Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sag's nicht meiner Mutter
(Ne dites pas à ma mère... / Don't Tell My Mother) F, 2005–
5 Fans- Serienwertung0 16054noch keine Wertungeigene: –
Sag's nicht meiner Mutter Episodenliste
bisher 25 Folgen
deutsche Ausstrahlungsreihenfolge
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Unterwegs in VenezuelaNational Geographic, 26.05.2009Bis vor zehn Jahren kannte der europäische Fernsehzuschauer Venezuela vor allem als das Heimatland von Zuckerrohr und der nächsten Miss Universum. Doch mittlerweile hat sich der lateinamerikanische Staat mit einem anderen Exportartikel einen Namen gemacht: Sozialismus. Die Gesellschaftsform, die ...
- 2.02Unterwegs in PakistanNational Geographic, 17.07.2009Im Januar 2008 bezeichnete das britische Magazin "The Economist" Pakistan als das gefährlichste Land der Welt. Damit stand für Diego Buñuel das nächste Reiseziel fest: Pakistan. Über einen Monat lang reiste er kreuz und quer durch das Land und machte dabei zahlreiche überraschende und faszinierende ...
- 3.03Unterwegs auf dem BalkanNational Geographic, 24.07.2009Mit dem Ende der Balkankriege in den 90er Jahren schwand auch das Medieninteresse am Südosten Europas. Zehn Jahre später versucht Diego Buñuel sich ein Bild von der Region zu machen. Über 1.500 Kilometer fährt er mit dem Auto über die Straßen Kroatiens, Bosniens, Serbiens und des Kosovo ...
- 4.04Unterwegs im IranNational Geographic, 31.07.2009Diesmal ist Diego Buñuel im Iran unterwegs. In der Hauptstadt Teheran verschlägt es ihn zunächst auf eine HipHop-Party, auf der der Sohn eines Mullahs mit seiner Performance für eine großartige Show sorgt. Später trifft er auf einen jüdischen Antiquitätenhändler, mit dem er selbstgebrannten Schnaps ...
- 5.05Unterwegs im IrakNational Geographic, 07.08.2009In Bagdad wird Diego Buñuel von Bodyguards begleitet. In der Stadt herrscht eine nächtliche Ausgangssperre, und immer wieder gibt es Kontrollen. Im christlichen Viertel besucht der französische Reporter die irakische Börse. Doch der Aktienmarkt ist nicht die einzige florierende Branche in der von ...
- 6.06Unterwegs in Johannesburg National Geographic, 23.06.2010Johannesburg ist berüchtigt für seine Gewaltkriminalität, die hohe Rate von HIV-Infektionen und die bis heute nicht überwundenen sozialen Folgen des Apartheids-Regimes. Jede dieser Herausforderungen würde in anderen Weltmetropolen zum Zusammenbruch jeder Ordnung führen - nicht jedoch in Joburg, wie ...
- 7.07Unterwegs in Lagos National Geographic, 24.06.2010Tag für Tag zieht die 18-Millionen-Metropole Lagos in Nigeria tausende Neuankömmlinge an, die sich hier ein besseres Leben erhoffen. Doch die meisten von ihnen erwartet hier das genaue Gegenteil: Bittere Armut und die enorme Umweltverschmutzung prägen den Alltag in Lagos und machen das Leben für ...
- 8.08Unterwegs in Neu-DelhiNational Geographic, 25.06.2010In Delhi prallen altehrwürdige Traditionen und moderne wirtschaftliche Zwänge aufeinander: Innerhalb von 20 Jahren hat sich die Bevölkerung der indische Megastadt infolge der Zuwanderung vom Land nahezu verdoppelt. Die in Jahrhunderten gewachsene Infrastruktur und die sozialen Verbünde von Familien ...
- 9.09Unterwegs in Dhaka National Geographic, 28.06.2010Die bengalische Hauptstadt Dhaka gehört zu den am schnellsten wachsenden Metropolen der Welt - und zu den faszinierendsten: Weltenbummler Diego Buñuel begegnet hier Polizeibeamten, die in Frauenkleidern inkognito ihrer Arbeit nachgehen, durchquert einen Stadtteil, in dem die allgegenwärtigen ...
- 10.10Unterwegs in Mexiko-Stadt National Geographic, 29.06.2010Mexiko-Stadt, vor 800 Jahren von den Azteken gegründet, ist eine der ältesten Metropolen des amerikanischen Doppelkontinents und die zweitgrößte der Welt. Doch für die 20 Millionen Einwohner ist die altehrwürdige Stadt oft auch eine ganz schöne Herausforderung ...
- 11.11Unterwegs in Sao Paulo National Geographic, 30.06.2010Selten prallen die Gegensätze zwischen Arm und Reich mit solcher Wucht aufeinander wie im brasilianischen Sao Paulo: In der reichsten Stadt Lateinamerikas lassen sich die oberen Zehntausend mit Hubschraubern herumchauffieren, während sich ihr Nachwuchs auf ausgedehnten Shoppingtouren in den ...
- 12.12Unterwegs in Beirut National Geographic, 05.09.2010Bis Mitte der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts galt Beirut als eine wohlhabende und multikulturelle Metropole, als das Paris des Nahen Ostens. Doch ab 1975 änderte sich alles grundlegend. Bis Anfang der 90er Jahre versank die libanesische Hauptstadt im Chaos eines blutigen Bürgerkrieges ...
- 13.13Unterwegs in Kairo National Geographic, 12.09.2010Mit über 16 Millionen Einwohnern ist die Metropolregion Kairo die größte Stadt der arabischen Welt - und gleichzeitig eine der vielseitigsten: Moderne High-Tech-Bauten wie der an eine stilisierte Lotusblüte erinnernde Fernsehturm prägen das Gesicht der Stadt ebenso wie die islamische Altstadt, die ...
- 14.14Unterwegs in ManilaNational Geographic, 19.09.2010Manila ist die Hauptstadt der Philippinen, eines Landes, das aus über 7.000 Inseln besteht. Doch das Problem der Metropole ist nicht die Menge der Eilande: Es ist die Menge der Menschen. Manila leidet unter seiner Überbevölkerung. Damit steht die Stadt im weltweiten Vergleich nicht alleine da, aber ...
- 15.15Unterwegs in TokioNational Geographic, 01.10.2010Mit mehr als 35 Millionen Einwohnern ist Tokio die größte Stadt der Welt. Hierbei zeigt sich die japanische Hauptstadt als eine höchst lebendige Metropole, die Moderne und Tradition in vielfältiger Hinsicht miteinander verzahnt. Uralte Shinto-Tempel stehen neben ultramodernen ...
- 16.16Russland National Geographic, 05.02.2012KGB und Kalaschnikows, Babuschka-Puppen und Balalaika-Musik, viel Wodka, Wehmut und bitterkalte Winter - damit verbinden Russland die meisten. Doch der Riese im Osten mit seinen rund 17 Millionen Quadratkilometern Fläche in neun verschiedenen Zeitzonen lässt sich nicht auf diese wenigen Stereotype ...
- 17.17Indonesien National Geographic, 12.02.2012Indonesien - ein Inselparadies mit weißen Sandstränden, üppigem Regenwald und einer reichen Kultur. Doch hinter der Postkartenidylle brodelt es gewaltig: Ungelöste ethnisch-religiöse Konflikte sorgen in dem Vielvölkerstaat mit seinen über 17.000 Inseln immer wieder für neue Spannungen zwischen ...
- 18.18Somalia National Geographic, 19.02.2012Der seit über 20 Jahren anhaltende Bürgerkrieg, die steigende Zahl der Piratenangriffe am Horn von Afrika und immer neue Wellen islamistischen Terrors - wenn von Somalia berichtet wird, dann fast ausschließlich in den Negativschlagzeilen. Hinzu kommt, dass in dem ostafrikanischen Staat bittere ...
- 19.19Kasachstan National Geographic, 26.02.2012Kasachstan ist der neuntgrößte Staat der Erde, reich an Erdöl und Uran - doch welche wichtige strategische Rolle es in der Welt spielt, ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Seit das einst zur Sowjetunion gehörende Land 1991 unabhängig wurde, ist zwischen den Industriestaaten ein Wettlauf ...
- 20.20Der Wilde Westen National Geographic, 04.03.2012Die Vereinigten Staaten, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und die letzte verbleibende Supermacht? Diego Buñuel will es herausfinden und tritt seine Reise in die USA an. Aber nicht auf Metropolen wie New York, Washington oder Los Angeles hat er es abgesehen. Er will eine Region erkunden, in ...
- 21.21Zwischen Indien und PakistanNat Geo People, 01.08.2014Diego begleitet pakistanische Soldaten, die das "Schlachtfeld auf dem Dach der Welt", dem zweitgrößten Gletscher außerhalb der Polarregionen, bewohnen und beobachtet ihren Grenzkonflikt mit Indien. In einer Höhe von 7.000 Metern leben und trainieren die Soldaten zwei Monate lang ...
- 22.22Die AntarktisNat Geo People, 08.08.2014Nach sechseinhalb Stunden Flug landet Diego auf dem kältesten, windigsten und trockensten Kontinent: der Antarktis. Die Eisdecke der Antarktis ist zwei Kilometer dick und von Oktober bis Februar geht die Sonne nie unter. Diego begleitet Wissenschafter, die hier bahnbrechende Erkenntnisse erlangen ...
- 23.23ZentralamerikaNat Geo People, 09.08.2014Diego reist mit den Zuschauern durch vier Länder Mittelamerikas und trifft dabei auf interessante Menschen. Neben Immigranten, die in die USA einwandern wollen, lernt er Gefängnisinsassen, einen anonymen Straßenkünstler und Umweltaktivisten kennen. Er findet auch heraus, wie die Menschen hier das ...
- 24.24UkraineNat Geo People, 22.08.2014In dieser Episode erkundet Diego die Ukraine. Gezeichnet von Weltkriegen und der Sowjetherrschaft erlangte das Land 1991 Unabhängigkeit und versucht auch heute noch, sich von den Ereignissen zu erholen. Er hilft dem Land im Kampf gegen den Menschenhandel und gegen die immer größer werdende ...
- 25.25ThailandNat Geo People, 23.08.2014Diego findet in Thailand das Paradies. Doch das Land hat nicht nur schöne Strände, sondern auch Probleme über die keiner spricht. In dieser Episode zeigt Diego, wie die traditionelle Lebensweise der Thailänder von modernen Problemen beeinflusst wird. Der Elefant, ein Symbol Thailands ist, ist vom ...
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.