Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6825

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 166825 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –

"Tatort"-Serienforum

  • Resi-Berghammer schrieb am 04.06.2024, 19.08 Uhr:
    Ruth Maria Kubitschek ist gestorben, R.I.P.
    Jetzt wird der Neffe (Kohlhund) alle Traumhotels erben und muss nicht im Wohnmobil in Zürich schlafen.
    • Delia Luana schrieb am 05.06.2024, 09.32 Uhr:
      Neffe? Bitte klär mich auf.
      R.M.K. war nie ein Liebling von ihr, aber tut mir trotzdem leid.
      Es sterben ja so viele Promis, dass man ein eigenes Forum dafür errichten sollte. Wunschliste Promitod 
      Nach dem Münchner Tatort finde ich es erneut schade, dass mit den Grauköpfen bad Schluss ist.
    • Delia Luana schrieb am 05.06.2024, 11.54 Uhr:
      Wunschliste Promitod - klingt jetzt ein bisshen makaber.
      Will aber nichts gegen RMK sagen. Als Spatzl kannte ich sie nicht, würde aber gern Monaco Franze sehen, nur aus den Guldenburgs-
    • Resi-Berghammer schrieb am 05.06.2024, 18.59 Uhr:
      Tehua, meine Antwort ist verschwunden, also noch ein Versuch. Kohlhund spielt im "Traumhotel" den Neffen (also Erbe) von R.M.Kubitschek, den Markus Winter. Und im Zürich Krimi wohnt er im Wohnmobil.
    • Delia Luana schrieb am 05.06.2024, 19.07 Uhr:
      Waren das nicht zum Teil wirkliche Nonnen gewesen bzw. ein echtes Nonnenkloster?, Kann mich nicht mehr so recht erinnern. Meine, ich hätte so etwas gelesen. Also die Harfouch war bestimmt keine echte Nonne.😀 Wurde mir auch zuviel gesungen, aber ganz interessant die frommen Gesänge. Und Mahlzeiten ohne Gespräche - nicht mein Fall.😀
      Ja, wenn die Familie was anderes sehen wollte, war auch ich  aufgeschmissen. Erinnere mich, dass ich als Kind samstags oder sonntags ? ZDF sehen wollte (Daktari, Bonanza usw.), mein Vater und Bruder aber Sport , dann hatte ich oft  das Nachssehen.  .

      Monaco Franze hatte ich, glaube ich,  nie gesehen bzw. es hat mich damals nicht interessiert. Habe vorhin mal angefangen, die erste Episode zu sehen /in der Mediathek) Ich mag zwar H. Fischer, aber die Story flasht mich jetzt nicht. Verstehe auch nicht, wie er mit seinem Spatzl leben kann, sie sind so verschieden.
    • Delia Luana schrieb am 06.06.2024, 08.26 Uhr:
      Danke, Resi, wusste ich nicht - Traumhotel
  • Delia Luana schrieb am 03.06.2024, 09.31 Uhr:
    Ich habe jetzt entgegen meiner Gewohnheit mir nochmal den Nonnen-Tatort angeguckt, wusste auch nichts mehr von dem Baby und wer der Täter war.
    Konnte mich aber diesmal mehr auf den Unterhaltungswert konzentrieren und fand den Tatort einer der besten der Münchner. Beide hatten viel  Wortwitz, Batic fährt zu schnell, Leitmayr sprach sogar italienisch. Kalli "arbeitete" im Freibad. Batic gefällt mir eigentlich weniger als Leitmeyr, aber diesmal waren beide witzig. Nur wie sie dann in Poirotscher Manier den Fall vor versammelter Nonnenschaft lösten, ging mir dann doch zu schnell.
    • Delia Luana schrieb am 04.06.2024, 13.10 Uhr:
      ja, hast recht. Zu viel Geheimnisse, um wahr zu sein.  Das Kloster müsste man sofort schließen
      Wie - das war die Harfouch? Stimmt, habe gegoogelt. Na sowas.
      Den Schnaps hat ja Leitmayr getrunken.
      Morgen gibt es wieder true crime.
      Gestern habe ich noch teilweise einen alten PR gesehen mit Schmücke.
  • Old School schrieb am 01.06.2024, 14.31 Uhr:
    Ärger um neuen Tukur-"Tatort": Musikerin steigt aus!!! 
    Mitten in der laufenden Produktion des neuesten Murot-Totorts steigt eine Musikerin aus Protest aus, weil der Keyborder von Rammstein eine Gastrolle hat. 🤪 Wie wirr und hysterisch doch die Leute sind! Was hat der Keyborder mit Lindemanns Schlagzeilen zu tun? Ich bekomme eine Gastrolle aber mein Nachbar war in der Presse weil er seine kleine Tochter .... Daraufhin steigt ein anderer Darsteller oder Darstellerin aus Protest aus weil bei mir Gastdarsteller nebenan ein Kifi wohnt! Wie geil ist das den????????? 🤮
    Nur noch 🤡 um einem rum!
    • Delia Luana schrieb am 01.06.2024, 16.28 Uhr:
      Richteten sich die Vorwürfe der Frauen nicht nicht nur an Till, sondern auch an andere Bandenmitglieder? Das jetzt hysterisch zu nennen, finde ich unpassend. Die Musikerin wird schon ihre Gründe haben.
    • Delia Luana schrieb am 02.06.2024, 18.23 Uhr:
      Finde ich auch
    • Carlita III.? schrieb am 02.06.2024, 21.27 Uhr:
      Vielleicht sollte man einfach die Ermittlungsergebnisse abwarten. Keine/r hier im Forum hat auch nur die geringste Ahnung. Allerdings gebe ich zu, dass ich Rammstein für meine "Hör- und Sehprobleme" verantwortlich mache. ;-))
    • Old School schrieb am 03.06.2024, 08.20 Uhr:
      Keksli hattest Du schon mal mit einem Ü-60-Mann 6? Glaube kaum das ein Ü60er der über die Bühne tobt und sich verausgabt, noch schnell mal zwischen durch irgendjemand beglückt! Einfach mal Hirn einschalten! 😞
  • Delia Luana schrieb am 30.05.2024, 17.38 Uhr:
    Habe eben den Thriller von gestern Emma um Mitternacht gesehen, War spannend.
    Spieltw die Staatsanwältin vom Tatort Münster mit - natürlich in einer anderen Rolle.😀.
  • Bingo2018 schrieb am 29.05.2024, 14.13 Uhr:
    Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!
    So "versüßt" uns die ARD den ersten Monat der Tatort/Polizeiruf 110 Sommerpause 2024!
    02.06.24 - Wunder gibt es immer wieder (Batic, Leitmayr, München) (Wdh. vom 19.12.21)
    16.06.24 - Polizeiruf 110 (20.15 Uhr) Für Janina (Bukow & König, Rostock) (Wdh. vom 11.11.18)
    16.06.24 - Deckname Kidon (21.45 Uhr) (Eisner, Fellner, Wien) (Wdh. vom 04.01.15)
    30.06.24 - Hubertys Rache (20.15 Uhr) (Ballauf & Schenk) (Wdh. vom 27.03.22)
    30.06.24 - Wehrlos (21.45 Uhr) (Eisner, Fellner, Wien) (Wdh. vom 23.04.17)
    07.07.24 - Das kalte Haus (20.15 Uhr) (Gorniak, Winkler, Schnabel) (Wdh. vom 06.06.22)
    07.07.24 - Zwei Leben (21.45 Uhr) (Flückiger, Ritschard, Luzern) (Wdh.vom 17.09.17)
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Delia Luana schrieb am 29.05.2024, 12.02 Uhr:
      Verstehe ich auch nicht.
      Aber heute kommt ja XY gelöst. Das schaust Du sicher auch wieder. Mit deiner "geliebten" Lydia.😀
      Was die dritten Programme angeht, so gibt es nur sehr wenige Sendungen, die mich interessieren.
      Bei so vielen Tat-Orten (Münster, Dresden, Wien, Köln, Stuttgart, Berlin,Freiburg, Nürnberg, Ludwigshafen, Zürich, München, ehem. FrankfurtI frage ich mich, wieso es eine so lange Smmerpause braucht). Man könnte es ein bisschen besser übers Jahr verteilen.
    • Bingo2018 schrieb am 29.05.2024, 13.40 Uhr:
      Auch bei den Wh. vom Tatort geht es sicherlich darum billig Quoten zu erzielen! Die Verantwortlichen sehen doch wenn eine Wh. gut läuft, dann zeigen sie lieber nochmal die gleiche Wh. mit der Gewissheit sie erzielen wieder einen ordentlichen Quotenerfolg, als einen wirklichen Klassiker zu zeigen, wo man dann Gefahr läuft einen Quotenflop zu erzielen!
      Ich glaube nicht das wirkliche Tatort Klassiker am So. Abend (in der Sommerpause) aus sehr früheren Jahren aus den 70-00 wirklich Quote erbringen würde, wie z.B ein Tatort von vor 3 Jahren!
      Man sieht es doch auch auf den Spartensendern! Man könnte vieles aus vielen Jahren Fernsehen zeigen, aber man wiederholt immer das gleiche!
    • Bea01 schrieb am 02.06.2024, 23.28 Uhr:
      Ich würde mir auch wünschen, dass auch mal  alte Tatorte aus früheren Jahrzehnten wiederholt würden. Auf Bayern liefen vor einiger Zeit welche mit Gustl Bayrhammer und Helmut Fischer. Fand ich sehr unterhaltsam.
    • Bingo2018 schrieb am 03.06.2024, 13.18 Uhr:
      Nach meiner Wahrnehmung, wenn dann mal Klassiker wiederholt werden, sind es oft immer die gleichen!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Delia Luana schrieb am 23.05.2024, 17.16 Uhr:
    Der Tatort am Sonntag hatte schlechte Quoten.
    • Bingo2018 schrieb am 25.05.2024, 11.43 Uhr:
      @Tehua Tahara: Jetzt berichtest du aber sehr einseitig! Das ist wie, wenn man dem Nachbarn erzählt, bei Frau Meier, oben links, da war die Polizei, die hat aber sicherlich etwas angestellt, ohne die Hintergründe zu kennen! Dabei hatte Frau Meier, die Polizei nur im Haus, wegen einer Nachfrage! Ganz schnell verbreitet sich dann aber das Gerücht, Frau Meier wäre eine gesuchte Verbrecherin!
      Hier könntest Du aber auch die Gründe benennen, warum der Tatort schlechte Quoten hatte,
      Ja, der Tatort hatte schlechte Quoten, aber das ist an Feiertagen nichts ungewöhnliches, da wir eben Feiertag haben und die Leute andere Dinge tun, als Tatort zu schauen! Sie gehen raus! Man ist auch nicht mehr an den Fernsehen durch Mediatheken gebunden! Zu dem ist es wieder länger hell!
      Deshalb macht man ja auch Sommerpause, weil die Menschen sich im Urlaub befinden und dann wahrscheinlich nicht um 20.15 Uhr einschalten!
      Wenn dieser Tatort jetzt an einen normalen Sonntag gelaufen wäre, mit nur mehr als 5 Millionen Zuschauer, dann wäre das bedenklich, zu dem kommt es auch immer drauf an, welcher Plot der Tatort hat. Wenn etwas sehr außergewöhnliches ansteht, dann sieht man das an den Quoten, das sie oft schlechter sind als sonst, weil die Leute nicht einschalten!
    • Delia Luana schrieb am 25.05.2024, 16.23 Uhr:
      Du bist doch immer der Quotenzähler. Erzählt du immer wieso, warum, weshalb eine Quote schlecht oder gut war?
      Ich habe nur übernommen, was ich gelesen habe, und da stand auch nicht drinnen, wieso.
    • Delia Luana schrieb am 25.05.2024, 16.29 Uhr:
      Korrigiere mich: Scheint am Pfingstmontag gelegen zu haben.
    • Bingo2018 schrieb am 26.05.2024, 15.35 Uhr:
      Man muss bei der Quote meiner Meinung nach auch immer differenzieren, bzw. gewisse andere Einflüsse die an dem Tag sind berücksichtigen!
      Ich gebe eigentlich immer mein Einschätzung zu den Tatort Quoten ab, wenn ich hier mal eine veröffentliche, was dann doch eher selten vor kommt! Und ich gebe auch immer Links an! Sonst kann der andere "deinen" Artikel gar nicht lesen und das ist doch schade! 😊
    • Delia Luana schrieb am 27.05.2024, 10.25 Uhr:
      Hatte überlegt, ob ich das mit den Quoten schreibe. Denn von der Quotenzählerei halte ich eigentlich überhaupt nichts. vor allem von den Vergleichen, welches Progamm besser war als das andere.
  • Resi-Berghammer schrieb am 21.05.2024, 22.06 Uhr:
    Heute war auf BR wieder ein Tatort mit Moritz (noch ohne Bibi) "Tödliche Souvenirs". Hat mir gut gefallen, war spannend.
    Hast Du geschaut, TT?
    • Delia Luana schrieb am 22.05.2024, 09.11 Uhr:
      Nein, ich schaue doch in der Regel Wiener Tatort-Wiederholungen nicht, außer vielleicht die Kölner. Auch mag ich die Tatorte ohne Bibi nicht.
      Bea, entschuldige, wenn ich die Badenser und Schwaben beleidigt haben sollte. Wird leider wieder vorkommen.😀
    • Delia Luana schrieb am 22.05.2024, 10.42 Uhr:
      Frankfurt und Offenbach - dasselbe Lied.
    • Delia Luana schrieb am 22.05.2024, 17.28 Uhr:
      Resi, wie kannst Du nur fragen?. Natürlich mag er sie. Er versteht nur deinen Dialekt nicht, er kann nur schwäbisch.😀
    • Delia Luana schrieb am 22.05.2024, 18.31 Uhr:
      Ja, falls es die gibt.😀
      O wei, jetzt krieg ich es ab.
    • Delia Luana schrieb am 23.05.2024, 13.30 Uhr:
      Huch, ein Lied über den Zentralfriedhof? Von Ambros? Wie kommst Du denn jetzt
      darauf, Consti? Schon merkwürdig, wie die Schwaben Österreichisch lernen.😀
      Und merkwürdig, was die Österreicher besingen - Krematorium. Da schüttelt es mich.
      Für Murot-Liebhaber, zu denen ich mich nicht zähle, bald kommen 2 Tatorte.
    • Delia Luana schrieb am 23.05.2024, 17.15 Uhr:
      Ich muss ja immer aufs Thema zurückkommen, damit wir nicht spämen.😀
      Bisaids - Consti ist ein Bewunderer von Murot.
      Aber eure Vorliebe für nächtliche Friedhöfe und Krematorien ist jaa interessant. Consti wünscht sich sicher auch eine ähnliche Feier mit Marlene in Berlin.
      Habe mir das Lied angerhört.
      Ja, ich weiß, Ihr steht auf makaber.😀
    • Delia Luana schrieb am 23.05.2024, 17.18 Uhr:
      Ach, jetzt weiß ich, was du mit Dodn meinst. Muss man echt erst mal überlegen. Löbnn klingt so nach Grönemeyer.
    • Delia Luana schrieb am 23.05.2024, 18.51 Uhr:
      Bisschen nur?
      Ja, jetzt habe ich den Text verstanden, aber wirklich gruselig. Da ist ja MJ's Thriller nichts dgegen. Knochenmark braten.
      Ich finde schon die Vorstellung, einmal verbrannt zu werden, gruselig. Aber was soll man machen?
      Und der Ambros sah in dem Video auch makaber aus.
      Ich war übrigens auch schon mal auf dem Zentralfriedhof.
      Was kann ich noch über die uninteressanten Tatorte sagen? Nichts. Am Sonntag kommt ja wieder der Münchner Polizeiruf mit der Johanna Wokalek. Da habe ich sogleich abgeschaltet.
      Ach ja, bei dem Freiburger Tatort fand ich den jungen Mann, der seine Mutter getötet hatte und Drachen sieht, interessant. Ich dachte, der spielt noch eine größere Rolle, tat es dann aber nicht. Der tat mir richtig leid. Und war schon 8 Jahre in der Klinik,
    • Delia Luana schrieb am 24.05.2024, 09.51 Uhr:
      Ich auch nicht.😀
      Ja, was sollen wir in der Tatort-freien Zeit anders machen? Da muss man
      ja spamen. Sonst rostet man ja ein und kann nichts mehr über die neuen Tatorte schreiben, wenn sie kommen, .
      Kaum zu glauben - der Müro war doch nicht in der Bravo. Du beliebst wieder mal zu scherzen.
      Wenn nicht ein Bewunderer von Murot, dann von der Wokalek.
      Resi: Kohlhund gestern und nächste Woche war/wird sein Wiederholung - leider.
    • Delia Luana schrieb am 24.05.2024, 14.09 Uhr:
      ja, eviva Spamia.
      Naja, es wird zwischenzeitlich bestimmt wieder ein paar Wiener Törtchen geben. Vielleicht kannst Du auch zum Zentralfriedhof gehen. Da ist was los.😀
      Dresden dreht bereits für 2025 ohne die Gorniak. Eine Nachfolgerin scheint wohl noch nicht in Sicht zu ein.
    • Delia Luana schrieb am 25.05.2024, 16.29 Uhr:
      Das ist doch erst der 2., denke ich. Und du warst begeistert.
      Aha, jetzt kennen wir also Resis nächtliches Treiben.😀
      Bingo, scheint doch laut Artikel an dem Pfingsmontag gelegen zu haben, dass die Quote schlecht war.
  • Delia Luana schrieb am 20.05.2024, 20.07 Uhr:
    Wagner mit Bart - gefällt mir gar nicht.
    • Delia Luana schrieb am 20.05.2024, 20.38 Uhr:
      Finde das schlimm. Dieser Pawlow muss sich so arrogant vom Wagner anmachen lassen und, weil er sich aufregt, wird er fixiert. Das ist menschenunwürdig.
    • Delia Luana schrieb am 20.05.2024, 21.41 Uhr:
      1. Reaktion - der Tatort war nicht schlecht.
    • Janny schrieb am 20.05.2024, 22.00 Uhr:
      Ofenhuhn is ferdisch .... uuuuund ich hab´ den Drachen gesehen. 👀🦎 😮😁😁
      und Frau Dr. Tausendleben ist flüchtig ... herrliches Ende des Tatortes. 🧐
    • Delia Luana schrieb am 21.05.2024, 06.58 Uhr:
      Ich fand die Befragung unmöglich, von beiden Ermittlern.
      Wieso kam der Drachen am Ende ins Haus? Der Kranke war doch gar nicht dabei oder doch? Verstehe mal wieder nichts.
      Der Berg klettert in der Dunkelheit aufs 'Dach, um es zu reparieren. Wer es glaubt.
      Die Tausendleben kommt davon. Mord nicht nachweisbar. Again - wer es glaubt. Fuhr mit den Fingern über den Hals der Toten.
      Trotzdem - wieso uninteressant? Ich fand es interessant wie es in so einer Klinik zugeht. Die Ärzte selbst unter Medikamenteneinfluss.
      ich fand übrigens, dass alle super gespielt haben. Die Tobler gefiel mir diesmal.
    • Delia Luana schrieb am 21.05.2024, 06.59 Uhr:
      Pagel
    • Delia Luana schrieb am 21.05.2024, 10.53 Uhr:
      Naja, von Zeit zu Zeit gibt es schon Berichte über falsche Ärzte.
      Im Schwäbischen gibt es vielleicht nicht so gute Schauspieler, Man kann nicht immer die Tscharre (D'Sandra) heranholen.
      Das Ende mit dem Vergewaltiger zu Hause war schon unbefriedigend
    • Delia Luana schrieb am 21.05.2024, 12.47 Uhr:
      Die Mutter schien total verlottert.
      Hat Wagner wirklich abgespeckt? Sehe nichts.😊
    • Bea01 schrieb am 21.05.2024, 12.48 Uhr:
      Der Tatort spielte in Freiburg, da wird kein schwäbisch, sondern badisch gesprochen, was Vater und Sohn Pagel auch sprachen. Zwar auch nicht original, sondern mit hochdeutsch vermischt. Sonst hätten viele Zuschauer nur Bahnhof verstanden.
    • Bea01 schrieb am 21.05.2024, 13.42 Uhr:
      Constantin, ja das stimmt. Hört man besonders bei Frau Tobler raus, die schwäbelt. Die Ermittler im Tatort sprechen ja meist nicht Dialekt. Berg und Tobler  wurden aus dem schwäbischen ins badische versetzt, daher können die nicht richtig badisch sprechen😁😁
      Ich bezog mich eher auf die Pagels.
    • Delia Luana schrieb am 21.05.2024, 13.58 Uhr:
      Danke, Stimmt. Freiburg.
    • Delia Luana schrieb am 21.05.2024, 16.54 Uhr:
      Dass ihr euch dialektmäßig so gut auskennt, dass Ihr jeden an der Gosch erkennt, woher er stammt. Respekt.
      Lustig uch , dass ihr Wagners Wampengröße genau erkennt.😊 Ich fand ihn einfach dick. Und mit Verlaub, was soll der Bart?
      Übrigens wurde er in Tübingen nur geboren und studierte dann dort später
    • Bea01 schrieb am 21.05.2024, 22.00 Uhr:
      Da sich Baden und Schwaben nicht sonderlich mögen ist es für einen Badener eine Beleidigung wenn man den badischen Dialekt als schwäbisch betitelt oder man einen Badener als Schwaben betitelt.  😁
  • Delia Luana schrieb am 18.05.2024, 11.22 Uhr:
    Angeblich soll sich di e Schwarzwälder Ta-Torte lohnen, obwohl dialektmäßig manches nicht verständlich. Oje, das liebe ich.😠
    • Bingo2018 schrieb am 18.05.2024, 12.12 Uhr:
      Mit dieser Folge am Montag geht der Tatort in eine der längsten Sommerpausen, die letzte, habe ich gestern im Videotext gelesen, die auch im Mai begann, war 2012!
    • Bea01 schrieb am 20.05.2024, 17.47 Uhr:
      Ich sehe den Schwarzwald Tatort gerne und liebe den Dialekt, den ich sehr gut verstehe. 
      Bei anderen musste ich  tatsächlich schon die Untertitelung einschalten 😄
    • Old School schrieb am 20.05.2024, 19.39 Uhr:
      Woischt Karle, a guater Dadort von Seitenbacher ......
      Gug ich erst morgen an, war heut ein anstrengender Tach. Noch ein Bierchen und vielleicht ein Alter mit Kress aus der Nostalgiethek und ab ins Buntkarrierte. 😜
    • Old School schrieb am 21.05.2024, 20.20 Uhr:
      Naja, fixieren tun die nur im Fernsehn, heutzutage spritzen die die ab. Und so schnell kommt der auch nicht raus. Da muß erst wieder ein Wiederaufnahme-Prozess her. In allem schön anzuguggen, besser als manche andere Chaotenteams.
    • Old School schrieb am 22.05.2024, 07.44 Uhr:
      Üps und aua! 😮 Da muß man echt aufpassen das man nicht was schreibt und die Stasi ähh Staatsschutz steht vor der Türe weil die Worte auf dem Adolf-Index steht. Die haben ihrerzeit auch in Kliniken so was gemacht, aber überdosiert.
    • Old School schrieb am 22.05.2024, 19.08 Uhr:
      Jau! Aber wehe man ist jemand vom Wahlplakat der hellblauen Partei, dann wird sofort verurteilt!
      (Zur Info: ich wähle weder die noch das rote Gesockse!)
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Resi-Berghammer schrieb am 08.05.2024, 20.06 Uhr:
    Heute schaue ich Tatort von Bodensee auf SWR, mit Eva Mates und "Eberhofer" (2005).
    Sebastian Bezzel noch jung 🙂
    • Delia Luana schrieb am 09.05.2024, 10.36 Uhr:
      Bezzel gefiel mir da auch noch gut, die Mattes weniger.
      Löschfahrzeug wieder unterwegs. Ich fand zwar die Diskussion des Themas Wirtschaftsmigration zu ausladend, aber im weitesten Sinne hatte es dennoch etwas mit dem Tatort vom Sonntag zu tun. Kein Wunder, wenn Consti offenbar keine Lust mehr hat.
    • Resi-Berghammer schrieb am 09.05.2024, 11.36 Uhr:
      Tehua, hast Du die Mattes in der letzten Zeit gesehen? 😱😨
      Ja......, die Tatortreiniger sich jetzt fleißig in allen Foren unterwegs.
    • Delia Luana schrieb am 09.05.2024, 13.28 Uhr:
      Seitdem habe ich sie nicht mehr gesehen. Ich fand sie damals langweilig.
      Tatortreiniger😀
    • Delia Luana schrieb am 09.05.2024, 20.01 Uhr:
      Sie ähnelt irgendwie der Simone Thomalla.
      Kommt jetzt eigentlich wieder ein interessanter Tatort? Wohl wieder nur Wiederholunen wegen Feiertage-
    • Delia Luana schrieb am 11.05.2024, 10.49 Uhr:
      Aha, auch Tatortreiniger.😀 Naja, ich glaube,wir wären redaktionel gelöscht werden. So lange Ausschweifungen werden nicht gern gesehen, dabei war es mal ein rrichtiges Gespräch.
      Ich schaue gerade nach nuen Tatorten, aber es scheint nur noch Wiederholungen am Sonntag zu geben. Den Münchner habe ich wohl schon gesehen, beim Falke ist wieder die Grosz dabei. Sind wir schon in der Sommerpause?
    • Delia Luana schrieb am 11.05.2024, 17.19 Uhr:
      Nee, ich muss die auch nicht haben. Geblinzel: weiß ich leider nicht. So genau schau ich mir die auch nicht an.
    • Delia Luana schrieb am 12.05.2024, 11.00 Uhr:
      Habe nur einen davon gesehen, weil er in Tübingen spielte.
      Die Jahre zuvor war mir gar nicht so aufgefallen, dass es im Sommer nur Tatort-Wiederholungen gibt. Ich vermisse schmerzlich neue.
    • Delia Luana schrieb am 13.05.2024, 11.24 Uhr:
      Beim Löschen würde ich dann aber gemäß eurer Begründung bei ganz frühen Kommis anfangen. Bei euren sah es so aus, als würdet ihr befürchten, redaktionell gelöscht zu werden.
    • Delia Luana schrieb am 13.05.2024, 14.16 Uhr:
      Habe ich gar nicht geguckt.
    • Bingo2018 schrieb am 14.05.2024, 04.41 Uhr:
      Das Polizeiruf Thema basiert auf einem realen Fall!
      https://www.schweizer-illustrierte.ch/news/polizeiruf-110-unsterblich-realer-fall-war-inspiration-fur-folge-711058-1
    • Delia Luana schrieb am 16.05.2024, 11.27 Uhr:
      Sie gefiel mir noch halbwegs in der ZDF-Krimireihe mit Samuel Finzi.
      ui, die Cognac war auch dabei? Apropos. ein Dresdner Tatort könnte auch mal wieder kommen.
  • Delia Luana schrieb am 06.05.2024, 07.22 Uhr:
    Hatte im Vorfeld gelesen, dass der Tatort gut sein soll. Beschloss ihn deshalb, entgegen meiner Abneigung gegen Berliner Tatorte ihn doch anzugucken. Las dazu einführende Zeilen - man sieht sich im Haus um und entdeckt den Folterkeller.
    Bis es dazu kam, dauerte es ewig lange . Mann, ich will keine dokumentarische Ermittlung, ich will unterhalten werden. Aber es war furchtbar langweilig für mich und meine Mitseher*in. Wir haben dann nach einer Weile weggeschaltet. Berliner Tatorte sind einfach nichts für mich.
    • Delia Luana schrieb am 06.05.2024, 10.34 Uhr:
      Gegen das Thema ist nichts zu sagen, nur gegen die Art und Weise. Es zog sich und war einfach langweilig. Unterhaltsame Tatorte gehen anders, die Stuttgarter, Kölner, Münchner und Wiener machen es vor. Das ist eher mein Geschmack. Du magst es natürlich anders sehen, das ist dein gutes Recht. Ich bin da bei Keksii. Unterhaltung muss auch nicht Klamauk sein.
    • SIRI schrieb am 06.05.2024, 12.05 Uhr:
      Ich fand den Tatort ... ähm ... gewöhnungsbedürftig ... da taten sich doch menschliche Abgründe auf :(
    • Bea01 schrieb am 06.05.2024, 12.33 Uhr:
      Mir hat der Tatort nicht gefallen. Ich fand ihn langatmig und langweilig und habe dann doch nach der Hälfte des Tatorts weggeschalten.
    • Delia Luana schrieb am 06.05.2024, 13.13 Uhr:
      Danke, Bea. So ging es mir auch.
    • Old School schrieb am 06.05.2024, 16.43 Uhr:
      >>> Batic und Leitmayr laufen mit ihrem grauen Tante Käthe-Look <<< 

      😆😆😆🤡😆😆😆🤡😁😁😁
      BRÜLLER!!!! Genau auf den Punkt gebracht! 👍😎
    • Delia Luana schrieb am 06.05.2024, 17.40 Uhr:
      "Der Anfang... geht! "Stimme zu.
      Was das Ermittlerduo betrifft, so finde ich allerdings, dass gerade 2 unterschiedliche Leute auch etwas an sich haben und die Ermittlungen vorantreiben können. Trotzdem haben mich beide nicht begeistert- Consti schwärmt ja immer für Waschke.
      In eigener Sache. Resi, ich finde es traurig, dass unser Consti nicht nur nicht mehr schreibt, sondern sich offenbar auch wieder überall ausgelöscht hat.
      Übrigens: Batic und Leitmeyer und grauer Tante-Käthe look ---- OS und Träsh: beleidigt mir nicht meine Lieblingskommissare.😀 Sind die beiden eigentlich zu gleich er Zeit grau geworden?. In den Anfangszeiten waren sie ja beide noch dunkelhaarig. Ich war bass erstaunt, als ich mal einen früheren Tatort mit ihnen sah.
      Wenn die beiden bald aufhören, werde ich grau.
    • Nostalgie schrieb am 06.05.2024, 18.02 Uhr:
      @ Bekker 👍
      1270 Am Tag der wandernden Seelen D'23
      Mir hat dieser Tatort auch gut gefallen. 👍
      Da bin ich ganz Deiner Meinung. 👀
    • Delia Luana schrieb am 07.05.2024, 10.04 Uhr:
      Ach, so schön, dass Du wieder da bist. Freu mich. Wieso warst Du überhaupt weg? Naja, geht mich nichts an. Aber tue mir das - und Resi - nicht an. Bei Ak... hast du auch deine Kommis gelöscht.
      Die Harfouch wird ja zum Glück nicht lange bleiben.
      Da ich keine Berliner sehe, außer diesem, kann ich zu den Kripostationen nichts sagen. Aber ich finde, es gehört dazu, dass man sie an einem festen Ort ansiedelt. Und der Berliner will ja offenbar glaubwürdig rüberkommen. Vielleicht lässt das aber die echte Mordkommission nicht zu.
    • Delia Luana schrieb am 07.05.2024, 14.58 Uhr:
      Was, schon wieder einmal gesperrt? Du übertriffst mich.😀
      Constantin, Bekker: Interessant - eure Ausführungen zur Wirtschaftsmigration. Aber was hat euch dieser Tatort bzgl. dessen gebracht, au0er die Problematik zu thematisieren? Gab es Lösungsansätze - sicher nicht. Bleibt ein ekelhafter Folterer, den das verzweifelte Opfer getötet hat, könnte auch bei Nichtmigranten passieren.. Thema früher schon mal bei Farah Fawcett - Das brennende Bett. Da war es wohl ein gemeiner Ehemann, der von seiner Ehefrau getötet wurde und die dann freigesprochen wurde..
      Da schau ich mir lieber eine Doku an als solche sozialkritisch, politischen Tatorte.
      Unter unterhaltsam verstehe ich übrigens nicht, mich zu belustigen, sondern einen interessant gestalteten Tatort, nicht die lange Echtzeit der Anfangsszenen.
      Ja, war richtig, die neugierigen Nachbarn anzuschnauzen.
    • Delia Luana schrieb am 07.05.2024, 16.03 Uhr:
      Stimmt. Man sollte stattdessen die in Deuttschland vorhandenen Menschen besser ausbilden, auch Hartz 4-ler (wie heißen die jetzt) besser fördern, nicht durch X Bewerbungskurse , die nix bringen, oder durch 1 Euro Jobs, die ebenfalls nichts bringen, sondern nur billige Arbeitskräfte.
      Über die vietnamesische Gemeinschaft bei uns bin ich aber nicht informiert..
    • Delia Luana schrieb am 07.05.2024, 18.16 Uhr:
      Ja, stimmt auch. Viele haben zu viel und jammern auf hohem Niveau. Man muss nicht jedes Jahr eine Fernreise machen. Schon kleine Kinder müssen ein Smartphone haben, warum? Ich thatte mal nur ein primitives Handy , jetzt auch das nicht mhr, und lebe auch noch.
      Versehe jetzt auch nicht, warum die früheren Migranten jetzt uns schwere Vorwürfe machen.
      Ich finde allerdings, dass die Diskussion jetzt auch ein bisschen zu weit führt. Aber Ihr könnt gern weitermachen.