Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Was nun?
D, 1985–
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.01.: Neue komplette Folge: Was nun, Frau Baerbock? (ARD Mediathek)
- 15.12.: Neues Online-Video: Was nun, Herr Lindner? (ZDFmediathek)
- 22.11.: Neue komplette Folge: Was nun, Herr Pistorius? (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neues Online-Video: Was nun, Herr Habeck? (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Was nun, Frau Baerbock? (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neues Online-Video: Was nun, Herr Lindner? (ZDFmediathek)
- 19.11.: Neue komplette Folge: Was nun, Herr Schulz? (ZDFmediathek)
- 18.11.: Neues Online-Video: Was nun, Frau Merkel? (ZDFmediathek)
- 18.11.: Neue komplette Folge: Was nun, Herr Pistorius? (ZDFmediathek)
- 18.11.: Neue komplette Folge: Was nun, Frau Baerbock? (ZDFmediathek)
- 08.11.: Neue Sendungsbeziehung: ZDF spezial
- 07.11.: Neue Meldung: Programmänderungen: Ampel-Aus führt zu zahlreichen Sondersendungen: "ZDF spezial", "Brennpunkt", Sonderschicht für "maischberger" und mehr
14 Fans- Serienwertung0 14601noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 08.08.1985 (ZDF)
Talkshow
Interviewsendung mit je einem Politiker, der zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen Stellung nimmt. Dazu wird er von zwei Moderatoren befragt und mit Kommentaren, Zitaten und kurzen Meldungen konfrontiert, auf die er unmittelbar reagieren muss.gezeigt bei ZDF spezial (D, 1988)
News & Meldungen
- Programmänderungen: Ampel-Aus führt zu zahlreichen Sondersendungen
"ZDF spezial", "Brennpunkt", Sonderschicht für "maischberger" und mehr (07.11.2024) - ZDF-Programmänderung aus gegebenem Anlass: "Was nun, Frau Baerbock?"
Außenministerin stellt sich Fragen von Bettina Schausten und Anne Gellinek (31.10.2023) - "Hotel Mondial": Serienstart im ZDF aufgeschoben
Mainzer Sender zeigt Scholz-Interview und deutsches Handball-WM-Viertelfinale (25.01.2023) - Programmänderung: ZDF fragt "Was nun, Herr Scholz?"
Bundeskanzler bezieht Stellung zur Waffen-Lieferung an die Ukraine (02.05.2022) - Quoten: Joko & Klaas, "TV total" und "Bares für Rares" räumen ab
Ampel-Sondersendungen gefragt, Mario Barth tut sich schwer (25.11.2021) - 10 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
Seit 1985. Halbstündiges Interview mit jeweils zwei Moderatoren und einem Politiker zu aktuellen Themen. Moderator war mehr als 17 Jahre lang Klaus Bresser, an seiner Seite zunächst Wolfgang Herles, ab 1991 Klaus-Peter Siegloch, ab 1995 Helmut Reitze und seit 1997 Thomas Bellut. Bresser selbst wurde im Herbst 2002 von Nikolaus Brender abgelöst.Die Reihe läuft etwa einmal im Monat um 22.15 Uhr, zusätzlich bei aktuellen Anlässen. Häufigste Gäste waren bisher die Bundeskanzler Gerhard Schröder und Helmut Kohl. Zum Konzept gehören neben vermeintlich harten Fragen und Nachfragen Satzanfänge, die der Gast vervollständigen soll, und ein Überraschungsgast, der am Ende die Gesprächsführung übernehmen darf. Der "Spiegel" enthüllte 1986, dass zumindest für Helmut Kohl einmal die Überraschung eher gering war: Er hatte sich vorher schon auf seine Kontrahentin, die ÖTV Vorsitzende Monika Wulf-Mathies, vorbereitet.Bresser begrüßte Schröder einmal mit dem Satz: "Können wir uns darauf verständigen, dass das, was Sie jetzt sagen, am Ende der Sendung noch Gültigkeit hat?" In Was nun, Herr Kohl? am 16. Dezember 1999 gab der Altkanzler zu, zwei Millionen Mark an der Parteikasse vorbeigeleitet zu haben - der Höhepunkt des CDU-Parteispendenskandals. Gelegentlich wurden auch ausländische Politiker gegrillt, so im Januar 1989 der erstmals in Bonn weilende polnische Ministerpräsident Mieczyslaw Rakowski, der von Bresser und der Warschauer ZDF-Korrepondentin Gerlind Nasarski interviewt wurde.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Was nun? Streams
Wo wird "Was nun?" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Was nun?" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.01.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Tierärztin Dr. Mertens": Starttermin für neunte Staffel mit neuem Tierarzt verraten
- "Gilmore Girls"-Star Lauren Graham in neuer Serie: Erster Trailer
- "North Shore - Tod in Sydney": Free-TV-Premiere neuer Krimiserie aus Down Under
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "College Fieber": Spin-Off der "Bill Cosby Show" nach Ewigkeit wieder in Deutschland
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.