden:
      Kein Mensch des Forums greift die Schauspieler an, die ganze geuebte Kritik gilt nur den Verantwortlichen und den Drehbuchautoren. Es ist (leider) der Schauspieler Job, das zu spielen was von ihnen verlangt wird.
  • rosenrot schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
    juhuuu...Lilli's Laufgitter ist weggeräumt...es geschehen noch Zeichen und Wunder.. ;-)
  • rosenrot schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
    das Carla's soll ja in "Doggerbank" umbenannt werden. Ich empfehle dem geneigten Zuschauer dieses Wort zu googeln... als Überbegriff gilt wohl "Sandbank in der Nordsee"... passt.... ;-)
    • Rote Pfoten schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
      Sehr einladender Name. Ich muss sofort in die Doggerbank. Wenn ich dann auch noch unsere geschätzte Menütafel finde und Rumpsteak mit mousse au chocolat essen kann, das wäre einfach toll!!!!!!!!!! Als Restaurantkritiker würde ich allein für diese beiden Merkmale von Carlas diesem Ort einen Extrastern verpassen. Nichts für ungut ich bin kein Norddeutscher, deshalb kann ich an Doggerbank nichts finden, was mich in dieses Restaurant bringen könnte..
    • Hupsala schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
      Jau, darüber habe ich mich gestern auch beömmelt. Überhaupt ist dieser Besen Esther ziemlich übergriffig - sei es nun bei Gunther, Merle oder Carla. Es wird mir ein Vergnügen sein, zu sehen, wie dieser Besen von Carla eins aufs Maul bekommt. Zickenkrieg ist angesagt.Was nun vielleicht dann unter Spannung im Laden steht. Da brauchts keinen Hirni Ben, nee, dass schaffen Besen und Carla ganz alleine. Apropo Ben, der denkt doch nur wieder von 12 bis Mittag und hauptsächlich mit der unteren Etage seines Körpers. Die Kerle in Rote Rosen haben doch zur Zeit alle Weichspüler geschluckt und am schlimmsten ist Hengst Sebastian. Da lobe ich mir seinen knuddeligen Papa. Der hat Charakter
  • Petra schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
    Esther Hanstedt - zwei Tage im Hotel und versucht schon alles umzukrempeln. Vier Augen Gespräche schon am ersten Tag. Unbeliebter kann sich ein Chef gar nicht machen. Was das Carlas angeht, da überschreitet sie eindeutig ihre Handlungsvollmacht und Kompetenz. Wenn Carla sich das gefallen läßt, dann wäre sie ja doch nicht so taff wie sie immer tut. Ich als Krankenschwester finde z.Bsp. Robins Verhalten "normal". Ich kann aber verstehen, dass sein Verhalten andere hier massiv stört. Mich stört dagegen das Rumgeeiere zwischen Elaine und Ben. In dem Alter nicht normal. Sie sind doch keinem Rechenschaft schuldig. Und Frau Dr. muss sich auch abfinden, das Ben eine neue Beziehung eingeht. Sie hat es doch so gewollt. Allerdings Sex auf der Couch in der WG, das geht gar nicht! Ja und tatsächlich, im Rosenhaus ist Tag der offenen Tür. Merle steht dann eben mal im Wohnzimmer von Jana. Ich mag Jenny Jürgens, allerdings könnte ihre Rolle als Jana etwas lebhafter als die von Tine sein. Im Moment nehmen die beiden sich nichts. Eines stört mich gewaltig - Nathalie läuft immer in der gleichen Jeans rum und Ariane hat so gar keinen Geschmack was Mode angeht, es sei denn sie bekommt vorgeschrieben, was sie tragen soll. Das wäre fatal! Aber einige Darsteller verlassen ja RR und es kommen neue dazu, warten wir es einfach ab.
    • sigrid düffert schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
      finde die neuen Darsteller nicht so gut, weil sie sich nicht so viel mühe geben wie die alten
  • fritzi schrieb am 08.10.2014, 00.00 Uhr:
    Wenn ich noch einmal " ancient listed hotels of the world" höre, bekomme ich einen Nervenzusammenbruch
    • Rote Pfoten schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
      Schließe mich da völlig an. Ich hasse diesen Ausdruck, seitdem ich ihn bei RR das erste Mal gehört habe.
    • rosenrot schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
      @fritzi ich hatte heute deswegen schon einen Schreikrampf.... kreisch... ;-)
    • beba schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
      ich auch!!!!! Fürchterlich, als ob jemand diesen Ausdruck tatsächlich im täglichen Gebrauch nutzen würde.
    • Veit schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
      @fritzi - und ich beiße bei dem Wort oder der Bezeichnung in den Teppichpoden
    • heike schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
      Die Schauspieler sind einfach froh, dass sie diesen Satz endlich gelernt haben.
    • rosenrot schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
      @Veit..das ist aber nicht das erste Mal dass Sie das tun..da wird wohl bald ein neuer fällig..;-)...denn zum besseren wenden wird sich das Ganze sicher nicht...
  • Rote Pfoten schrieb am 08.10.2014, 00.00 Uhr:
    Richtig, @Heike, frei zugängliche Wohnungen für jedermann. Johanna,die Vermieterin macht es ja auch immer vor. Wenn gewisse Personen (laut Veit) RR bald verlassen, so ist das wenigstens mal ein Lichtblick. Was die viele detaillierte Kritik an den Outfits betrifft, es fehlen wohl dringend Modeberater am Set, also vielleicht eine weitere Chance für Arbeitslose. Mich persönlich stört die etwas seltsame Art der Kleiderausstattung der Figuren allerdings nicht so sehr; wichtiger fände ich es, wenn die Handlungen spannender und wirklichkeitsgetreuer daherkämen und auch die Figuren überzeugender wären.
  • Hupsala schrieb am 08.10.2014, 00.00 Uhr:
    Trommelwirbel, Tusch, die Seife ist da. Nun harre ich der Dinge die da kommen sollen. Wahrscheinlich wird Schlaftablette Jana eine Seifen-Manufaktur eröffnen und damit das große Geschäft ihres Lebens fahren. Ach wie schön und alles so einfach in Lüneburg. Schusterelse heult wieder und Nathalie das verwöhnte Einzelkind wird immer schrecklicher. Esther, der neue Besen in Günters Hotel, fegt so um Carla und Merle das Chaos vorprogrammiert ist. Rumpelstielzchen Carla sah heute schon so gifftig wie ein Fliegenpilz aus und wird sich das nicht gefallen lassen - dieses Vorpreschen vom Besen Esther. Die Esther macht auf mich alles andere als einen freundlichen Eindruck. Nee, dies alles stimmt mich missmutig.
    • heike schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
      ich finde die Nathalie auch ganz fürchterlich.
      Wie sie mit ihrer Mutter spricht ist einfach unmöglich.
      Es gibt Dinge im Leben eines Ehepaares, da haben Kinder nichts mit zu tun.
      Absolute Ehrlichkeit dem Kind gegenüber was die Ehe anbetrifft ist ja wohl der Horror schlechthin.
      Mein Sohn würde sich die Ohren zuhalten und sagen: Mama, davon will ich nichts wissen.
      Zu gegebener Zeit das richtige sagen.
    • beba schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
      einfach herrlich, diese Kommentare. Ich warte jeden Tag mit Spannung auf neue. Die neue Serie ist wieder mal so vorherschaubar. Stimmt, ab jetzt gibts die tolle Superseife von Jana, alles wird sich dann wieder um die Seifenmanufaktur drehen - die Geshäftsidee überhaupt!!! Und Esther prallt alle vor den Kopf, sowieso eine unsympathische Rolle unsympathisch rübergebracht. Schusterelse soll endlich nach England gehen, aber am liebsten sie nimmt gleich noch Schniefe-Hannes mit. Gibts denn tatsächlich keine guten Drehbuchschreiber mehr in Deutschland? Und wer macht eigentlich das Casting für die Serie? Von der Klamottenauswahl ganz zu schweigen.
  • heike schrieb am 08.10.2014, 00.00 Uhr:
    irgendwie kann hier, glaube ich, jeder im Rosenhaus ein- und ausgehen. Ohne zu klingeln, ohne von einem Mieter eingelassen zu werden.
    Oder wieso kann Merle einfach bei Jana in die Küche schneien? Na, ich würde mich bedanken, wenn jemand einfach so in meine Küche kommen würde.
    Aber in Lüneburg ist ja nix unmöglich.
  • Skipper schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
    Leider entwickelt der Drehbuchschreiber die Serie zu genau der gleichen "flachen" Soap, die men sowieso im Deutschen Fernsehen nicht ansehen kann, wenn der eigene IQ über dem eines Mixres liegt. Nicht einmal mehr als seichte Unterhaltung.
    Die Figur Ariane, nicht nur die Outfits, nein leider ist die ganze Rolle nicht gut gespielt oder man hat die rolle an der Schauspielerin "vorbei" geschrieben. Über Ben hat Schnorchel schon alles geschrieben. Und jetzt siegt der Testosteron-Spiegel von Gunter wieder über den Verstand?? Wie oft denn noch ?? Und die Einrichtung einer Seifen-Manufaktur ist genauso diletantisch recherchiert wie das "Schuh-Design" oder Hegelund.
    Schade, das die Jürgens mit so einer "flachen" Rolle bereits bei der ersten Soap verheizt wird. Irgendwann taucht bestimmt wieder Benita auf, die dann als ihre eigene Schwester Gunters Millionen abstauben will.
    Schade, ich dachte es hätte schlimmer kommen können, und es kommt schlimmer ^^.
    Skipper
  • Veit schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
    Man merkt, dass Esther ein Hotel unter amerikanischer Leitung geführt hat. Gut recherchiert ! Es werden gleich One to One Gespräche geführt. Herrlich , wie im richtigen Leben. Das Zimmer muss dann 200 %tig in 15 Minuten geputzt sein und nebenbei regt das Zimmermädchen den Verkauf aus der Minibar an. Ich freue mich jetzt schon auf die Dialoge zwischen ihr und Carla, da treffen zwei Zeitbomben aufeinander. Vielleicht krempelt sie ja auch noch Merles Blumenladen um. Ich persönlich mochte Esther schon früher nicht, da hat sich auch wohl nichts geändert. Dafür wird mir Dressler sympathischer. Mike, Ariane und Robin verlassen ja nun bald RR, schauen wir mal ob es dann besser wird. Kann ja nur
  • Schnorchel Blomkuhl schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen. Obwohl aus unerklärlichen Gründen meine letzten zwei Beiträge nicht veröffentlich wurden, will ich heute einen erneuten Versuch starten.
    Wie schon einmal von mir bemerkt, wer einen neuen Job sucht, sofort im 3-Könige bzw. im Blumenladen bewerben. Qualifikationen sind für keinen Fachbereich nötig ( z. B. wie jetzt bei Jana ). Wem allerdings eine Arbeit im 3-Könige oder im Blumenladen zu stressig ist, sollte sich doch bei Ben Berger bewerben. Bei Ben kann man ohne Arbeit und Stress auch seinen Lebensunterhalt verdienen. Man kann irgendwo herumhängen oder seine amourösen Abenteuer frönen.
    Achtung, bald bricht im Gesundheitswesen von Lüneburg der Notstand aus, denn Frau Doktor Oberschlau geht voraussichtlich nach New York und damit bricht in Lüneburg die medizinische Versorgung der gesamten Stadt zusammen.
    Ich hoffe, dass dieser Beitrag im Forum veröffentlich wird und verbleibe mit kritischem Blick
    Schnorchel Blomkuhl
    • Rote Pfoten schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
      Damit der Notstand nicht ausbricht, ACHTUNG SPOILER oder auch nicht: es kommt quasi als Ersatz eine neue Assistenzärztin.
      Trösten Sie sich: auch der eine oder andere Beitrag von mir wurde in letzter Zeit nicht veröffentlicht.
  • Olivia schrieb am 06.10.2014, 00.00 Uhr:
    Zu Rote Rosen von heute, Montag.
    Du meine Guete, aus welcher Mottenkiste hat man denn die Klamotten der Ariane gezogen? Das ist ja allerunterstes Niveau. Solch ein Schlampenlook, billiger geht es nicht mehr. Sollen diese Klamotten eine Kunststudentin ausmachen??? Aber dazu passt der aufgesetzte Schlafzimmerblick perfekt. Diese Ariane wird als alles dargestellt, nur nicht als eine Kunststudentin!
    Mit den Kleidern und der Mode hat man es bei RR eh nicht so. Roeschen, das Blumenmaedchen traegt Schuhe, mit denen Sie den Mount Everest besteigen koennte. Klobiger geht es nicht mehr. Naja, ist eine Person schon klein an Wuchs, verpasst man ihr noch solche Mopsschuhe damit die Beine noch etwas kuerzer erscheinen. Einfach gruselig!
    Und wie war es doch mit Jana? Schwuppdiwupp hat sie wieder einen Job. Ich eile und komme nach Lueneburg, denn dort ist ALLES moeglich
    • Petra schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
      Solche bunten Spielhosen wie Ariane sie trägt,hatten die Kinder früher im Sandkasten an...
      Die ständige Einmischerei von Frau Rose nervt einfach nur noch.
    • Igelchen schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
      Jenny Jürgens ist eine aparte Darstellerin. Warum wird sie so unvorteilhaft "eingekleidet"? Gleiches gilt für Carla - ist das Budget so knapp bemessen?
    • clara11 schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
      Hallochen,also ich stelle immer wieder fest,dass das Beste von RR dieses Forum ist.Hier kann man(Frau) wenigstens schmunzeln,weil RR ansonstens nur zum Heulen ist.Ich war schon mal in Lüneburg,ein sehr schönes Städtchen,also die Altstadt.Schade ,dass davon so wenig zu sehen ist.,Anstatt ständig die grottenschlechten Handlungen zu zeigen,sollten mehr Aufnahmen von Lüneburg und Umgebung zu sehen sein,dann hätten die Zuschauer was davon und die sogenannten Schreiberlinge könnten sich eine sinnvolle Beschäftigung suchen.Zum Beispiel im "3Könige"arbeiten.
    • Olivia schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
      @Petra,
      Bunte Spielhosen, dies ist absolut der Treffer. Genau solche Dinger hatten die Kinder anno 1960 im Sandkasten an. Super Petra!
      Mit dem Spitzenbesatz an den Beinen koennten diese Hosen eventuell auch noch zur Kategorie Unterwaesche gehoeren... :-))) Man weiss ja nie, vielleicht aus Ersparnisgruenden zur Doppelnutzung gedacht...
      @1039045,
      Ja und ich denke, dass die Jenny Juergens, die ja in Marokko lebt, einfach etwas marokkanisch angehaucht rueberkommen muss. Deshalb diese Kleidung. Koennte ja eventuell so sein.
      Aber leider was die Kleidung bei RR betrifft, ist doch alles sehr, sehr seltsam. Heute zum Beispiel trug Carla wieder ein Kleid, das mich sehr an Fraeulein Rottenmeier aus "Heidi" von Johanna Spyri erinnerte... :-( Und um das ganze abzurunden trug sie noch Schuhe, die hinten und vorne nicht zum Outfit passten. Ich frage mich, wo bitte schauen die Verantwortlichen von RR bloss hin?
  • Rote Pfoten schrieb am 06.10.2014, 00.00 Uhr:
    Es ist immer dasselbe. Jetzt darf auch Jana im Hotel arbeiten? Hat die eigentlich eine entsprechende Ausbildung?. Wie wäre es, wenn sich alle Arbeitslose im Hotel bewerben? Es dürfte doch kein Problem sein, dort einen Job zu finden.
    • rosenrot schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
      @Rote Pfoten... das Attribut wohnhaft in Lüneburg ersetzt jede Ausbildung..und qualifiziert für jeden Beruf.. ;-)