Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1081

Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer

(Les Aventures de Tom Sawyer) 
F/RO/D, 1968

Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer
  • 1081 Fans
  • Serienwertung4 25504.43von 30 Stimmeneigene: –

"Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer"-Serienforum

  • Ulli schrieb am 30.12.2003, 00.00 Uhr:
    ...eine hinreissende Verfilmung !.. es waren besonders die beeindruckenden Schauspieler die es mir angetan hatten... allein Indianer-Joe !.. ein irrer Typ !.. auch ich wollte unbedingt so leben wie Hucky! (Marc di Napoli war einfach wundervoll !)... hat aber auch bei mir nich' geklappt!!!!.... eine DVD würde ich sofort kaufen !!!..
  • Matthias Hagenhoff schrieb am 28.12.2003, 00.00 Uhr:
    Das Jahr 2003 scheint ein gutes Jahr für die Freunde der ZDF-Vierteiler-Klassiker zu sein. Gleich drei Wiederholungen werden auf dem „weihnachtlichen TV-Gabentisch“ präsentiert: DER SEEWOLF im ZDF, LEDERSTRUMPF in 3 SAT und TOM SAWYER und Huckleberry Finns Abenteuer im Kinderkanal.
    Man muss den „Öffentlich-Rechtlichen“ ein dickes Kompliment machen und in einer Art „Konzertierten Aktion“ der Fans der ZDF-Vierteiler-Klassiker dieses Lob per E-Mail ect. an die „Programmverantwortlichen“ der Sendeanstalten (ARD/ZDF) weitergeben! Vielleicht erhöht ein solches Feedback der Zuschauer die Motivation in den „Chefetagen“ - weitere „Schätze“ dieser unsterblichen Klassiker demnächst zu zeigen. (z.B. "Robinson Crusoe" mit R. Hoffmann)
    Glücklich sind dann jene, die über ein DVD-Recorder ect. verfügen, denn alle meine Anfragen beim ZDF bezüglich sogenannter Kauf-Videos bzw. DVD – Sets der o.g. „Klassiker“ wurden negativ beantwortet. Hauptgrund ist die ungeklärte Rechteverwertung dieser internationalen Produktionen!! Viel Freude bei den diesjährigen Wiederholungen.
    Weihnachtliche Grüsse an alle ZDF-Vierteiler-Fans und insbesondere Borwin Schultz!
  • Gerd schrieb am 25.12.2003, 00.00 Uhr:
    Serien wie"Tom Saywer und Huckleberry Finn","Der Seewolf",
    "Die Schatzinsel","Robinson Cruso"u.a. erinnern mich immer wieder an meine tolle Jugendzeit! Daher sind solche Serien, nicht nur für mich sondern für viele andren auch, unsterblich!
  • ihl robert schrieb am 21.12.2003, 00.00 Uhr:
    guten tag meine damen und herren,
    ich bin, wie wohl sehr viel andere auch, auf der suche nach einer video-kassette oder einer dvd mit tom sawyer und huck finn, aber in der fassung die bei uns im fernsehen so um 1973 gesendet wurde.
    leider waren meine bemühungen bisher umsonst. ich würde mich freuen wenn sie mir weiterhelfen könnten, da ich noch eine kleine tochter mit 8 jahren habe, mit der ich gemeinsam diesen klassiker ansehen möchte.
    freundliche grüsse
    robert ihl
  • Christian Trösch schrieb am 14.12.2003, 00.00 Uhr:
    Den ZDF-Vierteiler-Klassiker "Die Schatzinsel" konnte ich um die Jahreswende 1987/1988 in einer ZDF-Ausstrahlung (damals noch ohne Werbeunterbrechung) auf Video bannen. Den ZDF-Vierteiler-Klassiker "Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer" konnte ich in den 90er Jahren ebenfalls in einer ZDF-Ausstrahlung, jedoch bereits mit Werbeunterbrechung (auch wenn mit Mainzelmännchen), ebenfalls auf Video bannen. Klassiker sind für mich Filme, welche man deshalb immer wieder gerne sieht weil sie zeitlos sind und auch für der Jugend Entwachsene und bei jeder Wiederholung nicht ein "déja-vu-Erlebnis" sind sondern jedem eigene Jugend-Erinnerungen abzugewinnen vermögen. Diese beiden ZDF-Vierteiler haben für mich etwas Magisches, weil alles stimmt: Drehbuch, Regie, Musik, Schauspielerbesetzung, Dreh-Schauplätze, Schnitt etc. etc.,so dass ich auch mit zunehmenden Alter immer neue Nuancen aus den Filmen entdecke, weshalb ich auch heute noch regelmässig zu meinen Videokassette greife. Der dritte ZDF-Vierteiler-Klassiker im Bunde ist "Robinson Crusoe" in schwarz-weiss gedreht. Ebenfalls unerreicht in seiner Magik. Leider wurde - im Gegensatz zu den ersten beiden Vierteilern - meines Wissens "Robinson Crusuoe" aus den 60ern wahrscheinlich letzmals in den 70ern ausgestrahlt. Wäre die Erfüllung eines Jugendtraums, Robinson Crusoe auf Video aufzunehmen!!!! Herzliche Grüsse aus der Schweiz (CH-3074 Muri, Thunstrasse 74) an alle ZDF-Vierteiler-Fans!!!
  • Klaus schrieb am 14.12.2003, 00.00 Uhr:
    Hi Petra! Ich stimme Dir natürlich voll zu! Bin super gespannt auf den Klassiker des Jahres.
    Und neben Tom, Huck und Tante Polly brenne ich vor Ungeduld auf ein Wiedersehen mit meiner Filmjugendliebe: Becky.
  • Ute schrieb am 05.12.2003, 00.00 Uhr:
    Juhuuuuu... mein absoluter Lieblingsvierteiler (gefolgt von "2 Jahre Ferien") kommt wieder !! Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern, dass ich später mal so leben wollte wie Huckleberry Finn *ggg*... Irgendwie ist aber nichts draus geworden - umso mehr freue ich mich darauf, dass durch die Wiederholung der Serie meine Kindheitserinnerungen wiedergeweckt werden.
  • jon abram schrieb am 25.11.2003, 00.00 Uhr:
    Brilliiant music score
    I have been chasing the soundtrack for 23 years..
    Please contact if any come for sale
  • Petra schrieb am 14.11.2003, 00.00 Uhr:
    Für mich ist der 4-Teiler von Tom Sawyer
    und Huckleberry Finn das Beste, was jemals an Abenteuerserien rausgekommen ist.
    Ich warte brennend auf käufliche DVDs.
    Bisher habe ich dazu nichts gefunden.
    Die Benachrichtigung für die nächste Sendung von "wunschliste.de" hat super geklappt. Ich freue mich schon auf den
    29.12.2003, Uhr 15.00, Kika.
    Jeppa!!! Das wird klasse!
  • B.Neumann schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
    Tom Saywer/Robinson Crusoe/Die Schatzinsel, sie gehörten zu meine absoluten Lieblingsfilmen. Jetz möchte ich sie gerne meiner Tochter zeigen, leider werden Sie äußerst selten bzw. gar nicht im Fernsehen ausgestrahlt (warum auch immer, aber mehr als schade).
  • Frank Bernardy schrieb am 24.09.2003, 00.00 Uhr:
    Dieser Vierteiler mit Tom und Huck gehört zu meinen "Best Four" . Dazu gehören noch "Die Abenteuer des David Balfour"
    dann "Der Seewolf" und die "Lederstrumpf" Verfilmung mit Helmut Lange. Die Drehbücher bzw. Skrpts, wie man heute sagt hat Walter Ulbrich (nicht zu verwechseln mit dem EX-Oberboss der Ossis) geschrieben.
  • christine schrieb am 19.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich warte schon so lange auf eine Wiederholung, aber es werden nur neuere Verfilmungen gesendet. Kann man den vierteiler irgendwo kaufen? Es wäre eine grosse Freude für mich, weil es Kindheitserrinnerungen weckt. Grüsse an alle Fans von Christine
  • Viola Zeller schrieb am 12.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe diese Serie und Marc di Napoli natürlich auch geliebt. Marc hat heute ein Atelier in Frankreich und bietet auf seiner Homepage einige Kunstpostkarten an. Leider habe ich auf meinen Brief nie eine Antwort erhalten und auch das beigefügte Geld habe ich nie wiedergesehen. Weder auf Briefe noch auf e-mails bekommt man eine Reaktion und das finde ich ehrlich gesagt sehr traurig. Hat das ein ehemaliger TV-Star wirklich notwendig? Ich bin ziemlich enttäuscht und möchte euch bitten, wenn ihr ähnliches erlebt habt, meldet euch doch bitte bei mir!
  • Claus schrieb am 03.09.2003, 00.00 Uhr:
    Toller Vierteiler! Ich kann mich nicht entscheiden ob TOM SAWYER, LEDERSTRUMPF, DIE SCHATZINSEL, ROBINSON CRUSOE oder DER SEEWOLF besser waren. Ich finde, sie waren alle top. Deshalb sollte man diese Serienschätze beim ZDF so schnell wie möglich ausgraben und sie unverzüglich senden. Statt dessen bringen sie zum x-ten Male ICH HEIRATE EINE FAMILIE oder produzieren Rohrkrepierer wie FORSTHAUS FALKENAU bis zum Sankt-Nimmerleins Tag.
  • Anne schrieb am 13.08.2003, 00.00 Uhr:
    sorry hatte leider die falsche e-mail adresse angegeben freue mich riesig auf post um endlich infos austauschen zu können! ach ich liebe einfach diese serie sie ist ein echtes unikat der filmgeschichte