Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6844

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 126844 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –

"Tatort"-Serienforum

  • Faberfan schrieb am 05.12.2022, 11.27 Uhr:
    Nächsten Sonntag wieder kein Tatort, sondrern Polizeiruf. Dann wird es wieder polnisch mit deutschen Untertiteln. Habe ja schon (mehrmals) gesagt, dass ich das nicht mag. Tatort oder andere Kormis mit zahlreichen deutschen Untertiteln sind mir ein Graus. Die Untertitel sind schwer zu lesen.
  • ReCon schrieb am 05.12.2022, 00.54 Uhr:
    Ich hab nix gegen Tatort, sehe viele sehr gerne, doch die neumodische Machart geht mir auf den Keks. Es geht zB fast immer los mit mehreren Leuten, die ohne Dialoge zu komischer Musik unabhängig voneinander irgendwelche unverständlichen Dinge tun und man muß dann die ersten 45 Minuten lang rausfinden, was das sollte, wer diese Leute sind und in welchem Verhältnis sie zueinander steht.Oft bleibt es unverständlich!
    Wie wohltuend hingegen, wenn es damit losgeht, daß die Kommissare an den Tatort gerufen werden und von da aus alles weitere logisch erklärt wird.
    • Faberfan schrieb am 05.12.2022, 09.14 Uhr:
      Da pflichte ich Dir bei ebenso wie Old School.
      Den gestrigen Tatort mit Freddy habe ich schon mal gesehen, konnte mich an den Ausgang aber nicht mehr erinnern. Deshalb nicht uninteressant stellenweise sogar ganz witzig, weil Freddy seinen zweiten Frühling hatte. War wohl auch die Folge vor Jütte.
      Ballauf, der selbst seiner Nachbarin nicht half, echauffierte sich wegen mangelnder Hilfeleistung der Hausbewohner (witzig das Ehepaar). Ich muss aber sagen, dass ich auch Angst hätte, wenn nachts ein blutender Mann vor meiner Tür stünde: Man muss nu Aktenziechen XY sehen, um vorsichtig zu sein. Ich hätte auf keinen Fall aufgemacht, hätte aber die Polizei gerufen.
    • Bingo2018 schrieb am 05.12.2022, 11.38 Uhr:
      Der Tatort war aus dem Jahr 2015. Jütte kam erst 2018, davor spielte der Schauspieler Patrick Abozen den Assistenten von Ballauf und Schenk, "Tobias Reisser"
    • Faberfan schrieb am 05.12.2022, 21.28 Uhr:
      Aha, danke Bingo.
  • User 1232554 schrieb am 04.12.2022, 13.09 Uhr:
    ich verstehe den tatort-hype nicht. ich konnte noch nie einen zu ende sehen (und ja, ich habe es versucht) weil ich immer zuvor, genervt, wegschalten musste.
    • Faberfan schrieb am 04.12.2022, 16.19 Uhr:
      Ist doch okay, der eine mag eben Tatorte, die anderen nicht. ich verstehe auch nicht, warum heute unbedingt 2 nacheinander kommen. Das wäre mir auch zuviel. Mich nerven auch manche Tatortte, z.B. die von Bremen und der Schweizer,.
      Früher gab es ja nur alle 4 Wochen einen, jetzt wird man damit überhäuft. Im ZDF scheint es auch nur noch Krimis zu geben, da gibt es in der ARD doch noch etwas Abwechslung.
    • Old School schrieb am 04.12.2022, 17.54 Uhr:
      Bei vielen neuen Teams kannste leider wirklich nur wegschalten, stimmt schon! Bei den alten Totorten so bis Anfang der 2000er aber nicht. Da gerade viele WDHs kommen, schau ich mir die alten Lowitz-Folgen vom Alten an. Göttlich! Kein Geschrei, kein Generve, kein Händybimmeln, keine unlogischen Computerhacks und Peilungen schnell mal eben sowie keine nervigen, besserwisserischen Kolleginnen. Dafür schöne Autos, viel Qualm und Drinks. Natürlich ein Wiedersehen mit vielen Schauspieler die teils leider nicht mehr leben oder noch recht jung zu sehen waren. Auch die, die leider kein Jahrzehnt später von Aids dahingerafft wurden.
    • Resi 🥨Berghammer schrieb am 04.12.2022, 20.08 Uhr:
      Old School, auf welchem Sender siehst Du es?? Ich habe alle Folgen mit Siegfried Lowitz damals gesehen, aber würde SOFORT wieder schauen!!! Die neuen Krimis schaue fast nicht mehr, Themen wie illegale Giftmüllentsorgung, Ost-Mafia und Asylanten brauche überhaupt nicht.
    • Old School schrieb am 04.12.2022, 20.58 Uhr:
      https://www.fernsehserien.de/news/der-alte-zdf-holt-erste-staffeln-mit-siegfried-lowitz-aus-dem-archiv
    • Resi 🥨Berghammer schrieb am 05.12.2022, 13.02 Uhr:
      DANKE !!!!!
  • Faberfan schrieb am 04.12.2022, 12.59 Uhr:
    Hallo Hupsala,
    habe gerade erst bemerkt, dass du mir heute geschrieben hast. Tut ,mir sehr leid. Wie konnte ich Dich nur mit Tomcek verwechseln?. Wo er doch "gesperrt" ist - glaube ich nicht -, vielleicht eher "eingesperrt" wegen Dahmeritis😀 und eine Schreibpause macht. Freut mich aber, dass du trotz Nichtschauens auch hier unterwegs bist.
    Einen schönen Sonntag.. Freut mich, Dich immer mal wieder zu lesen.
    • Hupsala schrieb am 04.12.2022, 15.19 Uhr:
      Hallo Ylvie, ich schaue hier nur rum um Euren Schlagabtausch - zwischen Dir und Tomcek zu lesen und Bingo sowie Nostalgie.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Bingo2018 schrieb am 01.12.2022, 08.56 Uhr:
    Auch dieses Jahr gibt es beim Tatort kein Adventskalender, nur ein Gewinnspiel! Bis vor ein paar Jahren gab es noch ein Adventskalender!
    Hier der Link zum Gewinnspiel:
    https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/specials/tatort-adventsgewinnspiel-2022-100.html
    Ich habe mal mitgemacht! Vielleicht gewinne ich ja!
    • Faberfan schrieb am 01.12.2022, 09.54 Uhr:
      Wusste nicht, dass man beim Tatort ein Gewinnspiel machen kann oder einen Adventskalender bekommt. Gewinnt man eine Rolle als Opfer in Münster und landet auf dem Seziertisch von Boerne? Oder gar ein Gegenmittel gegen zu eifriges Löschen?
      Heute Abend kommt wieder ein Tatort - Inhalt: eine Massenschlacht.. Ausgang ungewiss.
    • Bingo2018 schrieb am 01.12.2022, 11.00 Uhr:
      Nein,
      man bekam keinen Adventskalender. Es gab jahrelang einen
      Adventskalender, wo du virtuell jeden Tag ein Türchen geöffnet
      hast. Hinter jedem Türchen befand sich eine spezielle Frage zu einem
      Tatort/Polizeiruf 110 Team. Du konntest jede Frage einzeln
      beantworten und nahmst somit schon am Gewinnspiel teil. Du musstest
      jetzt nicht alle 24 Antworten wissen! Das war auch praktisch, weil
      dir nicht immer jeder Preis zusagte! Allerdings konntest du immer nur
      für den Tag für das das Türchen stand mitmachen! Für jeden Tag
      gab es ein bestimmten Preis, z.B. DVD; Anhänger, Handtuch etc. Am
      24.12. gab es dann z.B. eine Statistenrolle zu gewinnen! Seit ein
      paar Jahren wurde der Adventskalender eingestampft und gegen ein Adventsgewinnspiel ausgetauscht! Das bedeutet, du beantwortest eine
      Frage und das war es! Nichts mehr mit Türchen öffnen!
  • Faberfan schrieb am 30.11.2022, 10.43 Uhr:
    Ich habe gestern etwa fast zur Hälfte Ballauf und Freddy geguckt, weiß deshalb nicht, worum es ging. Mord an einer Ehefrau, glaube ich., Dort wurde eine Polizistin entführt. Statt sie zu befreien, versuchten die beiden, den Mörder dingfest zu machen, indem sie zuerst den Ehemann festnahmen..irgendwie komisch Die Polizistin hatte auch eine piepsige Stimme, aber schreien konnte sie und befreien konnte sie sich shliießlich auch selbst..
    Zu Nostalgies Tatort: Ich mag Tatorte nicht, die mit Asylanten zu tun haben. Die sind mir zu politisch. Wenn ich deine Bemerkungen lese, kommt es mir aber vor, als ob hier alle Asylanten in einen Topf geworfen würden. Kann mir nicht vorstellen, dass alle Drogen verkaufen und alle frech und unverschämt sind. Sorry.
    • Faberfan schrieb am 30.11.2022, 13.18 Uhr:
      Das hast du hervorragend zusammengefasst, Tomczek mit Fußballemoji Ein Pauschalurteil wäre zu einfach. Außerdem wäre eine brave, rechtschaffene, fleißige Migrantin nicht interessant genug für einen Tatort.
      Übrigens hat mir unser Tatort-Kollege Bingo in einem anderen Forum verraten, dass ein wiederum anderes Forum, von dem ich vorübergehend desertiert bin, bis 2025 verlängert wurde. Das wird dann sicherlich bei einem wiederum anderen Forum, wo du häufig bist, auch der Fall sein.
    • Hupsala schrieb am 04.12.2022, 09.02 Uhr:
      @Ylvie, ich bin mir sicher - sogar sehr sicher- dass
      Nostalgie sehr gut unterscheiden kann. Nostalgie weiß genau wie er/sie was
      formulieren soll. Ich glaube, da hast Du Dich jetzt vergaloppiert. Und ja,
      diese beiden "wunderschönen qualitativ ausgezeichneten" dürfen bis
      2025 laufen. Bin ich froh, dass ich mich von BEIDEN zwischen 2011 und 2013 verabschiedet habe. Tatort habe ich nur bis Schimanski geschaut. davor aber alles was mit Krimi zutun hatte.  Danach sind mir die ganzen Krimis auf die Nerven gegangen. Und ja, außerdem finde ich das derzeitige Fernsehprogramm bis auf einige Ausnahmen zum davonlaufen. Tagsüber schaue ich eh nix und am Abend geht die Glotze ab 19 Uhr erst an.
      Zitat Ylvie"
      Zu Nostalgies Tatort: Ich mag Tatorte nicht, die mit Asylanten zu tun haben. Die sind mir zu politisch. Wenn ich deine Bemerkungen lese, kommt es mir aber vor, als ob hier alle Asylanten in einen Topf geworfen würden. Kann mir nicht vorstellen, dass alle Drogen verkaufen und alle frech und unverschämt sind. Sorry.Zitat Ende
    • Faberfan schrieb am 04.12.2022, 12.21 Uhr:
      Hallo, Thomaso, Schreibpause vorbei? Vermisse deine Posts.
      Das haut mich jetzt aber von den Socken, dass du Tatort nur bis Schimi geschaut hast.
      Gut, dass du mich nochmal zitiert hast. sonst hätte ich nicht mehr gewusst, worüber du schreibst.
      Mit dem Fernsehprogramm hast du sicher recht. Es fehlen auch wieder spannende, neue Filme, an die man sich für immer erinnert. Bei mir wäre es z.B. Herr der Ringe, bei Dir Dahmer und bei Resi Shining.
      Vielleicht schaue ich heute Abend Freddy. Vielleicht ist ja Jütte schon dabei.
  • Nostalgie schrieb am 29.11.2022, 19.21 Uhr:
    Heute kommt auf BAYERN um 20.15 h
    953 Schutzlos CH'15
    Ich werde schauen. 😃 👀
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Faberfan schrieb am 21.11.2022, 09.14 Uhr:
    Das Wichtigste zum Dresdner Tatort vorweg, und das ist mit den Worten der Hunziker: Phantastixch.. Der Schnabel lebt noch. War aber nicht anders zu erwarten. Die Böhnisch stirbt, der Schnabel wird im letzten Moment gerettet.
    In weiten Strecken war der Tatort wirklich spannend, angefangen von dem Entführungsmoment drer Journalistin; erst zum Schluss ging es doch ins Unglaubwürdige, habe aber auch den Faden verlorene. Tomczek, die Superspürnase in Krimis, hat vielfach Recht mit den Fehlern. Besonders Punkt 1 und 2 waren auch meine Gedanken, zumal ich auch bei der ersten Wandbesichtigung im Täterhaus den Verdacht hatte, dass dahinter das Versteck wäre. Aber der Zuschauer ist immer gescheiter.
    Ansonsten - die Damen, von denen ich nicht weiß, wer wer ist. waren wieder schlecht zu verstehen. Brambach lIIEFERte eine sehr gute schauspielerische Leistung
    • Faberfan schrieb am 21.11.2022, 10.28 Uhr:
      LIEFERTe
    • Tomcek ⚽️ schrieb am 21.11.2022, 10.47 Uhr:
      Ja, ich hab auch so manches Genuschel wieder nicht verstanden. Da denkt man immer, dass es sicher was ganz wichtiges war 😂 Das ist echt der Vorteil von Brambach. Da versteht man alles. Hab auch kurz überlegt: Er wird doch nicht aussteigen wollen aus der Serie?
    • Bingo2018 schrieb am 21.11.2022, 11.49 Uhr:
      Man
      hat nicht gesehen ob Schnabel noch lebt oder nicht! Gorniak hat den
      Arzt gerufen und Schnabel wurde bewusstlos! Ylvie, also ich wäre mir
      da nicht so sicher!
    • Faberfan schrieb am 21.11.2022, 14.06 Uhr:
      Aber er hat geröchelt. Ich glaube, wenn er wirklich gestorben wäre, hätte man das noch gebracht und die Damen hätten erst recht geschluchzt..
      Habe gelesen, Brambach wäre 55 dieses Jahr, ist also noch nicht so alt und für mich das Gesicht des Dresdner Tatorts. Das muss natürlich noch nichts heißen, aber ich hoffe doch sehr, dass Schnabel seine Entführung überlebt hat.
    • Bingo2018 schrieb am 21.11.2022, 14.59 Uhr:
      Am
      Ende sah es aber so aus, als wäre er bewusstlos! Nicht unbedingt:
      Man will damit die Spannung bis zur nächsten Folge aus Dresden, wann
      auch immer die ausgestrahlt wird, halten! Das war ein Cliffhänger!
      Es gibt 2 Folgen aus Dresden, pro Jahr, wenn die Zuschauer Pech haben
      kommt die nächste Folge erst sehr spät im Jahr 2023! Leitmayr aus
      München wurde auch mal niedergestochen, am Ende einer Folge und die
      Auflösung, in dem es nicht mehr thematisiert wurde und er quick
      lebendig wieder einen Fall löste, kam erst in der nächsten Folge.
    • Faberfan schrieb am 21.11.2022, 15.36 Uhr:
      Wie bitteß
      Man soll jetzt ein halbes Jahr warten, bis man weiß, ob er im Jenseits ist<ß Das ist ja gemeinnnnnnn😠😉😉
      Nein, ich glaube fest an Brambachs Wederauferstehung. Irgendwer muss ja die Cognac und die Winkler antreiben. Es sein denn, der Chef vom Ermittlerduo in Görlitz übernimmt. Das ist auch so eine Type. Gegen den ist Schnabel noch Gold.
    • christina? schrieb am 21.11.2022, 17.12 Uhr:
      Völlig daneben fand ich, dass sie mit kompletter Mannschaft auftauchen, aber einen Krankenwagen rufen müssen. Hoffentlich war er in der Nähe. ;-)
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 25.11.2022, 19.55 Uhr:
      Ach, der arme Boris von SdL muss bei Betty'sDiagnose schon wieder einen Schwulen spielen. Aber seine Frau/Freundin freut sich bestimmt darüber 😂 Jedenfalls ist es schonmal gut, nach SdL bei Betty'sDiagnose mitspielen zu dürfen.
  • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 20.11.2022, 22.07 Uhr:
    Oh je oh je. Leute, Fehler über Fehler. Trotzdem kurzweilig, spannend, mit einer insgesamt guten Story.Aber warum 1) nicht gleich den Grundriss der großen Wohnung geprüft? (zumal Leonie ja schon am Anfang an einer Wand entlang gestrichen ist, als sie die Schrift entdeckt hat; da dachte ich bereits schon, sie hätte ein verstecktes Zimmer entdeckt). 2) Warum plötzlich so langsam den Flur runtergeschlichen, wenn ich mir kurz davor polternd mit einer Art Rammbock Zugang zum Verschlag geschaffen habe? 3) Warum schnappt sich Sobotta, nachdem er Brambach überwältigt hat, nicht schnell seine Pistole, die zuvor beim Kampf weggerutscht ist? 4) Warum schießt Leonie ihm nicht ins Bein? Worauf wartet sie? 5) Warum du'zt man seinen Chef plötzlich, nur weil er in Schwierigkeiten ist? (Würde kein Mensch machen) 6) Warum brechen die Mädels immer wieder in Tränen aus? Haben sie sich heimlich verliebt in ihn oder ist er ihr Ersatzvater? 7) Warum diese Klopfcodes von Sobotta in seinen Videos, wenn er die Namen der Kinder sowieso vorlesen lässt und den Namen seiner Tochter auch ganz herkömmlich aussprechen kann? 8) Sowieso ein extremer Zufall, dass Brambach und später Gorniak auf diesen Zeilen/Spalten-Code kommen (überhaupt: den hat's letzlich doch eh nicht gebraucht. Diese ganzen Klopfzeichen hätte es gar nicht gebraucht). Und 9.) Warum keinen Peilsender am Auto befestigt. Und dann gab's sicher noch Fehlerchen, die ich inzwischen schon wieder vergessen hab.  Trotzdem war er spannend und tricky. Aber diese ganzen Fehler sollten einem Regisseur oder Autoren nicht passieren.
    • christina? schrieb am 20.11.2022, 22.15 Uhr:
      Toller Beitrag. Alles Weitere: siehe unten 😎😘
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 20.11.2022, 22.28 Uhr:
      Ich muss mich bei der ARD auch noch als Test- und Korrekturglotzer bewerben. Schon mein zweiter Job bei der ARD 😂
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 20.11.2022, 22.34 Uhr:
      Ach, und auch immer wieder erstaunlich, wie gut sich beim Tatort immer Gesichter und Nummerschilder aus Überwachungskameras ranzoomen lassen 🤨
    • User 1267503 schrieb am 21.11.2022, 07.03 Uhr:
      ... und warum wurde das SEK nach seinem erfolglosen Ersteinsatz offenbar erst einmal in Urlaub geschickt?
    • Old School schrieb am 21.11.2022, 09.14 Uhr:
      Erbsenzähler! 😉
       Zum Klopfcode: Das Mädchen war ja NICHT auf der Liste!
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 21.11.2022, 10.43 Uhr:
      Ja, stimmt. Aber auch da die Frage: Warum die Zoe als Klopfcode, wenn er sie später ganz normal thematisieren kann (was ja auch viel zielführender ist, und er hat ja konkrete Forderungen). Und auch die anderen Kinder kamen ja in der ersten Videobotschaft erst nur als Klopfcode. Also, das hätte man sich besser sparen sollen, find ich. Überhaupt war's erst sehr okkultistisch und dann eher psychologisch (schreibt der Spiegel).
    • Faberfan schrieb am 21.11.2022, 11.24 Uhr:
      Wer war der erste? Horrorfilm-Tester?
      Ja. wieso überhaupt ein Klopfcode? Und warum ließ der Täter den Ermittlern nicht mehr Zeit?. Verschwörung, dass die den Aufenthalt der Kinder wussten?
      Was wärre der Dresner Tatort ohne Brambach? Nur die beiden Damen? Nee, schreien durfte er gestern auch ieder.
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 21.11.2022, 16.07 Uhr:
      Doch, kurz. Gegenüber Sobotta ;)) Also, ich glaub nicht, dass er stirbt. Sowas steht doch meistens schon eine Ewigkeit im Voraus in der Presse. XY steigt Ende 2028 aus.
      Gell, ich hab mich auch gefragt, warum er so wenig Zeit lässt. Vor allem muss die Kripo ja erstmal auf die erste Botschaft bei 4Pi hingewiesen werden.
      Meinen ersten Job bei der ARD weiß ich nicht mehr so genau. Ich glaub, es war irgendwas mit paychologische Beratung für die Soap-Autoren.
    • Faberfan schrieb am 21.11.2022, 17.05 Uhr:
      Wie das? Scheinst ja nicht viel Erfolg gehabt zu haben bei dem Blödsinn, denn die verzapfen.😉 Und dann gingst du in die Chirurgie? Und widmetest dich den Gruselfilmen?
      Tommy, ich glaube, du flunkerst mich ständig an. Mit mir kann man es ja machen.
    • Faberfan schrieb am 21.11.2022, 18.16 Uhr:
      Die Schudt stieg auch ohne Vorankündigung aus, uns Eva und Natascha (SDL) auch. Aber du hast recht, normalerweie gibt es eine Ankündigung in der Presse.
      Bei der ersten Entführung waren bereits Stunden vergangen, als die Ermittler davon erfuhren.
      Wie ich ja schon sagte, ich mag eigentlich keine Entführungen, die tödlich enden. Bei der Journalistin hatte ich vergeblich gehofft.
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 22.11.2022, 10.08 Uhr:
      Das war echt krass, wie er sie einfach umgenietet hat. Da ist es vielleicht das beste, wenn er sich am Schluss selbst erschießt. Der Brambach würde echt fehlen. Seine Erkenntnis mit dem Unterschied bei seinen Fällen und seiner Tochter fand ich gut. Diese ständige Unsicherheit, die man bei nahestehenden Menschen hat. Und sein Blick in den Lauf der Pistole war auch gut. Mir gefällt auch die Kontroverse zwischen den "aufgeklärten" jungen Frauen und ihm, der der Vergangenheit hinterhertrauert.
    • Faberfan schrieb am 22.11.2022, 13.33 Uhr:
      Ich denke, er ist der bessere Schauspieler als sein Stiefbruder. Seine Augen waren schön, als er in den Lauf blickte. Waren sie nicht blau? Wie die 1.A.Verunsicherung singt: Küss die Hand, lieber KHK Schlau, deine Augen sind so blau.....
      Kann mich aber auch irren.
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 22.11.2022, 15.15 Uhr:
      Ja, das fiel mir auch auf!! Er sah plötzlich so jung und unschuldig aus. Schöne Augen. Fand ich auch. Mir gefällt er auch besser als sein Bruder. Wobei ich von dem auch mal schwer überrascht war, wie er auch das Gegenteil von Boerne spielen kann. Irgendjemand, der von der Öffentlichkeit und der Justiz fertiggemacht wurde. Weiß gar nicht mehr warum..
    • Faberfan schrieb am 22.11.2022, 15.43 Uhr:
      Fertiggemacht wurde er, als er zusammen mit anderen Schauspielern die Aktion allesdichtmachen startete.
      Ich mache jetzt auch alles dicht - nein, ich besaufe mich aber nicht.
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 23.11.2022, 11.44 Uhr:
      War er da auch dabei? Ja, manchmal übertreiben es die Künstler ein bisschen mit ihrem politischen Engagement. Man sollte sich es auch immer gut überlegen, ob man sich Alice Schwarzers offenen Briefen anschließen will oder nicht. Der letzte war so peinlich, da hab ich einen roten Kopf bekommen. Verlangt ja auch keiner von ihnen. Sie sind Schauspieler, und nicht Jesus.
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 23.11.2022, 11.52 Uhr:
      Hab mal nachgeschaut: "Gefangen - Der Fall K." heißt der Film. Da war er wirklich sehr überzeugend. Überhaupt ist seine Filmographie bei Google ziemlich eindrucksvoll. Schade, dass man die Filme nicht einfach anklicken kann. Da sind mir ein paar ins Auge gestochen. Z.B. der mit der alternden Rockband mit der Ursula Strauß. Die find ich sowieso auch ganz gut.
    • Faberfan schrieb am 23.11.2022, 13.16 Uhr:
      Die beiden Filme sagen mir leider nichts. Ah, in Gefangen - kommt er in die Psychiatrie.
      Liefers hat sich später in einer politischen Talkshow mit seiner Aktion auseinandergesetzt und außerdem war er im Krankenhaus sozusagen als Wiedergutmachung. Fand ich gut, dass er sich die Kritik zu Herzen genommen hat.
      Mit Alice Schwarzer sprichst du auch wieder in Rätseln. Gehörte das auch zur Aktion?
      Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass Liefers bei den Demos vor der Wende eine Rolle spielte. Er hielt eine eindrucksvolle Rede.
      Beim Stöbern durch seine Werke - habe keine Zeit wegen Fussball - entdeckte ich gerade einen Film Der Mann auf dem Baum. Erinnerte mich an dein Statement zu Halloween😀
    • Faberfan schrieb am 23.11.2022, 17.36 Uhr:
      Wenn es Janny war, so bin ich sicher, dass du ihr so schnell keinen Schrecken einjagen kannst. Könnte allerdings schon sein, dass sie umgefallen ist - vor Lachen.
    • Faberfan schrieb am 26.11.2022, 16.58 Uhr:
      Ich weiß nicht, ob du jetzt auch wieder flunkerst, aber das war wohl keine Vadder Morgana. Denn Stauffenberg hat er ja gespielt.
      Bei der bösen Stiefschwester, das war aber sicher eine Hallunkinaion.
      Guter Rat von mir: Du solltest diese Stelle meiden, sonst triffst du dort noch Jack Nicholson mit der Axt oder alternativ den Papst, der dich unbedingt bekehren will, zumal du ja Bibel TV-Fan bist..
      Das mit dem Münsteraner Tatort mit den Doppelgängern verstehe ich leider nicht. Hatte Boerne einen Doppelgänger? Gut möglich, kann mich aber nicht entsinnen.
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 26.11.2022, 19.47 Uhr:
      Ja genau, da wurde einer nach dem anderen gekillt, und immer waren sie irgendjemandem von dieser 4er-Truppe ähnlich, und hatten auch irgendeinen privaten Gegenstand von dieser Person. Zigaretten, Handschuhe, Regenschirm, sonstwas... Also wirklich ziemlich versponnen. Deshalb hab ich's auch ausgemacht. 
      Genau, der Tom Cruise war das auf jeden Fall. Das hat man auch an den vielen Bodyguards gesehen. Aber die Schauspielerin von den 3 Haselnüssen, die ist ja inzwischen schon fast 70, könnt ich mir vorstellen. Nee, aber sie sah aus wie die Stiefschwester im Film. Jack Nicholson wird heute noch teilweise in den Bergen um Lake Louise gesehen, der schafft's nicht hierher. Der Papst schon eher. Im Tiergarten gibt's nämlich ziemlich einschlägige Ecken 🫢😜
    • Faberfan schrieb am 27.11.2022, 10.04 Uhr:
      Auauau.
      Also der Münsteraner Tatort - gut, dass ich den nicht gesehen habe. Das muss ja Klamauk at its worst gewesen ein.
      Habe nachgeguckt - die Stiefschwester ist heute 76, also ein gutes Stück älter als die leider verstorbene Stiefschwester der Stiefschwester. De Sitefschwester der Stiefschwester der Stiefschwester war übrigens damals bei den Dreharbeiten schwang
    • Faberfan schrieb am 27.11.2022, 11.44 Uhr:
      schwanger.
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 27.11.2022, 16.44 Uhr:
      Hab auch nachgeschaut. Bei mir stand glaub ich 77 !
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • christina? schrieb am 20.11.2022, 22.20 Uhr:
      Ich teile Deine Meinung, die Befürchtung auch. 👍
  • christina? schrieb am 20.11.2022, 21.44 Uhr:
    Das ist - für mich - der erste Tatort, bei dem ich kurz vor einem "Lachkrampf" stand. Wer denkt sich so einen Schwachsinn aus? Falls ich mit meiner Meinung wieder einmal alleine dastehe - sorry. ;-)
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 20.11.2022, 22.02 Uhr:
      Wir haben uns überschnitten ;))
    • christina? schrieb am 20.11.2022, 22.09 Uhr:
      Ich wollte gerade eine Vermisstenanzeige aufgeben. ;-)))
    • christina? schrieb am 20.11.2022, 22.14 Uhr:
      Ich glaube, wir sind teamfähig. Keiner blickt durch. ;-)
  • Old School schrieb am 20.11.2022, 12.51 Uhr:
    Heute abend kommt auf Arte ein Western mit dem Rilloraucher und Shirley MacLaine. Glaub den zieh ich dem Totort vor. Kann ihn ja später anschauen.
    So, jetzt hab ich auch mal gespamt! 😝
    • Faberfan schrieb am 20.11.2022, 13.18 Uhr:
      Pilloraucher - bin ich noch im 20. Jahrhundert- oder warum verstehe ich eure Ausdrücke nicht - wie z.B. Sockenschuss.?
      Danke für den Tipp. Bin trotzdem vermutlich in Dresden.
      Spanner sind hier willkommen, soweit es mich betrifft, bin aber nicht das SEK.
    • Old School schrieb am 20.11.2022, 16.37 Uhr:
      eR! Nicht Pe! Den Totort (mit guter Vorabkritik und nicht so langweilig wie Gottschalk mit Retten daß) kann ich ja per Mediathek immernoch sehen. Den Klint mit Rillo nicht. Kommt eh drauf an ob die die Rechte haben den auch in der Mediathek live auszustrahlen. Wenn nicht kann ich immernoch auf Klint Schnabel und Shirley Cognac aufspringen!
    • Faberfan schrieb am 20.11.2022, 17.14 Uhr:
      Sorry, habe wieder mal falsch gelesen.
      Haha, Retten dass, Klint Schnabel und Shirley Cognac. 😀 Naja, die Gorniak hat schon einen gewöhnungsbedürftigen Namen, in echt noch seltsamer: Hanczewski,, klingt wie Hatschi.. Mir gefällt ja immer Richard Champagner. Who ist it?
      Über Wetten dass habe ich mich in einem anderen Forum schon ausgelassen, deshalb sage ich hier mal vorläufig nix dazu.
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 20.11.2022, 19.33 Uhr:
      Richard Chamberlain? Richard Chamber-MacLain? 🤪  Außer dem Western mit Clint Ostholz kommt alles in der Mediathek: Totort, Traumaschiff, "Ich gehöre ihm" auf One. Rilloraucher musste ich auch erstmal googeln. Dabei liegt's ja nahe. Cigarillo ;)) Wie Rettenraucher.
    • Resi &#x1F968;Berghammer schrieb am 20.11.2022, 20.13 Uhr:
      Traumaschiff mit dem Schlagerfuzzi als Kapitän ??? Noch bin ich keine Masochistin 😱😨
      Einzige Sache würde mich interessieren, ob sie ihm die Uniform auch in Kindergröße verpasst haben, wie seine Anzügchen sonst immer.
      Werde heute auch Klint Istwud schauen, etwas anderes hab nicht gefunden.
    • Old School schrieb am 20.11.2022, 21.47 Uhr:
      Da aus rechtlichen Gründen keine Rilloraucherei auf Arte im Livestream übertragen wurde, schaute ich den Tatort (nicht Totort Tomcek!😉)
      Echt gut bis auf das Geeiere mit dem Peilsender. Draußen steht das Auto und sie steckt ihn in seine Tasche. Nenenene lieber Drehbuchschreiber, das geht besser! Mal wieder ein Lichtblick nach den vielen Tatorten der letzten Wochen wo versemmelt wurden.
    • Janny schrieb am 20.11.2022, 21.59 Uhr:
      Und der Peilsender war so groß wie ein Überseekoffer, nä nä nä 😮😎
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 20.11.2022, 22.04 Uhr:
      Genau. Hab ich auch oben geschrieben. Und noch ein paar andere Schnitzer. Ts ts ts ts...
    • Faberfan schrieb am 21.11.2022, 09.23 Uhr:
      Chamber-Maclain ist auch gut, aber mit dem guten alten Shogun bzw. Pater Ralph de Bricassart liegst du goldrichtig.
      Rilloraucher habe ich auch ohne Googeln geschafft, ich "schlaue Füchsin".
      Wieso haben die überhaupt die ganze Straße mit Polizeiwagen zugestellt. Da wäre es doch richtig gewesen,einen Peilsender am Auto nzubringen.
      Das erinnert mich an Bodie in Die Profis, der seinem Chef ein paar mal ebenfalls einen Sender ans Auto heftete. Er fand das witzig, ich auch..
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 21.11.2022, 10.55 Uhr:
      Übrigens: Das Traumaschiff hat sich echt als Reinfall erwiesen. Ich hätte nicht gedacht, dass das ZDF ausgerechnet hier sein Budget um 90% zusammenstreicht. Aber das ist ja völlig unterirdisch. Der Florian Pilgerreisen kann ja NULL schauspielern. Außerdem wird's scheinbar nichtmal mehr auf Celluloid gedreht sondern Video, und die Tontechniker sparen sie sich auch und vertonen stattdessen nach. Schade. Das ZDF könnte das ausbauen wie die ARD den Tatort. Das sind ja wirklich millionenschwere Kinoproduktionen inzwischen. Und das jeden Sonntag 🤗
    • Resi &#x1F968;Berghammer schrieb am 21.11.2022, 12.08 Uhr:
      Tommi, Herr Rademann würde sich im Grab umdrehen, wenn er erleben müsste, was sie aus seinem Lebenswerk gemacht haben 😲
      Mein letztes Traumaschiff war in der Corona Zeit, ohne Passagiere, alles vor einer Malediven Fototapete !!! Sogar Horst Lichter hatte dort eine Zweiminutenrolle. Seit dem Horror schaue es nie wieder. Der "Kapitän" ist auch ein sehr schlechter Witz 🙄
      Aber ehrlich gesagt, war der alte Western mit Clint Eastwood auch nicht mehr soo spannend, wie vor 50 Jahren. Habe mich dabei sehr gut ausgeschlafen 😴😴🥱
    • Faberfan schrieb am 21.11.2022, 14.12 Uhr:
      ich hatte noch nie was übrig für das Traumschiff, aber es hält sich hartnäckig wie die TNs, d ie wir uns angucken. Ist eigentlich H.Schmidt noch dabei?
      Der Inhalt ist genauso ein Blödsinn wie der Sturm der Lügen, aber der gefällt mir dann doch besser.
    • Tomcek &#x26BD;&#xFE0F; schrieb am 21.11.2022, 16.13 Uhr:
      Also, das sind die TNs inzwischen fast noch anspruchsvoller. Nee, Schmidt ist nicht mehr dabei. Und Heide Keller auch nicht 😂 Hast rechtgehabt. Ich hab vor ein paar Jahren mal 10 Minuten mir Harald Schmidt gekuckt, und da war es noch irgendwie passabel. Aber jetzt? Sowas kannste auf Bibel TV senden. Und sogar diese dunkelhaarige Frau von Bibel TV steht nicht vor einer Fototapete (😂😂), sondern im geheiligten Land mit wehendem Turban. Habt ihr das mal gesehen? Das ist auch ein bisschen Psychothriller. Die verpeilte Irre mit dem Turban.
    • Resi &#x1F968;Berghammer schrieb am 21.11.2022, 18.07 Uhr:
      Wieviel Promille ist dazu notwendig, um sich dieses Programm anzusehen??? 🤣😂
    • Faberfan schrieb am 22.11.2022, 09.18 Uhr:
      Das muss man erstmal bringen, Traumschiff vor einer Fototapete. Also irgendwie schaffen es die Macher immer wieder, die Zuschauer zu verdummen im Wissen, die nehmen das hin. Öetztes Beispiel in der TN: Leander, wo er immer Peter war.
      Tommy, jetzt auch noch bibelfest dank Bibel TV? Du erstaunst mich immer wieder. Werde heute mal kurz umschalten, um die Frau zu sehen.
      Zum Glück sind die Tatorte doch in einer Hinsicht realitätsnäher - eine Brauerei wird auch in einer Brauerei gedreht, eine Bar in einer Bar und nicht andeutungsweise. Nur Boernes Vorhölle war nicht in einer Vorhölle gedreht . oder doch?