Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sandmännchen
Das westdeutsche SandmännchenD, 1959–1989

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.08.: Neue Meldung: "Hase Cäsar"-Sprecher und Puppenspieler Wolfgang Buresch gestorben: Pionier des Kinderfernsehens wurde 84 Jahre alt
- 09.06.: Neuer Kommentar: Schoschana: Ich (Jahrgang 1957 mit einer Schwester Jg ...
334 Fans- Serienwertung4 20253.72von 32 Stimmeneigene: –
"Sandmännchen"-Serienforum
martini schrieb am 25.06.2010, 00.00 Uhr:
Auch ich bin mit dem west- sandmännchen aufgewachsen und habe mir mit meiner schwester zusammen piggeldy und fredderick angesehen.Leider kommt das sändmännchen nicht mehr eas ich sehr blöt finde denn schließlich gehört es genauso dazu wie das ost deutsche oder?
PetZi schrieb am 06.04.2010, 00.00 Uhr:
Auch ich bin mit dem West-Sandmännchen aufgewachsen. Jetzt guckt mein kleiner Sohn jeden Abend das "Ost"-Sandmännchen und ich finde auch das nicht schlecht. Klar ist es nicht "mein" Sandmännchen, aber es ist trotzdem sehr niedlich und liebevoll gemacht. Ich schaue es jedenfalls gern. Aber erinnert sich noch jemand an Zeichentrickgeschichten vom West-Sandmännchen, die irgendwie aus dem Orient kamen? Da war am Anfang immer so ein Irrlicht und Figuren mit Turban. Ich komme einfach nicht auf den Namen dieser Geschichten
Engelchen schrieb am 01.02.2010, 00.00 Uhr:
HAllo,
kann sich vielleicht noch jemand an den Kater Backbush (keine Ahnung ob man den so schreibt, aber vom Klang den ich noch im Ohr habe würde das so klingen) erinnern??
Er hat immer Geschichten erzählt, glaub ich.
Viele Grüße
engelinchen schrieb am 21.01.2010, 00.00 Uhr:
Auch ich bin ein Kind der 70er und vermisse "unser" Sandmännchen und alles, was dazugehört. Wie gerne hätte ich meiner 2jährigen Tochter das "richtige" Sandmännchen nähergebracht!wie schade!!! Mit dem Ost-Sandmann und den Geschichten von Pittiplatsch etc. kann ich leider so gar nichts anfangen......
Eva schrieb am 18.01.2010, 00.00 Uhr:
Bei YT gibt es derzeit viele, neue West-Sandmännchen Clips, auch einige rare Sachen, einfach mal reinschauen!Nostalgie pur!!Eure Eva
Petra schrieb am 14.01.2010, 00.00 Uhr:
Auch ich will meinen Sandmann zurück :-( !!!
Möchte meinem jetzt 2 jährigen Sohn unser West-Sandmännchen zeigen können !!! Biiitttteeeeee
Marion schrieb am 10.12.2009, 00.00 Uhr:
Hallo alle zusammen!!Ich keinne das West-Sandmännchen auch noch. Das war doch viel schöner als das Ost-Sandmännchen. Ich weiß noch das, dass West-Sandmännchen immer von einer Wolke runter geschwebt kam, einen Vollbart hatte und immer ne Kappe auf. Das andere jetzt kommt mit zig verschiedenen Fahrzeugen. mal dies mal das. Und die Erkennungsmelodie war beim West-Sandmännchen auch viel schöner. Auch die Sachen die damals gekommen sind, sieht man heute kaum noch. Piggeldy & Frederick und Pittiplatsch und Schnatterinchen die waren doch einfach toll...
Markus schrieb am 03.06.2009, 00.00 Uhr:
Hmm, ich hab den Sandmann immer mit meinem Bruder geschaut, und kenne auch nur den West-Sandmann, ich war ganz erstaunt das von dem garnichts mehr kommt. ICH WILL MEIN SANDMANN ZURÜCK
Anuschka schrieb am 25.09.2009, 00.00 Uhr:
ich schließe mich an ich will auch unser liebes west sandmännchen haben und zwar sofort
Manfred Grätz schrieb am 22.11.2009, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Anuschka,liebe Ils, lieber Markus und alle anderen "(West)Sandmännchen" - Freunde!
Ich hatte die Möglichkeit, beide Sandmänner kennen zu lernen und sehe "Unser(DDR)Sandmännchen" bis heute gern. Da ich nicht weis, aus welchen Regionen Ihr kommt, solltet Ihr Euch mal fragen, warum sich Euer "(West)Sandmännchen" nicht durchgesetzt hat. Als "Unser(DDR)Sandmännchen" nach der Wende "abgewickelt" werden sollte, hagelte es nur so von Protesten. Warum habt Ihr beim "(West)Sandmännchen" nicht protestiert? Und warum läuft "Unser(DDR)Sandmännchen" nur im RBB, MDR oder KIKA?
Wenn Ihr Euer "(West)Sandmännchen" unbedingt im Fernsehen sehen wollt, dann tut Euch mit anderen "(West)Sandmännchen" - Freunden zusammen und protestiert bei den westlichen 3. Programmen um eine Wiederaufnahme. Ich wünsche Euch viel Glück dabei.Plätzchen schrieb am 22.11.2009, 00.00 Uhr:
Hallöchen,
habe mich so auf den Kinderkanal gefreut - hatte nie Zeit für das Sandmännchen West mit der schönen Erkennungsmelodie..., dann die Entäuschung!Liebes (West)-Sandmännchen wooo bist Du????Bin so traurig!!! Ich vermisse Dich!!!!Liebe Grüße PlätzchenFrank FJU schrieb am 22.11.2009, 00.00 Uhr:
Ich akzeptiere diesen Ullbricht-Bart Verschnitt nicht als Sandmännchen, ich bin mit dem West-Sandmännchen durch die Kindheit begleitet worden. Warum fällt es so schwer, auch dieses Sandmännchen zu würdigen ? ......Spitzbart und Kindererziehung im Sinne von Margot Honecker, Nein Danke !
Sarah-Paz Inzunza schrieb am 18.03.2009, 00.00 Uhr:
Hallo an Alle,Ich bin jetzt 23 Jahre und schau jeden Abend "Unser" altes Westsandmännchen:Es läuft um 17.55 Uhr im RBB
und um 18.50 Uhr im MDRSanne schrieb am 02.04.2009, 00.00 Uhr:
Moin Moin,
ich war damals oft im Osten und ich mag beide Sandmännchen. BEIDE ! Was spricht denn gegen eine abwechselnde Ausstrahlung beider Formate ???? Obwohl ich mittlerweile "zu alt" dafür bin, ich möchte meiner Nichte (5) auch MEIN Sandmännchen zeigen können. Auch die Augsburger Puppenkiste gerät ja langsam in Vergessenheit, Comics sind IN. Jim Knopf als Comic finde ICH Mist. LG Sanne
Evi schrieb am 19.02.2009, 00.00 Uhr:
Hallo,
auch ich bin mit dem West-Sandmännchen groß geworden und habe mich riesig gefreut die Musik dazu im Netz gefundne zu haben. Ich habe zwei Kinder im Sandmännchen-Alter und kenne von daher auch das Ost-Sandmännchen sehr gut. Ich muss sagen, dass mir der Vorspann sehr gut gefällt (meistens). Die Geschichten von Piddiplatsch und Schnatterinchen oder Herrn Fuchs und Frau Elster find ich auch nicht so toll, aber immerhin läuft ja auch Piggedy und Frederik noch. Und Geschichten wie die vom kleinen König etc. dürften schon "gesamtdeutsch" sein. Die Idee beide Sandmännchen laufen zu lassen finde ich nicht so toll, weil das nur verwirrend ist.
Nicola schrieb am 15.01.2009, 00.00 Uhr:
Hallo, Euer Vorschlag, an die ARD zu schreiben in Ehren - ich habs versucht, ich wurde mit einem förmlichen Schreiben abgewürgt. Man hat mich an die Dritten Programme verwiesen. Und viel Hoffnung machen konnte der Schreiberling auch nicht. Nee, nee - die mögen unser altes Sandmännchen nicht, zwecklos - da hilft nur noch auf ein Wunder hoffen :0( ... Grüße an Alle
Sigrid schrieb am 11.01.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Ihr da draussen Ich starte hiermit einen Aufruf an alle die unser West Sandmännchen wieder zurück haben wollen Ich bin mittlerweile Oma und möchte für meine Enkel das Westsandmännchen wiederhaben Wir schauen jeden Abend notgedrungen im KIKA den Ostsandmann an Lasst uns einen Brief an die ARD schreiben mit der Bitte uns unseren Sandmann wieder zu geben in der Ard abends um 19 Uhr wie früher
Uli schrieb am 10.12.2008, 00.00 Uhr:
Ich hätte auch gerne das alte Westsandmännchen wieder zurück. Ich fand die Melodie viel eingängiger und das Lied als ganzes viel schöner. Die heutige Melodie kann man ja noch nach einem halben Jahr Sandmanngucken kaum mitsingen. Und das: Nun, liebe Kinder, gebt fein acht...' war einfach sehr nett. Mein Sohn kennt ja nur die Ostversion von heute und ist auch ganz zufrieden damit, obwohl ich sagen muss, dass er nur auf die eigentlichen Geschichten wartet (an die kinderlosen Freunde von Piggeldy: er kommt immer noch, jeden Samstag 18:50), und der Sandmann ist ihm relativ egal, außer er kommt in Hubschrauber, Lok oder Raumkapsel... Ich finde, es sollte beide Sandmänner geben
Nicola schrieb am 10.12.2008, 00.00 Uhr:
Zu meiner Zeit gab es nun mal nur das West-Sandmännchen, und heute kommen mir immer die Tränen, wenn ich irgendwo über die Melodie aus meiner Kindheit stolpere... :0(
Hab ganz schön Sehnsucht danach, hätte auch sooooooo gern die alten Folgen gesehen. Allerdings: mein Kleiner kennt nur das 'Ost-Sandmännchen', wahrscheinlich könnte er nichts damit anfangen, wenn es jetzt plötzlich zwei 'Mäkke'( seine Bezeichnung, :0)) ) gäbe. Schliesslich gibt es ja auch nur einen Nikolaus und ein Christkind etc.
Aber auf Youtube hab ich zwei alte Folgen gesehen, mit dem Igele auf der Baustelle und dem Teerfass *wuah, das war zuviel für die Tränendrüsen...schnief*, und wenn es nach mir ginge, könnten wir für die Großen unser altes Sandmännchen und für unsere Kinder das aktuelle Sandmännchen senden. Damit wäre doch allen gedient und den Großen ein Herzenswunsch erfüllt...*seufz*
Kann sich noch jemand an den Vorspann mit dem schnuckligen Wonneproppen in der Wiege erinnern, diesem süßen Baby??? Davon träume ich heute noch... 0)
Vielleicht erhört uns ja jemand... *bittebittebitte*
Grüße an Alle, die das alte Sandmännchen genauso gern gehabt haben und vermissen wie ichNils schrieb am 07.10.2010, 00.00 Uhr:
Hi Nicola!
Stimmt was du schreibst. Wer einmal "Kommt ein Wölkchen angeflogen " gehört hat vergisst das nie wieder. Habs erst neulich meiner Tochter ( 8Monate ) vorgesummt. Mußte schluchzend abbrechen......
An die Folge mit dem kleinen Kind im Stubenwagen kann ich mich sehr gut erinnern, aber die auf dem Flughafen mit der Katze...da brechen bei mir die Dämme....
Mir gehts wie dir ich vermiss ihn, das gute Westsandmännchen.LG Nils
Saarländer schrieb am 05.12.2008, 00.00 Uhr:
Ich hab eben grad ne reportage über die Sandmännchen in der ARD gesehn und hab mich jetzt mal auf die suche nach unserem lieben Westsandmännchen gemacht. Leider ist es nicht möglich im Netz viel zu finden.
Dann stiess ich auf diese Seite hier und ich muss meiner vorrednerin hier voll und ganz recht geben.
Abgesehn davon dass ich keine Kinder habe find ich es jedoch nicht gut dass unser liebes Westsandmännchen "ABGESÄBELT" wurde. Ich denke ich werd mal an die Redaktion der ARD schreiben und darum bitten dass man unser Sandmännchen wieder ins Programm aufnimmt.
Denn ich muss wirklich sagen die Geschichten von Pickeldi und Frederick, König Rollo, In 80 Tagen um die Welt und was da noch alles so war fand und finde ich auch für die heutige Generation sehr lehreich und auch wichtig.
Nochmal nix gegen den Ostsandmann aber da wir hier in Deutschland ja nun 2 Sandmännchen haben sollten sie auch beide zur GELTUNG kommen.
Ich möchte jeden bitten der das hier liesst auch eine kleine mail an die Zuschauerredaktion der ARD zu senden, damit wir es vielleicht gemeinsam schaffen unser liebes Westsandmännchen wieder zurück auf den Bildschirm und ins Leben zu rufen!!! Vielen Dank allen die versuchen mit zu helfen.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Neueste Meldungen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Rolf Seelmann-Eggebert: Verdienter Journalist und Adelsexperte verstorben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.