Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unser Lehrer Doktor Specht
D, 1992–1999

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.03.: Neue komplette Folge: Freunde der alten Schule (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Ferienreise (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Hier spricht die Polizei (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Eine Herzensangelegenheit (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Zwei freie Tage (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Kindergeburtstag (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Vaterfreuden - Teil 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Jungfernfahrt (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Mäxchen (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Insel mit Internat (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Essen beim Türken (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Nichts als Mißverständnisse (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Warum nicht Potsdam (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ein Schülerstreich (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der sterbende Schwan (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Das verschwundene Mädchen (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Satansbraten (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Tanzstunde (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Mutprobe (Apple TV)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Nichts als Mißverständnisse (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Erste Hilfe (ZDF Herzkino)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Aussteiger (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Katzenjammer (ZDF Herzkino)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Mutprobe (ZDF Herzkino)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die neue Wohnung (ZDF Herzkino)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Jungfernfahrt (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Essen beim Türken (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Essen beim Türken (ZDF Herzkino)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Sunny allein zu Haus (ZDF Herzkino)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Das Gespenst (ZDF Herzkino)
- Platz 1373
978 Fans - Serienwertung4 31494.13von 39 Stimmeneigene: –
"Unser Lehrer Doktor Specht"-Serienforum
Sophie schrieb am 04.07.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, ich finde die serie echt klasse. wollte mal fragen ob jemand weiß,dass eine Dvd Kollektion von der Serie herausgebracht wird.
Und ob jemand vielleicht den Namen von dem Schauspieler kennt,der in der Serie den Fritzchen spielt ?
Gruß Sophie
Kathi schrieb am 12.06.2004, 00.00 Uhr:
Diese Meldodie, diese Stimme, dieses Gesicht...
Ich liebe "Doktor Specht"!
Josef Eibauer schrieb am 31.03.2004, 00.00 Uhr:
Leute, Leute, Leute. Ob gut oder schlecht, realistisch oder unrealistisch, Unser Lehrer Doktor Specht ist doch mittlerweile wirklich TV-Kult allererster Sahne. Und wie ich finde: Wirklich berechtigt!
Ingo schrieb am 05.03.2004, 00.00 Uhr:
"Insel der Träume" ein Juwel der Seriengeschichte? Ich weiß nicht...
Und dass die DDR-Lehrer nicht authentisch dargestellt sind, ist doch auch klar! Hallo? Das ist eine FERNSEHSERIE!!
Ich hoffe, hier kommt jetzt nicht noch so ein unnötiger Hinweis, das Dargestellte sei "unrealistisch"
IRIS schrieb am 26.02.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Carmen!
Ohne Dir nahe treten zu wollen,
aber kann es sein, daß Du aus der DDR kommst...?
Ansonsten: Dr. Specht ist super!!
Stefanie Schulz schrieb am 25.02.2004, 00.00 Uhr:
Hallo ! Ich heiße Stefanie Schulz bin 16 Jahre alt und komme aus dem Sauerland. Ich schreibe euch: Weil ich die Serie total cool finde. Vor allem: Weil sich doch ein Mädchen Narmens Maxi in ihren Lehrer Doktor Specht verliebt hat. Diesen Teil der Serie, finde ich am schönsten. Bitte zeigt doch mehr darvon ja ? Ach und bitte schreibt mir doch bei Gelegenhei mal zurück. Mit freundlichem Gruß: Steffi !!!
carmen schrieb am 16.02.2004, 00.00 Uhr:
Also, Herr Lehmann, da muss ich Ihnen widersprechen: Die Serien die Sie als bad taste bezeichneten, sind gerade die Juwelen der Seriengeschichte - was man von Dr. Specht nicht sagen kann, da hier weder die Probleme des kleinen Mannes noch der Alltag eines realen Lehrers dargestellt werden... von der Skizzierung der Schüler ganz zu schweigen...! So lebt diese Serie allein vom recht passablen SchauspielerInnen-Aufgebot.... Corinna Hafouch, Daniela Ziegler, Tamara Rohloff....
Und wie die DDR-Lehrer dargestellt werden, ist wohl die Frechheit an sich....!
Stefan schrieb am 24.01.2004, 00.00 Uhr:
Grottig!!!
Hat mit dem Lehrerdasein so wenig zu tun wie Dr. Stefan Franck mit Medizin.
Herr Lehmann schrieb am 16.12.2003, 00.00 Uhr:
Nach dem Mist der 80er Jahre wie DAS ERBE DER GULDENBURGS, LORENZ UND SÖHNE und INSEL DER
TRÄUME war UNSER LEHRER DOKTOR SPECHT endgültig mal 'ne Serie, die für den kleinen Mann realitätsnah war.
Der Hauptheld DOKTOR SPECHT ist eben kein Millionär,
ist etwas beziehungsgestört und muss kämpfen, um Werte wie Toleranz, solidarisches Verhalten, Respekt der Schüler voreinander beizubringen. Das ist fein vorbildlich, aber allemal
besser als die Raffgier nach Geld oder Schwarzeneggersche Schiesswut zum Serieninhalt zu machen. Die nächste Generation
wird schon früh genug "versaut" werden - da muss das nicht immer das TV machen. Also ZDF macht neue wirklich GUTE
Folgen mit DOKTOR SPECHT.
Kaffee-Kalle schrieb am 16.12.2003, 00.00 Uhr:
UNSER LEHRER DOKTOR SPECHT war deshalb unterhaltsam, weil eben ATZORN kein Lehrer verkörperte, sondern eher ein Projektleiter wie in der IT-Branche, der grad mal so schlauen Mist von sich abgibt, nebenbei mal mit 'ner hübschen selbstbewussten Frau wie Fanny Moll (gespielt von Claudia Wentzel) 'ne Affäre anfängt, (also sie auch mal ab und zu bumst -aber doch nicht allzu sehr aus dem Rahmen fallend) , der weiß, daß er, weil seine Ehe gescheitert ist, er doch ein wenig beziehungsgestört ist - und
sich halt deshalb liebevoll der jüngeren Generation widmet.
Er ist also nicht so ganz konservativ wie manche Bayern.
Warum auch nicht. Eigenes Scheitern hilft vielleicht anderen
und sich selbst weiter. Aber ansonsten -echte Doktoren und
echte Lehrer sind mitunter intolerant, grausam, egoistisch und fies und glauben echt noch DER SACHE WEGEN richtig und
uneigennützig zu handeln. Ein Glück das ROBERT ATZORN
das eben NICHT in der Serie verkörpert hat - sondern echte Werte wie Toleranz und Respekt voreinander. Das ist nicht nur Klasse Unterhaltung, das ist gut gemacht und mit THEO LINGEN
als Oberlehrer Taft sollte man lieber die Menschheit verschonen.
Denn das ist wirklich zu albern und vermittelt gar keine Werte.
- schrieb am 05.11.2003, 00.00 Uhr:
Ich bin ein sehr großer Robert Atzorn Fan. Und nur deshalb gucke ich auch die Serie "Unser Lehrer Dr. Specht". Also ich finde die Serie super. Wenn alle Lehrer so wären, wie Dr. Specht, würde die Schule viel mehr Spaß machen. Und solche Lehrer gibt es wirklich -nur leider viel zu selten.
Ich bin mal gespannt auf die nächsten Folgen. Ich sehe die Serie nämlich zum ersten Mal. Und Robert Atzorn ist einfach KLASSE!!
Viele Grüße von Robert Atzorn und Dr. Specht Fan Iris
Ingo schrieb am 17.09.2003, 00.00 Uhr:
Genau! Endlich wieder! Und Robert Atzorn find ich überhaupt nicht unglaubwürdig, aber ein "echter Lehrer" ist er halt nicht, was man ihm natürlich anmerkt (genauso wie Theo Lingen). Aber ganz egal: Gäbe es mehr Lehrer wie Dr.Specht, würde die Schule vielen Schülern (und Lehrern) mehr Spaß machen, auch wenn ich unterstützen muss, was ich mal irgendwo gelesen habe: Dass Specht nämlich vom Unterrichten keine Ahnung hat...
jule schrieb am 14.09.2003, 00.00 Uhr:
Ich finde die serie ganz toll und freue mich das sie wieder läuft
Claus schrieb am 18.08.2003, 00.00 Uhr:
Eine typische 90er Jahre Serie. Da wurde viel geredet, aber es passierte nicht viel. Robert Atzhorn als Lehrer war schlicht unglaubwürdig. Dagegen wirkte Theo Lingen als Oberstudiendirektor Taft in den Lümmelfilmen der 60er und frühen 70er Jahre wie aus dem Leben gegriffen.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.