Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Verrückt nach Meer
D, 2010–2022

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.05.: Neue komplette Folge: Goodbye USA, Welcome Canada! (ARD Mediathek)
- 05.05.: Neue komplette Folge: Auf Wiedersehen in Montreal (ARD Mediathek)
- 05.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer, Wunder, kleine Pannen (ARD Mediathek)
- 05.05.: Neue komplette Folge: Heiße Rhythmen - Harte Werfer (ARD Mediathek)
- 05.05.: Neue komplette Folge: Bootstour ins Glück (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Ein unvergesslicher Geburtstag (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Capoeira, Caipirinha und Culture Clash (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Auf Opas Spuren in Rio de Janeiro (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Von Köchen und Karneval (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Der Witwerclub auf Tour (ARD Mediathek)
- 29.04.: Neue Meldung: Flughafen Frankfurt soll ARD-Nachmittag beflügeln: hr-Dokureihe ersetzt "Familie Dr. Kleist"-Wiederholungen
- 28.04.: Neue komplette Folge: Der Winzer vom Michigansee (ARD Mediathek)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Hoch hinaus in Chicago (ARD Mediathek)
- 20.02.: Neue komplette Folge: 423: Auf Wüstentour in der Walfischbucht (S11/E23) (ARD Mediathek)
- 20.02.: Neue komplette Folge: 435: Abtauchen in Kolumbien (S11/E35) (ARD Mediathek)
- 20.02.: Neue komplette Folge: 436: Köstliches Cartagena (S11/E36) (ARD Mediathek)
- 15.02.: Neue komplette Folge: 401: Traumstart in Kapstadt (S11/E01) (ARD Mediathek)
- 14.02.: Neue komplette Folge: 402: Leinen los am Kap (S11/E02) (ARD Mediathek)
- Platz 320
4379 Fans - Serienwertung4 150594.30von 77 Stimmeneigene: –
"Verrückt nach Meer"-Serienforum
eule1115leipzig schrieb am 18.03.2016, 11.06 Uhr:
Hallo,ich mag die Serie sehr, bin aber sauer darüber, daß über Dialekte geredet wird anstatt sich zu freuen über diese Serie. Mir gefällt der bayrische Dialekt auch nicht - aber wir sind nun mal ein vielsprachiges Völkchen!!! Ich hoffe,daß diese Serie noch einige Zeit gedreht wird!
eule1115leipzigUser_989899 schrieb am 19.03.2016, 10.22 Uhr:
Ich schließe mich der Kritik an - mit der Ausnahme, dass ich das Bayerisch von Elisabeth recht charmant finde. Und sogar der sächsische Akzent steht dene beiden jungen Leuten, besonders der netten Dame, richtig gut. Also: Bitte etwas mehr Toleranz. An der Waterkant spricht man halt anders als am Fuß der Alpen, in Köln anders als in Dresden. Und das ist gut so. Dialekt ist ein Teil unserer Kultur. Nichts für ungut!
malle schrieb am 23.03.2016, 20.50 Uhr:
Nun koennte man sich ja wieder streiten, es geht um den Dialekt. Da diese Serie vom Bayrischen Rundfunk produziert wurde, sind auch mehr bayrische Probanden an Bord. Nur solte man drauf achten, dass diese auch verstanden werden. Denn unter den neuen Passagieren ist das eine Paar aus Bayer. Man muss schon ganz schoen auf passen um alles mit zu bekommen. Ansonsten war es sehr schoen und man heiratet wiedemal.
Gabrielequer schrieb am 17.03.2016, 20.14 Uhr:
Ich mag die neuen Leute die dort vom Kamerateam begleitet werden auch nicht besonders. Besonders die aus Dresden finde ich furchtbar.. Vielleicht sind die ja ganz nett... Aber die Ausdrucksweise bzw die "Sprache" geht gar nicht... Frauke und ihre Freundin fand ich sehr nett, Bernd und cecilia und Eva und ihren Mann (Werder :-)) fand ich eigentlich auch sehr nett. Auf jeden Fall viel besser als die Ost deutschen..;-)Das kiona wieder da ist finde ich klasse und ich hoffe das man Denny auch mal wieder sieht.
malle schrieb am 14.03.2016, 17.39 Uhr:
"Verrueckt mach Meer " geht nun bald zu Ende, Schade. Diese Sendung kommt bei vielen gut an. Ich finde auch das die Praktikanten und auch die Protagonisten sind ganz nomale leute sind und es wurden nicht nur toll aussehenede Menschen genommen. Natuerlich findet man den ein oder anderen besser, dass ist normal. Aber von Staffel zu Staffel wurden die Praktikanten vielseitiger in der Kueche ein gesetzt.
Aber alle haben viel fuer die Zukunft mitgenommen. Von der Crew waren die beliebtesten vor Ort.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
User_178754 schrieb am 08.03.2016, 21.00 Uhr:
Das glaube ich aber nicht, denn sie ist seit längerem zurück in Ostfriesland, ihrer Heimat. Sie war auf der Albatros und ist in Sydney von Bord gegangen.
Mercedes schrieb am 11.03.2016, 18.11 Uhr:
Was ich mal zu Kiona bemerken wollte: Als Kreuzfahrt-Entertainerin sollte sie sich eigentlich vorteilhafter zurecht machen. Ihre Frisur hat dringend mal ein Umstylung nötig. Ihre krausen Haare sehen so ungepflegt, fransig u. unattraktiv aus. Bitte schickt sie mal zur Frisurberatung oder dann gleich eine schöne Perücke!!! Sie würde nur gewinnen!!!!
User_1158128 schrieb am 07.03.2016, 17.18 Uhr:
Eine tolle Serie! Als begeisterte Kreuzfahrer versuchen wir möglichst keine Folge zu verpassen, denn so oft wie man möchte ist das Verreisen ja leider doch nicht möglich!
Weiß jemand, auf welchem Schiff Thomas Gleiss im September 2009 gearbeitet hat? Vielleicht kennen wir ihn!
Meggy1954 schrieb am 05.03.2016, 11.52 Uhr:
Ich liebe die Serie. Wir haben selber seit 16 Jahren keinen Urlaub gemacht, da ist das zusehen wunderbar. Wie ein eigener kleiner Urlaub.
Hoekstra schrieb am 04.03.2016, 17.03 Uhr:
Hat der Kapitän Hansen überhaupt ein Kapitänspatent oder ist er nur ein guter Schauspieler Die kleine Geschichten und das tolle Panorama ist wirklich Klasse. Einfach weiter machen .....
bhdolores schrieb am 14.03.2016, 14.32 Uhr:
Es wäre schön, wenn der Kapitän Morten Hansen verständlicher sprechen würde, oftmals versteht man garnicht, was er eigentlich meint. Unverständlich, dass er nicht besser deutsch spricht, wo er doch schon so lange mit einer deutsch sprechenden Frau verheiratet ist. Ansonsten lasse ich alles zu und amüsiere mich - übrigens gefällt mir die Elisabeth wegen ihrer natürlichen Art sehr gut.
User_989899 schrieb am 28.02.2016, 11.22 Uhr:
Ich finde keineswegs, dass Elisabeth eine Fehlbesetzung ist. Im Gegenteil. Das Mädel ist völlig natürlich, ehrlich, nett, fleißig und macht seine Sache gut. Seit sie an Bord ist, durchläuft sie außerdem in der kurzen Zeilt eine erstaunliche Entwicklung nach oben. Sie lernt Englisch und ist bei allen beliebt.
Andi66 schrieb am 02.03.2016, 15.55 Uhr:
Ja, da hat Lilli recht. Ich hätte mir mit 19 nicht vorstellen können so etwas zu machen. Hut ab vor dem Mädel. Sie wird ihren Weg gehen und die Erfahrung auf dem Schiff wird sie in ihrer Persönlichkeit stärken.
andre21 schrieb am 04.05.2021, 16.46 Uhr:
sehe gerade wie wiederholungen und kann nur zustimmen. wenn jemand zufrieden und fest verwurzelt im leben steht, wie elisabeth es ist, weckt das oft unmut bei anderen. ihre ehrlichkeit kann man ihr kaum ernsthaft zum vorwurf machen und das einer köchin das drittklassige auf philippinos zugeschnittene essen in der crewkantine kritisiert, fand ich dazu mutig!
malle schrieb am 27.02.2016, 20.42 Uhr:
Ich finde es Schade, dass der Pfarrer Stefan Hippler, schon von Bord gegangen ist. Er ist ein sehr sympathischer Mensch und kam gut rueber. Ausserdem gefaellt mir der Dr.auch sehr gut. Mit der Elisabeth kann ich mich leider immer moch nicht anfreundend. Im Moment sagen mir die neuen Protagonisten nicht zu.
Andi66 schrieb am 18.02.2016, 11.35 Uhr:
Wir schauen die Serie vom 1.Teil an. Solche Passagiere wie Eva und Olli sind schon krass. Beide sind zum ersten Mal im Ausland und bleiben in Montevideo und Ushuaia an Bord, weil sich müde sind:-(. Wo treibt das Fernsehteam solche Typen auf? Wir waren selber schon in beiden Städten, die wissen garnicht was sie verpassen. Einfach nur unsympatisch die beiden.
User_1140638 schrieb am 15.02.2016, 14.01 Uhr:
Ich habe bezüglich der Diakonissinnen eine Frage, vielleicht kann mir einer dazu weiterhelfen.
Wie kann man, wenn man studiert hat, als Diakonissin arbeiten. Eine evang. Diakonissin ist eigentlich im Mutterhaus. Wie kann man dann verheiratet sein und drei Kinder haben und wieso verdient man dann auch noch so viel das man eine Kreuzfahrt unternehmen kann.
Wäre schön wenn sich dazu einer melden könnte.User_1056089 schrieb am 16.02.2016, 19.49 Uhr:
Das hab ich mich auch gefragt,das geht doch nicht mit rechten Dingen zu das eine Diakonisse solch eine teure Kreuzfahrt sich leisten kann mit drei Kindern,oder wir sind dumm das wir nicht bei der Evangelischen Kirche arbeiten.
Frauke schrieb am 19.02.2016, 16.45 Uhr:
Um einige Fragen zu beantworten: zum einen arbeiten Diakonissen nicht nur im Mutterhaus, sondern haben i.d.R. auch einen Sozialberuf wie Krankenschwester, Gemeindeschwester etc., zum anderen sind Nicole und ich keine Diakonissen sondern Diakoninnen ( Diakonissen tragen eine Tracht, wir nicht) und gehören einer diakonischen Gemeinschaft hat. Das Zölibat gibt es in diesen Gemeinschaften nicht. Voraussetzung um Diakon zu werden ist ein Sozialberuf wie Sozialarbeiter, -pädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger etc. und richtig, im sozialen Bereich arbeitend ( ich arbeite in einer diakonischen Einrichtung der Behindertenhilfe) kann man sich so eine Kreuzfahrt kaum leisten, aber wie schon angemerkt wurde, werden die Reisekosten für die Protagonisten übernommen.
Meggy1954 schrieb am 05.03.2016, 11.50 Uhr:
Ich hab euch beide gerne gesehen. Die Reise hat euch gut getan und ihr habt uns positiv an den Eindrücken teilhaben lassen. Vielen Dank dafür.
User_178754 schrieb am 12.02.2016, 09.11 Uhr:
Wo arbeitet momentan die sympathische Kiona eigentlich ?
User_Bruno schrieb am 14.02.2016, 12.10 Uhr:
Kiona ist z.zt. auf der Albatros tätig. Wenn ich mich richtig erinnere seit Kapstadt.
Kann man nachvollziehen, wenn auf Phönix-Reisen.de in der Rubrik: Wo sind die Schiffe heute, die Albatros anklickt, danach den Kalender anklickt und sich ein entsprechendes Datum aussucht und sich den Tagesplan ansieht.
Eurofighter schrieb am 10.02.2016, 15.50 Uhr:
Das ist die beste Sendung momentan im TV! Wer mir in dieser Staffel noch fehlt ist Dennie, weiß jemand ob er noch dazu stößt?
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.