Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Was Du nicht siehst
(Dans tes yeux) F, 2011–2013
48 Fans- Serienwertung0 19667noch keine Wertungeigene: –
Was Du nicht siehst Episodenguide
Staffel 2
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 41.201Nepalarte, 02.09.2013Das Kathmandutal liegt eingebettet im nepalesischen Mittelgebirge und gehört mit seinen buddhistischen Heiligtümern und hinduistischen Traditionen zu den spirituell bedeutenden Orten der Erde. Im Stupa von Bodhnath lernt Sophie Massieu unter dem dritten Auge des Buddha die buddhistische Philosophie ...
- 42.202Nepal, Himalayaarte, 03.09.2013Wie lebt es sich auf dem Dach der Welt? Sophie Massieu besucht das nepalesische Volk der Gurung, eine der größten Bevölkerungsgruppen in der Gebirgsregion um den Annapurna, das fast völlig autark im mittelnepalesischen Hochland lebt. Um ihren Traum zu verwirklichen, den Himalaya mit eigenen Händen ...
- 43.203Floridaarte, 04.09.2013Im US-amerikanischen Bundesstaat Florida unternimmt Sophie Massieu einen Ausflug in die Wildnis: Mit dem Ururenkel eines der ersten Pioniere wagt sie sich in die Tiefen des Everglades-Nationalparks, über dessen trübe Gewässer und Sümpfe Alligatoren und Mücken unangefochten regieren. Die wilde, ...
- 44.204USA: Montana - Wyomingarte, 05.09.2013Sophie und ihr Hund Pongo brechen auf, um den legendären Wilden Westen der USA zu erkunden. Unterwegs im Süden Montanas und im Norden Wyomings treffen die beiden auf die Nachfahren der ersten Siedler, die damals den unbekannten Westen eroberten. Der Cowboy Jake zeigt Sophie, dass seine Arbeit hoch ...
- 45.205Martiniquearte, 06.09.2013Sophie fliegt nach Martinique, eine paradiesischen Karibikinsel mit bewegter Geschichte und wechselhaftem Klima. Der Zuckerrohrschneider Brunel zeigt ihr sein schwieriges Handwerk, das in der tropischen Hitze viel Kraft und Durchhaltevermögen erfordert. Sophie entdeckt die Geschichte der ...
- 46.206Kambodscha, Tonlé Saparte, 09.09.2013Im Herzen Kambodschas liegt der Tonlé Sap, der größte See Südostasiens - und der "dichtbesiedeltste", denn je nach Jahreszeit und Wetterlage treiben unzählige schwimmende Dörfer auf dem Binnengewässer. Sophie erkundet das vielfältige Leben in diesem riesigen Ökosystem ...
- 47.207Kambodscha, Angkorarte, 10.09.2013Sophies Reise nach Kambodscha fällt in die Zeit, in der die Buddhisten die Kathin-Zeremonie feiern. Unter der Herrschaft der Roten Khmer mussten die Kambodschaner ihre Traditionen vergessen, doch seit im Land wieder Frieden herrscht, entdecken sie ihre Religion und ihre tausendjährige Kultur neu, ...
- 48.208Südafrika, Krüger-Nationalparkarte, 11.09.2013In den Weiten der südafrikanischen Savanne begibt sich Sophie auf die Suche nach der unberührten Tierwelt. Der 20.000 Quadratkilometer große Krügerpark besteht weitgehend aus Revieren, in denen die Jagd eine jahrhundertalte Tradition hat. Die Vorschriften werden jedoch oft umgangen, und Wilderer ...
- 49.209Südafrika, Kapstadtarte, 12.09.2013Die südafrikanische Hafenstadt Kapstadt wurde vor vier Jahrhunderten von Seefahrern gegründet, die hier an Land gingen. Ein jeder brachte sein Wissen und seine Erfahrung in den Aufbau der Stadt ein. Heute verleiht diese kulturelle Vielfalt so heißt es der südafrikanischen Gesellschaft ihre Seele, ...
- 50.210Grassearte, 13.09.2013Das südfranzösische Städtchen Grasse gilt nicht erst seit Patrick Süskinds Roman "Das Parfum" als Welthauptstadt der Blumen und des Parfüms. Sophie besucht zuerst ein Feld, auf dem Jasminsträucher ihre zarten Blüten treiben. Sie lernt, wie man daraus die Essenz gewinnt, die zur Herstellung edelster ...
- 51.211Mexiko, Chiapasarte, 16.09.2013Sophie und ihr Hund Pongo begeben sich auf Zeitreise: Sie lernen im Bundesstaat Chiapas im Süden Mexikos die Maya-Kultur kennen. Dabei entdecken sie den Regenwald, die heilige Stätte der Natur, die den prachtvollsten Baudenkmälern aus der damaligen Zeit und einigen Maya-Nachfahren Schutz bot. In ...
- 52.212Mexiko, die Voladoresarte, 17.09.2013Heute begegnen Sophie und Pongo in den Bergen im nördlichen Teil des mexikanischen Bundesstaates Puebla den sogenannten Voladores. Die fliegenden Artisten führen wie zur Zeit der Azteken einen rituellen Fruchtbarkeitstanz zu Ehren des Sonnengottes auf und lassen sich dazu mit Seilen von einem ...
- 53.213Auvergnearte, 18.09.2013In der Auvergne spürt Sophie dem Glauben, dem Wissen und den Traditionen nach, die diese Region seit der Renaissance geprägt haben. Sie berührt die Heilsteine der Auvergne, denen magische Kräfte zugesprochen werden, und versucht, dem Ursprung des Aberglaubens auf den Grund zu gehen ...
- 54.214Lissabonarte, 19.09.2013Lissabon ist ganz und gar dem Meer zugewandt. Das Meer inspiriert die Einwohner dieser Stadt seit jeher in vielerlei Hinsicht - Sophie bleibt dies nicht lange verborgen. So erinnern zum Beispiel die Azulejos, bunt bemalte Keramikfliesen an den Hauswänden, ans Meer ...
- 55.215Italien: Sienaarte, 20.09.2013In Siena kann Sophie ein in seiner Art einzigartiges Ereignis hautnah miterleben: das Pferderennen Palio di Siena, das seit dem Mittelalter die toskanische Stadt zweimal jährlich in Atem hält. Der Wettkampf zwischen den verschiedenen Vierteln Sienas wird mitten in der Innenstadt ausgetragen. ...
- 56.216Quebecarte, 23.09.2013Sophie Massieu und ihr Hund Pongo wollen sich jenseits des Atlantiks auf die wechselhafte Geschichte der durch kulturelle Verschmelzung geprägten Region Québec einlassen. Einst eine französische und später britische Grafschaft, gelang es der Stadt immer, sich selbst treu zu bleiben ...
- 57.217Das Katharer-Landarte, 24.09.2013Sophie Massieu taucht ein ins 13. Jahrhundert, als in der Region Carcassonne die Katharer lebten. Die katharischen Ketzer waren die ersten Christen, die im Mittelalter die Oberherrschaft der katholischen Kirche infrage stellten. Sophie Massieu startet ihre Reise auf den Spuren der Häretiker in ...
- 58.218Kroatienarte, 25.09.2013Für ihre Reise nach Kroatien, in das Land zwischen Orient und Okzident, slawischen und römischen Kulturen sowie zwischen Katholizismus und orthodoxer Kirche, hat sich Sophie Massieu den Küstenstreifen ausgesucht. Die unzähligen Einflüsse, die verschiedene Völker seit der römischen Antike auf dem ...
- 59.219Norwegenarte, 26.09.2013In den norwegischen Fjorden besteigt Sophie Massieu, ausgerüstet mit Bergsteigerschuhen und Steigeisen, den höchsten Gletscher des europäischen Kontinents. In Begleitung des jungen Klimaforschers Pål durchquert sie dichte Wälder und endlos weite Tundralandschaften ...
- 60.220Compagnons de Parisarte, 27.09.2013In Paris befasst sich Sophie Massieu mit der Geschichte historischer Bauwerke und mit dem traditionsreichen Verband französischer Handwerksgesellen, "Les Compagnons du devoir". Vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert spielten die Gesellen eine wichtige Rolle in der architektonischen Entwicklung der ...
- 61.221Senegal: St. Louisarte, 30.09.2013Sophie Massieu und ihr Hund Pongo entdecken diesmal die Stadt Saint-Louis im Senegal. Die Spuren der Kolonialzeit sind in der Architektur der Häuser bis heute sichtbar, zum Beispiel an den Innenhöfen mit ihren breiten Arkaden und an den schmiedeeisernen Balkonen ...
- 62.222Senegal: Dakararte, 01.10.2013In der Region um die senegalesische Hauptstadt Dakar macht sich Sophie Massieu auf die Suche nach den Spuren der Geschichte des Landes, aber auch nach seinen natürlichen Schätzen. Auf der Insel Gorée besucht sie das Sklavenhaus, dem als Ort der Erinnerung an den Sklavenhandel hohe symbolische ...
- 63.223Ungarn: Die Pusztaarte, 02.10.2013Im Osten Ungarns scheint über der letzten großen Ebene Europas der Horizont unendlich zu sein. Die unermesslich weite Steppenlandschaft ist eine Wiege der Ausgeglichenheit und Freiheit für Menschen und Tiere. Sophie Massieu durchstreift mit ihrem Hund Pongo diese einmalige Region, die von Reitern ...
- 64.224Pragarte, 03.10.2013Prag zu entdecken, kommt der Entschlüsselung eines Zauberbuchs gleich. Sophie Massieu und ihr Hund Pongo machen eine Zeitreise ins 16. Jahrhundert, in eine Zeit, in der der deutsche Kaiser Rudolf II. seinen Sitz in der Hauptstadt der heutigen Tschechischen Republik hatte ...
- 65.225Österreicharte, 04.10.2013In der Zeit vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges herrschte ein reges kulturelles Treiben in der Hauptstadt von Österreich-Ungarn, das Künstler und Intellektuelle aus ganz Europa magisch anzog. Der beste Ort, um sich in das Flair der damaligen Zeit zu versetzen, ist ...
- 66.226Le Gévaudan, Frankreicharte, 07.10.2013Sobald der Begriff Gévaudan fällt, kommen zwangsläufig Gedanken an die "Bestie" hoch, die in dieser südfranzösischen Region im 18. Jahrhundert Angst und Schrecken verbreitete. Innerhalb von drei Jahren fielen ihr mehr als einhundert Menschen zum Opfer. Bis heute ist es ein Rätsel, wer sich hinter ...
- 67.227Zypernarte, 08.10.2013Aufgrund der reichen Bodenschätze und der strategischen Lage zwischen drei Kontinenten war Zypern Ziel vieler Eroberungsfeldzüge: Griechen, Ottomanen, Araber, Franken und Venezianer versuchten, die Insel zu unterwerfen. Der Archäologe Matthias Recke nimmt die blinde Journalistin Sophie Massieu und ...
- 68.228Kretaarte, 09.10.2013Auf Kreta reisen Sophie Massieu und ihr Hund Pongo ins erste Jahrtausend vor Christus und entdecken die Keramikkunst der Kreter. Die griechische Insel war Heimat der hoch entwickelten minoischen Zivilisation, die hier großartige Meisterwerke aus Keramik schuf. Gebrannter Ton spielte schon immer ...
- 69.229Istanbularte, 15.10.2013Sophie wandelt in Istanbul auf den Spuren Süleymans I., genannt der Prächtige. Das Reich des legendären Sultans erstreckte sich im 16. Jahrhundert über Europa, Asien und Afrika. Auch heute noch sind sein Erbe und sein Wirken im Stadtbild und der Kultur Istanbuls spür- und sichtbar ...
- 70.230Krimarte, 16.10.2013Die kleine autonome Republik Krim innerhalb der Ukraine hat viel zu bieten. Ihr mildes, mediterranes Klima ermöglicht selbst den Anbau renommierter Weine. Die Agraringenieurin Tatiana führt Sophie Massieu durch die Weinberge der ehemaligen Sommerresidenz des Zaren Alexander III., die heute der ...
- 71.231Japan, Kyotoarte, 21.10.2013Die alte Kaiserstadt Kyoto war über tausend Jahre lang Landeshauptstadt Japans. Auch heute noch ist sie für die meisten Japaner die Stadt, die jene im alten Japan so geschätzte ästhetische Vollkommenheit verkörpert. In Begleitung eines französischen Architekten, der seit zwölf Jahren in Kyoto lebt, ...
- 72.232Japan, Kyushuarte, 22.10.2013In Japan gelten die Vulkane als Sitz der Götter. Der Vulkan Aso auf der Insel Kyushu verkörpert in besonderer Weise die mystische Beziehung der Japaner zu den geologischen Ungeheuern. Auf dieser Insel, auf der von den mehr als 110 Vulkanen noch 60 aktiv sind, sucht Sophie Massieu in Begleitung ...
- 73.233England, Oxfordarte, 28.10.2013Die University of Oxford, die erste in England gegründete Universität, gehört mit Cambridge auch heute noch zu den renommiertesten akademischen Institutionen des Landes. Hier wird die britische Elite ausgebildet. Sophie führt auf eine Entdeckungsreise durch die Universität ...
- 74.234England, Londonarte, 29.10.2013Sophie fährt von der Hauptstadt London an die Küsten Südenglands und begibt sich dabei auf eine Zeitreise, die sie in das Ambiente des viktorianischen Englands zurückversetzt. Während der Regierungszeit von Queen Victoria, die von 1837 bis 1901 regierte, erlebte das Königreich eine beispiellose ...
- 75.235Deutschland, Oper Münchenarte, 04.11.2013Die nächste Station von Sophie Massieu und ihrem Hund Pongo ist München. Da Sophie am 200. Geburtstag von Richard Wagner in der Stadt weilt, erlebt sie die Begeisterung hautnah mit, die der berühmte Komponist hier auch heute noch auslöst. War die bayerische Hauptstadt doch eine entscheidende Etappe ...
- 76.236Deutschland, Bio in Freiburgarte, 05.11.2013Sophie Massieu möchte mehr über nachhaltige Entwicklung in Deutschland erfahren und fährt deshalb mit ihrem Blindenhund Pongo nach Baden-Württemberg, zu den Wurzeln der ökologischen Bewegung, und ins benachbarte Bayern. Der Ende des 19. Jahrhunderts vom deutschen Biologen Ernst Haeckel geprägte ...
- 77.237Amsterdamarte, 06.11.2013Im Laufe der letzten 400 Jahre hat sich Amsterdam, die Stadt der Kanäle, kaum verändert. Im 17. Jahrhundert fanden Juden und Protestanten in der freien Stadt Zuflucht vor religiöser Verfolgung. Auch bei der Entstehung des Kapitalismus spielte Amsterdam eine wichtige Rolle ...
- 78.238Sankt Petersburgarte, 11.11.2013Dieses Mal nähert sich Sophie ihrem nächsten Ziel vom Wasser aus. Das an der Ostsee und den Ufern der Newa gelegene Sankt Petersburg wurde von Peter dem Großen gegründet. Der Zar liebte das Meer. Innerhalb von nicht einmal zehn Jahren wurde die Hafenstadt dem Sumpfland abgerungen - ein gigantisches ...
- 79.239Riga, Lettlandarte, 12.11.2013Sophie Massieu reist in den naturbelassenen baltischen Staat Lettland. Kalte, harte Winter und die "weißen Nächte" im Sommer sind charakteristisch für diese traditions- und kulturreiche Region. Am Beispiel der Hauptstadt Riga und ihrer Vororte zeigt sich die Naturverbundenheit der Letten ...
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.