Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Snow Angels
(Snöänglar) S, 2021–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.03.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Vielleicht hätte man dieser Seri...
- 14.03.: Neuer Kommentar: User_766212: Seit Jahren ärgere ich mich üb...
- 11.03.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Diese Serie ist wirklich viel zu...
413 Fans 68%32% jüngerälter- Serienwertung3 434462.80Stimmen: 5eigene Wertung: -
"Snow Angels"-Serienforum
Nostalgie schrieb am 11.03.2022, 22.37 Uhr:
Diese Serie ist wirklich viel zu dunkel und düster abgedreht worden.
Fast nur in Schwarz ⚫ - Grünstich 🧶 - Gelbstich 🌕Die wenigen HELLEN Tageslicht - Szenen sind eine echte Wohltat. Diese dunklen Bilder sind echt anstrengend.
Eigentlich dachte ich, Filme sind zum Ansehen da und nicht um Bilder und Szenen zu erahnen. Sogar in den Pups wird viel zu dunkel gedreht.
Das hätte man wesentlich besser machen können.Wer noch keine Depressionen hat, bekommt sie spätestens bei solchen düsternen Verfilmungen. 🤨Diese düsteren Verfilmungen scheinen bei den nordischen Nachbarn modern zu sein. Da hat jemand mal eine total idiotische Idee gehabt, die nun seit geraumer Zeit alle nordischen Filmemacher übernehmen und meinen jetzt wohl, sie seien Hipp und auf dem neuesten Stand. Solche unsinnigen Ideen muss doch nicht jeder Produzent und Regisseur übernehmen !!! 😕 Ein wirklich guter Regisseur sorgt doch dafür, daß man seinen Film, seine Serie auch sehen kann. 🤔Ansonsten ist diese Drama-Thriller-Geschichte eine gute Idee. 💡User_766212 schrieb am 14.03.2022, 13.42 Uhr:
Seit Jahren ärgere ich mich über die Serien, die hauptsächlich im Finsteren gedreht werden obwohl das elektrische Licht schon lange erfunden ist. Damit haben aber, aus welchen Gründen auch immer, die Amerikaner begonnen und viele andere produzierende Länder sind dem leider gefolgt. Oft hat man den Eindruck, ein Hörspiel zu sehen so dunkel sind viele Szenen gehalten. Abgesehen davon kann man z.B. auch kaum das doch oft auch wesentliche Minenspiel der Schauspieler weder erkennen noch
sehen. Da ich stark kurzsichtig bin, ärgert mich das genauso wie zu kleine eingeblendete Untertitel, die dann oft noch auch nur sehr kurz eingeblendet werden und beides zusammen hat mir schon so manche, an sich gute Serie mehr als verleidet.
Die Geschichte selbst war interessant, wenn auch das Ende etwas banal erschienen ist, da man sich so einen Unfall kaum vorstellen kann. Die Menschen die dort leben, kennen doch die Lebensbedingungen und stellen sich drauf ein, die kommen ja nicht aus einem südlichen Land wo man davon überrascht wäre.
MISMO schrieb am 10.01.2022, 13.56 Uhr:
Die Skandinavier können es. Das beweist auch diese Serie. Jeder !! Mitwirkende hat sein "eigenes " psychisches Problem. Dazu ist alles absolut schlüssig (was sehr selten in Serien vorkommt) miteinander verknüpft. Schauspielerische Leistung & Story sind top! Und das alles mit einfachsten Filmtechnischen Mitteln. Kein Bum-Bum, keine Effekthascherei, keine Mega Kulisse. - Unbedingt anschauen!-
Zuckerkruste schrieb am 24.12.2021, 00.25 Uhr:
Die erste Folge ist so fesselnd, dass ich nicht ein Mal auf die Uhr gesehen habe.
Die zweite Folge tut weh, ist ganz schwer zu ertragen und erzeugt sehr viele Gefühle. Da musste ich schon arg schlucken. Ab dann ist es mehr Drama als Krimi. Eine tragische Serie die ans Eingemachte geht. Keine leichte Kost für nebenbei aber an sich sehr sehenswert.Spannend bis zum Schluss!
Meistgelesen
- "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" vor dem Aus?
- Anja Kling: "Ich würde sofort mit meiner Schwester drehen, wenn es ein gutes Angebot gäbe"
- "Star Trek: Strange New Worlds" enthüllt Beziehung von Hauptfigur zu Khan Noonien Singh
- "Stargate Origins: Catherine": "Stargate"-Spin-Off findet Weg ins Free-TV
- "The Umbrella Academy": Netflix präsentiert neuen Trailer zur dritten Staffel