Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sandmännchen
Das westdeutsche SandmännchenD, 1959–1989

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.06.: Neuer Kommentar: Schoschana: Ich (Jahrgang 1957 mit einer Schwester Jg ...
333 Fans- Serienwertung4 20253.72von 32 Stimmeneigene: –
"Sandmännchen"-Serienforum
Heidi schrieb am 04.12.2006, 00.00 Uhr:
Habt ihr mal euer West Sandmänchen angeschaut das sieht überhaupt nicht lieb aus das sieht aus wie eine stinknormale Figur mit normalen Klamotten wie einer der auf dem Bahnhof arbeitet wie ein Schaffner! Ich find das Ost Sandmänchen viel schöner. Außerdem ist der Pittiplatsch und das Schnatterrienchen der absolute Kult. Das habt ihr schon richtig gemacht mit dem Ost Sandmänchen.
Martin schrieb am 30.06.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Heidi,"wie einer der auf dem Bahnhof arbeitet wie ein Schaffner!" ist bestimmt nicht als Beleidigung gemeint, oder ?
Ist auch nicht schlimm, wenn einer eine "stinknormale Figur" (was ist das ?) ist oder ganz "normale" Klamotten trägt. Finde ich - GANZ NORMAL.....
Torsten schrieb am 03.10.2006, 00.00 Uhr:
Nun liebe Kinder, gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht!Jaja das Sandmännchen war echt kult, das neue kann nimmer so viel! Am liebsten sah ich den kleinen Seeräuber und den dicken Kapitän mit ihren Hammerstories und dem "Plastiktüten" Wellenwasser, und natürlich Piggeldy und Frederick, die uns einfach alles erklärten. Einfach Klasse!Gruß aus Baden
Frank schrieb am 01.10.2006, 00.00 Uhr:
Kommt ein Wölkchen angeflogen, schwebt dabei ganz sacht - und der Mond am Himmel droben, hält derweil schon Wacht... Abend will es wieder werden, alles geht zur Ruh... Und die Kinder auf der Erde machen bald die Äuglein zu. Doch zuvor - von fern und nah ruft's: das Sandmännchen ist da....... Nun, liebe Kinder, gibt fein Acht, ich hab euch etwas mitgebracht...Ach, das war einer der Klassiker aus meiner Kindheit. Ich kann mich noch gut an dieses "fliegende Wolken-Auto", mit der das Sandmännchen am Anfang angeflogen kam, erinnern. Mit dem neuen sogenannten "Ost-Sandmännchen" kann ich nichts anfangen. Aber das geht wohl allen so, die mit dem "West-"Sandmännchen aufgewachsen sind. Wenn ich so an meine Kindheit denke, und wenn ich sehe, was heute so im Fernsehen für unsere Kinder läuft, dann bin ich froh, dass ich die "Kindheits-Klassiker" der 70er und 80er Jahre erleben durfte.
Armin schrieb am 30.09.2006, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Leut,
heute kommt eine Extra-Sendung in der ARD, weil der Schöpfer des ( Ost- ) Sandmannes gestorben ist.
Dann kommt sofort wieder mein Gedanke an "mein" damaliges Sandmännchen, das wie spurlos vom Fernseher verschwunden zu sein scheint. Da war ich damals sehr traurig, weil ich auch als Erwachsener mit meinem kleinen gern dies angeschaut hatte.
Es ist wie bei vielen einfach "unsere" sehr schöne Vergangenheit. Vielleicht hat ein TV-Sender den Schneid und sendet die Sendungen nochmals.
Viele Grüße,
Armin
Isabel schrieb am 20.09.2006, 00.00 Uhr:
Hallo,
Kindheitserinnerungen sind schoen. Kann sich eigentlich jemand an die Handpuppen Hund und Katze erinnern, die als Gaertner verkleidet waren. Ich glaube der Hund hatte einen Strohhut auf und eine Harke in der Pfote. Sie standen, glaube ich, hinter einer Mauer. Keine Ahnung was sie erzaehlt haben. Kann mich nur an diese beiden Figuren erinnern. Jemand ?Caro schrieb am 04.10.2010, 00.00 Uhr:
Ich kann mich auch an die erinnern, und die Katze lief glaub ich immer mit Gießkanne rum. Waren recht niedlich, aber doch nicht meine Favoriten beim Sandmännchen. Da mochte ich die Schlunze oder Piggeldy und Frederick mehr.
LaMartina schrieb am 16.09.2006, 00.00 Uhr:
Hi, kennt irgend Jemand die Serie vom Tupfenhutschlunz und Ringelhutschlunz? Ich kann mich auch täuschen, aber meiner Meinung nach war das auch eine Reihe aus dem Sandmännchen...
Bisher konnte mir kein Mensch bei meiner Suche helfen...Caro schrieb am 04.10.2010, 00.00 Uhr:
Ich kann mich auch noch sehr gut an Ringelhutschlunz und Tupfenhutschlunz erinnern, weiß noch ungefähr wie sie aussahen. Und ja, sie kamen als kleine Geschichten beim Sandmännchen, in schwarz/weiß noch glaub ich, waren kleine Gnome, die so groß waren wie ein Pilz und deren Hüte auch die Form eines Pilzes hatten, einer hatte halt Punkte drauf, der andere Streifen. Ich liebte allein schon die Zungenbrecher-Namen. Aber leider findet man im internet echt kaum etwas, außer mal kurzen Erwähnungen in ähnlichen Foren wie diesem hier. Nicht mal Abbildungen findet man, sehr schade.
Betti schrieb am 05.09.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe 2 Töchter im Alter von 6 und 3 Jahren. Sooo gerne würede ich den beiden mal "mein" Sandmännchen zeigen...
Den Ost Sandmann sehen sie zwar jeden abend, aber.... :o)
Pickeldi und Frederick kommen bei dem
Ost Sandmännchen zwar jetzt auch, meine
Kinder mögen die aber nicht so gerne!P.S. Das "alte" West Sandmännchen Lied
gibts bei "Fenjas Sandmännchen Seite"!
http://home.nikocity.de/schmengler/fenja/sandmann.htm2 verschiedene Titelmelodien per audio!Viele Grüße,
Betti
manuel schrieb am 13.08.2006, 00.00 Uhr:
ich fand das Westsandmännchen hatte auch wesentlich mehr ausstrahlung und würde mich freuen wenn meine Kinder auch das Glück hätten es im TV sehen zu können.
wie hiessen eigentlich diese kleinen bunten Figuren die in einem Kindergarten gelebt haben und erst aus ihrem Versteck kamen wenn alle heim gegangen waren?
smisli schrieb am 02.08.2006, 00.00 Uhr:
auch ich bin mit dem westsandmännchen aufgewachsen. und da gabs mal eine witzige serie mit einem drachen (puppe) und einem mann (ich glaube er war schriftsteller oder so) der diesen drachen bei sich aufgenommen hatte. kennt den jemanden und weiss wie der drache heisst?? beziehungsweise die serie und ob es das irgendwo zu kaufen gibt? anscheinend waren diese folgen so lustig, dass sogar erwachsene gefallen dran fanden! meine eltern wollten jeweils immer mitgucken, daran kann ich mich noch erinnern!!
Anuschka schrieb am 25.07.2006, 00.00 Uhr:
ich will auch unser schönes west sandmann wieder haben ist doch soooooooo gemein das sie unseren sandmann einfach gegen das ost sandmännchen umgetaucht haben wir müßten eine demo machen das wer was lach
nieder mit dem ost sandmann her mit dem west sandmann so und nicht anders
Sandfrauchen schrieb am 18.06.2006, 00.00 Uhr:
Hey. Nichts gegen Pickeldy und Frederick! Die waren eindeutig die besten! ;o)
TV-Orakel schrieb am 25.05.2006, 00.00 Uhr:
Kennt jemand noch die Weltraumpetra, die beim ARD-Sandmännchen lief! Eine Folge war zum Beispiel: Weltraumpetra flog zum Planet der Buchstaben, auf dem große Aufregung herrschte, weil der Buchstabe "W" vermißt wurde und nicht aufzufinden war. Weltraumpetra löste den Fall und entlarvte einen plötzlich aufgetauchten Doppelgänger des Buchstaben "M" als das vermißte "W", das sich, um einen Spaß zu machen, auf den Kopf gestellt hatte. Mir persönlich gefielen diese Geschichtem mit Weltraumpetra sogar am besten. Gehaßt habe ich beim Sandmännchen die "gesungenen Geschichten" und "Piggeldy und Frederick"!! Weltraumpetra war super!! ;-)) Nebenbei bemerkt ist das ARD-Sandmännchen das einzig wahre Sandmännchen für die BRD-Kinder der 70er ;-) Mir gefiel es am besten, wenn es nostalgisch mit einer Wolke, die ein Segel hatte, anreiste. Später wurde dem Sandmännchen so neumodischer Firlefanz wie ein Auto oder ein Helikopter als Fortbewegungsmittel "aufgenötigt". Der Titelsong "Kommt ein Männchen aahangehefloogen" (Schreibweise in der Art wie es gesungen wurde) war super! (Manche behaupten, der Text sei "Kommt ein Wölkchen angeflogen", das bezweifle ich jedoch, dann hätte ich den Text IMMER falsch verstanden und das, obwohl ich fast JEDEN Abend das Sandmännchen gesehen habe, zumindestens von 1969-1974). Das Sandmännchen leitete die Kurzgeschichten ein mit dem immer wiederkehrenden Satz ein: "Und nun, Ihr Kinder, gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht..."
Babs schrieb am 28.04.2006, 00.00 Uhr:
Genau, Marion. Ich fänd das auch schon das "echte" Sandmännchen mal wieder zu sehen, ohne den Ost-Sandmann verdrängen zu wollen ;o)
Marion schrieb am 05.04.2006, 00.00 Uhr:
Hallo,ich und meine Geschwister sind mit dem West-Sandmännchen groß geworden wie auch viele andere Kinder auch ;) - wo ist das Problem auch mal das West-Sandmännchen zu senden? Meinen Kindern gefällt das Ostsandmännchen (kennen ja kein anderes!),wäre auch mal schön ihnen 'unser' Sandmännchen sehen zu lassen
martina schrieb am 16.03.2006, 00.00 Uhr:
Mit dem Ostsandmännchen sind meine Geschwister und ich groß geworden. Ebenso viele andere Kinder auch. Das Sandmännchen sollte auch weiterhin ausgestrahlt werden, denn meinen Kindern gefällt es auch. Wem es nicht gefällt, der sollte gar nicht erst einschalten.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.