Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1723

Simon & Simon

USA, 1981–1988

Simon & Simon
  • Platz 17551723 Fans
  • Serienwertung4 06304.44von 107 Stimmeneigene: –

"Simon & Simon"-Serienforum

  • Denise Janowitz schrieb am 25.05.2005, 00.00 Uhr:
    Ich hoffe Simon&Simon kommen bald wieder, ich Würde mich bedanken wenn ihr es schaft es wieder zu bringen. ich bin ein riesengroßer fan von Simon&Simon. am meisten A.J. danke
  • Julian schrieb am 21.05.2005, 00.00 Uhr:
    Simon & Simon kommen wieder?!?!?! Und das schon Anfang Juli???? JUHUUUUUUUUUUUUUUU.... hoffentlich hat SRTL gelernt und zeigt nun alle Folgen!!! DANKE!
  • detlef schrieb am 06.02.2005, 00.00 Uhr:
    hallo- wer kennt den titel von der simon&simon titelmusik?
  • Cody schrieb am 23.12.2004, 00.00 Uhr:
    falls sich jemand für die Originalfolgen interessiert, es gibt eine DVD-Edition von Magnum.s erster Staffel, inclusive 2 Bonusfolgen:
    Ki'i's don't Lie und Esmerald are not a girls best friend( S&S-Folge). Aber die 2 Folgen gibt es in der US-Edition.
    Bei der englischen Edition glaube ich sind diese nicht dabei.
    Frohe Weihnachten wünscht
    Cody
  • irmi schrieb am 13.11.2004, 00.00 Uhr:
    @Renate
    Sind mit Printausgaben der Serie Originalskripte gemeint? Die gibt es unter www.planetmegamall.com
  • Julian schrieb am 19.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hab auch mal wieder abgestimmt! Simon & Simon forever!
    Greetz
  • Cosima schrieb am 25.09.2004, 00.00 Uhr:
    @Klaus
    Die Folge nach der Du fragst heißt: Flieg, Opa, flieg
    Aber nicht Rick startet das Flugzeug, sondern besagter Opa.
    Der hatte die beiden engagiert, um den Bomber zu finden und damit seine Unschuld zu beweisen, daß er seine Mannschaft während des Krieges nicht im Stich gelassen hatte.
  • Renate schrieb am 05.09.2004, 00.00 Uhr:
    Gibt es eine Printausgabe der Serie? Wo kann man sie bekommen?
  • Klaus schrieb am 10.08.2004, 00.00 Uhr:
    Ich wünschte, S&S würden mal wieder komplett ausgestrahlt werden. Wer kann mir eigentlich sagen, aus welcher Folge folgende Scene ist:
    Verfolgungsjagd zum Flugzeugfriedhof, und startet Rick eine alte B25 und fliegt davon??
    Danke für Info
    • Hausgraus schrieb am 18.04.2017, 12.42 Uhr:
      Hallo!
      Die angesprochene Szene stamm aus der Episoden, die den bescheuerten, deutschsprachigen Titel hat: "Flieg, Opa, flieg"
      In dieser Episode beauftragt einen ehemaliger Pilot der United States Army Air Force (U.S.A.A.F.) die Simon-Brüder mit der Suche nach seiner ehemaligen North American B-25 "Betty Gable", die er während des Zweiten Weltkrieges geflogen war.
      Der Name des "Betty Gable" hat der Pilot dem Pin-up-Girl geben, das er auf die linke Bugseite des Flugzeuges gemalt hat, und so trägt auch das ganze Flugzeug den selben Namen.
      Der Pilot war von den restlichen Besatzungsmitgliedern des Flugzeuges während eines Einsatz im Pazifik auf einer unbekannten Insel im Pazifik ausgesetzt worden.
      Dem Piloten war es zwar gelungen. die unbekannte Insel zu verlassen, er wurde aber nach seiner Rückmeldung zu seinem Stützpunkt von seinen vorgesetzten Offizier der Desatierung beschuldigt. Er konnte allerdings der Army 40 Jahre lange nicht das Gegenteil.
      Als er sich im Fernsehen die Nachrichtensendung des Fernsehsenders, den er eingeschalt hat, ansieht, und die Sendung, darüber berichtet, das Weihnachtsbäume mit alten Bomberflugzeugen der Army in den US-Bundesstaat California transportiert werden, erkennt er in einem dieser Flugzeuge seine alte "Betty Gable" wieder
      Er erteilt den Simon-Brüdern den Auftrag, nach diesem Flugzeug zu suchen, damit er seine Unschuld beweisen will. Wovon seine Tochter, bei seinen Lebensabend verbringt, allerdinges nicht sehr erfreut ist.
      Als die Simon-Brüder das Flugzeug schließlich auf dem Flugzeugfriedhof ausfindig gemacht haben, möchte der Pilot noch einmal das Flugzeug von Innen besichtigen. Die Simon-Brüder tun dem alten Mann den Gefallen und verschaffen sich Zugang zum Inneren des Flugzeuges und bei der Besichtigung des Flugzeuges von Innen setzte sich der ehemalige Pilot auf den Sitz des Piloten. Dabei startet er unabsichtlich die beiden Triebwerke des Flugzeuges und so machen die Simon-Brüder ungewollten einen Flug in einem alten Bomberflugzeug der US.-Army.
  • Nadine schrieb am 09.08.2004, 00.00 Uhr:
    Hi,
    schaue die Serie erst seit kurzem und bin begeistert. Hoffe das die Serie noch lange weitergeht.
    @ Angelika: Ich kann dir diese Seite empfehlen: http://www.familie-im-web.de/familie/
    cyberserien/r/reich_und_schoen/index.html
    dort kannst du alles über frühere Folgen nachlesen
    Und alle die es interessiert wie es in Amerika weitergeht (die sind uns ja schon 4 JAHRE voraus) sollte auf diese Seite gehen: http://ourworld.compuserve.com/homepages/Scott_Novick/bnbupdid.htm
    die ist allerdings in Englisch abgefasst
  • Axel schrieb am 08.08.2004, 00.00 Uhr:
    Wer hat denn mal wieder nicht abgestimmt? schadedass sie wieder aus den top 20 sind...
    News: solange noch ein kleiner Fehler im neuel side-link ist hier die RICHTIGE Adresse:
    http://home.arcor.de/schiemaere/simon+simon.htm
    ...und hallo julian.. schreib mal wenn du Zeit hast ich bin zZ fast voll im stress :-/
    tschüßi bis denne Gruß Axel.
  • elmi schrieb am 03.08.2004, 00.00 Uhr:
    Die Titelmusik stammt vonBarry DeVorzon, zu finden auf "Television Greatest Hits Vol. 3" als USA-Import-CD.
  • Irmi schrieb am 01.08.2004, 00.00 Uhr:
    Würde die Serie gerne wieder sehen. Gibt es die auf DVD ?? Habe bisher nichts gefunden.
  • Klaus schrieb am 27.07.2004, 00.00 Uhr:
    sind und bleiben kult.
  • torsten schrieb am 16.07.2004, 00.00 Uhr:
    weiß jemand, wie die filmusik hierzu heißt, bzw. wer der interpret ist???