Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vier Panzersoldaten und ein Hund
(Czterej Pancerni i Pies) PL, 1966–1967

1432 Fans- Serienwertung5 17644.56von 50 Stimmeneigene: –
"Vier Panzersoldaten und ein Hund"-Serienforum
miCHaEl aka pawel kortschagin schrieb am 02.02.2003, 00.00 Uhr:
kurz nochmal wie und wo gibts die dvd´s , vielleicht ne adressangabe möglich
miCHaEl aka pawel kortschagin schrieb am 02.02.2003, 00.00 Uhr:
auch ich erinnere mich an diese serie, habe auch schon den orb angeschrieben, wie wärs denn wenn man ne sammelmail machen würde bzw. wenn jeder eine mail an den orb oder mdr schickt ?????
panzersoldaten vereinigt euch
Thomas schrieb am 13.01.2003, 00.00 Uhr:
Es ist schade, daß diese Serie nicht mehr gezeigt wird. Bundesdeutsches Fernsehen ist schon ein Kapitel für sich. Die Meinung öffl. rechtl. Anstalten, dass diese Serie nicht mehr in unsere Zeit passt, kann ich gar nicht teilen. es gibt genügend Müll, der täglich über den Bildschirm flimmert, der erst recht nicht zeitgemäß ist.
Wir als Zuschauer und Gebührenzahler sollten viel mehr Druck machen, damit ein Programm gemacht wird, das sehenswehrt ist und wenn alles nichts hilft, kaufen wir die deutschen Rechte an der Serie und vermarkten sie selber. Zur Zeit schaue ich das polnische Original auf DVD und erfreue mich an den Büchern.
Gerhard schrieb am 10.01.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe polnisches tv bei mir, und dort läuft es jeden tag, erinnert mich an früher wie ich es mit meinen kindern geguckt habe.
Basti schrieb am 10.01.2003, 00.00 Uhr:
Da mein Vater gebürtig aus Polen kommt, hat er mir immer erzählt von dieser Serie, als wir letztens in Polen war, habe ich mir 5DVDs von denen gekauft, da ich polnisch verstehe ist es kein problem. Die Serie ist echt klasse!
Matthias schrieb am 10.01.2003, 00.00 Uhr:
Tja, ich bin mit Abstand der jüngste...
aber auch mir hat die Serie gefallen. 1987, wie Gerd schreibt, war ich gerade 4 Jahre alt als meine gesamte Familie sich zu den Fernsehabenden traf. Erinnerungen hab ich kaum noch, nur weiss ich zum Beispiel, dass Janek drei Patronen aus dem Sand holen musste, die sein zukünftiger Kommandant dorthin geschossen hatte.
Jetzt, über 15 Jahre später, freue ich mich jedes Mal aufs neue, wenn ich das Buch in die Hand nehme. Schade, dass solche Kindheitserinnerungen verblassen müssen...
Andererseits, habe ich auch davon gehört, dass die politische Richtung eine viel größere Rolle spielt als die verfl. Lizenzen
An alle Fans: Daumen drücken - es hilft - irgenwann
Frank Großmann schrieb am 30.12.2002, 00.00 Uhr:
Irgendwie will man das wiederhaben, was einen als Kind doch schon irgendwie prägte. Das war eben diese Serie und auch z.B. Der Kapitän vom Tengesberg. Übrigens liegen die Videos z.B. im Realmarkt in Polen bei Görlitz - allerdings unsyncronisiert. Wenn es nicht anders geht, hol ich mir eben die polnische Version.
Helga schrieb am 25.12.2002, 00.00 Uhr:
Mein Schwager und ein Bekannter "streiten" sich darüber, wie denn nun der Hund hieß. Kann jemand weiterhelfen?
claudia schrieb am 15.12.2002, 00.00 Uhr:
mein vater sucht schon ewig nach einer möglichkeit die serie auf video zu bekommen. vielleicht hat ja jemand einen tip für mich? meine e-mail steht ja da.
Danke von claudi!
Gitta schrieb am 10.12.2002, 00.00 Uhr:
Hallo Mattias(1962)! Kannst Du Dich evt. telef. melden? 01755106810 Danke!
Maik Haller schrieb am 29.11.2002, 00.00 Uhr:
Hat jemand eine Adresse wo ich alte sowjetische Kriegsfilme bekomme? Auch suche ich die japanischen Zeichentrickfilme die in den DDR-Kinos liefen.
Torsten schrieb am 23.11.2002, 00.00 Uhr:
Ich war gerade bei der armee als ich einmal einen teil dieser serie sah. es ist ein witz das vier soldaten von ihren panzer das kanonenrohr absaegten und dann noch dazu ein deutsches munintionslager trafen. warum tuen sich erwachsene gesunde menschen so eine gegen deutsche gerichtete hetze an.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
- "Chip & Chap": Nächste Kult-Zeichentrickserie feiert Comeback im Disney Channel
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Stick": Golf-Comedy mit Owen Wilson rasch für eine zweite Staffel verlängert
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.