Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Väter der Klamotte
D, 1973–1985

757 Fans- Serienwertung4 07474.30von 33 Stimmeneigene: –
"Väter der Klamotte"-Serienforum
dusko schrieb am 09.03.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Leute, ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem großen Bild des Darstellers am Schluß jeder Väter der Klamotte Reihe, ist wißt schon der Dicke mit den Spaghetti im Gesicht, hier oben ist ein kleines Foto zu sehen, der mann der dann: SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNNNNNNNNNN sagt.ich würde den schööööööööööööönnnnnnnn gerne mal in groß sehen, gibt es sowas im netz? wenn ja bitte schickt mir eine mail mit info, das wäre schööööööööööööööönnnnnnnnndanke, ciao!
Marcus Weber schrieb am 24.12.2004, 00.00 Uhr:
Ich würde mich freuen endlich mal wieder "Männer ohne Nerven" oder auch die "Väter der Klamotte" zu sehen. Selten so gut gelacht. Bitte, bitte, bitte
sin schrieb am 29.10.2004, 00.00 Uhr:
Als ich 8 jahre alt war habe ich einen Mädchen aus meiner klasse kennengelernt sie war sehr nett mir wurde es klar das es mir ganz mulmig wurde.Zuhause habe ich mir überlegt
wenn es mir ganz mulmig würde.Ob ich doch nicht das fernsehen einschalte.Tatsächlich habe ich das gemacht.ich habe sofort väter der klamotte eingeschaltet.da gings mir gut und ein bißchen mulmig.
Mark schrieb am 24.09.2004, 00.00 Uhr:
...und wenn man die Hintergrundsmusik einmal im ohr hatte, ging sie da auch nicht mehr raus. Ja, ja, ich kann mich sogar erinnern wie wir die Szenen dann am nächsten Tag nachgespielt haben und einer musste immer die Musik summen... KLASSE !
Erik schrieb am 08.08.2004, 00.00 Uhr:
Wunderbar! Die einfachsten Gags sind eben immer noch die besten. "Väter der Klamotte" gehörte einfach zum nahenden Wochenende, zusammen mit "Männer ohne Nerven", oder "Dick und Doof", danach Charlie Chaplin. Selbst die arg verstümmelten Filme, die unter den Titeln "Zwei Herren Dick und Doof", "Meisterszenen" (Dick und Doof) oder "Meisterszenen der Klamotte" liefen, schlagen heutige sog. Comedy-Stars um Längen. Und dann später "Western von gestern" (unfreiwillig komisch) oder "Pat und Patachon" - einfach großartig!
Jörg schrieb am 06.07.2004, 00.00 Uhr:
Das war Freitags Pflicht! Ohne die Sprüche von Hanns Dieter Hüsch ("Was muß Frau Dr. Jubelhose da sehen...") wäre es allerdings nur halb so lustig gewesen.
Sven schrieb am 24.06.2004, 00.00 Uhr:
Kurz, schnell und SCHÖÖÖÖÖÖÖÖN!!!!!
Neben "Klamottenkiste" waren dies die echten Brüller. Man wusste nicht über was man mehr lachen musste, die wirkliche genialen Sprüche, oder die übelsten Stunteinlagen und Katastrophen, in welche die Protagonisten geschleudert wurden.
Einfach genial!!!
Konrad Reuber schrieb am 07.06.2004, 00.00 Uhr:
SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNNNNNNNNNNNNNN.... wäre es ja wenn man diese Serie wiederholen würde und das ruhig zur besten Mittagszeit, wo die Kinder auch was von haben. Das war Slapstik pur und vor allem Kinder und Jugendtauglich!
Friedhelm Konietzka schrieb am 30.01.2004, 00.00 Uhr:
Väter der Klamotte! Damit verbinde ich immer den Ausklang des Freitagabends. Bevor wir in die Badewanne gingen, war Väter der Klamotte immer unser Pflichtprogramm. Die lustige Musik von Quirin Amper jr. und Fred Strittmatter, die unübertroffenen Kommentare von Hans Dieter Hüsch und dazu die alten Schmonzetten aus Opas Kintopp. Wie gerne sehe ich auch heute noch diese Serie, wenn sie denn nochmal irgendwo läuft. Wenn!
Ein paar Kindheitserinnerungen könnte einem das deutsche Fernsehen schon gönnen - selbst wenn sie von Werbung unterbrochen werden sollten.
Holger Nikolai schrieb am 12.01.2004, 00.00 Uhr:
Als cineastisches Juwel würden auch mich einmal die Original-Filme dieser Slapstick-Reihe interessieren, aber auch auf eine Wiederholung der bekannten Vorabend-Serie warte ich sehnlichst! Guten aaabend, liebe Gäste, heut' servier'n wir nur das Beste....
(oder so ähnlich...) Wie wär's mit einem Themenabend auf arte?
Joachim Homann schrieb am 27.11.2003, 00.00 Uhr:
Hat jemand den gesamten Text des Liedes am anfang jeder Sendung:
"Schöne Frauen, wilde Löwen, Heldentanz und Tortenschlacht,
...."
Würde mich freuen.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neueste Meldungen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.