Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
185

Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums

(Strip The Cosmos) 
GB, 2014–

Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums
  • 185 Fans
  • Serienwertung5 266714.89von 9 Stimmeneigene: –

Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums Episodenguide

Staffel 4

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 23.401Leben auf dem Mars
    WELT, 28.10.2020
    Die Raumsonde Perseverance wurde von der NASA entwickelt, um auf dem roten Planeten Mars nach Leben Ausschau zu halten. Die Forscher wollen wissen: Gab es jemals Leben auf dem Nachbarplaneten? Wie geht der Rover Perseverance auf seiner Spurensuche vor? Welche Anzeichen für früheres Leben auf dem ...
  • 24.402Weiße Löcher
    WELT, 28.10.2020
    Nachdem die Existenz Schwarzer Löcher durch Fotos belegt wurde, gerät ein anderes Phänomen in den Fokus der Forschung: Weiße Löcher. Ein Energiestrom, aus dem etwas austritt, aber nichts eindringt. Astronomen wollen herausfinden, woraus sie bestehen und unter welchen Bedingungen sie auftreten. Die ...
  • 25.403Rätsel der Milchstraße
    WELT, 04.11.2020
    Wieso verlieren hunderttausende Galaxien überall im Universum - einschließlich unserer Milchstraße - zunehmend an Leuchtkraft? Was steckt hinter diesem Phänomen? Ist etwa der Energiekreislauf im Universum gestört? Was bedeutet dieses Phänomen für das Leben auf der Erde ...
  • 26.404Jupiters Geheimnis
    WELT, 04.11.2020
    Er ist unser größter Nachbarplanet und steckt noch voller Geheimnisse. Unter anderem fragen sich die Wissenschaftler, was es mit der tosenden Oberfläche des Gasplaneten Jupiter auf sich hat. Nun soll die NASA-Raumsonde Juno einige der Geheimnisse des fünften Planeten im Sonnensystems lüften, und ...
  • 27.405Die Asteroiden-Mission
    WELT, 11.11.2020
    Zwischen Jupiter und Mars rasen Millionen Gesteinsbrocken, sogenannte Asteroiden, durch das Weltall. Einige von ihnen könnten der Erde gefährlich werden. Die NASA-Sonde Osiris Rex ist unterwegs, um einen dieser Brocken, die Überbleibsel aus der Zeit der Entstehung unseres Sonnensystems sind, ...
  • 28.406Die Große Mauer
    WELT, 11.11.2020
    Das Geheimnis der größten zusammenhängenden Struktur im Universum soll entschlüsselt werden: Die Große Mauer stellt eine Ansammlung tausender Galaxien dar. Zumeist sind diese Galaxien in einer abgeflachten Form vorhanden. Welchen Ursprung hat diese dichte Anordnung an Galaxien, die sich zudem zu ...
  • 29.407Die toten Planeten
    WELT, 18.11.2020
    Könnte sich der Mensch in ferner Zukunft auf Planeten außerhalb unseres Sonnensystems ansiedeln? Es wird zwar noch geforscht, wie man den Mars bewohnbar machen könnte. Doch die Astronomen blicken bereits bei ihrer Suche nach habitablen Planeten über unser Sonnensystem hinaus. Die Suche beschränkt ...
  • 30.408Die Eisriesen
    WELT, 18.11.2020
    Uranus und Neptun ziehen am äußeren Rande unseres Sonnensystems ihre Kreise. Sie unterscheiden sich ziemlich von den inneren Planeten. Frostig ist es auf beiden Planeten, die aus Eis, Methan und Ammoniak bestehen. Deshalb bezeichnet man sie auch als Eisriesen. Uranus rollt gewissermaßen um die ...