Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Star Trek: Discovery
USA, 2017–2024

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.10.: Neue komplette Folge: Auftakt zur Vergangenheit (TELE5 Mediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Flucht nach vorn (TELE5 Mediathek)
- 12.10.: Neue Meldung: "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer: Neues Sequel hebt Anfang 2026 ab
- 07.10.: Neue komplette Folge: Der Wolf im Inneren (TELE5 Mediathek)
- 07.10.: Neue komplette Folge: Blindes Verlangen (TELE5 Mediathek)
- 30.09.: Neue komplette Folge: Algorithmus (TELE5 Mediathek)
- 30.09.: Neue komplette Folge: Nur wegen dir (TELE5 Mediathek)
- 25.09.: Neue Meldung: "Law & Order" füllt Cast mit "Star Trek: Discovery"-Hauptdarsteller auf: Ersatz für den ausgestiegenen Mehcad Brooks bestätigt
- 23.09.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Seit Kurzem läuft die Wiederholung auf Tele5 ...
- 23.09.: Neue komplette Folge: T=Mudd² (TELE5 Mediathek)
- 23.09.: Neue komplette Folge: Si Vis Pacem, Para Bellum (TELE5 Mediathek)
- 19.09.: Neue komplette Folge: Der Rote Engel (Paramount+)
- 16.09.: Neue komplette Folge: Wähle deinen Schmerz (TELE5 Mediathek)
- 16.09.: Neue komplette Folge: Lethe (TELE5 Mediathek)
- 13.09.: Neue komplette Folge: Fern der Heimat (Pluto TV On Demand)
- 13.09.: Neue komplette Folge: Die Bewährungsprobe (Pluto TV On Demand)
- 13.09.: Neue komplette Folge: Bewohner der Erde (Pluto TV On Demand)
- 13.09.: Neue komplette Folge: Vergiss mich nicht (Pluto TV On Demand)
- 13.09.: Neue komplette Folge: Ein Zeichen der Hoffnung, Teil 1 (Pluto TV On Demand)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Lakaien und Könige (TELE5 Mediathek)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Sprung (TELE5 Mediathek)
- 05.09.: Neue komplette Folge: Leuchtfeuer (TELE5 Mediathek)
- 05.09.: Neue komplette Folge: Das Urteil (TELE5 Mediathek)
- 27.08.: Neue Meldung: "Anna Pigeon": "Sons of Anarchy"-Bösewicht neben Tracy Spiridakos ("Chicago P.D."): Krimi engagiert auch "Star Trek: Discovery"-Darsteller als FBI-Agenten
- 15.08.: Neue Meldung: "Archie - Die Cary Grant Story": Free-TV-Premiere für britische Miniserie über Hollywood-Legende: Jason Isaacs ("Harry Potter") schlüpft in die Titelrolle
- 08.08.: Neuer Kommentar: Cygnus X-1 : Vor kurzem habe ich angefangen, mir einige ...
- 01.08.: Neue Meldung: Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Aktionserie "Atomic": Schmuggler finden sich mit waffenfähigem Uran wieder
- 27.07.: Neue Meldung: "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht: Franchise gewährt erste Einblicke in "Star Trek: Discovery"-Spin-off
- 26.07.: Neue komplette Folge: Es gibt Gezeiten (Apple TV)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Su'Kal (Apple TV)
- Platz 298
3652 Fans - Serienwertung4 293393.90von 149 Stimmeneigene: –
"Star Trek: Discovery"-Serienforum
DerGlotzer schrieb am 23.09.2025, 20.13 Uhr:
Seit Kurzem läuft die Wiederholung auf Tele5. Und obwohl ich die Serie schon durch hatte, schau ich grad nebenher dennoch wieder rein.
Und ja, die neunmalkluge Burnham mit ihrer Streberfrisur mag ich immer noch ned. 😁Und ja, die Discovery ist für diese Epoche völlig unpassend überdesigned, allerdings gefällt mir das Schiff dennoch. Und die später auftretende Spiegel-Georgiou ist für mich das Highlight. Auch Tilly gefällt mir gut, vor allem, wenn sie ihre Spiegelversion imitiert, ist das dort nicht ne Schlächterin von irgendwo?
Also ein Highlight im ST-Universum ist die Serie vielleicht nicht, aber ganz so übel finde ich sie nicht, auch wenn sie ihre Schwächen hat, die Burnham als Retterin des Universums nervt und der spätere Diliziumbrand safe lächerlich in seiner Ursache ist. 😁🖖
Cygnus X-1 schrieb am 08.08.2025, 02.42 Uhr:
Vor kurzem habe ich angefangen, mir einige Folgen von verschiedenen Staffeln anzuschauen (obwohl ich eigentlich wußte, was mich erwarten würde), jetzt steht mein Urteil fest : noch schlechter als Yoyager und Strange New Worlds, und dass, obwohl die kaum noch zu unterbieten waren. Vor allem die Rolle der Hauptdarstellerin ist schlicht eine Zumutung, dazu eine viel zu viel überfrachtete Optik, was ja auch schon bei SNW der Fall ist. Im Gegensatz dazu die ständigen billigen Funkensprühregen ala Wunderkerzen bei Notlagen, die scheinbar für die Macher unentbehrlich scheinen, und die absolut lächerlich sind.
Dann viel lieber die Originalserie, deren Pappmaschee Optik und die teilweise hölzerne Darstellung einiger Schauspieler deutlich mehr Charme verbreitet.
Von den ganzen Nachfolgenserien war nur TNG und mit Abstrichen DS9 sehenswert, der Rest ist für den Ar ... ähm ... die Mülltonne.
Uwe071063 schrieb am 14.02.2025, 17.25 Uhr:
die Serie an sich ist schon genial - aber Michael mit den permanent tränenunterlaufenden Augen kurz vorm Flennen - ach ja, sie flennt ja auch in fast jeder!!! Folge, versaut einem das Schauen - schade
Teiwaz schrieb am 02.01.2025, 01.52 Uhr:
Auch fünfte Staffel super. Ist wie im Kino: Weltraumfeeling pur - tolle Outer Space Bilder in Hochglanzoptik.
User 691309 schrieb am 20.11.2024, 13.07 Uhr:
alles woker Mist, Donald wird hoffentlich mit dem Zirkus Schluss machen
User 1110559 schrieb am 24.10.2024, 16.58 Uhr:
Es ist vollbracht. Ich habe nun auch die 5. Staffel gesehen und bin nach wie vor verwirrt. Von der ganzen Serie, die eher zu den neuen Filmen gepasst hätte, als sie vor der original Enterprise 1704 zu setzen. Technisch viel zu überladen, vor allem am Anfang. Später, 800 Jahre später kann das alles ja möglich sein. Die komplette Handlung war mir zu chaotisch. Es hat nicht viel mit Star Trek zu tun, so wie man es kennt. Der Gipfel war aber die letzte Folge. Zunächst wurde das Rätsel recht schnell gelöst, aber der Sinn ist schnell untergegangen. Und dann wurde es richtig langweilig. Erst die Heirat, dann das weitere Leben von Michael Burnham und Book, mit einem Zeitsprung, und am Ende wurde es noch mal sentimental. Die Discovery wird irgendwo im Universum geparkt. Und das ist auch gut so.
Fux schrieb am 02.07.2024, 18.15 Uhr:
Staffel 3 Folge 12, typischer Filmschwachsinn, da kommt es auf jede Sekunde an, aber Burnham Booker haben Zeit zum knutschen:-((
(Und diese Situation ist in der Serie leider kein Einzelfall)
Desweiteren benutzen sie angeblich so hochentwickelte Kleidung, und da ist ob all der Technik kein Medkit für den Notfall drin? (für die Messerwunde)
DerGlotzer schrieb am 06.06.2024, 20.49 Uhr:
Ein Hinweis bzw. Filmtipp zur Ergänzung. In einem Artikel zur Serie stieß ich auf den Hinweis auf die Kurzgeschichten-Serie Short Treks, die ich selber bislang nicht kannte. Die Folge 2 der ersten Staffel ("Calypso") zeigt die Discovery offenbar an der Stelle, wohin sie Burnham am Ende hin verfrachtet hat und das 1000 Jahre in der Zukunft. Es wird dann aufgelöst, wer oder was "Craft" ist, was Burnham erwähnt, und dass die Discovery bzw. deren KI darauf warten solle. Nun ja, wirklich erhellend ist der ganze Hintergrund oder Sinn der Aktion deshalb aber nicht.
Da die Short Trek-Folge schon 2018 erschien, als Discovery gerade auch anlief, gehe ich davon aus, dass man am Ende der Serie dann die zu sehende Sequenz in Burnhams Zukunft einschob, um quasi auf diese Short Trek-Folge zu verweisen.
Auch wenn die Discovery-Serie nun Geschichte ist, könnte ich mir dennoch einen auch Kinofilm davon vorstellen.
DerGlotzer schrieb am 01.06.2024, 00.18 Uhr:
Schluss, aus, das war's. Kein schwarzer Alarm mehr. Also die letzte Staffel fand ich recht gut, gefiel mir besser als die vierte. Und man hat dann zum Abschluss noch eine Sequenz in der Zukunft, mit einer etwas gealterten Admiral Burnham samt Sohnemann untergebracht, die dann noch die Discovery auf eine letzte Geheimmission brachte. Das war dann zumindest ein runder Abschluss, der sonst oft fehlt, auch weil die Absetzung einer Serie zu spät und überraschend kommt. Es gibt für mich aber nichts Schlimmeres, wenn Serien dann abgesetzt werden, ohne sie vernünftig abzuschließen und Handlungsstränge offen bleiben.
Unter dem Strich gefiel mir auch die Serie insgesamt durchaus, das Schiff fand ich recht cool, auch wenn eigentlich völlig unpassend in der Zeitlinie der original Enterprise platziert, da technisch im Grunde deutlich moderner, eher TNG-like, abgesehen von den fehlenden Replikatoren. Die Figur der Burnham fand ich halt immer bissle streberhaft, immerhin hatte sie die letzten Staffeln ne coole Frisur. Nu ja, denke, man hätte in dem Setting sicher noch Themen unterbringen können, aber die Serie war halt nicht der Fanliebling.
Egal, ich warte jetzt auf den Ableger mit der Imperatorin in der Section 31.Peter123 schrieb am 17.06.2024, 14.39 Uhr:
Idee war wie beim "Brand" gut, Ende wiedermal ein Witz!Warum wird die Discovery nach >20 Jahre plötzlich weggeschickt?! Damit sich die Short Treks Wahrsagung erfüllt? Aber auch egal, der Sporenantrieb war ein Witz!Da die neue Serie in diesem Zeitraum spielt kann man sie sowieso vergessen...persönlicher Teleporter?!
Charl1 schrieb am 28.05.2024, 22.05 Uhr:
Weiß jemand, wo die Untertitel der Klingonen auf Paramount hin sind?
Dummlo schrieb am 28.04.2024, 10.20 Uhr:
Ich fang erst an wenn ich alle Teile habe. Aber das Thema Untertitel bei anderen Sprachen ist schon oft sehr diletantisch geloest. Ich frage mich seit Jahren warum nur ? Besonders auch dunkle Schrift auf dunklem Untergrund ... gehts noch ? Warum merkt das keiner bei der Produktion ?
markox schrieb am 19.04.2024, 21.56 Uhr:
Paramount+ ist so grottig. Das hatte mich bei halo schon sehr genervt und ich dachte es wäre ein spezifisches Problem mit der Serie. Aber hier nun das selbe: ohne Untertitel wird Außerirdische Sprache nicht automatisch untertitelt. Es gibt zwei mal Untertitel "deutsch" die beide das identische tun: sämtliche Sprache untertiteln. Und das nervt enorm wenn permanent deutscher Ton mit deutschen Text untertitelt wird! Arg! 😕
DerGlotzer schrieb am 14.04.2024, 11.30 Uhr:
Und los geht's mit der finalen 5. Staffel, wo es zum letzten Mal heißt: "Schwarzer Alarm". Nachdem die vierte Staffel bei mir gemischte Gefühle hinterließ, bin ich über die Absetzung nach der fünften nicht todtraurig. An das ungewohnte Setting in der Zukunft könnte man sich zwar gewöhnen, aber die Figur der Burnham ist mir eben zu streberhaft und überfliegerhaft dargestellt, weiß alles, kann alles, löst alles, wie ich das in meinem Kommentar zur vierten Staffel schon erwähnt habe. Andere Figuren gefallen mir da weitaus besser (Tilly hat sich irgendwie etwas verändert, scheint mir). Da ich ein Fan der Imperatorin bin, freue ich mich auf deren Spin-off.
Und nachdem Burnham zuletzt die Welt und die Föderation gerettet hat, blieb ja nur noch das Universum und das Leben darin zu retten, das ist schwer zu steigern. Dennoch startet die Staffel recht spannend und unterhaltsam. Wer musste bei der Moll auch an die Shin Hati aus Ahsoka denken?
Wurde eigentlich schon mal erklärt, was die rote Direktive genau bedeutet? Oder ist mir das entgangen?Peter123 schrieb am 05.07.2024, 11.07 Uhr:
"Es handelt sich bei der Mission, die Michael erhält, um eine Rote Direktive, was bedeutet, dass der Crew wichtige Infos vorenthalten werden dürfen, wenn dies als nötig erachtet wird. Die Rote Direktive ist eines der höchsten Sicherheitsprotokolle der Sternenflotte des 32. Jahrhunderts."Also Zukunftsmist aus dem Discovery Universum...
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Neueste Meldungen
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
- "Euphoria": Natasha Lyonne ("Poker Face") in Staffel 3 dabei, Starttermin in Aussicht gestellt
- Quoten: "The Voice" und "Ninja Warrior" liefern sich ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen
- "Eine fast perfekte Bescherung": Neue Weihnachtskomödie mit Christine Eixenberger, Steve Windolf und Ursela Monn
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.