Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1188

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 51188 Fans
  • Serienwertung3 103962.71von 225 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • marlies schrieb am 02.06.2012, 00.00 Uhr:
    HABE MEIN VERSPRECHEN GEHALTEN,
    LIEBE UTA

    und Dich in der Folge am 1.Juni bewundert.
    Leider muß ich gestehen, daß ich mich mit den Zusammenhängen in der Serie noch nicht zurecht finde, da ich bisher nur wenige Folgen angeschaut habe.
    Werde dies aber ab sofort ändern und dafür die so langweilige und primitive "SdL-Serie" künftig meiden.
    Was war das doch bei Euch gestern für ein Genuss: Darsteller und Dialoge von Format, amüsante und auch "freche" Szenen und auch Spannung: Da können sich die "anderen" aber eine Scheibe abschneiden ! Da war ich wirklich im falschen Film !

    WÜNSCHE EUCH ALLEN WEITERHIN VIEL ERFOLG
    UND WERDE DABEI SEIN, VERSPROCHEN
  • lisa schrieb am 07.04.2012, 00.00 Uhr:
    Ja Merle und Flickenschild passt nicht.Achim kommt nicht zurück.Anne geht.Erika und Pete.Und nun was kommt noch?Was wohl aus der Apotheke wird?Vielleicht wird ja Thomas Bürgermeister
  • miezekatze schrieb am 29.03.2012, 00.00 Uhr:
    Ich bin sprachlos. Die wollen doch tatsächlich den Flickenschild mit der Merle verkuppeln? Wer denkt sich denn sowas aus? Die passen doch gar nicht zusammen.
    Elisabeth Lanz ist toll, nur leider muss sie eine Trutsche spielen, ich hoffe das sie bald von Roman abhaut.

    Mieze
    • Bollekind schrieb am 04.04.2012, 00.00 Uhr:
      Ich bin ein jahrelanger Fan der Serie,aber jetzt finde ich vieles an den Haaren herbeigezogen.Flickenschild finde ich nach wie vor gut,aber die komische Merle ist da total überflüssig,genau wie ihr Bruder.Roman finde ich auch daneben.Aber die Gattin von ihm wird ja bald mit dem Schwager durchbrennen,sieht man ja,da brennt es schon.
  • Tsapanidis schrieb am 14.03.2012, 00.00 Uhr:
    Kann man denn Frau Rose nicht endlich mal eine vernūftige Frisur verpassen?
  • Lennart schrieb am 05.02.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    Kann mir jemand sagen in welcher Strasse das Rosenhaus in Adendorf liegt?
    Wäre toll
    • Adendorferin schrieb am 07.02.2012, 00.00 Uhr:
      Passenderweise in der Blumengasse (von der Dorfstraße abbiegen in die Straße "An der Bahn" und dann die erste Straße auf der linken Seite ist die Blumengasse)
  • bb schrieb am 31.01.2012, 00.00 Uhr:
    HAllo,
    ich finde die serie einfach super, immer neue aus dem leben gegriffene themen. nun wo anne schwanger ist hoffe ich das sie für ihr kind eine tagesmutter suchen wird.damit kann dann mal dagestellt werden was für eine verantwortungsvolle aufgabe der job als kindertagespfleger/in ist. und die serie ist im aktuellem highlight. tagesmütter und väter haben es momentan mit sehr vielen auflagen zu tun, dennoch machen viele weiter, weil sie ihre arbeit lieben.
    ich fände es traurig wenn anne ih kind in die kita bringen würde.

    mal sehen was sich die autren ausdenken.
    • johanna schrieb am 14.05.2012, 00.00 Uhr:
      Hochschwangere Politikerin mit Vornamen "Bürgermeisterin"
      bekommt verantwortungsvollen Posten in der Berliner Regierung. Wer glaubt denn sowas.
  • Ulli schrieb am 31.01.2012, 00.00 Uhr:
    Also mal ganz ehrlich: In der Gärtnerei Alberts würde ich keinen Blumenstrauß kaufen! An dieser Stelle könnte die Redaktion wirklich mal Gas geben und schönere Exemplare ausgeben! Was für hässliche Sträuße!! ;-)
  • Onkel Trampel schrieb am 18.01.2012, 00.00 Uhr:
    Weiß vielleicht jemand, ob Hermann Thoelcke (Herr Flickenschildt) mit dem seinerzeitigen DDR-Schauspieler erner Toelcke verwandt ist?
  • Peter schrieb am 06.12.2011, 00.00 Uhr:
    Nach vielen Folgen dieser Serie, stelle ich fest,das eine
    Ehe nicht viel wert hat. Ihre Sendungen beschäftigen zu viele Ehescheidungen und Partnertrennungen. Es ist echt eine Anleitung wie man Beziehungen scheitern läst und zum
    Drama wird. Witer so.
  • sana schrieb am 25.11.2011, 00.00 Uhr:
    Als zuschauer seit der ersten stunde hat mir bei rote rosen immer besonders gut gefallen dass die verantwortlichen immer wieder tolle teil unbekannte schauspieler ausgesucht haben.auch die jungen bekamen dadurch die moeglichkeit ihren beruf auszuueben.nur die beiden letzten hauptdarsteller waren nicht ganz mein fall.aber das ist nur meine ansicht.geschmaecker sind verschieden....jeder findet gutaussehend anders.ich habe auch nichts gegen elisabeth lanz aber sie ist doch sehr viel im tv und auf dem roten teppich.hoffentlich gehts ihr nicht wie fr.neubauer......
  • Sonnenschein schrieb am 30.08.2011, 00.00 Uhr:
    Hier ein paar Dezember-Highlights mit RR-Darstellern, die nun rechtzeitig eingeplant werden können.

    04.12.11 - Maria Fuchs liest weihnachtliche Kurzgeschichten
    11.12.11 - Joachim Raaf liest weihnachtliche Kurzgeschichten
    18.12.11 - Gerry Hungbauer liest weihnachtliche Kurzgeschichten

    Alle Lesungen finden auf Gut Bardenhagen, Bardenhagener Straße 3-9, 29553 Bienenbüttel, an dem jeweils genannten Tag um 17.00 Uhr im Arkadensaal, statt.
    Karten zum Preis von 12 Euro gibt es unter Tel. 05823 953996-0 oder Email an mail@gut-bardenhagen.de
  • gaby schrieb am 25.07.2011, 00.00 Uhr:
    Super Serie. Bin totaler Fan.
    Was mich sehr endtäuscht hat ist das es keine weiteren Dvds geben wird. Auf Grund geringer Nachfragen.
    Habe alle DvDsvon 1-100 und finde es sehr schade das so mittendrin einfach auf gehört wurde .
    weiss zum Beispiel nicht wie es mit Alice und ihrem Krebs weiter geht und was mit Jule und ihrer Scheinehe passiert.Wirklich sehr schade
    • johanna schrieb am 14.05.2012, 00.00 Uhr:
      Mal ehrlich: wer schaut sich denn den Un
      sinn zweimal oder gar öfter an???
  • unbekannt schrieb am 05.07.2011, 00.00 Uhr:
    also die serie einfach der hammer, ich freu mich immer wenn thomas ne neue affäre bekommt, einfach witzig. er und anne einfach super, sie sieht ja auch echt hammer aus. der anwalt ist blöd das er sie hat gehen lassen. aber jetzt kommt sie ja bestimmt bald mit thomas zusammen *freu*freu*freu*freu*
  • Namenlos schrieb am 26.06.2011, 00.00 Uhr:
    Kann mir jemand sagen wie die Schauspielerin heißt, die irgendwann im Jahre 2009 die Eva - Geliebte von einem Arzt (glaube ich), gespielt hat? Blone Haare, blaue Augen ca. 38 Jahre alt?
  • Peter schrieb am 28.04.2011, 00.00 Uhr:
    Ich schaue Rote Rosen seit dem Start der Serie. Zwar nicht immer aber schon sehr häufig.
    Die neue Staffeln gefällt mir vom Drehbuch her gut. Was ich aber nicht von der Besetzung der männlichen Hauptrolle sagen kann.
    Thorsten Nindel, der den Philipp Stein spielt bringt nichts als lange Weile rüber. Er ist völlig ausdruckslos, sowohl in der Mimik sowie auch vor allem in der Stimme. Er bringt keinerlei Charme rüber!

    Ganz das angenehme Gegenteil dagegen ist von allen neuen Darstellern Caroline Kiesewetter als Anne Lichtenhagen
    • Techniscope schrieb am 07.06.2011, 00.00 Uhr:
      Ich finde die neue Besetzung (Saskia Valencia und Thorsten Nindel) einfach Super, sie sind beide sehr gute Schauspieler. Überhaupt agiert ein sehr gutes Ensemble.