Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1239

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 21239 Fans
  • Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • unbekannt schrieb am 06.02.2013, 00.00 Uhr:
    also ich gucke die serie schon eine ganze weile, als dieser stein nach stockholm gegangen ist usw, das fand ich noch spannend .die anderen folgen mit dem teehaus und dem winter die waren schon ätzend der betrügt wo er kann er intrigiert mit van lohen und alle merken nichts aber die jetzigen folgen um den besheidenen bioladen also das geht garnicht. soetwas langweiliges zieht sich über mehrere folgen und ein ende ist nicht in sicht. entweder das drehbuch überarbeiten oder die zuschauer verlieren-
  • Susa schrieb am 05.02.2013, 00.00 Uhr:
    Ich habe mal an die ARD geschrieben:

    Guten Tag!
    Hat jemand von Ihnen schon einmal im Internet Stimmen zur genannten Sendung gelesen? Hier ein Beispiel:
    http://www.fernsehserien.de/rote-rosen/community
    Ich habe an einem freien Tag beim Durchschalten diese Serie gesehen und war ob der schauspielerischen Leistung von Frau Speichert stark irritiert... In der Mediathek habe ich dann mal nachgesehen und festgestellt, dass sie in keiner Folge sonderlich glänzt. Anschließend habe ich mich dann im Internet umgesehen, ob vielleicht meine Wahrnehmung getrübt ist, aber ich bin mit meiner Meinung scheinbar nicht alleine. Meine Erwartung bei einer Telenovela ist nicht sehr hoch, aber selbst die wird enttäuscht. Keine gute Werbung für die ARD...
    Nun noch ein Lob für die letzte Quizsendung von Herrn Hirschhausen - gute Familienunterhaltung!
    Viele Grüße...

    Und das war die nicht wirklich erhellende Antwort:

    Sehr geehrte Frau...
    vielen Dank für Ihre E-Mail und dem Interesse am Ersten Deutschen Fernsehen.
    Wir bedanken uns für Ihren Link. Da wir auch in Facebook die entsprechenden Seiten betreuen, sind uns die Gedanken zur Serie seitens der Zuschauer hinreichend bekannt.
    Wir bedauern die Kritiken an der Serie "Rote Rosen". Wir bitten Sie zu bedenken, dass diese Telenovela eine Langzeitserie ist, die auf dem Fortsetzungsprinzip basiert. Aus diesem Grund ist es dramaturgisch notwendig, verschiedene Handlungsstränge langsam nebeneinander zu entwickeln und die dazu gehörigen Charaktere kräftig zu überzeichnen. Dass dabei kein realistisches Abbild der Gesellschaft dargestellt wird, ist der ARD - und den meisten der Millionen "Rote Rosen"-Fans - durchaus bewusst. Wenn Sie die Serie schon länger verfolgen, wissen Sie aber, dass die meisten Handlungsstränge ein Ende finden. Es besteht also große Hoffnung, dass sich die Handlung von "Rote Rosen" bald wieder in eine Richtung entwickelt, die Ihnen mehr zusagt.
    Was Frau Speichert anbelangt: Die Einen sind Fan und erwarten jede Folge voller Vorfreude, den Anderen sagt sie weniger zu. Wir werden es mit der Auswahl von Schauspielern leider nie allen recht machen. Ihre Anmerkung haben wir dennoch für die zuständige Redaktion protokolliert.
    Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.
    Mit freundlichen Grüßen...
    • unbekannt schrieb am 06.02.2013, 00.00 Uhr:
      mich würde vielmehr interessieren was aus den menschen der ersten folgen geworden ist wenn die mal wieder aufkreuzen würden bei einer hochzeit oder ähnlichem das wäre viel interessanter als der ewige streit um den bioladen
    • nichtsdestotrotz schrieb am 07.02.2013, 00.00 Uhr:
      vielen Dank für die Veröffentlichung Ihres Schriftverkehrs mit der ARD. Es war ganz interessant zu hören, was die so denken, wenn auch tatsächlich nicht wirklich erhellend. Man muss halt weiter am Ball bleiben, wenn man an der Serie etwas auszusetzen hat.. Aber dass man mit schlechteen Schauspielern und .flachen Handlungen bei Telenovelas wohl oder übel leben muss, liegt eigentlich in der Natur eines solchen Formats..
    • petra schrieb am 07.02.2013, 00.00 Uhr:
      Vera und ihr "grüer Garten" sollten so schnell wie möglich aus dieser Serie verschwinden, diese "Darstellerin" ist eine Schande für die komplette Schauspielzunft
    • darum schrieb am 08.02.2013, 00.00 Uhr:
      Natürlich ist Rote Rosen kein realistisches Abbild der Gesellschaft, aber es wird sehr wohl klar, , wann ein Schauspieler aus der Serie aussteigen möchte oder muss. So z.B. verschwand die Tanja auf Knall und Fall aus der Serie für angebliche zwei Jahre nach Vietnam und ward seitden nicht mehr gesehen, und der Mann von der Frau Arnstedt wurde urplötzlich und ziemlich unglaubhaft zum Sexualtäter, der auch urplötzlich verschwand.. Was den Wunsch nach ehemaligen Mitspielenden betrifft, so wurde dies ja zum Teil mit Jule und Thomas real. Für die anderen gilt, ein Wiedersehen vielleicht, aber seltsamerweise nicht wieder als Paar, sondern als Einzelperson. So sind halt die Telenovelas. Mich würde auch mal interessieren, warum Jules Mutter, die doch früher so reiselustig war, sich nicht mehr blicken lässst. Aber wie gesagt, diese Serie ist kein realistisches Abbild der Gesellschaft.
    • Bella schrieb am 21.02.2013, 00.00 Uhr:
      Soviel zum bericht der ard.
      Es kann nicht sein, daß es viele zuschauer gibt, die mit "VORFREUDE" die neue serie erwarten. Oder gab es nur eine einzige zustimmende zuschrift. die ard sollte die fernsehgemeinde nicht für dumm verkaufen. Von den verpraßten gebühren ganz zu schweigen.
  • reklov schrieb am 31.01.2013, 00.00 Uhr:
    billig, billig,unlogisch, Lebensmittel VO?, schlechte Darsteller von wenigen Ausnahmen abgesehen,
    • Sybille schrieb am 01.02.2013, 00.00 Uhr:
      Ganz meiner meinung
    • Mark schrieb am 15.02.2013, 00.00 Uhr:
      100% meine Meinung
  • Marianne schrieb am 30.01.2013, 00.00 Uhr:
    Finde ich super, daß es in der der Serie jetzt auch um Naturprodukte, Kräuter, Dinkelmehl, Selbstgemachtes, etc. geht. Ja man sieht, die Menschheit verändert sich positiv und sogar die Medien! Spitze! Macht weiter so! Jetzt schaue ich die Serie noch lieber an, sie spricht mir aus dem Mund! :-)
  • Erika schrieb am 29.01.2013, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich den Beitraegen nur anschliessen. Seit dem Neuanfang rutscht die Sendung immer mehr ab und es macht wirklich keinen Spass mehr zuzusehen. Es ist alles einfach nur noch LANGWEILIG
  • anna schrieb am 27.01.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo, Ich habe für mein Leben gern "Rote Rosen" angeschaut und mich über alle neuen Karaktere sowie Themen in dieser Serie stets gefreut aber jetzt macht es einach keinen spass mehr und es ist momentan anstrengend, die Serie weiter zu verfolgen. Dieser affige Wettstreit um den besseren Bioladen und dazu noch die schlechten Darsteller- das ist echt nervig. Diese Ariane ist allerdings in ihrer schlechten Schauspielerei garnicht zu topen. Trotzdem finde ich diesen Jan auch extrem schlecht. Vera (Sandra Speichert) ist eine schauspielerin die ich normalerweise gar nicht so schlecht finde, die aber leider pech hat, neben Jan und Ariane genau so dumm rüber zu kommen. ich hoffe das diese Familie bald auch wie die anderen Familien auswandert, damit ich "Rote Rosen" wieder gern anschaue.
    • unbekannt schrieb am 01.02.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo, bin total Deiner Neinung. Sandra Speichert finde ich furchtbar langweilig u. auch der Inhalt zm Gähnen
    • gabriella schrieb am 18.02.2013, 00.00 Uhr:
      ich sehe die Sendung seit Petra mit Thomas verheiratet war, also fast von Anfang an. Leider vermisse ich ein bisschen die schönen Affären einer aufregenden Frau. ( siehe Alice) Auch Miriam hatte eine starke Rolle. Am Anfang der Serie kamen Emotionen und ein erwartungsvolles Gefühl auf die nächste Folge zustanden, die leider mit der Zeit durch ewig langatmige Folgen- zur Aufnahme der Folgen und durchspulen führt. Die oft aktuellen Themen in den Folgen sind gut, aber bitte nicht immer auf gefühlte Jahre ausbauen und dann schwupps verschwinden lassen. ( Traumazentrum, Outletcenter, Rennpferde , usw.) Ein Womenizer fehlt mir auch mal wieder...keiner mit Hintergedanken! (Hacki), Die Serie wird extrem auf fehlerfreies Deutsch aufgebaut...des is Langweilig...
      Sandra Speichert hat in tollen Filmen mitgespielt, in denen sehr viel von ihrer Persönlichkeit rüberkam...hier spricht sie genau nach Drehbuch--das ist sie gar nicht! Es gibt irgendwie kein "Glanz u. Gloria" mehr. Ein 68 Jähriger Chirurg hat sonst nix zutun, keine Hobbys... vor solchen Ärzten hätte ich Angst.
      Naja..last Euch mal mehr Sex and the City einfallen -gemischt mit dem Alltag- die Frauenfreundschaften hier sind doch ein Witz.

      Glaubwürdig Johanna, Thomas , Flicki-naja die ewigen neuen Frauen gerade bei dem?, Mick, Alfred und natürlich Merle die ich ganz natürlich und stark finde...
  • H-J. schrieb am 25.01.2013, 00.00 Uhr:
    Die jetzige Staffel von Röte Rosen ist mit Abstand die schlechteste, die je ausgestrahlt wurde.
    Die Neubesetzung dieser Staffel sollte man allesamt streichen.
    • petra schrieb am 28.01.2013, 00.00 Uhr:
      Meine Rede
  • Dieter schrieb am 25.01.2013, 00.00 Uhr:
    Die Serie hat sich zum Leidwesen vieler Zuschauer sehr zu ihrem Nachteil verändert. Das oft sehr infantile Gequatsche meistens der Darstellerinnen Speichert und Franke ist fast nicht zum Aushalten. Da hilft nur abschalten.
    • Helen schrieb am 26.01.2013, 00.00 Uhr:
      Laßt endlich die brotbäckerin den serientod sterben bevor die an sich gute sendung ganz den bach runtergeht. Mir scheint, daß der drehbuchschreiber auch ein anderer ist, denn so ein dummes, inhaltloses gewäsch ist mir aus älteren serien nicht in erinnerung.
    • Cooletussi schrieb am 31.01.2013, 00.00 Uhr:
      Ich schließe mich an,es waren davor wesentlich bessere Schauspieler,in dieser Serie gefällt mir nur noch Merle und Johanna,sie beide finde ich Spitze,Sandra Speichert spielt wie im Kindergarten,hoffentlich wird sie bald ersetzt
  • Mia schrieb am 21.01.2013, 00.00 Uhr:
    Rote Rosen ist zu einer Sendung mit äußerst flachem Inhalt geworden, der auch noch die Naivität der Zuschauer einkalkuliert. (Wieviele Stunden hat ein Tag?)
    Wir empfehlen Ihnen dringend, künftig mehr Leben in die Sendung zu bringen und das unter Beachtung des inhaltlich logischen Handels. Und vor allen Dingen nehmen sie Frau Speichert vom Bildschirm. Sie sollte Schauspielunterricht nehmen.
    • Ursula schrieb am 22.01.2013, 00.00 Uhr:
      Ich stimme vollkommen zu. Die Frau Speichert ist als Besetzung eine totale Niete.
      Mit ihrem Auftritt (Kulleraugen, künstlicher Quietschstimme, Bewegungen etc.) würde sie noch nicht einmal bie einer Laienbühne in der Provinz ankommen.
      Die Handlung ist ebenfalls völlig unlogisch und ausserdem total unrealistisch.
      Das Ganze kommt einem vor wie im Kindergarten.
  • Ollilein schrieb am 19.01.2013, 00.00 Uhr:
    Früher hatte die Sendung doch noch etwas Biss, aber heute??????
    Selbstgebackenes Brot und Eingekochtes? Für wie dumm halten uns die
    Macher! Habe Rote Rosen immer gern gesehen, aber jetzt ist endgültig die
    Luft 'raus
    • ladyred2 schrieb am 22.01.2013, 00.00 Uhr:
      Wann kommt die genannte Kritik endlich bei den Machern an, die diesen Schwachsinn verzapft haben, grauenhafte "Schauspieler", die an Mittelmäßigkeit nicht zu toppen sind, von der Handlung ganz abgesehen. Wenn ihnen nichts mehr einfällt, so sollte die Sendung einfach abgesetzt werden. Gott sei Dank gibt es einen Knopf zum Abschalten. Das große Ärgernis ist nur, dass mit teuren Fernsehgebühren so ein Schwachsinn verzapft wird
  • Susa schrieb am 17.01.2013, 00.00 Uhr:
    Regelmäßig habe ich nur die erste Staffel geguckt, alle weiteren nur sporadisch. Da waren unterhaltsame und weniger unterhaltsame Folgen bei - typisch Telenovela eben ;-) Aber was zeigen sie da jetzt? Eine Sandra Speichert, die so furchtbar spricht, als wenn sie den Text ablesen muss und dann noch einen Laden aufzieht, als wenn es in Deutschland keine Richtlinien und Hygienevorschriften im Lebensmittelbereich gäbe - merkwürdig... Dagegen wirkt doch der Timothy Peach ganz erfrischend, obwohl ich den bisher nicht als sonderlich guten Schauspieler im Kopf hatte. Naja, ich werde wohl nur bei gelegentlichem Zusehen bleiben...
    • Anke schrieb am 23.01.2013, 00.00 Uhr:
      Ja, es ist wahr, Frau Speicherts "Schauspielerei" ist nicht zu ertragen, gut die anderen Akteure sind auch nicht gerade Oscarverdächtig, Frau Speichert jedoch schiesst den Vogel ab.
    • unbekannt schrieb am 01.02.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo, auch ich bin dieser Meinung, die alte Besetzung ist in Ordnung, doch die neue, ausser Claussnitzer ,totaler Fehlgriff.
  • Elena schrieb am 17.01.2013, 00.00 Uhr:
    Ich schaue seit jahren mit begeisterung rote rosen, aber inhaltlich ist die serie so flach geworden ( das ewige getue um bioläden oder nicht ) dazu die totale fehlbesetzung von sandra speichert lassen mich immer wieder einfach abschalten. Ein gewinn ist die neue rolle des pastor mertens, da gehts wirklich um inhalte.
    • Mia schrieb am 21.01.2013, 00.00 Uhr:
      Mein Mann und ich schließen uns bedingungslos der Meinung von Elena an.
      Sie hat uns aus dem Herzen gesprochen. Es ist eine total flache Sendung gewordem. Zudem ist Frau Speichert in unseren Augen keine Schauspielerin.
      Wir suchen uns auch eine andere Serie.
    • darum schrieb am 25.01.2013, 00.00 Uhr:
      Was über Frau Speichert gesagt wurde, ist leider allzu wahr, aber ich fürchte, wir werden sie noch die vollen 200 Folgen aushalten müssen. Dass Pastor Mertens ein Gewinn sein sollte, sehe ich absolut nicht. Bis auf sein Engagement für kriminelle Jugendliche und seinen Kampf gegen Korruption ist er mir immer noch nicht sonderlich sympathisch und sollte sich lieber seinem geistlichen Amt widmen als einer verheirateten Frau den Kopf zu verdrehen (habe allerdings die letzten Folgen nicht gesehen. Dass die Darstellerin der Frau Jansen 80zig wird, freut mich sehr, sie ist eine gute Schauspielern und bleibt es hoffentich noch lange.
    • ursi schrieb am 03.05.2013, 00.00 Uhr:
      Ja, darum, und obendrein treibt er sich häufig in der Kneipe (wenn auch 5-Sterne) herum. Das kann ein Kirchenbdiensteter sich gar ncht leisten, finanziell scnhon gar nicht!.
  • vio33 schrieb am 16.01.2013, 00.00 Uhr:
    Irgendwie ist die neue Staffel langweilig. Die neuen Schauspieler sind nichtssagend. Wenn man eine Folge verpasst, ist das wirklich nicht schlimm. Um so spannender war die letzte Staffel mit den Winters. Schade eigentlich.
  • Petra schrieb am 15.01.2013, 00.00 Uhr:
    Diese Staffel ist an Grausamkeiten kaum zu überbieten. Charaktere totale Fehlbesetzung - siehe Vera Christiansen - geschminkt wie ein Papagei will Sie eine Inhaberin eines Ökoladens darstellen - sogar nachts wenn Sie Brote backt dürfen die dick geschminkten Lippen und Augen nicht fehlen!!! Aber wer will auch diese Story glauben - selbstgebacktes Brot und selbstgemachte Marmeladen, Säfte etc. - wieviel Stdn. hat denn ein Tag???? Zudem die gekünstelte Darstellung von Sandra Speichert, die scheinbar auch im wahren Leben ihren Beruf verfehlt hat..... und zu aller Krönung noch ihre dauergrinsende Tochter, einfach nur furchtbar!!!! Endlich ein Grund, diese Serie abzuschalten.
    • ursi schrieb am 03.05.2013, 00.00 Uhr:
      Ja, Vera arbeitet 24 Stunden am Tag, und nachts backt sie Brote und kocht Marmeladen und Suppen. Ein Traum für jeden Arbeitgeber.
  • Orakel von Elfi schrieb am 15.01.2013, 00.00 Uhr:
    Dass es nun auch noch zu einem Techtelmechtel zwischen Jule und dem Pastor kommt, ist unglaublich. Wäre sie doch mit Kojo zusammengeblieben. Deren Love Story war wenigstens noch schön. Der Pastor sollte sich lieber um andere Dinge kümmern als etwas mit einer verheirateten Frau anzufangen.