Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
333

Sandmännchen

Das westdeutsche Sandmännchen
D, 1959–1989

Sandmännchen
ARD
  • 333 Fans
  • Serienwertung4 20253.72von 32 Stimmeneigene: –

"Sandmännchen"-Serienforum

  • Siri K. schrieb am 03.09.2007, 00.00 Uhr:
    ich möchte mein West-Sandmännchen auch zurück - aber ich denke so geht es den Ost-Sandmännchen Fans ebenfalls. Warum kann man denn nicht abwechseln oder eben beide auf verschiedenen Sendern parallel ausstrahlen ?
    Gibt es eine Umfrage/Abstimmung online ?
  • Petra schrieb am 25.08.2007, 00.00 Uhr:
    Ich habe mein Westsandmännchen so sehr geliebt,das ich jeden Abend geheult habe wenn es auf seiner Wolke weggeflogen ist,also hat meine Mama mir ein Sandmännchen gekauft und das blieb dann immer da.Nun habe ich einen 20 Monate alten Sohn und habe mein Sandmännchen aus seinem Winterschlaf geholt und wir warten sehnsüchtig darauf das UNSER WEST SANDMÄNNCHEN wieder kommt und nicht dieser kleine Wicht mit dem Honecker Ziegenbart.
    Also habt ein Herz und sendet unser Sandmännchen endlich wieder.Bitte
  • Verena schrieb am 25.08.2007, 00.00 Uhr:
    Ich mag das Westsandmännchen sehr und konnte überhaupt nicht verstehen, warum es plötzlich den netten Sandmann mit der süßen nase nicht mehr gab. ich hatte ein gute nacht geschichtenbuch von ihm. er war und ist mir einfach total sympathisch. Und kätele muss ich recht geben dass ist wenigstens ein mann und kein hutzelzwerg.
    Aber die meisten geschichten sind immer noch sehr schön
  • Micha schrieb am 25.07.2007, 00.00 Uhr:
    Westsandmann-Ostsandmännchen ,
    wer war wohl besser ?
    Der, den man immer geschaut hat ! Ist ja klar. Soweit ich mich erinnere sind - fast - nur das Sandmännchen und der Grüne Rechtsabbiegepfeil aus der DDR in den Westen übernommen worden. Die Osthymne mit ihrem Refrain von ''Deutschland, einig Vaterland'' war auch nicht schlecht und wenn ich nun die wiederhaben wollte ?
    Also, lasst uns doch auch noch ein paar Erinnerungen im Fernsehen.
    • Gast schrieb am 30.10.2008, 00.00 Uhr:
      im prinzip hab ich ja nichts dagegen, dass das ein oder andere aus dem osten übernommen wurde/wird, aber so ganz still und heimlich unser sandmännchen aus unseren wohnzimmern zu verbannen war nicht die feinste art!!! ...
  • kätele schrieb am 19.07.2007, 00.00 Uhr:
    ich hab mir immer das west-sandmännchen bei meiner grossmutter angekukt auf im Elsass hat unser männlein viele fans
  • Daniela schrieb am 18.07.2007, 00.00 Uhr:
    Wir in der Schweiz sahen das Westsandmännchen und das war gut so. Sieht schnieke aus mit seiner schwungvollen Wollfrisur und nicht so wie ein verkappter achter Schneewittlizwerg. Pigeldy und Frederik waren zwar einfach, aber genau richtig. Viele Fragen wurden uns beantwortet und der Humor ist immernoch zeitgemäss. Ich plädiere für die Entmottung vom Westsandmann, der war wenigstens ein Mann und kein Männchen.
  • David schrieb am 18.07.2007, 00.00 Uhr:
    @Heidi
    Es geht hier nicht um OST-WEST Konflikte sondern darum mit welchen Sandmännchen man aufgewachsen ist, ich finde das West Sandmänchen auch viel besser, weil es mich eben an meine Kindheit erinnert und ich mit ihm aufgewachsen bin.
  • Pascal schrieb am 18.06.2007, 00.00 Uhr:
    Der Sandmann mit der Roten Mütze ist der beste
  • Heidi schrieb am 26.05.2007, 00.00 Uhr:
    Also meine Kids (heute 37, 34 und 27) konnten ohne das süße Ostsandmännchen nicht schlafen gehen.
    Und ich bin froh, dass es heute wieder gesendet wird und meine Enkel es jetzt sehen können. Und nicht das langweilige Westsandmännchen, das aussah wie ein alter Mann und immer nur auf seiner langweiligen Wolke kam. Das Ostsandmännchen dagegen kam mit den verschiedensten Fahrzeugen.
    Und das Sandmännchenlied des Ostsandmännchens ist auch viel schöner.
    http://www.sandmaennchen.de/
    Aber die Wessis finden ja immer alles schlecht, was aus dem Osten kommt.
    • Ein Freund schrieb am 07.01.2010, 00.00 Uhr:
      Ich habe nie das Westsandmänchen, sondern nur das aus dem Osten geschaut. Wir konnten als Zonenrandgebiet immer DDR 1 empfangen. Pitti, Schnatterinchen, die Puppenärztin, Frau Elster und der Fuchs. Dann gab es noch Adola. Aber der hatte nichts mit Sandmänchen zu tun.
      Und heute liebt es unser Sohn. Ihm hat es Pitti angetan. Die Geschichten vom Sandmännchen unterscheidet sich wohltuhend von dem Hektischen was sogenandte Kinderkanäle heute zu bieten haben.
  • Kyra schrieb am 17.04.2007, 00.00 Uhr:
    Also ich kann mich gut an die beiden Hutschlünze erinnern. Tupfen und Ringelhutschlunz. Die kamen immer im WestSandmännchen. Leider verschwanden die dann irgendwann und ich konnte sie bislang nicht wiederfinden. Man findet zwar ne Menge im Netz der Netze, aber wenn man mal wirklich was sucht.....
  • Kerstin schrieb am 21.03.2007, 00.00 Uhr:
    Also ich kann mich bis heute nicht an das Ost-Sandmännchen gewöhnen, weder die Musik, noch das ganze Drumherum gefällt mir - gut ich bin halt mit einem andren aufgewachsen. Mein Sohn darf das Ost-Sandmännchen trotzdem sehen. Aber ihm ist etwas wesentliches aufgefallen: er fragt mich ständig: "Wieso spricht das Sandmännchen nicht, das ist doch langweilig. Das Sandmännchen soll auch mal was sagen!"
  • Melanie schrieb am 25.02.2007, 00.00 Uhr:
    Ich war sehr enttäuscht, als ich zum ersten Mal wieder das Sandmännchen im TV sah. Da ich nun selbst eine kleine Tochter von 2 Jahren habe, wollte ich in alten Erinnerungen schwelgen und war traurig, dass das ja gar nicht mein altes bekanntes Sandmännchen war, sondern dass nun, wie ich im Internet erfuhr, das DDR-Sandmännchen gesendet wird.
    Ich mag das DDR-Sandmännchen überhaupt nicht, auch die Aufmachung und das Drumherum gefällt mir gar nicht. Ich finde es auch unverschämt, dass die Ausstrahlung des West-Sandmännchens einfach abgesetzt wurde. So wie mir, scheinen ja wohl viele zu empfinden. Daher werde ich es auch nicht mit meiner Tochter gucken und besorge mir eine DVD von meinem West-Sandmännchen. Ätsch!!!
    ICH WILL MEIN ALTES SANDMÄNNCHEN WIEDER
  • GracyLu schrieb am 04.02.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    ich bin mit dem West-Sandmännchen groß geworden und finde den immer noch süß. Seit dem meine Tochter (3) jetzt auch regelmäßig Sandmännchen sieht habe ich auch schon viele Sendungen des Ost-Sandmännchen gesehen. Ich finde das auch sehr süß, man bekommt auch viele Sachen von dem zu kaufen wie Bettwäsche, Schmusepuppen usw. aber ich finde es doch sehr alt. Auch wenn ich mir damit Feinde mache, aber ich finde, das es mal Zeit für ein neues, vielleicht ein etwas moderneres Sandmännchen wird, damit es auch nicht mehr diese Unterschiede West und Ost gibt.
  • Björn schrieb am 19.01.2007, 00.00 Uhr:
    Hab nix gegen das Ost-Sandmännchen, würde aber gerne auch unser altes wieder sehen. Hängen ja schliesslich ne Menge Erinnerungen dran. Ich denke jeder findet das Sandmännchen besser, mit dem er aufgewachsen ist. Etwas unfair ist halt dass das West-Sandmännchen nicht mehr gesendet wird. Also "Öffentlich-Rechtliche": ihr kassiert ne ganze Stange Geld von mir - ich will das West-Sandmännchen wieder!!!
  • Nordberliner schrieb am 04.01.2007, 00.00 Uhr:
    Ich sah beide gerne und nahm die Unterschiede wahr.
    Irgendwie war das Ostsandmännchen eine Spur liebevoller, das Westsandmännchen wollte ich aber auch sehen, trotzdem es eine Spur oberflächlicher war.
    Schade, dass irgendein Witzbold meinte, man müsste die lyrische Sandmannmelodie durch grässliche Synthesizerklänge ersetzen. Später kam eine gefälligere Melodie, die aber dem Sandmännchen einen gewissen Charme nahm.
    Irgendwann haben sie das Westsandmännchen abgeschafft, Wolf und Rüffel gezeigt, kein Wunder, dass dann nur noch ein Sandmann blieb.