Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1081

Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer

(Les Aventures de Tom Sawyer) 
F/RO/D, 1968

Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer
  • 1081 Fans
  • Serienwertung4 25504.43von 30 Stimmeneigene: –

"Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer"-Serienforum

  • Hanna und Nusse schrieb am 23.04.2003, 00.00 Uhr:
    bitte gründet einen fan-club für roland und mark!!!! wir sind die ersten einsteiger!!! meldet euch bei uns
  • Burkhardt Schmidt schrieb am 23.04.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe leider im KIKA nur die Teile 3 und 4 sehen können.
    Diese Verfilmung von Tom Sawyer ist für mich eine schöne Erinnerung an meine Jugend und die Einzig wahre!
  • thomas (1963) schrieb am 22.04.2003, 00.00 Uhr:
    Lange habe ich auf eine Wiederholung dieses Vierteilers gewartet, erst recht, da ich im Nov./Dez. "Zwei Jahre Ferien" nicht sehen konnte, weil ich br-alpha nicht reinbekam.
    An "Tom Sawyer..." konnte ich mich nach ca. 25 Jahren überhaupt nicht mehr erinnern. Kurz nachdem ich die freudige Nachricht der Wiederholung las, kam auch gleich der Nackenschlag, die Sendung läuft ab 19:25, - ab 19:00 wird hier aber auf ARTE umgeschaltet (wer denkt sich diesen idiotischen Sendetermin aus und plant keine Vormittagswiederholung???). Ein Bekannter hätte alle 4 Teile aufnehmen können, da er über eine Satelliten-Schüssel verfügt. Nun kommt der Hammer: Die Ausstrahlung war analog, also anscheinend auch nicht mit Schüssel zu empfangen - ich fass es nicht!!! Ich werde mich gleich bei arte usw. beschweren und hoffe, andere machen das auch, vielleicht bringt das was, so wie bei 3-sat, die "Die Schatzinsel" 2 Monate später wiederholten. Ich hoffe auch euch!
  • Anette schrieb am 22.04.2003, 00.00 Uhr:
    Es ist schon faszinierend sich unter all den Gleichgesinnten und Leidensgenossen wieder zu finden. Bei uns gab es ab 19.00 Uhr polnisch! Danke, dass ich mir das für meine Gebühren antun muß! Ich hätte heulen und mit den Füßen stampfen können, wie vor ein paar Jahrzehnten.
  • Steffen P. schrieb am 22.04.2003, 00.00 Uhr:
    Gestern sah ich mit dem größten Vergnügen den letzten Teil von "Tom und Hucky" auf KiKa und alte Erinnerungen wurden wiederbelebt.Ich schließe mich denjenigen Kommentatoren an,die meinen,daß dies die beste Version des Mark Twain-Klassikers ist.Es ist die einzig Wahre! Neben den zwei grandiosen Hauptdarstellern(ganz ohne Frage!)sind auch all die anderen Personen perfekt besetzt.Jacques Bilodeau als "Indianer-Joe" bewies zum Beispiel,daß man keine millionenschwere Superstars a la John Malkovich oder Malcom McDowell braucht,um überzeugend einen Bösewisch zu spielen.Die damaligen Filme("Tom und Huck" insbesondere)kamen ohne Stars,ohne Mega-Reklame und ohne großem Budget aus und sind bis heute unerreicht.Keine heutige Möglichkeit konnte das ändern.Es sind Filme,die die ganzen Jahre überdauert haben und zum unsterblichen Kult wurden, was man von heutiger überteuerten Dutzendware nicht behaupten kann.Aber sowas wird's leider nie wieder geben,jetzt ist das ganze nur noch ein eiskaltes Geschäft,zwischen Merchandising,Einschaltquoten oder Absatzzahlen,was wirklich kein Nährboden ist,für qualitative Filme.Dieser ganze inszenierte und hochgeputschte Star-Rummel ist sowieso das letzte.Jedenfalls bin ich sehr froh,daß unsere Jugendhelden "Tom" und "Hucky" wieder mal im Fernsehen zu sehen waren und man es auch aufnehmen konnte,für nostalgische Stunden.Ich konnte auch meine Kinder dafür begeistern,was mir die Hoffnung gibt,daß sich nicht die ganze Generation den Kommerz von "Harry Potter" und Co. eintrichtern läßt,sondern,daß das Gute und Vernünftige alles überdauern wird!Der Mississippi fließt weiter,die "Paul Jones" bringt weiter die Post zweimal wöchentlich,Hucky schläft weiter in seinem Faß und Tom spaziert weiter mit Becky durch die Gegend.Phantastische Aussichten,Freunde!!!
  • Jan schrieb am 22.04.2003, 00.00 Uhr:
    Nun, ich habe 3 Filme zu Tom Sawyer zu ostern gesehen, einer war ein zeichentrickfilm, die anderen beiden realfilme, aber keiner stimmt mit dem Roman von Mark twain überein. bei den letzten auf Kika (4 Teiler) stimmte sogar manche Zeiten nicht (Wo Tom in der Kirche die ersten beiden Jünger als Goliath + David bezeichnet) das kommt erst im letzten Teil, wo es aber nach dem Roman am anfang passiert. was stimmt denn nun? Keiner der 3 Filme kommt dem Roman nahe, alle sind unterschiedlich und bei manchen stimmen ganze abschnitte nicht, wahrscheinlich sind sie erfunden. es sollte den filmemachern doch einmal einfallen, den roman zu lesen und ihn als film rausbringen und nicht nur das als film bringen, was sie noch über Tom sawyer wissen.
  • Berti schrieb am 21.04.2003, 00.00 Uhr:
    Auf ich hatte als Kind die Erstausstrahlung der Serie gesehen und Indiana Jo hat auch mich in den Nächten verfolgt ;)
    Ich kann nur sagen - TOP! dass Hucky und Tom nochmals ausgestrahlt werden. Hatte mir Mitte der 80er Jahre die Sendung auf VHS aufgenommen und die Kassetten sind vom vielen anschauen schon fast nicht mehr zu gebrauchen :))
    Nur schade, dass auch bei uns im Saarland ab 19.00 Uhr ARTE läuft - Bitte - Bitte nochmal wiederholen!!
  • Irmtrud Scholl schrieb am 20.04.2003, 00.00 Uhr:
    30 Jahre warte ich jetzt und viele Freunde von mir auf dieWiederholung von Tom und Huck, den Vierteiler von 1968. Wir können aber leider über Kabel die Sendung nicht empfangen und waren alle furchtbar geschockt, nach der Vorfreude.
  • Berthold Brunner schrieb am 20.04.2003, 00.00 Uhr:
    Auch ich würde die Serie unheimlich gerne sehen! Leider: Auch im Hamburger Kabelnetz ist sie jetzt, Ostern nicht zu sehen, weil der KIKA hier nicht ausgestrahlt wird. Hoffentlich wird es bald wiederholt.
    Wer hat einen Tipp, wo der Film vielleicht sonst zu bekommen sein könnte?
  • Uwe Felgner schrieb am 17.04.2003, 00.00 Uhr:
    Tom Sawyer....Huck Finn....ich fass es nicht!!!
    Ich habe ihn als Kind gesehen den Vierteiler... und auch wenn es Dumm klingt...
    ich erinnere mich an alles. Leider haben meine beiden Töchter nie die möglichkeit gehabt den Film zu sehen.
    Nun bin ich fast 46 Jahre alt und habe 4 Enkelkinder.
    Und ich werde mir die beiden großen schnappen und mir mit Ihnen Tom Sawyer anschauen.
    Und ich bin überzeugt sie werden begeistert sein. Und wenn nicht... hmmm.. egal.. ich hab meinen Spass :-)
    Frohe Ostern zusammen....
    der Fischkopp
  • tom- schrieb am 17.04.2003, 00.00 Uhr:
    danke kika für die wiederholungen, super klasse
    damals war tv noch tv, meine kinder haben die schatzinsel mit augen aufgegessen tolle sendungen damals, hoffe der rest von den tollen 4 teilern wird auch noch wiederholt, waren damals tolle abende vorn den t.v zimt plättschen und advendskranz.
    gruss an alle 4 teilerfans. tom und familie,
  • Gabi schrieb am 01.04.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo, an alle Fans!!! Der KIKA wiederholt "Tom Sawyer vom 18. - 21. April um 19.25 Uhr. Leider, leider schaltet KIKA dann in ARTE um und ich kann es nicht aufnehmen.
    Ich zähle auf Euch, denn ich stehe furchtbar auf Marc Di Napoli - auch heute noch. Danke!!!!!
  • Kerstin schrieb am 23.03.2003, 00.00 Uhr:
    Hi ! Weiß jemand wo ich die französische Version bekommen kann ?
  • Dr. Christian Anleitner schrieb am 18.03.2003, 00.00 Uhr:
    Nachdem meine Kinder voller Begeisterung die Wiederholungen der Schatzinsel gesehen haben, nun die Vorfreude auf ein neuerliches Highlight der Fernsehgeschichte. Achtet bitte auf die fantastische Filmmusik von Vladimir Cosma, besonders des langsamen Mississippi-Themas. Man wird richtig wehmütig in der Erinnerung an die eigene Kindheit.
    Viel Spaß an Ostern allen Fans von Tom und Huck!
  • Flori schrieb am 25.02.2003, 00.00 Uhr:
    Ich finde es auch schade, dass der Vierteiler im KiKa erst nach 19 Uhr ausgestrahlt wird und es keine Vormittagswiederholung gibt. Aber es bleibt noch ein Hoffnungsfunke: Der KiKa muss als öffentlich-rechtliches Programm demnächst in allen Kabelnetzen Deutschlands bis 21 Uhr empfangbar sein. Die Einspeisung in die einzelnen Kabelnetze benötigt aber wegen der meiner Ansicht nach etwas übertriebenen Bürokratie so ihre Zeit. Hoffentlich ist bis Ostern die Umstellung in den meisten Bundesländern erfolgt. Bisher kann man den KiKa nach 19 Uhr nur über Satelliten-Schüssel und in den Kabelnetzen von Niedersachsen, Bremen und Hamburg empfangen. (Darum bin ich auch der Meinung, dass sämtliche Serien, die nur im Zeitraum von 19-21 Uhr im KiKa laufen, in der TV-Wunschliste auch noch nicht vom Voting ausgeschlossen werden sollten, da mind. 50 % aller deutschen TV-Haushalte diese Sendungen noch nicht sehen können.)