Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Simon & Simon
USA, 1981–1988

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.07.: Neuer Kommentar: Michael72: Fernsehjuwelen möchte die Serie ...
- Platz 1700
1658 Fans 71%29% jüngerälter - Serienwertung4 06304.44Stimmen: 106eigene Wertung: -
Serieninfos & News
156 Folgen (8 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 04.01.1986 (Das Erste)
Action, Krimi
Man möchte kaum glauben, daß A.J. und Rick Simon Brüder sind, so gegensätzlich sind sie. A.J. ist konservativ und ehrgeizig, Rick exzentrisch, rauhbeinig und recht faul. A.J. lebt in einem modernen Appartement, das er peinlich sauber hält, Rick lebt auf einem Hausboot, ist oft mit seinem Truck in San Diego unterwegs und mehr an seiner Gitarre als an seiner Arbeit interessiert. Trotz ihrer unterschiedlichen Lebenseinstellung führen beide Simons ein kleines, aber erfolgreiches Detektivbüro. Nur ihre Mutter Cecilia ist nicht gerade von der Arbeit der Söhne angetan, denn oftmals können ihre Klienten nur wenig zahlen. Genau gegenüber dem Büro der Simons hat Konkurrent Myron Fowler seine Detektei. Fowlers Tochter Janet, die für ihn auch als Sekretärin arbeitet, hilft gelegentlich zum Entsetzen ihres Vaters A.J. und Rick bei ihren Fällen. Nach Beendigung ihrer Ausbildung wird Janet Rechtsanwaltsgehilfin und unterstützt die Simons weiter. Nach einer Weile schließt Myron sein Büro und setzt sich zur Ruhe, hilft aber manchmal Rick und A.J., wenn es ihm zu langweilig wird. Einen ihrer Fälle lösen die beiden Detektive auf Hawaii. Er beginnt innerhalb der Folge Die Rache des Giftgottes {Götter stiehlt man nicht} der Serie Magnum (siehe dort) und wird in der Simon & Simon-Episode Die Smaragdmieze fortgesetzt. In Folge 19, Reit' weiter, wilder Reiter spielen vier ehemalige Helden amerikanischer Westernserien mit: Pat Buttram (aus der Gene Autry Show, 1950), Alan Hale jun. (Biff Baker USA, 1952), Jock Mahoney (The Range Rider, 1951) und John Russell (The lawman, 1958). Die Serie basiert auf dem TV-Film Simon & Simon, der auch in den USA nicht ausgestrahlt wurde. In der Langfolge Mord im Paradies sind aber zahlreiche Rückblicke auf diesen Film zu sehen. Im Februar 1995 wurde in den USA der Fernsehfilm Simon & Simon: In trouble again gesendet, in dem die Detektive erneut aktiv werden.aus: Der neue Serienguide
Crossover mit Magnum (USA, 1980)
Crossover mit Computer Kids (USA, 1983)